Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

BekanntmachungenPremium

Musikverein lädt ein zum Jahreskonzert

Es wird heiß beim diesjährigen Jahreskonzert des Musikvereins denn das Motto heißt „Feel the Heat“. Zu hören gibt es neben dem Konzertorchester noch das Elementar- und Jugendorchester des Musikvereins. Die musikalische Gesamtleitung hat Anna Peschel. Das Konzert findet statt am Samstag, 5. April, 19.30 Uhr, in der Lilli-Gräber-Halle. Karten gibt es bei allen Musikerinnen und Musikern sowie an der Abendkasse.

AktuellesPremium
Der Friedrichsfelder Musikverein gehört seit Jahren zu den Unterstützern der sozial/kulturellen Initiativen der Heinrich-Vetter-Stiftung. | Foto: Jung

Von Hartwig Trinkaus
Gute Kontakte nach Friedrichsfeld

Mit einem Vortrag, angereichert durch Fotos, Dokumente und Grafiken, zeigten Antje Geiter und Hartwig Trinkaus auf, wie aus einfachen Anfängen eines Kurzwarenladens in Mannheims Schwetzinger Straße, die Familie Vetter zu einem ansehnlichen Kaufhaus in der Quadratestadt kam. „Heinrich Vetter und seine Stiftung“, so lautete der Titel eines gut besuchten Vortrages im Salon der Stiftung. Zusammen mit der Volkshochschule Ilvesheim/Ladenburg war eingeladen worden, um Interessenten zunächst über die...

VeranstaltungenPremium

„Ready for Take off“

So lautet der Titel des diesjährigen Jahreskonzertes des Musikvereins. Es findet am Samstag, 16. März, 19.30 Uhr, wieder an traditioneller Stelle, nämlich in der Lilli-Gräber-Halle, statt. Die drei Orchester, nämlich das elementare Blasorchester, das Jugendorchester und das große Orchester des Musikvereines nehmen ihre Gäste bei diesem Konzert mit auf eine musikalische Reise durch die Luft. Man darf sich überraschen lassen, was Orchesterleiterin Anna Peschel hier so alles ausgewählt hat. Also...

VereinePremium
Foto: HELMUT JUNG

Musikverein immer dabei

Seit zehn Jahren besuchen die Musikerinnen und Musiker des Friedrichsfelder Musikvereins regelmäßig die adventlichen Veranstaltungen rund um die Stiftung. Der damalige Vetter-Geschäftsführer Hartwig Trinkaus hatte sie angefragt und ein "Ja, gerne" erhalten. Seither sind die Blechbläser dabei, wenn es an der Ilvesheimer Goethestraße festlich wird. Diesmal hatten gemeinsam das Regine-Kaufmann-Haus, der Kindergarten "Zauberlehrling" und die Heinrich-Vetter-Stiftung zum „Adventstrubel“ eingeladen....

AktuellesPremium
Nach dem Gottesdienst nehmen die Friedrichsfelder Musiker auch am Benefiz-Essen für die Franz-Völker-Stiftung teil. | Foto: HT

Sein Werk unterstützen

Der frühere Mannheimer Dekan Franz Völker hat vor seinem Tod eine Stiftung gegründet, die auch von Friedrichsfeldern unterstützt wird. Völker, am 25. Januar 1912 in Birkendorf (Schwarzwald) geboren) war 1938 durch Erzbischof Conrad Gröber zum Priester geweiht worden. Nach 1945 war er Rektor des Caritasverbands Mannheim, wo er die hiesige katholische Sozialarbeit maßgeblich mit aufbaute. Von 1953 bis 1970 wirkte er segensreich als Pfarrer in St. Aegidius Seckenheim, wo sein Augenmerk u.a. der...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 11. November

Nachdem er in den letzten beiden Jahren leider ausfallen musste freut sich die IGF, in diesem Jahr wieder zum Martinszug einladen zu können. Er findet statt am Freitag, 11. November, ab 18 Uhr. Musikalisch wird der Zug in bewährter Weise vom Musikverein begleitet. Auch ist es wieder gelungen eine Reiterin mit Pferd zu organisieren, die dem Zug vorausreitet und den Heiligen St. Martin darstellt. Der Zug stellt sich vor der katholischen Kirche in der Neudorfstraße auf und nimmt dann folgenden...

