Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

Prosit Neujahr - Festlicher Empfang der Kantorei zum Start in das Jahr 2025

Da ist ganz schön viel Musik drin: Der neue Kirchenmusiker an der Johannes-Calvin-Kirche Yannick Schwenke stellt beim Neujahrsempfang der Kantorei das bunte Programm für das erste Halbjahr 2025 vor und auch Sie können mitmachen, denn das Instrument des Jahres 2025 dafür hat jeder immer dabei - es ist die Stimme. Der traditionelle Neujahrsempfang ist Auftakt ins neue Jahr für die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde. Am Tag nach dem Dreikönigsfest sind zahlreiche Gäste im festlich geschmückten...

VeranstaltungenPremium
Bürgermeister Florian König bei seiner Ansprache zum Neujahrsempfang. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schwungvoll ins neue Jahr gestartet Mit Tanz und Musik ist die Gemeinde Edingen-Neckarhausen in das neue Jahr gestartet. Zum Neujahrsempfang der Gemeinde, zu der ausdrücklich auch die Neubürger eingeladen waren, konnte Bürgermeister Florian König zahlreiche Gäste in der Eduard Schläfer Halle begrüßen. Vor allem freute er sich, dass zahlreiche der eigens eingeladenen Neubürger auch gekommen waren und gerne das Gespräch mit dem Ortsoberhaupt suchten. Zuvor jedoch erfreuten die Konfettis, die...

VeranstaltungenPremium
Der Kinderchor des Nationaltheaters Mannheim eröffnete den Empfang. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viele Besucher beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Traditionell am 6. Januar hat der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim stattgefunden. Es war der 25. seiner Art und er bot unter dem Titel „MANNHEIM MITEINANDER“ mit dem Themenschwerpunkt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ über 8.000 Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit, sich zu aktuellen Mannheimer Themen zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und durch Musik, Sport und Tanz unterhalten zu werden. In den Ausstellungsbereichen und auf mehreren Bühnen haben sich rund 250 Vereine,...

BekanntmachungenPremium

Von Hartwig Trinkaus
Erster gemeinsamer AWO-Neujahrsempfang

Zu einer Premiere lädt der neue Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Seckenheim/Friedrichsfeld ein. Der gemeinsame Neujahrsempfang findet in der Begegnungsstätte im Rathaus Seckenheim am Montag, 13. Januar statt. Um 14:30 Uhr startet der neu gebildete AWO Ortsverband Seckenheim–Friedrichsfeld mit einem Sektumtrunk und Neujahrsbrezeln ins neue Jahr. Mit diesem Neujahrsempfang beginnen in der Begegnungsstätte, ideal gelegen am ÖPNV-Knoten Rathaus Seckenheim, die regelmäßigen Treffen des...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Am Montag, 6. Januar, findet der Neujahrsempfang 2025 der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „MANNHEIM MITEINANDER“. Dabei steht das Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Christian Specht lädt alle Mannheimerinnen und Mannheimer zum Empfang im Rosengarten ein: „Wir alle erleben seit einigen Jahren große Brüche und multiple Krisen – im Privaten, aber auch als Gesellschaft. Mannheim hat es trotz zahlreicher...

VeranstaltungenPremium
Ein Prosit auf ein erfolgreiches Jahr 2024. | Foto: zg
2 Bilder

Kantorei Friedrichsfeld startet mit einem festlichen Neujahrsempfang in das neue Jahr

Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Kantorei Friedrichsfeld sind am vergangenen Dienstag zahlreiche Sängerinnen und Sänger ins evangelische Gemeindezentrum gefolgt. Der von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern festlich geschmückte Gemeindesaal wurde voll. Neben den aktiven Mitgliedern waren auch Ehemalige und der Flötenkreis eingeladen. In seiner Ansprache bedankte sich der Vorsitzende Bernd Binder für das große ganzjährige Engagement der Chorgemeinschaft. Sein besonderer...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neujahrsempfang 2024 fällt aus

Der Besuch des Neujahrsempfanges von Schlabbdewel und Bürgerservice war in den letzten Jahren (auch schon vor Corona) mehr als bescheiden. Von daher haben die Schlabbdewel überlegt, ihn in diesem Jahr komplett ausfallen zu lassen. Zumal ja auch der eigentliche Sinn des Ganzen, nämlich die Forderung nach dem Rathausschlüssel derzeit weg fällt, da unser Bürgerserviceleiter nicht da ist. Nachdem sich dann die IGF mit in die Organisation eingebracht hatte und man sich auch ein neues Konzept...

