Kunsthalle Mannheim

Beiträge zum Thema Kunsthalle Mannheim

AktuellesPremium

Die Zwanziger im Zentrum: Mannheimer Museen und Nationaltheater veranstalten gemeinsames Quiz-Event

Vier Museen, ein Theater und viele Fragen rund um die 1920er-Jahre in Mannheim: Das ist das Museumsquiz LIVE – präsentiert von der Kunsthalle Mannheim, dem MARCHIVUM, den Reiss-Engelhorn-Museen, dem TECHNOSEUM sowie dem Nationaltheater Mannheim. Zwischen dem Glanz der Goldenen Zwanziger und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Weimarer Republik stehen am Freitag, den 28. Februar im TECHNOSEUM wissenswerte, überraschende und skurrile Fakten über diese Epoche im...

AktuellesPremium
Dr. Inge Herold, stellvertretende Direktorin der Kunsthalle, hat die Ausstellung kuratiert. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Publikumsmagnet „Die Neue Sachlichkeit“

Am vergangenen Wochenende verzeichnete die Kunsthalle Mannheim einen bedeutenden Meilenstein in der Besuchendenzahl der Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“. Seit ihrer Eröffnung war die Ausstellung von einem überwältigenden Besucherandrang begleitet. Aber nicht nur der Ausstellungsbesuch ist stark nachgefragt, auch das fast vollständig ausgebuchte Veranstaltungsprogramm sowie der Ausstellungskatalog sind außerordentlich begehrt. Mit rund 4.000 verkauften Exemplaren ist...

AktuellesPremium
Kuratorin Inge Herold vor dem Gemälde Christus und die Sünderin vomn Max Beckmann, welches auch schon in der Ausstellung 1925 zu sehen war. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum

Mit „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ blickt die Kunsthalle Mannheim bis zum 9. März 2025 auf die unzweifelhaft bekannteste wie auch bedeutendste Ausstellung in ihrer über 100-jährigen Geschichte zurück. Sie ist in besonderem Maße mit dem Haus verbunden, so Johan Holten, Direktor der Kunsthalle. Eine ganze Epoche mit einem einzelnen Begriff zu prägen, gelingt nur äußerst selten. Gustav F. Hartlaub (1864 –1963), der zweite Direktor der Kunsthalle Mannheim, gab mit der von ihm...

AktuellesPremium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
3 Bilder

Offene Türen und kreative Ideen:

TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen, Kunsthalle Mannheim und MARCHIVUM laden zum Internationalen Museumstag „Für Museen begeistern“ ist das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages, der am Sonntag, den 19. Mai stattfindet – und die Chancen stehen gut angesichts des umfangreichen Programms von TECHNOSEUM, der Kunsthalle Mannheim, der Reiss-Engelhorn-Museen und MARCHIVUM: Zahlreiche Sonderaktionen, verschiedene Führungen und teils kostenloser Eintritt machen Lust auf den Museumsbesuch....

AktuellesPremium
Kunsthallendirektor Johan Holten erklärt einer Besucherin die Exponate zum Thema "Kinetik". | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Kuratorin gibt ihren Einstand

Luisa Heese ist neue Kuratorin für zeitgenössische Kunst und Skulptur an der Mannheimer Kunsthalle. Gleich ihre erste eigene Ausstellung taucht tief ein in die umfangreichen Sammlungen der Kunsthalle ein und zeigt, zum Beispiel mit dem Werk „Böhmen liegt am Meer“ von Anselm Kiefer, auch noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr präsentierte Werke. „Gerade bei den Großprojekten von Anselm Kiefer ist es nicht immer so ganz einfach, sie zu präsentieren“, sagt dazu Johan Holten, Direktor der...

AktuellesPremium
Sonderausstellung "Auf Empfang!" | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland

TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen, Kunsthalle Mannheim und MARCHIVUM laden zum Internationalen Museumstag

Am Sonntag, den 21. Mai ist der Internationale Museumstag, an dem sich auch die Mannheimer Museen beteiligen: TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen, Kunsthalle Mannheim und MARCHIVUM laden an dem Tag zu besonderen Führungen, Workshops und weiteren Aktionen. TECHNOSEUM Der Tag stellt passend zur aktuellen Sonderausstellung „Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen“ Stars aus Funk und Fernsehen in den Mittelpunkt: So ist die überlebensgroße Maus aus der gleichnamigen Kindersendung zu...

AktuellesPremium
Dr. Inge Herold hat die Ausstellung kuratiert. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Eine feministische Pionierin in der Kunsthalle Mannheim wiederentdecken

Mit der Ausstellung „Hanna Nagel“ (1907-1975) widmet sich die Kunsthalle Mannheim einer Künstlerin, die in der Kunstgeschichte zwar keine gänzlich Unbekannte ist, deren Werk bislang jedoch kaum ausgestellt wurde. Nicht zuletzt, weil sich ein großer Teil des umfangreichen zeichnerischen Œuvres in Privatbesitz befindet. So ist die aktuelle Ausstellung ein wichtiger Schritt für die Wiederentdeckung dieser herausragenden Position. Insgesamt präsentiert die Kunsthalle circa 190 Arbeiten auf Papier –...

VeranstaltungenPremium
Otto Dix, Die Irrsinnige, 1925 | Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 (Foto: Kunsthalle Mannheim)
2 Bilder

Neue Sammlungspräsentation der Kunsthalle Mannheim im Jugendstilbau seit dem 12.11.2021
Mannheimer Sammlung neu präsentiert

Seit dem 12. November dürfen sich die Besucher*innen auf eine komplett neu kuratierte Sammlungspräsentation im Obergeschoss des Jugendstilbaus freuen. Diese widmet sich den Schwerpunkten der Sammlungsgeschichte der Kunsthalle seit ihrer Gründung 1909. In vier Räumen des Ostflügels werden Werke von der Neuen Sachlichkeit bis zu den Nouveaux Réalistes gezeigt. Im Westflügel präsentiert die Kunsthalle zur Mannheimer Sammlung gehörende Werke vom Expressionismus bis zur Abstraktion und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.