Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

VereinePremium
Hans Stahl (links) und Dietrich Herold am Schauboard mit der früheren Schlossansicht (Aquarell von Jan Mali um 1850) sowie alten Plänen | Foto: "Stips" Kraus-Vierling | "Rhein-Neckar-Zeitung"

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Unser Förderverein will mit großem Eigen-Engagement die bessere Freistellung des Schlösschens realisieren

Dies war das einstimmige Votum auf unserer gut besuchten und harmonischen Hauptversammlung bezüglich eines vom Förderverein finanzierten und mitgeleisteten Abrisses des Nachbargebäudes Hauptstraße 35 a plus Unterhaltung des frei bleibenden kleinen Grundstücks. Die "Rhein-Neckar-Zeitung" widmete sich am Dienstag speziell diesem aktuellen Punkt. Hier der 1. Teil des Berichts: „Der Förderverein Edinger Schlösschen e.V. will den Abriss des unbewohnten und baufälligen Nachbarhauses (Hauptstraße 35...

AktuellesPremium

Rasenmäher zerstört Katzen-Skulptur
Ist das Kunst oder kann das weg?

Mit großem Aufwand werden derzeit beim Abernten der Kornfelder Rehkitze vor großen Mähdreschern geschützt. Manchmal reicht aber ein kleinerer Mäheinsatz zur Gefährdung der Tierwelt. Anfang dieser Woche hat der beherzte Einsatz eines kunstfernen, offensichtlich ortsunkundigen Rasenmähers die Katze/Igel-Skulptur des Ladenburger Kettensäge-Künstlers Jochen Liebrich auf der Grünfläche vor der Esso Tankstelle an der Schriesheimer Straße komplett geschreddert. Kunstsinnige Fans haben anschließend...

AktuellesPremium
Petra Weber (l.) und Heike Steffens (r.) mit einem aufklappbaren Rahmen, auf deren Innenseiten kleine Kunstwerke zu sehen sind.
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Generationenverbindende Kunstwerke

Ausstellung im Johanniter-Haus Sie sei bei einer Hausführung sehr spontan entstanden, diese Idee. So beschrieben es Petra Weber, Einrichtungsleitung des St. Josef-Kinderheims in Mannheim-Käfertal, und Heike Steffens, Leiterin des Johanniter-Hauses am Waldpark. Die beiden Frauen kennen sich. Und als Weber nach der Sanierung der Senioreneinrichtung dort bei Steffens zu Gast war, da waren noch viele weiße Wände zu sehen. Die Idee: Sie mit bunten Bildern der Kinder, die in St. Josef betreut werden,...

ServicePremium

HANDWERKSKAMMER MANNHEIM RHEIN-NECKAR-ODENWALD
Kunsthandwerk öffnet Besuchern die Werkstätten für einen Blick hinter die Kulissen

Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 5. bis 7. April – Event lockt seit über 20 Jahren Interessierte in kreativschaffende Ateliers und Handwerksbetriebe Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert über die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK), die vom 5. bis 7. April 2024 in ganz Baden-Württemberg stattfinden. „Idee der Aktionstage ist es, dass Handwerkerinnen und Handwerker einen Blick hinter die Kulissen ihrer Werkstätten und Ateliers geben und zeigen, was ihre...

VereinePremium

KULTUR- UND HEIMATBUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Führung am Freitag, 23. Februar | Treffpunkt um 15.45 im Atrium der Kunsthalle in Mannheim

Wir erinnern daran, dass wir Dr. Inge Herold für eine Führung durch die von ihr kuratierte Ausstellung „Hoover Hager Lassnig“ in der Kunsthalle Mannheim gewinnen konnten und bitten unsere Mitglieder und Gäste um zahlreiches Erscheinen. Treffpunkt ist am Freitag, 23.02.2024, um 15.45 Uhr, im Atrium der Kunsthalle Mannheim. Der Eintrittspreis beträgt 8,00 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Homepage: www.kultur-und-heimatbund.de

VeranstaltungenPremium

inselART lädt ein zu
Kunst im Rathaus. Vernissage am Freitag um 18 Uhr im Rathaus

Zwei Künstlerinnen und ein Künstler stellen sich vor: Diana Fachat mit ihrer Malerei, Albert Lurwig mit seiner „Lurwigrafie“ und Henriette Visser mit ihren Steinskulpturen. Die Drei nennen ihre Ausstellung „Abstraktion sucht Form“. Drei unterschiedliche Kunstrichtungen in einer Ausstellung vereint. Gemeinsam haben sie ihre Kunstwerke danach ausgesucht, was zueinander passt oder völlig gegensätzlich ist. Umrahmt wird die Eröffnung von der Ballettschule Zeitz und Marlene Edler mit ihrer...

VeranstaltungenPremium
Den ganzen Abend über herrschte viel Betrieb im Fotogeschäft. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreiche Lange Nacht der Kunst und Genüsse

An der stadtweiten Aktion „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ beteiligte sich in diesem Jahr auch wieder Friedrichsfeld. Zwar war der Teilnehmerkreis überschaubar, im Grunde hatten nur zwei Geschäfte geöffnet, doch die Resonanz der Besucher war sensationell. Das lag wohl auch an den ganz besonderen Angeboten. So öffnete zum Beispiel Thomas Rittelmann erstmals seit vielen Jahren wieder die Passage neben seinem Fotogeschäft. Dort sind die alten Vitrinenschaufenster noch immer vorhanden. In denen...

Aktuelles
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hier wird den Besuchern der rote Teppich ausgerollt

Er ist das Erkennungszeichen der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ – der rote Teppich. Er wird den Besuchern ebenso ausgerollt und gilt als Erkennungszeichen ebenso wie Zierbäume und Beleuchtung vor dem Eingang. So hat sich die „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ seit ihrer Premiere im Jahr 2004 zu einer äußerst erfolgreichen Veranstaltung in Mannheim entwickelt. Die zeitgleiche Veranstaltung von Gewerbetreibenden in unterschiedlichen Vororten ist bislang bundesweit einmalig und findet weit...

