Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

VereinePremium
Hans Stahl (links) und Dietrich Herold am Schauboard mit der früheren Schlossansicht (Aquarell von Jan Mali um 1850) sowie alten Plänen | Foto: "Stips" Kraus-Vierling | "Rhein-Neckar-Zeitung"

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Unser Förderverein will mit großem Eigen-Engagement die bessere Freistellung des Schlösschens realisieren

Dies war das einstimmige Votum auf unserer gut besuchten und harmonischen Hauptversammlung bezüglich eines vom Förderverein finanzierten und mitgeleisteten Abrisses des Nachbargebäudes Hauptstraße 35 a plus Unterhaltung des frei bleibenden kleinen Grundstücks. Die "Rhein-Neckar-Zeitung" widmete sich am Dienstag speziell diesem aktuellen Punkt. Hier der 1. Teil des Berichts: „Der Förderverein Edinger Schlösschen e.V. will den Abriss des unbewohnten und baufälligen Nachbarhauses (Hauptstraße 35...

ServicePremium

HANDWERKSKAMMER MANNHEIM RHEIN-NECKAR-ODENWALD
Kunsthandwerk öffnet Besuchern die Werkstätten für einen Blick hinter die Kulissen

Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 5. bis 7. April – Event lockt seit über 20 Jahren Interessierte in kreativschaffende Ateliers und Handwerksbetriebe Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert über die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK), die vom 5. bis 7. April 2024 in ganz Baden-Württemberg stattfinden. „Idee der Aktionstage ist es, dass Handwerkerinnen und Handwerker einen Blick hinter die Kulissen ihrer Werkstätten und Ateliers geben und zeigen, was ihre...

VereinePremium

KULTUR- UND HEIMATBUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Führung am Freitag, 23. Februar | Treffpunkt um 15.45 im Atrium der Kunsthalle in Mannheim

Wir erinnern daran, dass wir Dr. Inge Herold für eine Führung durch die von ihr kuratierte Ausstellung „Hoover Hager Lassnig“ in der Kunsthalle Mannheim gewinnen konnten und bitten unsere Mitglieder und Gäste um zahlreiches Erscheinen. Treffpunkt ist am Freitag, 23.02.2024, um 15.45 Uhr, im Atrium der Kunsthalle Mannheim. Der Eintrittspreis beträgt 8,00 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Homepage: www.kultur-und-heimatbund.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.