VeranstaltungenPremium
Oberbürgermeister Christian Specht bei seiner ersten Neujahrsansprache. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
2024 – das Jahr des ehrenamtlichen Engagements

So jedenfalls nannte es der neue Oberbürgermeister Christian Specht in seiner mit Spannung erwarteten ersten Neujahrsansprache im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Mannheim. Der Festakt im nahezu komplett gefüllten Mozartsaal wurde in diesem Jahr moderiert von Ira Stoll, Ärztin und Gründerin des mit dem Mannheimer Existenzgründerpreis MEXI ausgezeichneten Med-Tech-Startups „myScribe“, und dem Mannheimer Filmemacher Philipp Kohl (unter anderem „Transnationalmannschaft“, „DeutschRand – Stadt,...

VeranstaltungenPremium
Zum Auftakt des Neujahrsempfangs spielte der Musikverein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Sängerheim im Polizeiposten? Was hier etwas ungewöhnlich klingt war eine der insgesamt 11 Forderungen der Proklamation von Prinzessin Annika I. vom närrischen Klang, die die jeweilige Regentin alljährlich im Rahmen des Neujahrsempfangs verliest. Doch erst mal der Reihe nach. Zum Auftakt des gemeinsamen Neujahrsempfanges von IG Seckenheim und Zabbe spielte der Musikverein Mannheim-Friedrichsfeld. Unter der Leitung von Anna Peschel stimmten die Musikerinnen und Musiker die Gäste auf den Vormittag...

AktuellesPremium

Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar 2024

Am Samstag, 6. Januar 2024, findet erneut der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „Gestalte dein Mannheim“ und hat den Themenschwerpunkt: Ehrenamt, Bürgerbeteiligung und Demokratieförderung. Oberbürgermeister Christian Specht lädt alle Mannheimerinnen und Mannheimer zum Empfang im Rosengarten ein: „Wir leben in Zeiten großer Umwälzungen. Deshalb ist es besonders wichtig, das Miteinander, das Vertrauen der Menschen in die...

VeranstaltungenPremium
Bei den Schlabbdeweln ist Frauenpower angesagt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neujahrsempfang konnte endlich wieder stattfinden

Zum Neujahrsempfang, zu dem die Schlabbdewel zusammen mit dem Bürgerservice und der katholischen Gemeinde eingeladen hatten, konnte Schlabbdewel-Präsident Elma Petzinger die Gäste im Bernhardushof begrüßen. Da die Garden am gleichen Tag bei einem Gardeball teilnahmen und auch der Elferrat unter Männermangel leidet, sah sich der Präsident fast ausschließlich von weiblichen Elferräten umgeben. Doch das entspricht ja genau dem diesjährigen Ordensmotto „55 Jahre Frauen im Elferrat“. Sein Dank galt...

AktuellesPremium
Musikalisch stimmte das kurpfälzische Kammerorchester auf den Empfang ein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
BUGA 23 als Hauptthema beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand dieses Jahr wieder am Dreikönigstag der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Die Veranstaltung im Congress Center Rosengarten, zu der laut Veranstalter insgesamt 7.000 Bürgerinnen und Bürger kamen, stand unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. Im Ausstellungsbereich auf den Ebenen 0, 1 und 2 sowie auf den dortigen Bühnen haben sich rund 200 Vereine, Verbände, Organisationen, Hochschulen und städtische...

VeranstaltungenPremium

Festlicher Neujahrsempfang der Kantorei als Auftakt in ein ereignisreiches neues Jahr

Zum traditionsgemäßen Neujahrsempfang wurde es am vergangenen Dienstagabend voll im evangelischen Gemeindezentrum. Schon seit dem Millenniumsjahr feiert die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde anstelle einer Weihnachtsfeier ganz zu Beginn des Jahres mit ihren Sängerinnen und Sängern sowie Freunden einen Neujahrsempfang. Über sechzig Personen, darunter auch der Flötenkreis, nahmen im liebevoll dekorierten großen Saal Platz. Viele fleißige Helferinnen und Helfer trugen bereits am Nachmittag, in...

AktuellesPremium
Foto: Schatz

Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar 2023

Am Freitag, 6. Januar 2023, findet erneut der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. Nachdem der Neujahrsempfang zuvor pandemiebedingt 2021 digital ausgerichtet und 2022 als Frühjahrsempfang im Rosengarten nachgeholt wurde, findet der Neujahrsempfang 2023 wieder am traditionellen Datum, an Heilige Drei Könige, statt. „Ich freue mich sehr, dass nach drei Jahren Corona-bedingter...

