Stadtbibliothek

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek

AktuellesPremium
Drei Bücher las Bürgermeister Stefan Schmutz seinen Zuhöreren vor – 25 Kinder waren zur Veranstaltung gekommen.

Bürgermeister eröffnete den Vorlese-Reigen

Stadtbibliothek geht im August mit „Geschichtenzeit“ ins Freie – Premiere mit 25 Zuhörern erfolgte wetterbedingt in der Einrichtung Bücher erweitern den Horizont und ermöglichen grenzenlose Reisen. Auch vorgelesen zu bekommen steht daher hoch im Kurs, wie das Team der Stadtbibliothek immer wieder erlebt. Die monatlichen Vorlesestunden mit anschließendem Basteln für Kinder ab drei Jahren, die im Frühling wieder aufgegriffen wurden, sind immer schnell ausgebucht. Darüber hinaus hat das Team um...

VeranstaltungenPremium

Vorlesestunde der Stadtbibliothek Ladenburg geht on tour

Seit April bietet die Stadtbibliothek unter dem Titel „Ohren auf – Geschichtenzeit“ einmal monatlich eine Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren an, die sehr gefragt ist. Im August geht die Stadtbibliothek mit einer kleinen Auswahl an Büchern zur „Sommer-Geschichtenzeit“ raus in der Stadt. Beim ersten Termin am Mittwoch, 9. August 2023 von 16 bis 17 Uhr macht die Stadtbibliothek am Wasserspielplatz Station. Als erster Vorlesepate wird Herr Bürgermeister Stefan Schmutz aus Büchern der...

VeranstaltungenPremium

Spaziergang mit "Live-Podcast"

„Flaneure & Flaneusen“ startet am 25. Mai mit Autorin Helene Bukowski Von Mai bis September gibt es weitere Ausgaben der literarischen Reihe „Flaneure & Flaneusen“ – quasi „einen Live-Podcast aufs Ohr“, wie der organisierende Verein vielerorts – Literatur in Ladenburg schreibt. Auftakt ist kommenden Donnerstag, den 25. Mai, um 19 Uhr mit Helene Bukowski und ihrem Roman „Die Kriegerin“. Darin geht es um Lisbeth und die Kriegerin, die sich seit der Ausbildung bei der Bundeswehr kennenlernen und...

AktuellesPremium
Mit ihrer musikalischen Einlage begeisterten die jungen Ukrainerinnen Yuliia, Daryna, Uljana und Nastia.
5 Bilder

Bibliothek als geselliger nächtlicher Treffpunkt

Gelungener Auftakt der „Nacht der Bibliotheken“ – Programm mit Vorträgen, Lesungen, Kulinarischem und Rallyes kam gut an Bunte Lampions und leuchtende Kerzen schmückten den Eingangsbereich zur Bibliothek – ein Vorgeschmack auf Lesungen, Vorträge, Kulinarisches und geselliges Zusammensein, und das sogar bis Mitternacht. Die erste Nacht der Bibliotheken in Baden-Württemberg, zu deren 125 Teilnehmern auch die Ladenburger Einrichtung zählte, war gut besucht, ein abwechslungsreiches Programm...

VeranstaltungenPremium
"grenzenlos!" lautet das Motto der "Nacht der Bibliotheken", in der auch in Ladenburg viel geboten wird.

Action bis um Mitternacht

Stadtbibliothek lädt ein zur „Nacht der Bibliotheken“ – am 17. März von 18 bis 24 Uhr Die Stadtbibliothek Ladenburg gehört zu den über 120 Einrichtungen in Baden-Württemberg, die kommenden Freitag, den 17. März, erstmals zur „Nacht der Bibliotheken“ einladen. Das Haus ist an diesem Abend bis Mitternacht geöffnet, auf Besucher wartet unter dem Motto „grenzenlos!“ ein informatives und vielfältiges Programm für Jung und Alt, darunter eine Lesung mit Autorin Maja Nielsen. „Blicken Sie mit uns...

BekanntmachungenPremium

Vorlese-Regionalentscheid in der Stadtbibliothek

Wer ist der beste Vorleser im Rhein-Neckar-Kreis? Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger der Schulentscheide am kommenden Montag, 27. Februar, in der Ladenburger Stadtbibliothek in einer nichtöffentlichen Veranstaltung um die Wette. Der Gewinner erhält das Ticket zum nachfolgenden Bezirksentscheid. Die letzte Etappe, nämlich das Bundesfinale, in dem die 16 Landessieger antreten werden, findet am 21. Juni in Berlin statt. Der 1959 ins Leben...

Aktuelles

Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek, Rückgabeboxen und Tourist Info sind vom 22.12.22 bis 02.01.23 geschlossen. Offenes Haus (ohne Personal): Dienstag., 3.1. 23 8 – 15 Uhr, Mittwoch, 4.1.23 12 – 18 Uhr und Donnerstag, 5.1.23 8 – 15 Uhr.

