Energiespartipp

Beiträge zum Thema Energiespartipp

ServicePremium

Kliba - Energiespartipp: Behagliches Wohnen durch Wärmeschutz

Ein Service ihrer Stadt Ladenburg Da jeder Mensch ein anderes Empfinden hat, gibt es eigentlich keine festen Werte für die Behaglichkeit. Wesentliche Bedingungen für ein behagliches Wohnklima sind relative Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur und Zugerscheinungen. Im Idealfall liegt die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent. Thermische Behaglichkeit und ein Raumklima zum Wohlfühlen werden erreicht, wenn der menschliche Körper im Sommer weder ins Schwitzen noch im Winter ins Frieren...

Service

Kliba

Energiespartipp: Wärmeschutz im Altbau – Es gibt viel zu tun Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Planen Sie Sanierungsmaßnahmen an Ihrem Haus? Dann denken Sie daran, die Gelegenheit zu einer Verbesserung des Wärmeschutzes und der Haustechnik zu nutzen. In Deutschland ist der Endenergieverbrauch in den privaten Haushalten fast ebenso groß wie der Endenergieverbrauch der Industrie oder des Verkehrs. Von dieser Energie entfallen rund 67 Prozent auf die Raumheizung und rund 16 Prozent auf die...

Service

KliBA

Energiespartipp: Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und...

Service

Kliba - Energiespartipp

Schimmel vermeiden durch richtiges Lüften und Sanieren Mit Schimmel in Gebäuden ist nicht zu spaßen. Ist der ungesunde Mitbewohner einmal da, lässt er sich oft nur schwer entfernen. Richtiges Lüften und Heizen halten den Pilz fern, genauso wie eine gute Gebäudedämmung. Auf Camembert ist er beliebt, in Brot oder an Wänden gefürchtet: Schimmel. Geschätzte 100.000 Arten sind bislang bekannt – nicht alle sind für den Menschen giftig. Schimmelbefall in Räumen kann jedoch Allergien und Erkrankungen...

Service

Energiespartipp: Elektromobilität
KliBA

„Ein E-Auto ist klimaschädlicher als ein Verbrenner.“ Das stimmt so nicht! Ein E-Auto startet zwar wegen der energieintensiven Batterieherstellung mit einem schwereren „CO2-Rucksack“ als ein Verbrenner. Mit jedem gefahrenen Kilometer gleichen E-Autos die hohen CO2-Emissionen der Produktion jedoch wieder aus, denn im Fahrbetrieb sind sie emissionsfrei unterwegs. Selbst wenn E-Autos mit Strom aus dem aktuellen deutschen Strommix geladen werden, bauen sie ihren Vorteil gegenüber einem Verbrenner...

ServicePremium

Energiespartipp
KliBa

Alles spricht für Wärmedämmung: Hoher Wohnkomfort – niedrige Heizkosten Zum Thema Wärmedämmung kursieren leider viele irreführende Argumente“, sagt Dr. Klaus Keßler, der Geschäftsführer der KLiBA. Das ist höchst bedauerlich, denn nicht nur das behagliche Raumklima, ein deutlich geringerer Energieverbrauch und die Aufwertung des Gebäudes sprechen dafür. Es gibt auch beachtliche Fördergelder. Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer scheuen sich davor, die Hülle ihres Hauses auf den neuesten...

Service

Energiespartipps für den Herbst
KliBA

Die bunten Blätter wehen durch die Lüfte. Die Äpfel verströmen ihren feinen Duft. Die köstliche Kürbissuppe dampft auf dem Herd. Die Kastanien landen fröhlich in die Taschen und Pilze ins Körbchen. Erdige, würzige Gerüche mischen sich in der Luft und es ist merklich kälter geworden. Die Heizperiode beginnt. Heizungswartung Spätestens jetzt sollten Sie die Wartung der Heizungsanlage durchführen lassen. Die jährliche Heizungswartung spart bis zu 10 Prozent Energie. Lassen Sie die Wartung nur...

Service

Energiespartipp: Alles spricht für Wärmedämmung: Hoher Wohnkomfort – niedrige Heizkosten
KliBA

Zum Thema Wärmedämmung kursieren leider viele irreführende Argumente“, sagt Dr. Klaus Keßler, der Geschäftsführer der KLiBA. Das ist höchst bedauerlich, denn nicht nur das behagliche Raumklima, ein deutlich geringerer Energieverbrauch und die Aufwertung des Gebäudes sprechen dafür. Es gibt auch beachtliche Fördergelder.#% Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer scheuen sich davor, die Hülle ihres Hauses auf den neuesten energetischen Stand zu bringen. „Wer jedoch die Fassade und das Dach...