VereinePremium
2 Bilder

„Kunst in der Natur“
Kunstverein Ladenburg

Der Kunstverein Ladenburg lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst in der Natur“ des Naturwissenschaftlers und Fotografen Lothar Schillak in der Hauptstraße 6 am Freitag, 7. Juli 2023, um 19 Uhr. Die Fotografie war schon immer integraler Bestandteil seiner wissenschaftlichen Arbeiten und seit mehr als 2 Jahrzehnten hat er den künstlerischen Charakter seiner Fotografien weiterentwickeln und intensivieren können. Mit ausgewählten Bildern offenbart seine Ausstellung die Kunst in der Natur,...

VereinePremium
Foto: zg.

Kunstverein Ladenburg
Mitgliederausstellung und “Kunst” von spielART

Der Kunstverein Ladenburg freut sich, die Mitgliederausstellung 2023 vom 23. Juni bis 2. Juli im Domhof in Ladenburg zeigen zu können. Wir werden 38 Werke von 20 Künstlerinnen und Künstler präsentieren. Die Vernissage findet am Freitag, dem 23.6.23 um 19 Uhr statt. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Die Öffnungszeiten sind samstags von 15-17 Uhr und sonntags von 11-13 Uhr und von 15-17 Uhr. Während des Ausstellungszeitraums wird das Theaterensemble spielART das mehrfach preisgekrönte Stück...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Drei Fliegen mit einer Klappe

„Die Förderung von Kunst, Kultur und sozialen Aspekten hat dem Stiftungsgründer besonders am Herzen gelegen“, so Antje Geiter, Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung. Mit den in den letzten Jahren geschaffenen Voraussetzungen könne man dazu in Ilvesheim ganz praktisch und unmittelbar Angebote machen. Denn die Stiftung lädt von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni in ihren Park an die Goethestraße 11, zu einem Kleinkunst-Wochenende für alle Generationen ein. Damit schlage man...

VeranstaltungenPremium

inselART 2022
sagt danke -

inselART 2022, die dreizehnte inselART, sagt danke - - den Besucherinnen und Besuchern, die inselART 2022 wieder zu einem Erfolg gemacht haben - ganz besonders den Künstlerinnen und Künstlern, die nicht umsonst aber kostenfrei mitgemacht haben: Brigitte Abedi, Andrea Bauder, Klaus Buchta, Monika Christensen,André Duvaux, Thomas Frank, Claudia Fritsche, Helga Funcke, Claudia Hüfner, Daniela Künzler, Irene Kupsch, Armi Korja-Mayer, Albert Lurwig, Sandra Ostuni, Wolfgang Potsch, Bernd Seiler,...

VereinePremium
3 Bilder

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Ehrung für Künstler aus Chécy

Die inselART hat André Duvaux aus Chécy, in guter Tradition, auch 2022 wieder zum Anlass genommen, mit seiner Frau nach Ilvesheim zu kommen und einige seiner Bilder auszustellen. Die Gemeinde Ilvesheim hat bereits 2020 sein kulturelles Engagement für unsere Gemeinde mit einer Kulturmedaille in Bronze gewürdigt. Nun endlich konnte sie persönlich an ihn, der früher auch im Partnerschaftsverein in Chécy sehr aktiv war, übergeben werden. Im Rahmen der inselART nahm der 1. stellvertretende...

AktuellesPremium
Yvan (Klaus Grelle, Mitte) in der Defensive - in der Freundschaft zwischen ihm, Marc (Gerald Glombitza, li.) und Serge (Axel Bedbur) brodelt es. 
4 Bilder

Da brechen alle Dämme des Respekts

Bitterböse und dabei urkomisch: spielART legt mitreißende Premiere der Komödie „Kunst“ hin Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten – oder doch? Das Ensemble spielART belehrte mit seiner neuen Produktion „Kunst“ eines Besseren, wobei im knapp zweistündigen, vorzüglich gespielten Schlagabtausch schnell deutlich wird, dass die Kunst lediglich der Aufhänger ist, an dem sich drei Freunde abarbeiten, und es vielmehr um deren Beziehung zueinander geht. Wobei kein Blatt vor den Mund...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Gutshof Ladenburg
  • Ladenburg

ART & STREETFOOD WEEKEND 26. & 27. APRIL 2025 | Gutshof Ladenburg

Freut euch auf einzigartige Kunstwerke, Schmuck & Feinkost vom Feinsten. Alles kann direkt in der Eventlocation erworben werden! Das Pendant kommt aus der Welt des Genusses – es erwartet euch hervorragendes Streetfood aus den Garküchen der Welt! Köstliche Delikatessen frisch zubereitet. Die Innenhöfe der Eventlocation erstrahlen hell und transportieren euch in eine Welt der Kunst – im urban style. #light_is_on_fire https://www.art-and-streetfood.de

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Gutshof Ladenburg
  • Ladenburg

ART & STREETFOOD WEEKEND 26. & 27. APRIL 2025

Freut euch auf einzigartige Kunstwerke, Schmuck & Feinkost vom Feinsten. Alles kann direkt in der Eventlocation erworben werden! Das Pendant kommt aus der Welt des Genusses – es erwartet euch hervorragendes Streetfood aus den Garküchen der Welt! Köstliche Delikatessen frisch zubereitet. Die Innenhöfe der Eventlocation erstrahlen hell und transportieren euch in eine Welt der Kunst – im urban style. #light_is_on_fire https://www.art-and-streetfood.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.