VeranstaltungenPremium
Nach zwei Jahren Pause durfte sich der Musikverein endlich einmal wieder vor Publikum präsentieren. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tierisch gutes Jahreskonzert des Musikvereins

„Tierisch gut“, so lautete das Motto des Jahreskonzertes des Musikvereins. Und tierisch gut war es auch, das war am lang anhaltenden Applaus der Gäste und der Forderung nach mehreren Zugaben zu hören und auch zu spüren. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Und so konnte das Konzert im dritten Anlauf endlich auch stattfinden. Geplant war es nämlich schon für Frühjahr 2020 und konnte leider aus bekannten Gründen auch 2021 nicht stattfinden. „So hatten wir mehr Zeit zum Proben“, so 1....

VereinePremium

Konzert des Musikverein Mannheim Friedrichsfeld

Am kommenden Samstag freut sich der Musikverein Mannheim Friedrichsfeld Zuhörer zu seinem Jahreskonzert 2022 begrüßen zu dürfen. Es wird ein "tierisch" gutes Konzert werden, das von allen drei Orchestern gestaltet wird. Keine Gattung wird ausgelassen und musikalisch in Szene gesetzt. Es kommt kleines Getier sowie Haustiere zu Gehör, auch taucht man unter und besucht die schuppigen Kollegen und selbstverständlich darf der König der Tiere nicht fehlen. Manche sind hinter Gitter und andere haben...

VeranstaltungenPremium

Konzert des Musikvereins Mannheim-Friedrichsfeld

Nach einer zweijährigen Abstinenz freuen sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Mannheim-Friedrichsfeld endlich mal wieder ein Konzert spielen zu dürfen. Für dieses, eigentlich jährliche, Event haben sich auch noch gleich zwei zusätzliche Änderung ergeben. Zum Ersten ist der Verein in der Lage in diesem Jahr das Konzert mit drei Orchestern zu bestreiten. Zur Eröffnung spielt das Elementare Blasorchester gefolgt vom Jugendorchester, den zweiten Teil des Konzertes übernimmt das...

AktuellesPremium
Der Musikverein spielte bei den November-Lichtern im Garten der Vetter-Stiftung. | Foto: zg

Friedrichsfelder Musikverein kann erstmals nach zwei Jahren wieder aufspielen

Die kleine Adventsmarktvariante auf dem Areal der Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim wurde von Antje Geiter und Hartwig Trinkaus organisiert, die in alter Verbundenheit den Friedrichsfelder Musikverein, der erstmals nach zwei Jahren wieder aufspielen konnte, unter Anna Peschel nach Ilvesheim zu den "November-Lichtern" holten. Ilvesheims Bürgermeister Andreas Metz hatte, unterstützt von Antje Geiter besonders dem Friedrichsfelder Orchester sowie den Ilvesheimer Gruppierungen gedankt. Geiter...

VereinePremium
Das Foyer der Lilli-Gräber-Halle bietet genügend Platz und kann vor allem gut belüftet werden. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikverein gibt sich zuversichtlich

Mit einem Platzkonzert im Schulhof bei herrlichem Spätsommerwetter meldete sich der Musikverein bei seinen vielen treuen Fans zurück (wir berichteten in unserer letzten Ausgabe). „Wir wollten damit der Bevölkerung einfach mal zeigen, dass wir noch da sind und noch gerne Musik machen“ so 1. Vorsitzender Jochen Doll. Bekanntlich musste ja das Konzert im März wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch das Proben war vorerst nicht möglich. Der so genannte Lock down kam quasi über Nacht und...

VeranstaltungenPremium
Musikvereinsvorsitzender Jochen Doll bei seiner  Begrüßung.  | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikverein meldet sich musikalisch zurück

Mit einem Platzkonzert im Schulhof bei herrlichem Spätsommerwetter meldete sich der Musikverein bei seinen vielen treuen Fans zurück. „Wir wollten damit der Bevölkerung einfach mal zeigen, dass wir noch da sind und noch gerne Musik machen“ so 1. Vorsitzender Jochen Doll bei seiner Begrüßung. Bekanntlich musste ja das Konzert im März wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch das Proben war vorerst nicht möglich. Doch dass die Musikerinnen und Musiker das musizieren in dieser Zeit nicht...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikverein lädt ein zum Platzkonzert

Einer der ersten Vereine, die durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen eine Veranstaltung absagen mussten war der Musikverein mit seinem Frühjahrskonzert. Die Pandemie ist zwar noch nicht überstanden, dennoch möchten sich die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Anna Peschel gerne bei ihrem treuen Publikum zurückmelden. Daher laden sie am kommenden Sonntag von 11 bis 12 Uhr zu einem Platzkonzert im Schulhof ein. Das Konzert findet unter Einhaltung aller...