Service

Energiespartipp: Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für eine Modernisierung aus energetischer Sicht fernliegt. Ein sparsames Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel einiges an Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte Kessel, die durch eine sehr gute Einstellung noch effizient heizen.#%Wann also ist es Zeit für eine Heizungsmodernisierung? Wenn es sich nicht um einen...

Service

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Energiespartipp: Strom sparen am PC

Ob PC, Notebook oder Drucker – Geräte der Informationstechnik sind aus dem Haushalt längst nicht mehr wegzudenken und mit Smartphones und Tablet-PCs ist IT zum ständigen Begleiter geworden. Insgesamt verursacht IT inzwischen bereits 16 Prozent des Stromverbrauchs der deutschen Haushalte. So kommen leicht 0,2 Kilowattstunden pro Stunde zusammen. Das kann im Dauerbetrieb durchaus zu rund 460 €* Stromkosten führen. Deshalb ist es wichtig, sowohl beim Kauf als auch bei der täglichen Nutzung auf...

ServicePremium

Energiespartipp: Energieberatung - Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus • Planung eines Passivhauses •...

Aktuelles

Energiespartipp: Alte Heiztechnik: erneuern oder optimieren?
KliBA

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für eine Modernisierung aus energetischer Sicht fernliegt. Ein sparsames Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel einiges an Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte Kessel, die durch eine sehr gute Einstellung noch effizient heizen. Wann also ist es Zeit für eine Heizungsmodernisierung? Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und das Gerät...

Service

Energieberatung – Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Energiespartipp

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen und dem damit verbundenen Klimaschutz tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zumEnergieeffizienzhaus •...

ServicePremiumAnzeige

Energiespartipp
Heizen mit Erneuerbaren Energien wird attraktiver

Die Zeit ist reif für klimafreundlichere Heizungen Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Mit dem Klimapaket der Bundesregierung ändern sich auch die Bestimmungen für Hauseigentümer erheblich. Ein zentrales Element des Klimapakets ist eine höhere CO2-Bepreisung. Seit Januar 2021 beträgt der Preis 25 Euro pro Tonne CO2 für Kraft- und Brennstoffe des Verkehrs- und des Gebäudebereichs. Das entspricht im Jahr 2021 einem Aufschlag von rund 79 Euro pro 1.000 Liter Heizöl. Danach steigt der Preis...

AktuellesPremium

Energiespartipp: Stromsparen im Garten
KliBA

Wer gerne Solarstrom im Garten produzieren möchte, für den sind sogenannte Single-Module bzw. Plug-in-Module mit integriertem Ladestromregler und einem Solarakku interessant. Diese Solarmodule können dann am Wohnmobil, Balkon oder an der Gartenlaube angebracht werden und laden bei Sonnenschein die Batterie auf. Damit können abends dann Elektrogeräte mit 12 bis 14 Volt Gleichspannung, wie zum Beispiel LED-Lampen, spezielle Radios oder Fernsehgeräte, betrieben werden. Viele Solarmodule gibt es...

Aktuelles

Energieausweis: Ab 1. Mai mit mehr Informationen
KLIBA Energiespartipp

Für Energieausweise bestehender Wohngebäude gelten ab 1. Mai 2021 neue Regeln. Das ist nicht nur für Makler, sondern auch für Eigentümer und Mieter wichtig zu wissen. Was ist neu? - Treibhausgas-Emissionen müssen aufgeführt werden. Diese neue Angabe soll sicherstellen, dass neben der Energieeffizienz auch eine Aussage über die Klimaverträglichkeit einer Immobilie getroffen werden kann. - Angabe von Sanierungsstand und Inspektionsterminen. So müssen künftig beispielsweise inspektionspflichtige...

Aktuelles

Die KLiBA berät Hauseigentümer und Bauherren zur fachgerechten Dämmung der Kellerdecke - Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Energiespartipp: Schluss mit kalten Füßen

Kalte Füße gehören im Erdgeschoss eines älteren Hauses mit nicht beheiztem Keller oft dazu. Abhilfe schafft die Dämmung der Kellerdecke, die auch nachträglich angebracht werden kann. Sie verbessert den Wohnkomfort und ist eine schnelle und preisgünstige Energiesparmaßnahme. „Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das zeigt sich dann an erhöhten Heizkosten und kalten Füßen im Erdgeschoss“ erklärt Energieberater der KLiBA,...

