Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

AktuellesPremium
Bürgermeisterstellvertreter Günter Bläß leitet derzeit im Rathaus die Amtsgeschäfte.

Die Bürgermeister-Stellvertreteraufgabe übt Günter Bläß mit Freude und Stolz aus

Der Vertreter von Bürgermeister Schmutz verbringt derzeit viel Zeit im Bürgermeisterzimmer / Der Organisationsablauf im Rathaus hat sich stark verändert Derzeit weilt der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz mit seiner Frau Katja und den beiden Kindern Anna und Tim an der Nordsee, um dort seinen dreiwöchigen Urlaub zu verbringen. Die Amtsgeschäfte im Rathaus müssen trotzdem weiterlaufen und daher ist es wichtig, dass es einen kompetenten 1. Bürgermeister-Stellvertreter gibt. Derzeit führt...

Aktuelles

Liebe Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer,

mit großer Freude, aber auch mit Respekt vor der Verantwortung und den Herausforderungen, habe ich am 1. August die Amtsgeschäfte als Bürgermeister übernommen. Gemeinsam mit Ihnen allen, den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen, den Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung und den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten möchte ich Ilvesheim weiterentwickeln und in eine gute Zukunft führen. Lassen Sie uns den Aufgaben dieser Zeit mit Zuversicht und Mut begegnen. Mir ist ein vertrauensvolles und...

Bekanntmachungen

Bekanntmachung
Schließung

Wegen einer Fortbildung sind am Dienstag, 18. Juli 2023 folgende Dienststellen im Rathaus geschlossen: Bürgerdienst Standesamt Grundbucheinsichtsstelle Hauptverwaltung An diesem Tag sind die o.g. Dienststellen auch telefonisch nicht erreichbar. Wir bitten um Verständnis.

PolitikPremium
2 Bilder

SPD-Ortsverein Ilvesheim
Ilvesheim im Blick – Zukunftsfeste Verwaltung

In seinem Abschlussstatement bei der Kandidatenvorstellung am vergangenen Freitag hat unser Bürgermeisterkandidat Thorsten Walther die Wichtigkeit einer zukunftsfesten Verwaltung in Ilvesheim betont. Denn die öffentliche Verwaltung betrifft uns alle und immer. Vom ersten Atemzug bis zum letzten werden wir von Verwaltungsvorgängen begleitet. Thorsten Walther tritt für eine Verwaltung als modernen Dienstleister ein. Verwaltung hat keinen Selbstzweck. Sie dient den Bürgerinnen und Bürgern. In...

AktuellesPremium
Marnie Fuchs, die neue Bürgermeister-Sekretärin, fühlt sich an ihrem Arbeitsplatz sehr wohl.

Wer den Bürgermeister sprechen will, kommt an Marnie Fuchs nicht vorbei

Die neue Bürgermeister-Sekretärin hat sich an ihrem Arbeitsplatz bestens eingelebt / Eine Hessin, die sich im Ländle wohlfühlt Seit dem 15. September sitzt die neue Bürgermeister-Sekretärin Marnie Fuchs im Vorzimmer von Bürgermeister Stefan Schmutz, die sich „mit einem guten Bauchgefühl“ auf die Stelle bewarb. Weil sich die langjährige Sekretärin Nadine Vogt auf eine neue Stelle im Carl-Benz-Gymnasium bewarb, musste der Bürgermeister handeln. Er stellte die in Weinheim wohnende Kauffrau für...

Bekanntmachungen

Der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für Sie!

Bürgersprechtag am 08.03.2023 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie möchten Ihrem Bürgermeister Ihre Anregungen oder Beschwerden direkt mitteilen? Ob schriftlich oder im persönlichen Gespräch - ich bin auf vielen Wegen zu erreichen. Als Ihr Bürgermeister bin ich für Sie da, wenn diese Sorgen und Nöte Angelegen-heiten der Gemeindeverwaltung betreffen. Ich höre Ihnen auch gerne zu, wenn Sie mir Ihre Ideen und Vorschläge zur Lösung von Problemen in unserer Gemeinde schildern möchten. In meinen...

Bekanntmachungen

Bekanntmachung
Grundbucheinsichtsstelle

Die Grundbucheinsichtsstelle ist in der Zeit vom 02.01. bis einschl. 18.01.2023 nicht besetzt.  Grundbuchauszüge können beim Grundbuchamt Mannheim, Voltastr. 9, 68199 Mannheim, beantragt werden. Schaaf Grundbuchratschreiberin

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsmarkt am Rathaus

In diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt in Friedrichsfeld geben. Er findet statt am Samstag, 3. Dezember von 15 bis 21 Uhr. Organisiert wird er vom Heimatverein zusammen mit dem Turnverein und den Handharmonikafreunden in der Turnhalle und auf dem Gelände hinter dem Rathaus. Angeboten wird Kulinarisches und Schönes für die Advents- und Weihnachtszeit. Außerdem gibt es Spaß und Spiel für die kleinen Besucher. Wir werden in unserer nächsten Ausgabe den Weihnachtsmarkt und all seine...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsmarkt am Rathaus

In diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt in Friedrichsfeld geben. Er findet statt am Samstag, 3. Dezember von 15 bis 21 Uhr. Organisiert wird er vom Heimatverein zusammen mit dem Turnverein und den Handharmonikafreunden in der Turnhalle und auf dem Gelände hinter dem Rathaus. Angeboten wird Kulinarisches und Schönes für die Adventszeit. Außerdem gibt es Spaß und Spiel für die kleinen Besucher. Es dürfen sich gerne noch weitere Teilnehmer melden. Wer als Aussteller mit einem Stand...

Bekanntmachungen

Bekanntmachung
Der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für Sie!

Bürgersprechtag am 06.10.2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie möchten Ihrem Bürgermeister Ihre Anregungen oder Beschwerden direkt mitteilen? Ob schriftlich oder im persönlichen Gespräch - ich bin auf vielen Wegen zu erreichen. Als Ihr Bürgermeister bin ich für Sie da, wenn diese Sorgen und Nöte Angelegen-heiten der Gemeindeverwaltung betreffen. Ich höre Ihnen auch gerne zu, wenn Sie mir Ihre Ideen und Vorschläge zur Lösung von Problemen in unserer Gemeinde schildern möchten. In meinen...

AktuellesPremium
Für die Verbesserung der Regelungstechnik der städtischen Heizungsanlagen und dem Kauf eines Strom-Aggregats genehmigte der Rat 150.000 Euro.
4 Bilder

Noch zwei Jahre Mangelverwaltung bei der Betreuungsplatz-Planung

Die Abdeckungsquote bei den Kinderbetreuungs-Plätzen liegt bei 93 % / In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch wurden kostenintensive Entscheidungen getroffen  Der oberlehrerhaft klingende Hinweis der Grünen Stadträtin Jenny Zimmermann beim Tagesordnungspunkt „Bedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2022/23“ stieß zumindest bei der SPD auf Kritik. Zimmermann sagte in Richtung Verwaltung „Wir haben es ja schon immer gesagt, dass die Kinder-Betreuungsplätze nicht ausreichen werden. Betreuungsplätze...

Bekanntmachungen

Der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für Sie! Bürgersprechtag am 04.08.2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie möchten Ihrem Bürgermeister Ihre Anregungen oder Beschwerden direkt mitteilen? Ob schriftlich oder im persönlichen Gespräch - ich bin auf vielen Wegen zu erreichen. Als Ihr Bürgermeister bin ich für Sie da, wenn diese Sorgen und Nöte Angelegen-heiten der Gemeindeverwaltung betreffen. Ich höre Ihnen auch gerne zu, wenn Sie mir Ihre Ideen und Vorschläge zur Lösung von Problemen in unserer Gemeinde schildern möchten. In meinen Bürgersprechstunden haben Sie die...

Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung
Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, den 30.06.2022, 19:00 Uhr findet im Sitzungsraum 2. OG, Schloßstraße 9, 68549 Ilvesheim, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Bestellung der Urkundspersonen. 2. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse. 3. Fragen und Anregungen von Bürgern. 4. Ausbau des Glasfasernetzes in Ilvesheim - h i e r - Vorstellung des Anbieters netcom-bw.de. 5. Neubau eines Kombibades - h i e r - Weiterbeauftragung bis Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe);...

VereinePremium

Einladung zur Jahreshauptversammlung Heimatbund

JHV erstmalig mit Verleihung des Ladenburger Gestaltungspreises Zur öffentlichen Jahreshauptversammlung 2022 lädt der Heimatbund Ladenburg e. V. am Sonntag, den 8. Mai, um 15:00 Uhr in die Lobdengauhalle, Realschulstr. 2 ein. Erstmalig wird im Rahmen dieser JHV der Gestaltungspreis der Stadt Ladenburg verliehen. Bürgermeister Schmutz und weitere Mitglieder der prominent besetzten Jury werden die Ansprachen für diese neue, nun in regelmäßigem Abstand zu verleihende Auszeichnung, halten. Ein...

Bekanntmachungen

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung am 28.04.2022

1. Bekanntgabe nicht -öffentlich gefasste Beschlüsse aus der GR-Sitzung vom 24.03.2022 1.1 Einführung eines Dokumentenmanagementsystems/ Kassenbelegarchivierung; Beschluss Beschlussvorschlag: 1. Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister zum Abschluss eines Vertrages über die Einführung des Dokumentenmanagementsystems „Enaio“ mit dem Rechenzentrum Komm.One. 2. Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister zum Abschluss eines Vertrages über die Kassenbelegarchivierung mit dem Rechenzentrum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.