AktuellesPremium
Vortrag, Lesung und Austausch beinhaltete die gut besuchte Veranstaltung mit der Autorin und Schulamtsdirektorin.
2 Bilder

n
Sensibilisieren für Schubladendenken und Alltagsrassismus

Florence Brokowski-Sheketes Lesung stieß auf breites Interesse – in der Stadtbibliothek sprach die Schulamtsdirektorin über Vorurteile gegenüber Schwarzen Deutschen „Wo kommst du her?“ lautet die Florence Brokowski-Shekete meistgestellte Frage, „Woher können Sie so gut Deutsch?“ die zweithäufigste. Erstere bezeichnet sie als Fettnäpfchen, die zweite lässt sich simpel mit dem Aufwachsen in Norddeutschland erklären. Noch niemals jedoch habe der Fragesteller damit die auf das klare Hochdeutsch...

VeranstaltungenPremium

Jim Knopf und Lukas in der Stadtbibliothek

Theater HERZeigen präsentiert ein musikalisches Abenteuer für Kinder Auf nach Lummerland – ein musikalisches Abenteuer wartet auf Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren in der Stadtbibliothek. Das Theater HERZeigen spielt am Montag, dem 7. November, um 15 Uhr „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“. Das professionelle Theaterensemble aus Tübingen inszeniert mit Leichtigkeit, Humor und Charme eine schöne Parabel über das Fremde und das Anderssein. Mit Schattenspiel, Projektion, Bewegungs-...

VeranstaltungenPremium

Vortrag über Herzklappenerkrankungen

Am 16. September in der Stadtbibliothek in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung e.V. „Herzklappenerkrankungen – Was ist wann sinnvoll?“ Darüber spricht Prof. Dr. med. Ralf Zahn am Freitag, dem 16. September, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek. Wie die Deutsche Herzstiftung e.V. mitteilt, kommen Menschen in seltenen Fällen mit einem Herzklappenfehler zur Welt, doch auch gesunde Klappen können ihre Funktionsfähigkeit verlieren, etwa durch Verkalkung oder aber entzündungsbedingt. Die Tücke:...

Service

Stadtbibliothek

Ab 12. September gelten folgende Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek: Dienstag: 8-15  (10-15*) Uhr Mittwoch: 12-18 (14-18*) Uhr Donnerstag: 8-15 (10-15*) Uhr Freitag: 12-18 14-18*) Uhr Samstag: 10-13 (10-13*) Uhr Mit * gekennzeichnet sind die Servicezeiten der Bibliothek, nur in dieser Zeit können Ausweise ausgestellt, Ausweise verlängert und Gebühren bezahlt werden.

AktuellesPremium
Wohlfühlatmosphäre in der Stadtbibliothek: Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Spieltisch auch die "Luka"-Eule, hinter der sich Kinder Bücher vorlesen lassen können, was Eltern schon mal Ruhe für Zeitungslektüre verschafft.
3 Bilder

Stadtbibliothek
Von Öffnungszeiten bis Leitsystem alles neu

Die Stadtbibliothek öffnet bald mittwochs statt montags – „Open Library“-Angebot wird gut angenommen – Kinderprogramm startet im November Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann Erweiterte Öffnungszeiten, ein neues benutzerfreundliches Leitsystem und reservierbare Rückzugsräume: Viel hat sich in der Stadtbibliothek getan, und es wird zu weiteren Veränderungen kommen. Die für Nutzer gravierendste Neuerung wird wohl die Verlegung des Schließtags sein: Ab Mitte September bleibt die Einrichtung,...

Aktuelles

Stadtbibliothek

Sommeröffnungszeiten vom 4. Juli bis 2. September Montag: 15-19 Uhr* Dienstag: 7-14 Uhr* Mittwoch: 10-13 Uhr* Donnerstag: 15-19 Uhr* Freitag: 7-14 Uhr* Samstag: 10-13 Uhr * Mittwochs und in der Zeit von 7-10 Uhr bzw. 17-19 Uhr sind Stadtbibliothek und Tourist Info nicht besetzt. Ausleihe und Rückgabe sind in dieser Zeit nur mit Selbstverbucher und Rückgaberegal möglich.

Aktuelles

Gesprächsreihe „Lass uns mal reden über – Herzensangelegenheiten“ startet in der Stadtbibliothek

Am Freitag, den 11. März um 19 Uhr startet die Stadtbibliothek Ladenburg in ihren Räumlichkeiten in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung die Gesprächsreihe „Lass uns mal reden über – Herzensangelegenheiten. Den Auftakt macht PD Dr.med. Wolfgang Lengfelder mit einem Vortrag zum Thema Herzgesundes Leben. Fragen aus dem Publikum beantwortet er gerne im Anschluss. Die geltenden Coronaregeln sind zu beachten.

AktuellesPremium
Wie kamen Sie dazu, wie lang dauert eine Graphic Novel, lohnt es sich? Eine lebhafte Fragerunde folgte auf die Präsentation.
4 Bilder

„Mit Comics Geschichten erzählen“

Autor und Zeichner Christopher Tauber las im ausverkauften Domhofsaal – auf Einladung der Stadtbibliothek präsentierte er seine Graphic Novel aus der „Drei ???“-Reihe Die drei Fragezeichen haben Fans in allen Altersklassen. Seit mittlerweile über fünf Jahrzehnten ermitteln Justus, Peter und Bob in Rocky Beach und lösen knifflige Fälle – zur Kultreihe gibt es etliche Romane und Hörspiele, Text- und Comic-Formate speziell für „Kids“, seit einigen Jahren auch Graphic Novels. Und die wiederum sind...

