Nachruf.

Beiträge zum Thema Nachruf.

SportPremium

Germanen trauern um Ehrenmitglied Peter Mötschl

Der FC Germania Friedrichsfeld trauert um sein Ehrenmitglied Peter Mötschl, das an den Weihnachtsfeiertagen überraschend verstorben ist. Peter Mötschl wurde am 18. April 1944 in Stettin geboren und war schon in frühen Kindheitstagen mit seiner Familie nach Friedrichsfeld übergesiedelt. Hier wuchs er auf trat auch schon mit 15 Jahren dem FC Germania Friedrichsfeld bei und absolvierte beim damaligen Lanz eine Ausbildung zum Fräser. Über viele Jahre war er nebenbei als Jugendspieler sowie auch in...

AktuellesPremium
Sein verschmitztes Lächeln wird fehlen ...
4 Bilder

Der Tod von Helmut Kinzig ist ein großer Verlust für Ladenburg

Am Samstag verstarb die stadtbekannte Persönlichkeit im Alter von 87 Jahren / Kinzig hat in Ladenburg Spuren hinterlassen  Noch vor wenigen Tagen war der wohl bekannteste Ladenburger, der langjährige CDU-Stadtrat, Heimatdichter, Mundart-Interpret, Fastnachter und Sängereinheits-Ehrenvorsitzende, täglich in seinem E-Rollstuhl im Städtl unterwegs. Das vertraute Bild, dass Helmut Kinzig mit seinem Rollstuhl über das holprige Altstadtpflaster fuhr oder mit den Menschen in der Stadt ein Schwätzchen...

Bekanntmachungen

Nachruf 1/2 3. Seite
Nachruf Klaus Heitzler

Die Gemeinde Ilvesheim trauert um                                                                        Herrn                                                                    Klaus Heitzler Der Verstorbene war von 1991 bis zu seiner Verrentung im Jahr 2018 anfänglich auf dem Bauhof sowie später als Hausmeister und Amtsbote des Rathauses bei der Gemeinde Ilvesheim beschäftigt. Durch seine Zuverlässigkeit, seine Einsatzbereitschaft und sein Pflichtbewusstsein aber auch seine offene und...

Aktuelles
Seinen Ruhestand konnte Rainer Beedgen auf seinem "Bänkl" vor seinem Wohnhaus genießen.
4 Bilder

Rainer Beedgen ist verstorben: Er war ein Mensch, der Ladenburg im Herzen trug

Ladenburg trauert um einen verdienten Kommunalpolitiker und um eine herausragende Persönlichkeit / Adolph Kolping war sein Vorbild  Am 13. Februar dieses Jahres feierte die stadtbekannte Persönlichkeit Prof. Dr. Rainer Beedgen seinen 70. Geburtstag. Groß gefeiert werden sollte wegen Corona erst im Sommer. Dazu wird es leider nicht mehr kommen, denn der gesundheitlich angeschlagene CDU-Kommunalpolitiker starb am vergangenen Montag nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt überraschend. Der Tod des...

AktuellesPremium

Pasquale Saponara lebt nicht mehr

Einer der bekanntesten Ladenburger Mitbürger, der Taxiunternehmer und ehemalige CDU-Stadtrat, Pasquale Saponara, ist überraschend im Alter von 67 Jahren verstorben. Die traurige Nachricht sprach sich in Ladenburg gestern wie ein Lauffeuer herum, denn der freundliche und hilfsbereite Italiener war nicht nur in Ladenburg, sondern auch in den Nachbargemeinden bekannt. Als Taxiunternehmer war er quasi Tag und Nacht unterwegs und als zuverlässiger Fahrer des Kranken-Transport-Taxis hatte er selbst...

VereinePremium

Nachrufe
Nachrufe

Unser Ehrenmitglied, Eugen Grohmüller ist in seinem 94.Lebensjahr verstorben. Er trat 1953 im Alter von 25 Jahren in den ASV ein. Mit Einführung der Sportfischerprüfung legte er diese im Jahr 1968 im Saal der Krone beim Badischen Sportfischerverband ab. Mit Beginn der Insel Fischerfeste 1970 unterstützte er diese. Er hielt dem Verein ununterbrochen über nahezu 70 Jahre die Treue. Mit seiner Ehefrau Irmtraud, die später passives Mitglied wurde, waren die Grohmüllers, und auch der Bruder,...