Aktuelles

KLiBA
Energiespartipp: Umweltschutz mit Frühjahrsputz

Die Tage werden wieder länger, wärmer und freundlicher. Man schöpft neue Kraft. Wir nehmen den Frühjahrsputz und Umweltschutz in Angriff. Das trifft sich gut! Denn ein Frühjahrsputz an manchen Ecken und Enden hilft dabei auch Energie einzusparen. Cool bleiben: Wussten Sie, dass eine zwei Millimeter dicke Eisschicht den Stromverbrauch Ihres Tiefkühlgeräts um rund zehn Prozent erhöht? Das regelmäßige Abtauen Ihrer Tiefkühltruhe bzw. Gefrierschrankes ist ein Muss, um mit unnötigem Energieverbrauch...

Aktuelles

Energiespartipp: Heizungspumpen
KliBA

Ältere Heizungspumpen sind – gerade in Ein- und Zweifamilienhäusern – oft hoffnungslos überdimensioniert. Wenn Sie noch eine Pumpe mit Drehzahl- oder Stufenregelung (1, 2 oder 3) haben, sollten Sie gleich prüfen, ob nicht die niedrigste Stufe ausreicht, um Ihre Heizkörper auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Bei einem fälligen Pumpenaustausch oder einer Heizungssanierung ist vordergründig am Wichtigsten, dass alle Heizkörper warm werden. Wenn Sie aber aus Vorsicht eine zu große Pumpe...

AktuellesPremium

Nur eine sparsaME
KLIBA Energiespartipp

Veraltete oder schlecht regulierte Heizungen haben gleich mehrere Nachteile: Zum einen verpulvern sie unnötig Energie, zum anderen erzeugen sie hohe Kosten. Eine Modernisierung kostet zwar Geld, doch durch die Unterstützung des Bundes mit diversen Förderprogrammen sinken die Kosten erheblich. Auch die optimale Einstellung einer bestehenden Anlage rechnet sich und wird finanziell belohnt. „Viele Menschen, die eine betagte Heizung besitzen, wollen ungern so viel investieren“, sagt Dr. Klaus...

Aktuelles

Energiespartipp: Wanddämmung
KliBA

Aufgrund des hohen Flächenanteils verursachen Außenwände im Durchschnitt über 30 Prozent der Energieverluste eines Hauses. Konsequente Energieeinsparung beinhaltet also eine optimale Außenwanddämmung. Dies ist sicherlich die effektivste und unproblematischste Art, den Wärmeschutz weitgehend wärmebrückenfrei zu verbessern. Der wärmedämmende „Mantel“ schützt die tragenden Außenwände zusätzlich vor extremer Beanspruchung durch Wind und Wetter. Wenn Wände neu verputzt oder verkleidet werden sollen,...

AktuellesPremium

Energiespartipp: Erneuerbare Energien sind die Zukunft – jetzt in eine zeitgemäße Heizung investieren
KliBA

„Der alte Kessel tut ja noch“ – allzu oft hören die Energieberater der KLiBA diese Worte. „Nicht weit genug gedacht“ ist ihre Antwort. Denn betagte Heizungsanlagen verbrauchen enorme Mengen an Heizöl oder Erdgas und füttern damit das globale CO2-Konto. Wer mehr über eine Zukunft mit erneuerbarer Energie wissen will, ist bei der unabhängigen KLiBA richtig. Jeder, der in Baden-Württemberg seine Heizungsanlage austauscht, muss in der Folge 15 Prozent der Wärmeenergie aus erneuerbaren Quellen...

Aktuelles

Umweltfröhliche Festtage – Weihnachtsbeleuchtung
KLIBA Energiespartipp

Wenn es um Weihnachtsbeleuchtung geht, sind wir gerade nicht sparsam: Denn insgesamt werden dafür schätzungsweise 510 Millionen Kilowattstunden verbraucht. Das entspricht Kosten von über 150 Millionen Euro und nach Berechnungen von co2online CO2-Emissionen von etwa 300.000 Tonnen pro Jahr. Den beträchtlichen Stromverbrauch können Sie mit einigen Energiespartipps senken und den ökologischen Fußabdruck solcher Lichtorgien reduzieren. Auf LED (Licht emittierende Dioden) umsteigen. LED-Lampen...

Aktuelles

Energiespartipp: Behagliches Wohnen durch Wärmeschutz
KLIBA

Da jeder Mensch ein anderes Empfinden hat, gibt es eigentlich keine festen Werte für die Behaglichkeit. Wesentliche Bedingungen für ein behagliches Wohnklima sind relative Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur und Zugerscheinungen. Im Idealfall liegt die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent. Thermische Behaglichkeit und ein Raumklima zum Wohlfühlen werden erreicht, wenn der menschliche Körper im Sommer weder ins Schwitzen noch im Winter ins Frieren gerät. Unter anderem spielen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.