AktuellesPremium

Stadt plant Bürgerfest am 22. Mai
Auch kein Neujahrsempfang in reduzierter Form möglich

Nachdem der traditionell am 6. Januar stattfindende Neujahrsempfang zunächst noch in reduzierter Form geplant worden war, hat sich die Stadt aufgrund der aktuellen Entwicklung entschlossen, die Veranstaltung abzusagen, da schon unter den derzeit geltenden Bedingungen maximal 750 Bürgerinnen und Bürger teilnehmen könnten. Um der Funktion des von vielen 2021 sehr vermissten Neujahrsempfangs gerecht werden zu können, soll stattdessen am 22. Mai im Rosengarten ein Bürgerfest stattfinden. „Ich hoffe...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Neujahrsempfang ohne Bürgerfest

Planung für Neujahrsempfang am 6 Januar 2022 in reduzierter Form Die Stadt Mannheim hat sich entschlossen, beim Neujahrsempfang am 06. Januar 2022 auf die ganztägige Veranstaltung mit Präsentation der Vereine, bürgerschaftlicher Initiativen und vieler weiterer Organisationen zu verzichten. Hintergrund ist das signifikant gestiegene Infektionsgeschehen. Die intensive Begegnung vieler Menschen in unterschiedlichen Konstellationen über Stunden in einem geschlossenen Raum wäre – trotz des...

AktuellesPremium

Auch kein „Neujahrsempfangs-Bürgerfest“ im Sommer möglich
Aufgrund der Corona-Entwicklung:

Der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim konnte in diesem Jahr pandemiebedingt nicht so stattfinden, wie die Bürger*innen es gewohnt sind: Mit einem Festakt und einem großen Bürgerfest mit rund 9.000 Besucher*innen im Rosengarten. Der Festakt hat zwischenzeitlich virtuell stattgefunden. Im Sommer war beabsichtigt, ein Bürgerfest durchzuführen, das insbesondere den Vereinen und bürgerschaftlichen Initiativen die Möglichkeit geben sollte, sich der Bürgerschaft zu präsentieren. Jetzt steht fest,...

AktuellesPremium
Die Rede von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz konnte man in diesem Jahr vom heimischen Sofa aus verfolgen.  | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters in diesem Jahr nur online

Normalerweise strömen am 6. Januar tausende Mannheimer zum Empfang des Oberbürgermeisters mit anschließendem Bürgerfest in den Rosengarten. Zum einen um der Rede des OB zu lauschen, aber auch, um sich beim Bürgerfest von der Vielfältigkeit unserer Stadt zu überzeugen und um so kurz nach dem Jahreswechsel viele Bekannte und Freunde zu treffen und um sich auszutauschen. In Corona-Zeiten ist das natürlich alles anders. Der Empfang fiel, wie so vieles andere auch, aus und ebenso das Bürgerfest. Das...

VeranstaltungenPremium

Stadt Mannheim
Neujahrsempfang der Stadt Mannheim in diesem Jahr virtuell

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim, der traditionell am 6. Januar stattfindet, verschoben. Der Neujahrsempfang wird am Sonntag, 24. Januar, ab 11 Uhr live vom Rhein Neckar Fernsehen aus dem Congress Center Rosengarten übertragen. Außerdem können die Zuschauer*innen der Veranstaltung virtuell per Live-Stream unter www.mannheim.de/neujahrsempfang folgen. Eine Präsenzveranstaltung, zu der wie gewohnt alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, ist für den...

BekanntmachungenPremium
Dekan Jung Neujahrsansprache | Foto: Foto: kathma.de/bertl.tv

Neujahrsansprache von Dekan Karl Jung als Video-Botschaft
Digitaler Neujahrsempfang im Glockenturm

Der Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats Mannheim findet traditionellerweise an einem Freitag Anfang Januar um 11 Uhr im Ignatiussaal in A4,1 statt. Nicht so in diesem Jahr. Stadtdekan Karl Jung meldete sich zwar zur gewohnten Zeit, aber mit einem digitalen Neujahrsgruß per Video-Botschaft von einem eher ungewöhnlichen Ort: dem Glockenturm der Jesuitenkirche. Anhand der Bedeutung von Glocken macht der katholische Stadtdekan in seiner Ansprache – die auf dem YouTube-Kanal Katholische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.