Bekanntmachungen

Nachruf Seite 3

Die Gemeinde Ilvesheim trauert um                                                                         Herrn                                                                Eugen Grohmüller Der Verstorbene war von 1965 bis 1990 als Mitarbeiter auf dem gemeindeeigenen Bauhof bei der Gemeinde Ilvesheim beschäftigt. Durch seine Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft war Herr Grohmüller bei seinen Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen geachtet und respektiert. Unser Mitgefühl gilt den...

PolitikPremium

SPD-Ortsverein Ilvesheim
Nachruf

Die SPD Ilvesheim trauert um ihr langjähriges Mitglied Heinrich Riehm. Seit 49 Jahren gehörte Heinrich Riehm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. Mit Interesse und Freude hat Heinrich an den Veranstaltungen des Ortsvereins teilgenommen. Immer dabei auch seine Frau Inge, die uns stets mit einer helfenden Hand unterstützte. Leider blieb es Heinrich verwehrt, sein 50-jähriges SPD-Jubiläum im Mai mit uns zu feiern. Für die lange Verbundenheit und Treue zur Sozialdemokratie sind wir ihm...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ihr herzliches Lachen ist für immer verstummt

Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod von Marianne Scheid erfahren. Nur wenige Tage zuvor stand sie noch, wie schon seit mehr als 60 Jahren, hinter der Kasse der Aral-Tankstelle und nun hatte ihr Herz plötzlich aufgehört zu schlagen. Mit ihr hat die Familie ihren Mittelpunkt verloren. Noch vor wenigen Jahren konnten wir ihr an gleicher Stelle zu ihrem 80. Geburtstag gratulieren. Damals berichtete sie uns, dass sie so lange hinter der Kasse stehen werde, wie es ihr ihre Gesundheit erlaubt. Und...

AktuellesPremium
Erwin (Fritz) Grabenauer  | Foto: zg.

Friedrichsfeld trauert um Erwin Grabenauer

Friedrichsfelder, die Erwin (Fritz) Grabenauer kannten, nannten ihn mit Respekt „Friedrichsfelder Urgestein“. Der Ort verliert mit ihm einen „echten Friedrichsfelder“, der für seinen Ort lebte. Am 13. Februar 2022 ist Erwin Grabenauer im Beisein seiner Familie friedlich eingeschlafen. Geboren wurde er am 24.2.1941 und auf den Tag genau 81 Jahre später, am Donnerstag, den 24.2.2022 wird er auf dem Friedrichsfelder Friedhof seine letzte Ruhestätte finden – somit schließt sich ein Lebenskreis....

VereinePremium

MGV Aurelia Ilvesheim
Bekanntmachung

Nachruf Der MGV Aurelia Ilvesheim muß sich leider von seinem passiven Mitglied Heinrich Riehm verabschieden.Der Verstorbene trat am 01.01.1986 dem Verein als aktiver Sänger bei. Für 25 Jahre Mitgliedschaft und aktives singen wurde Heinrich Riehm im Jahr 2010 geehrt. Seit 2018 war der Verstorbene passives Mitglied, da ihm das Singen schwerer fiel. Bei Veranstaltungen und seinem Stammtisch war er jedoch noch gern dabei.  Die Beisetzung ist am 03.03.2022, 11.00 Uhr, im Friedhof Mitte. Das...

VereinePremium

Arbeitskreis Integration
Nachruf Uli Sckerl

Es gibt viel Trauriges in der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, dann stärkt sich indessen leise das Schöne und berührt wieder unsere Seele. Hugo von Hofmannsthal Wie kann es sein, dass ein Mensch voller Energie, Lebenslust, Tatendrang und Verantwortungsbewusstsein von uns gehen musste, plötzlich nicht mehr da ist. Auch für den Arbeitskreis Integration Ilvesheim hatte Uli Sckerl stets ein offenes Ohr. Dass ein...