VeranstaltungenPremium

„Die drei ??? – Der Goldene Salamander“

Live-Programm mit Christopher Tauber im Domhof Justus, Peter und Bob – bei diesen Namen klingelt es sofort: Handelt es sich doch um „Die drei Fragezeichen“ aus Rocky Beach, die bekanntlich jeden Fall lösen. Und bald kommen sie sogar nach Ladenburg. Denn auf Einladung der Stadtbibliothek ist am Mittwoch, dem 16. Februar, Illustrator und Autor Christopher Tauber zu Gast mit seinem Live-Programm „Die drei ??? – Der Goldene Salamander“. Dabei handelt es sich um das mittlerweile vierte Comicbuch zu...

AktuellesPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz eröffnete die Ausstellung, die dazu betragen soll, dass die Gräueltaten an Juden während des Nazi-Regimens nie vergessen werden.
4 Bilder

Stadtbibliothek zeigt noch bis 10. Dezember die Wanderausstellung „Mannheim – Izieu – Auschwitz“ – Erinnerung an die Geschichte und ihre Opfer
Ausstellung auf „Reise, die nie zu Ende gehen darf“

44 jüdische Kinder wurden am 6. April 1944 auf Befehl des Lyoner Gestapo-Chefs Klaus Barbie im Dorf Izieu verhaftet, deportiert und schließlich in Auschwitz ermordet. Vier von ihnen stammten aus Mannheim, und unter anderem ihr Schicksal zeigt die Wanderausstellung „Mannheim – Izieu – Auschwitz“, die deutsche und französische Oberstufenschüler vor rund 20 Jahren entwickelt haben. Seit Kurzem ist sie in der Stadtbibliothek zu sehen, deren Leiterin Petra Göhring betonte, wie wichtig es sei, immer...

AktuellesPremium

Bücherspenden gesucht

Den nächsten großen Bücher-Flohmarkt veranstaltet der Förderverein der Stadtbibliothek in der Zeit vom 16. September bis 2. Oktober im Dachgeschoss der Einrichtung. Wie Mitorganisatorin und Vereinsvizevorsitzende Heike Pfisterer mitteilt, werden dafür gerne weitere Bücherspenden entgegengenommen, die noch bis zum 10. September in der Bibliothek abgegeben werden können. Sie sollten in gutem Zustand und nicht älter als zehn Jahre sein. Zu beachten sind die während der Ferienzeit geltenden...

Aktuelles

Stadtbibliothek

Sommeröffnungszeiten vom 2.8. bis 11.9.2021 Mo:    16-20 Uhr* Di: 8-14 Uhr* Do:     16-20 Uhr* Fr: 8-14 Uhr* Sa: 10-13 Uhr *von 8 bis 10 Uhr bzw. 18 bis 20 Uhr ist die Theke nicht besetzt. In diesen „Open-Library-Zeiten“ geht Ausleihe und Rückgabe nur über Selbstverbucher- bzw. Rückgabegerät.

AktuellesPremium
Die Stadtbibliothek darf mit Auflagen wieder öffnen - gleichzeitig entfallen einige von Nutzern geschätzte Angebote.

Stadtbibliothek: Die Umsetzung des ersten Öffnungsschritts stößt bei Nutzern auf Unverständnis – Göhring: „Wir müssen uns einiges anhören“
„Alle haben es eher als Rückschritt gesehen“

Stöbern nach neuem Lesestoff? Oder nur schnell das vorgemerkte Buch abholen? Seit Kurzem ist das in der Stadtbibliothek gar nicht mehr so einfach beziehungsweise wird anders gehandhabt, als es die Nutzer seit Anfang November gewohnt sind. Denn nachdem die 7-Tages-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die 100-er-Schwelle unterschritten hat, greift der erste Öffnungsschritt. Und das bedeutet, dass das Haus wieder öffnen darf: für gleichzeitig bis zu 40 Besucher, die nachweislich jeweils...

Aktuelles

Stadtbibliothek

Seit Donnerstag, 20.05.2021 ist die Stadtbibliothek wieder geöffnet, zu den gewohnten Öffnungszeiten, mit den Einschränkungen des 1. Öffnungsschritts.  Öffnungszeiten: Mo 14 – 19, Di 10 – 14, Do 14 – 19, Fr 10 – 18, Sa 10 – 13 Uhr Zutritt zur Bibliothek nur für Personen mit einem der folgenden Nachweise: Getestet: Negativer Covid-19 Test (max. 24 Std. alt) Geimpft: Vollständige Impfung (min. 14 Tage) Genesen: Mit positivem PCR-Test (mind. 28 Tage bis max. 6 Monate alt) Tel. 06203/70-211,...