Premium

Neujahrsansprache von Dekan Karl Jung als Video-Botschaft
Digitaler Neujahrsempfang im Glockenturm

Dekan Jung Neujahrsansprache | Foto: Foto: kathma.de/bertl.tv
  • Dekan Jung Neujahrsansprache
  • Foto: Foto: kathma.de/bertl.tv
  • hochgeladen von Benjamin Brendel

Der Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats Mannheim findet traditionellerweise an einem Freitag Anfang Januar um 11 Uhr im Ignatiussaal in A4,1 statt. Nicht so in diesem Jahr. Stadtdekan Karl Jung meldete sich zwar zur gewohnten Zeit, aber mit einem digitalen Neujahrsgruß per Video-Botschaft von einem eher ungewöhnlichen Ort: dem Glockenturm der Jesuitenkirche. Anhand der Bedeutung von Glocken macht der katholische Stadtdekan in seiner Ansprache – die auf dem YouTube-Kanal Katholische Kirche in Mannheim (https://youtu.be/vCnefFkA7Zg) weiterhin abrufbar ist – auf Wegmarkierungen aufmerksam, die 2021 nachhallen werden. 
 
Kirchlicher Auftrag: Hoffnung schenken
Glocken seien in dieser Pandemie ein verlässliches Symbol dafür, dass Menschen im Glauben zusammenhalten.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.