Aktuelles
Uli Sckerl(rechts) und Gerhard Kleinböck setzten sich gemeinsam für die Gemeinschaftsschule ein.
3 Bilder

Uli Sckerl: Er war ein Vorbild für uns alle

Ladenburg und die Region trauern um einen engagierten Politiker und einen verlässlichen, fairen Menschen – Er begegnete den Menschen immer auf Augenhöhe  „Es ist so traurig – Uli Sckerl ist tot“, war die Kreisrätin der Grünen Dr. Ursula Schmollinger tief erschüttert, als sie der LAZ am Dienstagmorgen die Todesnachricht des 70-jährigen Landtagsabgeordneten übermittelte. Bei einem ebenso traurigen Anlass, nämlich der Beerdigung ihres Mannes Martin, hatte Ursula Schmollinger den Abgeordneten das...

AktuellesPremium

Germanen trauern um Ehrenmitglied Walter Pister

Der FC Germania Friedrichsfeld trauert um sein Ehrenmitglied Walter Pister, der am 30. Dezember 2021 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Am 1. Dezember 1932 geboren, wuchs er in Friedrichsfeld auf und entdeckte schnell seine Liebe zum Spiel mit dem runden Leder. „Er verfügte über ein sehr ausgeprägtes Ballgefühl, so dass er mit seinem starken linken Fuß nahezu alles machen konnte, was er wollte“, schildert Helmuth Pfeil, Chronist des Fußballklubs. „Seine am meisten gespielte Position in...

PolitikPremium

Grüner Treff im Gedenken an Grünen Urgestein
Trauer um Martin Schmollinger

„Du bist nicht mehr da, wo Du warst…“ – das galt aus politischer Sicht für Martin Schmollinger leider schon die letzten Jahren. Gesundheitlich bedingt hatte er sich aus der aktiven Arbeit zurückgezogen, war aber bei feierlichen Anlässen wie dem Ortsverbandsjubiläum weiter ein sehr gern gesehener Gast. Die Nachricht seines Todes am Montag, 04.10. hat die Mitglieder der Grünen im Kreisverband Neckar-Bergstraße und im Ortsverband Ladenburg tief getroffen. „Ein grüner Wegbereiter hat uns gestern...

AktuellesPremium
In seinem Lieblingscafé "Forum" trank Schmollinger gerne einen guten Kaffee.

Das Gesicht der Grünen in Ladenburg hat die Entwicklung Ladenburgs entscheidend mitgeprägt / Sein Tod hinterlässt eine große Lücke
Martin Schmollinger hat Spuren hinterlassen

Am vergangenen Montag verstarb nach langer Krankheit – aber trotzdem überraschend – der stadtbekannte Kommunalpolitiker und Ex-Kreisrat Martin Schmollinger. Das „grüne Gesicht“ der Stadt Ladenburg wurde 73 Jahre alt. Der Vater dreier Kinder, der mit der Ärztin und Kreisrätin Ursula Schmollinger verheiratet war, prägte wie kaum ein anderer der Grünen das Stadtgeschehen in Ladenburg mit. Schmollinger, der im schwäbischen Leonberg geboren wurde, war nicht nur ein strategisch denkender...

PolitikPremium
Altbürgermeister Roland Esche | Foto: Helmut Jung

Nachruf
Die Freien Wähler Ilvesheim trauern um Bürgermeister Roland Esche

Bürgermeister Roland Esche ist am 28. Juli 2021 im Alter von 71 Jahren verstorben. Von den Freien Wählern ermuntert und unterstützt, hatte sich Roland Esche 1991 um die Nachfolge seines hochgeschätzten Amtsvorgängers Otto Trapp beworben. Zwischen Roland Esches – so die Presse damals – „sensationellen“ Sieg im zweiten Wahlgang und seiner Verabschiedung im Jahr 2007 lagen sechzehn Jahre Amtszeit als Bürgermeister, in denen sich Ilvesheim positiv veränderte und ständig fortentwickelte: Das neue...

Aktuelles

Seite 1
Trauer um Herrn Altbürgermeister Roland Esche

                                                        Die Gemeinde Ilvesheim trauert um                                                                   Herrn Altbürgermeister                                                                          Roland Esche Der Verstorbene war von 1991 bis 2007 Bürgermeister der Gemeinde Ilvesheim. Während seiner 16-jährigen Amtszeit hat er die Geschicke der Gemeinde vorbildlich geleitet und deren Weiterentwicklung mit Weitblick und zielorientiertem...

