Weltgebetstag

Beiträge zum Thema Weltgebetstag

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag 2025 voller Zuversicht und Zerbrechlichkeit

Mit dem Titel „wunderbar geschaffen“ laden evangelische und katholische Gemeinden zu ökumenischen Feiern ein. Am Freitag, 7. März ist Weltgebetstag. Den Gottesdienst, der rund um den Globus in 150 Ländern gefeiert wird, haben Christinnen von den Cookinseln im Südpazifik vorbereitet. Damit setzen sie ein Zeichen voller Zuversicht – für die Schönheit der Schöpfung und einen Blick für deren Zerbrechlichkeit und für die Alltagsnöte der Menschen. Evangelische und katholische Gemeinden laden ein, am...

BekanntmachungenPremium
Das offizielle Plakat zum Weltgebetstag. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag 2025 voller Zuversicht und Zerbrechlichkeit

Mit dem Titel „wunderbar geschaffen“ laden evangelische und katholische Gemeinden zu ökumenischen Feiern ein. Am Freitag, 7. März ist Weltgebetstag. Den Gottesdienst, der rund um den Globus in 150 Ländern gefeiert wird, haben Christinnen von den Cookinseln im Südpazifik vorbereitet. Damit setzen sie ein Zeichen voller Zuversicht – für die Schönheit der Schöpfung und einen Blick für deren Zerbrechlichkeit und für die Alltagsnöte der Menschen. Evangelische und katholische Gemeinden laden ein, am...

VeranstaltungenPremium
Zum ökumenischen Weltgebetstag hatten sich die Frauen im evangelischen Gemeindehaus versammelt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Band des Friedens als Hoffnungszeichen

Weltweit versammeln sich am ersten Freitag im März Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche in den Gottesdiensten zum Weltgebetstag (WGT). So luden auch die evangelische und die katholische Gemeinde in Friedrichsfeld zum alljährlichen ökumenischen Weltgebetstag ein, der dieses Mal im evangelischen Gemeindehaus stattfand. Schon viele Jahre im Voraus wird vom Weltgebetstagskomitee festgelegt, aus welchem Land die Frauen die Gottesdienstordnung erstellen. Für 2024 waren das die Frauen aus Palästina,...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag der Frauen

Am Freitag, 1. März, laden die Frauen der evangelischen und katholischen Gemeinden zum Weltgebetstag der Frauen ein. In diesem Jahr findet er im evangelischen Gemeindezentrum statt und beginnt um 19 Uhr. Wie immer sind Frauen aller Konfessionen herzlich zur Teilnahme eingeladen. Im Fokus steht in diesem Jahr Palästina mit dem Titel: Palästina…..durch das Band des Friedens. Die Leitung hat Christiane Strobel. Aus aktuellem Anlass wurden die Liturgie und die Texte angepasst. Mit der...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag der Frauen

Am Freitag, 1. März, laden die Frauen der evangelischen und katholischen Gemeinde zum Weltgebetstag der Frauen ein. In diesem Jahr findet er im evangelischen Gemeindezentrum statt und beginnt um 19 Uhr. Wie immer sind Frauen aller Konfessionen herzlich zur Teilnahme eingeladen. Im Fokus steht in diesem Jahr Palästina, mit dem Titel: Palästina …durch das Band des Friedens. Die Leitung hat Christiane Strobel. Aus aktuellem Anlass wurden die Liturgie und die Texte angepasst. Mit der Aktualisierung...

VeranstaltungenPremium

Glaube bewegt – Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Jedes Jahr am 1. Freitag im März feiern Frauen rund um den Erdball den Weltgebetstag. In diesem Jahr fand der Gebetsabend im Bernhardushof statt. Er wurde wie immer von einem Team katholischer und evangelischer Frauen vorbereitet. Die Gottesdienstordnung kam in diesem Jahr aus Taiwan und stand unter dem Motto „Glaube bewegt“. Die Frauen aus Taiwan gaben damit einen berührenden Einblick in ihr Leben und ihren Alltag mit all ihren Sorgen und Nöten. Mit der Kollekte werden Projekte unterstützt die...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen im Bernhardushof

Leider ist uns bei der Ankündigung in der letzten Ausgabe ein Fehler unterlaufen. Der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag findet im Bernhardushof statt und nicht wie von uns gemeldet in der Johannes-Calvin-Kirche. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen. Christinnen aus über 150 Ländern dieser Erde laden am Freitag, 3. März 2023 zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstages ein. Frauen aus Taiwan haben den Gottesdienst erarbeitet. Auch in Friedrichsfeld haben die Frauen...

