Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Veredelungskurs mit vielen Teilnehmern

Stefan Matt leitete den Kurs und gab Tipps zur richtigen Veredelung. | Foto: zg
3Bilder
  • Stefan Matt leitete den Kurs und gab Tipps zur richtigen Veredelung.
  • Foto: zg
  • hochgeladen von Marion Schatz

Einen ganz besonderen Kurs bot der Obst- und Gartenbauverein an. Geht es normalerweise um den richtigen Schnitt, so wurde dieses Mal gezeigt, wie man Obstbäume selbst veredeln kann. Und so trafen sich Interessierte aus Mannheim und Umgebung zum gemeinsamen Veredeln von Stein-und Kernobst im Garten von Stefan Matt. An verschiedenen Beispielen wurde anschaulich erklärt, wie die verschiedenen Methoden der Veredelung funktionieren.

Auch die unterschiedlichen Arten der Veredelung wurden ausführlich besprochen. Bevor es an die "echten" Bäumchen ging wurde unter der Leitung von Stefan Matt erst einmal kräftig geübt und sich mit dem Werkzeug vertraut gemacht. Im Laufe des Nachmittags wurden dann circa 30 Apfel- und Kirschbäumchen verschiedenster Sorten veredelt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.