AktuellesPremium

MGV Germania 1862 Ilvesheim e.V.
Nachruf zum Tod von Franz Crönlein

Nachruf zum Tode von Herr Franz Crönlein. "Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott Dich fest in seiner Hand." ('Irisches Segenslied') Wir alle trauern hier mit seinen Angehörigen und allen, die Ihn kannten, die Ihn liebten und geschätzt haben. Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie. Kurz nach seinem Eintritt im Jahre 1953 wurde das Talent von Franz, der aktiver Sänger im 1. Bass war, erkannt und im Rahmen der Vergnügungskommission für den Verein genutzt. In unzähligen Theaterstücken,...

Bekanntmachungen

1/3 Seite
Nachruf

                  Die Gemeinde Ilvesheim trauert um            Herrn Altgemeinderat                 Franz Crönlein Der Verstorbene gehörte in den Jahren von 1971 bis 2004 dem Gemeinderat an. Im Rahmen seines beispielhaften ehrenamtlichen Engagements als Gemeinderat und seiner langjährigen Tätigkeit als Bürgermeisterstellvertreter hatte er vor allem durch die Mitwirkung bei der Ausweisung von Neubaugebieten und der Errichtung vieler öffentlicher Einrichtungen großen Anteil...

PolitikPremium

CDU-Fraktion
Abschied von Franz Crönlein

Die CDU-Fraktion und der CDU-Gemeindeverband nimmt Abschied von Franz Crönlein. Sein ganzes Leben lang hat er sich in vielen Bereichen im gesellschaftlichen Leben Ilvesheims eingebracht. Er war geschätzt über alle Parteigrenzen hinweg. In 33 Jahren Gemeinderat und als Fraktionsvorsitzender (1971 - 2004), 6 Jahre Vorsitzender des Gemeindeverbands (1965 - 1971) und 60 Jahre CDU-Mitgliedschaft hat er viel für die CDU und die Gemeinde getan und erreicht. Er war in der CDU, aber auch in der...

PolitikPremium

SPD
Nachruf

Die SPD Ilvesheim trauert um ihr langjähriges Mitglied Traugott Arnold. Seit mehr als 40 Jahren gehörte Traugott Arnold der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. Mit Interesse und Freude hat er an den Angeboten des Ortsvereins teilgenommen. In den letzten Tagen haben viele Genossinnen und Genossen von den schönen Begegnungen und Gesprächen mit Traugott bei unseren Veranstaltungen berichtet. Als Mitglied der IG Metall hat sich Traugott Arnold lange Jahre für Solidarität und gute...

VereinePremium

AWO - Ortsverein
Trauerfall

Unser langjähriges Mitglied, Frau Renate Hafner, ist im Alter von 92 Jahren friedlich eingeschlafen. Frau Hafner war immer mit Freude bei unserem wöchentlichen AWO-Kaffeeklatsch und bei allen Ausflügen dabei. Es gab kein Thema über das man sich nicht mit ihr unterhalten konnte, demonstrativ ließ sie sich gegen den Radschnellweg fotografieren, sie las gerne Gedichte und Geschichten vor. Ihr Markenzeichen war ihr Haarband. Wir werden sie in guter Erinnerung behalten. Die Beerdigung findet am...

VereinePremium

MGV Aurelia Ilvesheim
Bekanntmachungen

Nachruf Leider muß sich der MGV Aurelia von seinem Ehrenmitglied Heinz Feuerstein verabschieden. Kurz nach seinem 89. Geburtstag starb Heinz Feuerstein am 20.05.2021 im siebzigsten Jahr seiner Mitgliedschaft. Der Verstorbene trat dem Verein am 30.11.1951 als aktiver Sänger bei. Bis zum Beginn der Pandemie war er einer der zuverlässigsten Tenöre des Männerchors. Krankheitsbedingt in den letzten Jahren auf den Rollstuhl angewiesen, nahm er trotzdem an den Singstunden und bei Konzerten teil und er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.