Obst-und Gartenbauverein

Beiträge zum Thema Obst-und Gartenbauverein

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs „Alles im Garten“

Der Obst- und Gartenbauverein lädt im Rahmen seines Kursprogramms zum nächsten Schneidekurs ein. Er findet statt am Samstag, 15. März, 14 Uhr, im Garten des 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn. Der Garten befindet sich gegenüber von Cooper Standard in Richtung Edingen links vor der Brücke. Geschnitten werden an diesem Tag Ziersträucher, Reben, Brombeeren, Johannisbeeren und vieles mehr. Die Teilnahme am Schneidekurs ist wie immer frei.

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs „Alles im Garten“

Der Obst- und Gartenbauverein lädt im Rahmen seines Kursprogramms zum nächsten Schneidekurs ein. Er findet statt am Samstag, 15. März, 14 Uhr, im Garten des 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn. Der Garten befindet sich gegenüber von Cooper Standard in Richtung Edingen links vor der Brücke. Geschnitten werden an diesem Tag Ziersträucher, Reben, Brombeeren, Johannisbeeren und vieles mehr. Die Teilnahme am Schneidekurs ist wie immer frei.

VeranstaltungenPremium
Stefan Matt leitete den Kurs und gab Tipps zur richtigen Veredelung. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Veredelungskurs mit vielen Teilnehmern

Einen ganz besonderen Kurs bot der Obst- und Gartenbauverein an. Geht es normalerweise um den richtigen Schnitt, so wurde dieses Mal gezeigt, wie man Obstbäume selbst veredeln kann. Und so trafen sich Interessierte aus Mannheim und Umgebung zum gemeinsamen Veredeln von Stein-und Kernobst im Garten von Stefan Matt. An verschiedenen Beispielen wurde anschaulich erklärt, wie die verschiedenen Methoden der Veredelung funktionieren. Auch die unterschiedlichen Arten der Veredelung wurden ausführlich...

VeranstaltungenPremium
Maria Artner erläuterte den richtigen Schnitt. | Foto: zg
5 Bilder

Text und Fotos sind nicht von mir
Frauenschneidekurs mit Fachwartin Maria Artner

Über 30 Frauen aus ganz Mannheim, aus Ludwigshafen, Heidelberg, Ladenburg und sogar aus Frankfurt trafen sich am Nachmittag im Garten von Karl-Heinz Eichhorn zu einem Schneidekurs nur für Frauen. Fachwartin Maria Artner fragte am Anfang in die Runde, woran besonderes Interesse besteht, was geschnitten werden soll. Im Laufe des Nachmittags berücksichtigt sie diese verschiedenen Anfragen eine nach der anderen, und vieles mehr. Angefangen wurde mit einem alten Spindel-Obstbaum, der gerade frisch...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs nur für Frauen

Er gehört zu den beliebtesten Schneidekursen beim Obst- und Gartenbauverein, der Schneidekurs nur für Frauen. Und so wird es ihn auch in diesem Jahr wieder geben. Am Samstag, 22. Februar wird Fachwartin Maria Artner den Frauen wieder alles Wissenswerte rund um den perfekten Schnitt von Kernobst, Beeren, Reben und vielem mehr vermitteln. Der Kurs beginnt um 14 Uhr im Garten von Karl-Heinz Eichhorn in der Fred-Joachim Schoeps-Straße (gegenüber Cooper Standard). Eine Anmeldung ist nicht...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs nur für Frauen

Er gehört zu den beliebtesten Schneidekursen beim Obst- und Gartenbauverein, der Schneidekurs nur für Frauen. Und so wird es ihn auch in diesem Jahr wieder geben. Am Samstag, 22. Februar wird Fachwartin Maria Artner den Frauen wieder alles Wissenswerte rund um den perfekten Schnitt von Kernobst, Beeren, Reben und vielem mehr vermitteln. Der Kurs beginnt um 14 Uhr im Garten von Karl-Heinz Eichhorn in der Fred-Joachim Schoeps-Straße (gegenüber Cooper Standard). Eine Anmeldung ist nicht...

ServicePremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Apfelbaum selbst veredeln beim Obst- und Gartenbauverein

Einen ganz besonderen Kurs bietet der Obst- und Gartenbauverein allen Interessierten an. Dabei lernt man, wie man einen Apfelbaum selbst veredeln kann. Jeder Teilnehmer veredelt sich selbst zwei schwachwachsende Obstbäume nach Wahl, hierzu sind verschiedene Apfelsorten vorhanden. Da man eine Mindestteilnehmerzahl benötigt, findet die Veranstaltung nur statt, wenn diese erfüllt ist. Der Unkostenbeitrag für zwei Bäume beträgt zehn Euro. Anmeldungen sind möglich unter stefanhfmatt@gmail.com ....

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Apfelbaum selbst veredeln beim Obst- und Gartenbauverein

Einen ganz besonderen Kurs bietet der Obst- und Gartenbauverein allen Interessierten an. Dabei lernt man, wie man einen Apfelbaum selbst veredeln kann. Jeder Teilnehmer veredelt sich selbst zwei schwachwachsende Obstbäume nach Wahl, hierzu sind verschiedene Apfelsorten vorhanden. Da man eine Mindestteilnehmerzahl benötigt, findet die Veranstaltung nur statt, wenn diese erfüllt ist. Der Unkostenbeitrag für zwei Bäume beträgt zehn Euro. Anmeldungen sind möglich unter stefanhfmatt@gmail.com ....

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs für Kernobst beim Obst- und Gartenbauverein

Für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie man seinen Obstbaum richtig schneidet, um reichen Ertrag zu haben, bietet der Obst- und Gartenbauverein einen Schneidekurs Kernobst an. Er findet statt am Samstag, 18. Januar, 14 Uhr, im Garten von Stefan Matt. Beim Kurs werden die Grundlagen des Obstbaumschnittes in Theorie und Praxis vermittelt. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, den Anbau und die Pflege von Obstbäumen wieder etwas populärer zu machen. Die erforderlichen Grundkenntnisse...

VeranstaltungenPremium
1.Vorsitzender Ludwig Mühlbauer begrüßte die Gäste. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Karl-Heinz Eichhorn 60 Jahre im Obst- und Gartenbauverein

Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins, die wie immer im weihnachtlich festlichen Rahmen in der Turnhalle stattfand, gab es dieses Mal nur eine Ehrung, dafür aber eine ganze besondere. Seit 60 Jahren schon gehört Karl-Heinz Eichhorn dem Verein an. Dafür bekam er die höchste Auszeichnung, die der Landesverband zu vergeben hat, nämlich das Goldene LOGL-Bäumchen mit Goldenem Lorbeerkranz. Die Ehrung nahm der Vorsitzende des Bezirksverbandes, Sven Stein vor. Karl-Heinz...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein

Die Hauptversammlung verbunden mit der Jahresabschlussfeier des Obst- und Gartenbauvereins findet auch in diesem Jahr wieder in weihnachtlich-festlichem Rahmen statt und zwar am Sonntag, 15. Dezember um 14.30 Uhr in der Turnhalle des TV-Friedrichsfeld. Neben den einzelnen Berichten stehen wieder Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung sowie ein Vortrag zum Thema Rosen in ihren vielen Facetten und Einsetzmöglichkeiten. Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Vereins sind hierzu...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs Kernobst beim Obst- und Gartenbauverein

Zu seinem letzten Schneidekurs in diesem Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein ein. Er befasst sich mit dem Thema „Schneiden von Kernobst“ und findet am Samstag, 14. Dezember, 14 Uhr, im Garten von Siegfried Bock statt. Siegfried Bock erklärt dabei in Theorie und Praxis das fachkundige Schneiden von Kernobst. Schneidewerkzeug darf gerne mitgebracht werden. Der Garten ist einfach über die Google Koordinaten CHP+9JXV mannheim zu erreichen. Für nicht ortskundige: Einfach die Google Koordinaten...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein

Die Hauptversammlung verbunden mit der Jahresabschlussfeier des Obst- und Gartenbauvereins findet auch in diesem Jahr wieder in weihnachtlich-festlichem Rahmen statt, und zwar am Sonntag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr in der Turnhalle des TV-Friedrichsfeld. Neben den einzelnen Berichten stehen wieder Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung sowie ein Vortrag zum Thema Rosen in ihren vielen Facetten und Einsetzmöglichkeiten. Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Vereins sind hierzu...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs Kernobst beim Obst- und Gartenbauverein

Zu seinem letzten Schneidekurs in diesem Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein ein. Er befasst sich mit dem Thema „Schneiden von Kernobst“ und findet am Samstag, 14. Dezember, 14 Uhr, im Garten von Siegfried Bock statt. Siegfried Bock erklärt dabei in Theorie und Praxis das fachkundige Schneiden von Kernobst. Schneidewerkzeug darf gerne mitgebracht werden. Der Garten ist einfach über die Google Koordinaten CHP+9JXV mannheim zu erreichen. Für nicht ortskundige: Einfach die Google Koordinaten...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein

Die Hauptversammlung verbunden mit der Jahresabschlussfeier des Obst- und Gartenbauvereins findet auch in diesem Jahr wieder in weihnachtlich-festlichem Rahmen statt und zwar am Sonntag, 15. Dezember um 14.30 Uhr in der Turnhalle des TV-Friedrichsfeld. Neben den einzelnen Berichten stehen wieder Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung sowie ein Vortrag zum Thema Rosen in ihren vielen Facetten und Einsetzmöglichkeiten. Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Vereins sind hierzu...

VeranstaltungenPremium
1. Vorsitzender Ludwig Mühlbauer begrüßte die Gäste. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Was wächst denn da so alles?

Zur Gartenbegehung hatte der Obst- und Gartenbauverein in den Garten von Stefan Matt (ehemals Garten Maurer) eingeladen. Und trotz brütender Hitze waren der Einladung viele interessierte Besucher gefolgt. Sie alle wurden vom Vorsitzenden Ludwig Mühlbauer begrüßt. Er erklärte gleich zu Beginn, was es mit dem Begriff „Gartenbegehung“ so auf sich hat. Der Obst- und Gartenbauverein bietet ja während des Jahres zahlreiche Schneidkurse an. Bei der Gartenbegehung möchte man zeigen, wie sich ein Garten...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gartenbesichtigung beim Obst- und Gartenbauverein

Am Samstag, 31. August, 14 Uhr, lädt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Friedrichsfeld zu einer Gartenbesichtigung zum Thema: „Der Nutzgarten im August“ ein. Sie findet statt im Garten Matt (vormals Maurer) in der Sulzerstraße am Ortsausgang von Friedrichsfeld. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos.

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gartenbesichtigung beim Obst- und Gartenbauverein

Am Samstag, 31. August, 14 Uhr, lädt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Friedrichsfeld zu einer Gartenbesichtigung zum Thema: „Der Nutzgarten im August“ ein. Sie findet statt im Garten Matt (vormals Maurer) in der Sulzerstraße am Ortsausgang von Friedrichsfeld. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos.

VeranstaltungenPremium
Rolf Heinzelmann, Sven Stein, Karl-Heinz Eichhorn und Siegfried Bock (v.l.n.r.) bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Trotz Regen kamen viele Besucher

Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) lädt alljährlich in ganz Baden-Württemberg zum Tag der offenen Gartentür ein. Hierbei öffnen Privatpersonen oder Gartenbauvereine immer am letzten Sonntag im Juni ihre Gärten für einen Tag, um den Besuchern einen Einblick in ihr blühendes Reich zu geben. An dieser Aktion, die es schon seit vielen Jahren gibt, beteiligt sich von Anfang an auch der Obst- und Gartenbauverein Mannheim-Friedrichsfeld (OGV). In den ersten...

