Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hunderttausende beten am Weltgebetstag für den Frieden

Frauen beider Kirchengemeinden hatten den Gottesdienst vorbereitet. | Foto: Schatz
3Bilder
  • Frauen beider Kirchengemeinden hatten den Gottesdienst vorbereitet.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Benjamin Brendel

Hunderttausende beten am Weltgebetstag für den friedenZukunftsplan. Hoffnung, so lautete das diesjährige Motto des Weltgebetstages, an dem sich weltweit hunderttausende Menschen beteiligten. Leider hat dieses Motto durch den Ukraine-Krieg noch eine viel größere Bedeutung bekommen. Und so begann auch der Gottesdienst, den die Frauen der evangelischen und katholischen Gemeinden in Friedrichsfeld vorbereitet hatten, mit einem Gedenken an die vielen Opfer des so unsinnigen Krieges. Für sie alle wurde eine Kerze entzündet in der Hoffnung, dass der Krieg bald enden möge. „Ich allein weiß, was ich mit euch vorhabe, – so Gottes Spruch – Pläne des Friedens und nicht des Unglücks; ich will euch Zukunft und Hoffnung geben.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.