St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

AktuellesPremium
Vor der Kirche St. Gallus, in der der Abschluss stattfand, endete der durch die Römerstadt führende Umzug.
3 Bilder

Generationswechsel beim Martins-Umzug

Marisa Schweickert führte hoch zu Ross den 73. Martinszug an – Hunderte Teilnehmer folgten ihr durch die Straßen der Römerstadt „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind …“ Begleitet von Martinsliedern, die die Stadtkapelle und der Evangelische Posaunenchor anstimmten, setzte sich am elften Elften, pünktlich um 18 Uhr, der 73. St.-Martins-Umzug in Bewegung. Startpunkt war traditionell das Martinstor, von wo aus Hunderte Teilnehmer, die ganz überwiegend selbst gefertigten Laternen in der Hand,...

AktuellesPremium
Foto: /zg.

St. Martins-Umzug in Ladenburg am Montag, 11.11.2024

"Laterne, Laterne,..." Wie jedes Jahr am 11. November ziehen auch in diesem Jahr wieder Scharen von Kindern mit ihren Eltern und bunten Laternen durch die dunklen Straßen unserer schönen Altstadt und singen dabei Martins- und Laternenlieder. Treffpunkt und Aufstellung für alle Teilnehmer ist „an der Bleiche“ am Hexenturm Jahnstr. Ecke Wallstadter Str. um 17.45 Uhr, Beginn des Umzugs ist 18.00 Uhr. Abschluss des St. Martin-Umzugs ist in der St. Gallus-Kirche, wo Kinder des Ladenburger St....

AktuellesPremium
Die Figurengruppe über dem Durchgang des Martinstores, 13. Jahrhundert  | Foto: 
Foto: Stadt Ladenburg
2 Bilder

Lobdengau-Museum

Museumsleiter Andreas Hensen teilt mit: "Soeben konnten wir die Ausstellung "Martins Pferd. Eine kopflose Geschichte" eröffnen. Das Pferd aus der Skulpturengruppe des mittelalterlichen Martinstores verlor vor über 90 Jahren seinen Kopf - und der ist nun wieder aufgetaucht! Der Heimatbund Ladenburg ermöglichte die fachgerechte Restaurierung und stellt das Pferdehaupt für eine kleine Ausstellung zur Verfügung. Die Geschichte des einzigen noch erhaltenen Tores der Ladenburger Stadtumwehrung und...

AktuellesPremium

Sankt Martins-Umzug in Ladenburg am Samstag, 11.11.

"Laterne, Laterne,..." Wie jedes Jahr am 11. November ziehen auch in diesem Jahr wieder Scharen von Kindern mit ihren Eltern und bunten Laternen durch die dunklen Straßen der schönen Altstadt und singen dabei Martins- und Laternenlieder. Treffpunkt und Aufstellung für alle Teilnehmer ist „an der Bleiche“ am Hexenturm Jahnstr. Ecke Wallstadter Str. um 17.45 Uhr, Beginn des Umzugs ist 18.00 Uhr. Abschluss des Sankt Martin-Umzugs ist in der St. Gallus-Kirche, wo Kinder des Ladenburger...

AktuellesPremium
Auf tolle Erlebnisse blickt Christian Steinbach zurück, der sämtliche Dokumente aus seiner aktiven Zeit beim Kinderfasching sorgsam archiviert hat.
2 Bilder

Über Jahre hat er beim St.-Gallus-Kinderfasching Programm gemacht: „Jedes Mal ein ganz tolles Erlebnis“
Christian Steinbach gibt den Staffelstab weiter

„Dass der Fasching in diesem Jahr nicht stattfinden kann, war frühzeitig klar.“ Ein Umstand, den Christian Steinbach auch aus persönlichen Gründen bedauert: Über Jahre hat er das Bühnenprogramm des beliebten St.-Gallus-Kinderfaschings gestaltet und moderiert. Die diesjährige Auflage sollte seine letzte sein, mit der er den Staffelstab übergeben wollte – an wen, steht aktuell noch nicht fest. Nun wird es ein eher leiser Abschied, aber der Entschluss steht fest: „So lange, wie die Mädels...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.