AktuellesPremium

Glaube bewegt – Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Christinnen aus über 150 Ländern dieser Erde laden am Freitag, 3. März 2023 zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstages ein. Frauen aus Taiwan haben den Gottesdienst erarbeitet. Auch in Friedrichsfeld haben die Frauen der evangelischen und der katholischen Gemeinde einen Gottesdienst vorbereitet, der um 19 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche stattfindet. Zukunftsängste, Existenzängste, belasten viele Menschen. Die Coronapandemie ist zwar nicht mehr Tagesthema. Ihre vielfältigen...

AktuellesPremium
Frauen beider Kirchengemeinden hatten den Gottesdienst vorbereitet. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hunderttausende beten am Weltgebetstag für den Frieden

Hunderttausende beten am Weltgebetstag für den friedenZukunftsplan. Hoffnung, so lautete das diesjährige Motto des Weltgebetstages, an dem sich weltweit hunderttausende Menschen beteiligten. Leider hat dieses Motto durch den Ukraine-Krieg noch eine viel größere Bedeutung bekommen. Und so begann auch der Gottesdienst, den die Frauen der evangelischen und katholischen Gemeinden in Friedrichsfeld vorbereitet hatten, mit einem Gedenken an die vielen Opfer des so unsinnigen Krieges. Für sie alle...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Frauen geben Hoffnung

Am heutigen Freitag laden Christinnen in über 150 Ländern ein zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstags aus England, Wales und Nordirland. Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und Corona-Pandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung!“ entgegen. Allein in Deutschland...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Frauen geben Hoffnung

Am Freitag, 4. März 2022 laden Christinnen in über 150 Ländern ein zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstags aus England, Wales und Nordirland. Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und Corona-Pandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung!“ entgegen. Allein in...

ServicePremium

Johannes-Calvin-Gemeinde

„So viel Brauchst du“ – Klimafasten 2022 in unserer Gemeinde am 3. März um 18.30 Uhr Herzlich lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde zu einer Fastenaktion ein. Wer sich daran beteiligen will, ist eingeladen zu einem ersten Treffen am Do, 3. März, um 18.30 Uhr in der Kirche/Gemeindehaus (2G+). Das Treffen findet unter der 2G+-Regel statt. Bei diesem Treffen erhalten alle die Klimafastenbroschüre mit dem Fastenprogramm. Wir werden das Programm vorstellen, verbunden mit einem geistlichen Impuls bzw....

AktuellesPremium
Logo des ökumenischen Weltgebetstages der Frauen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Frauen geben Hoffnung

Am Freitag, 4. März 2022 laden Christinnen in über 150 Ländern ein zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstags aus England, Wales und Nordirland. Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und Corona-Pandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung!“ entgegen. Allein in...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag der Frauen in der St. Bonifatiuskirche

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So wurde der Weltgebetstag in den letzten 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher Frauen. Dabei wandert ein Gebet über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander. Immer am ersten Freitag...

VeranstaltungenPremium

Fernsehgottesdienst auf Bibel TV und Tüten „to go“ zum Weltgebetstag
Gottesdienst und „disaster food“

Am Freitag, 5. März blicken Menschen weltweit auf ein winziges Land. Denn der Weltgebetstag, der traditionell am ersten Freitag im März gefeiert wird, kommt 2021 von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Bibel TV strahlt um 19 Uhr einen Gottesdienst aus. „Dem Weltgebetstag in diesem Jahr bewusst Beachtung zu schenken, ist durch die Herausforderungen der Pandemie besonders wichtig. Menschen, die sich weltweit verbunden fühlen, beten mit- und füreinander und spenden für die vielfältigen...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag der Frauen in der St. Bonifatiuskirche

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So wurde der Weltgebetstag in den letzten 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher Frauen. Dabei wandert ein Gebet über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander. Immer am ersten Freitag...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag der Frauen in der St. Bonifatiuskirche

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So wurde der Weltgebetstag in den letzten 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher Frauen. Dabei wandert ein Gebet über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander. Immer am ersten Freitag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.