BekanntmachungenPremium
Um seinen gepflegten Garten wird Karl-Heinz Eichhorn von vielen beneidet. | Foto: Schatz

Tag der offenen Gartentür

An der landesweiten Aktion „Tag der offenen Gartentür“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder der Obst- und Gartenbauverein. Die offizielle Eröffnung der Aktion des Landesverbandes findet dieses Mal mit geladenen Gästen in Friedrichsfeld statt. Am Sonntag, 30. Juni, ist dann von 10 bis 17 Uhr die Bevölkerung in den Garten des 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn im Entenstrich in der Alteichwald-Siedlung eingeladen. Der große Siedlungsgarten ist wunderschön parkähnlich angelegt, mit Koiteich,...

BekanntmachungenPremium
Im wunderschönen Garten der Familie Eichhorn findet der Tag der offenen Gartentür statt. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Gartentür

An der landesweiten Aktion „Tag der offenen Gartentür“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder der Obst- und Gartenbauverein. Die offizielle Eröffnung der Aktion des Landesverbandes findet dieses Mal mit geladenen Gästen in Friedrichsfeld statt. Am Sonntag, 30. Juni, ist dann von 10 bis 17 Uhr die Bevölkerung in den Garten des 2.Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn im Entenstrich in der Alteichwald-Siedlung eingeladen. Der große Siedlungsgarten ist wunderschön parkähnlich angelegt mit Koiteich,...

VeranstaltungenPremium
Viel Mühe hatten sich die Kinder mit ihrem Minigarten gegeben. | Foto: OGV
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder bauten einen Minigarten

Der Obst- und Gartenbauverein hatte kürzlich wieder zu einer Kinderaktion in den Garten von Stefan Matt eingeladen. Die Teilnehmerzahl war begrenzt, es konnten 20 Kinder daran teilnehmen. Thema war dieses Mal „Wir bauen einen Minigarten“. Ein passendes Behältnis dafür hatten die Kinder selbst mitgebracht. Pflanzerde, Blumen und Dekomaterial wurde vom Verein gestellt. Nach der offiziellen Begrüßung und Einführung durch den 1. Vorsitzenden Ludwig Mühlbauer wurde zunächst der große Garten...

VereinePremium
In die Bäume soll vor allem viel Licht hinein kommen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pflegemaßnahmen an der Streuobstwiese

Schon seit vielen Jahren kümmert sich der Obst- und Gartenbauverein um die Pflege- und Schnittmaßnahmen auf der Streuobstwiese gegenüber dem Denkmal. Da die Bäume, sie wurden vor circa 30 Jahren gepflanzt, somit schon recht alt sind, müssen sie nicht jedes Jahr geschnitten werden. Um einen Teil davon hatte man sich schon im letzten Frühjahr gekümmert. Jetzt war der Rest an der Reihe. 1. Vorsitzender Ludwig Mühlbauer konnte, auch im Namen des Ehrenvorsitzenden Lothar Maurer, Siegfried Bock und...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs und Baumpflege an der Streuobstwiese am Denkmal

Seit vielen Jahren pflegt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Friedrichsfeld die ehrenamtlich angelegte Streuobstwiese am Friedrichsfelder Denkmal und gewährleistet damit die Erhaltung der so wichtigen Biotope. Beim Schneidekurs am kommenden Samstag, 23. März, 14 Uhr, werden die Vereinsmitglieder am praktischen Beispiel den Schnitt und die Pflege von Hochstämmen erläutern. Der OGV freut sich über interessierte Mitbürger und gerne auch fleißige Helfer. Treffpunkt ist direkt auf der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.