Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

VeranstaltungenPremium

„Anna – Was die Zeit nicht heilt“
Werkstattgespräch mit Mehrdad Zaeri und Christina Laube

Basierend auf einer wahren Geschichte beschreibt diese eindrucksvolle und herzzerreißende Graphic Novel das Aufwachsen im Krieg, Deutschland 1943. Es geht um Flucht, Angst, Trauer, aber v.a. auch um Freundschaft und Erinnerung. Die Zeichnungen des Albums werden projiziert und dabei wird die Geschichte erzählt. Außerdem lassen Zaeri und Laube das Publikum eintauchen in ihre Arbeitsweise: Wie haben sie als Paar an diesem Band zusammengearbeitet? Wie ist die Idee entstanden und wie haben sie sich...

AktuellesPremium
Das lyrische Quartett überzeugte in der Kultur-Werkstatt: Von links nach rechts - Ingrid Samel, Christiane Hedtke, Kristin Wolz und Gudrun Schön-Stoll.

Vier Autorinnen ließen poetische Bilder entstehen

„Das lyrische Quartett“ begeistert mit „Die Zeit tut, was sie kann ... sie vergeht“ in der Kulturwerkstatt Ladenburg Zum Auftakt des poetischen Kulturjahres 2025 verwandelte sich die Kulturwerkstatt Ladenburg in eine Bühne für poetische Werke. Vier Autorinnen – Kristin Wolz, Ingrid Samel, Christiane Hedtke und Gudrun Schön-Stoll – traten als „Das lyrische Quartett“ auf und fesselten ihr Publikum mit Texten rund um die vier Jahreszeiten. Diese waren auf kunstvolle Weise mit den Themen Freude,...

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

Mit Pauken & Trompeten
Zaeri & Startrompeter Schoch

Der Kettenheimer Hof startet in die neue Saison: das Ladenburger Publikum darf sich noch im Januar auf zwei Kulturhighlights im Kettenheimer Hof freuen, für die der Vorverkauf jetzt anläuft: Am Samstag, den 25. Januar sind um 19:30 Mehrdad Zaeri und Christina Laube mit ihrer Graphic Novel "Anna - Was die Zeit nicht heilen kann" zu Gast im Gewölbekeller des Kettenheimer Hof. Beruhend auf einer wahren Begebenheit erzählen Christina Laube und Mehrdad Zaeri die Geschichte eines Mädchens, das im...

AktuellesPremium
Im Pop-Up-Literaturcafé in der Hauptstraße 6, den Räumen also, in denen sonst Kunst gezeigt wird, dreht sich derzeit alles ums Lesen.
2 Bilder

Besuch im Pop-Up-Literaturcafé
Gemütlichkeit macht Lust auf Lesen

Sonntagnachmittag 15 Uhr in Ladenburg. Das schöne Wetter lockt die Menschen in die Hauptstraße. Viele bleiben vor dem Fenster der Hausnummer 6 stehen, schauen, werden neugierig. Und dann treten sie ein. Nicht alle. Aber viele. Werden begrüßt von Katrin D’Inka. „Möchten Sie einen Kaffee? Ein Stück Kuchen? Oder Quiche?“ D’Inkas Worte werden begleitet von einem breiten Lächeln. Man spürt, sie ist hier ganz in ihrem Element. Hier, in den Räumen, in denen sonst der Kunstverein seine Ausstellungen...

AktuellesPremium

Führung "Lyrischer Stadtspaziergang" zum letzten Mal in diesem Jahr

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. lädt am Montag, dem 3.Oktober zu einer besonders beliebten Altstadtführung ein. Unter der Überschrift "Lyrischer Stadtspaziergang" werden die vielfältigen, markanten Orte und Begebenheiten der fast 2000-jährigen Stadtgeschichte mit passenden Zitaten und Lyrik verbunden. Die Lyrikerin Kristin Wolz wird die Stadt­führerin Ruth Hilger durch die malerische Altstadt begleiten. Genießen Sie dazu Gedichte „en...

BekanntmachungenPremium

„Antigone Aktuell“ im CBG

„Antigone Aktuell“: Eine moderne Fassung des Sophokles-Stückes bringt der Literatur- und Theaterkurs des Carl-Benz-Gymnasiums auf die Bühne. Intensiv haben sich die 15 Oberstufenschüler mit der griechischen Tragödie und einer Menge Theatertheorie und -praxis auseinandergesetzt. Und laden nun zu ihrer Aufführung am heutigen Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr in der Aula des CBG ein.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.