Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Tripsdrill erweitert Angebot

Großbauprojekt mit außergewöhnlicher Erlebnisgastronomie Vor den Toren des Wildparadies Tripsdrill entsteht ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Tripsdrill. Erlebnisgastronomie, Tagungsräumlichkeiten, neue Rezeption und Wellnessbereich mit Schwimmbad für Übernachtungsgäste Auf einem rund 10.000 Quadratmeter großen Areal vor dem Eingang des Wildparadies Tripsdrill hat der Bau eines neuen, einzigartigen Großprojekts begonnen, das in der Geschichte von Tripsdrill seinesgleichen sucht....

Polizeibericht

Unfall mit leicht verletzter Person und knapp 17.000 Euro Sachschaden Am Dienstagmorgen fuhr ein 60-jähriger Opel-Fahrer entlang der L 597 von Friedrichsfeld in Richtung Schwetzingen, als er auf Höhe des Zubringers zur B 535 einen Unfall verursachte. Der 60-Jährige war gegen 07:15 Uhr dabei, sich auf die vorgesehene Abbiegespur einzuordnen, um im weiteren Verlauf auf die B 535 aufzufahren. Ersten Unfallermittlungen zufolge übersah der Opel-Fahrer während seines Abbiegevorgangs eine...

NABU Mannheim lädt ein:
Werkel- und Naturerlebnisgruppe – Spaziergang durch den Dossenwald

Auf dem Spaziergang am Samstag, 19.04.2025, um 10:00 Uhr, werden die Teilnehmer Vögel anhand ihrer „akustischen Spuren“ versuchen zu identifizieren und zu beobachten. Außerdem will man gemeinsam Spuren suchen, die im Wald lebende Tiere und Kleinlebewesen hinterlassen und wenn es sich anbietet, auch auf botanische Besonderheiten eingehen. Dazu ist jeder eingeladen – neugierige Laien sowie Experten. Kinder in Begleitung Erwachsener sind sehr willkommen. Anmeldung unter: martin.hornberger@web.de...

Premium

Eine Rallye durch den ehemaligen Bunker
Gespenstersuche im MARCHIVUM

Ferienprogramm für Kids von 8 bis 12 Jahren am Mittwoch, 23. April um 10 Uhr Anmeldeschluss bis spätestens 16. April unter: elke.schneider@mannheim.de Wir erkunden die Geheimnisse, die hinter den Mauern des ehemaligen Bunkers verborgen sind. Es gibt vieles zu entdecken: alte Dokumente, Fotos und Plakate. Wir bringen euch eine Geheimschrift bei, die lange Zeit tatsächlich geschrieben wurde. Lasst uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und mehr über die Geschichte Mannheims erfahren! Diese...

Premium
Mit bunten Ausstellungen, neuen IMAX-Filmen und exklusiven Veranstaltungen wird der Kurzurlaub vor der eigenen Haustür zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während in Sinsheim die aktuelle Sonderausstellung „Faszination Tuning – VW vs. Opel“ Fahrzeug-Fans lockt, ... 
 | Foto: Foto: TMSNHSP.
2 Bilder

Osterferien in den Technik Museen Sinsheim Speyer

Faszinierende Erlebnisse für die ganze Familie Wer in den Osterferien etwas Besonderes erleben will, muss nicht weit reisen. In den Osterferien laden die Technik Museen Sinsheim Speyer zu spannenden Tagesausflügen ein. Mit abwechslungsreichen Ausstellungen, neuen IMAX-Filmen und exklusiven Veranstaltungen wird ein Kurzurlaub vor der eigenen Haustür zu einem besonderen Erlebnis. Technik zum Anfassen und Erleben auf über 200.000 m² - statt nur zu schauen, kann man hier täglich Flugzeuge erkunden,...

Premium

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet. Mit zusätzlichen Aushilfskräften zur Verstärkung der Bioabfallsammlung kann der Stadtraumservice Mannheim diese Leistung wieder vollständig anbieten. Sperrmülltermine werden weiterhin mit hoher Priorität nachgeholt. Der...

Premium

Förderanträge bis 30. April 2025 möglich
Livemusikförderung 2025

Das sechste Jahr in Folge können sich Mannheimer Musikclubs und Musikinitiativen, die kontinuierlich als Veranstalter von Livemusik-Konzerten in Mannheim agieren, beim Kulturamt der Stadt Mannheim für eine Livemusikförderung bewerben. Die Neuerungen: die spätere Antragsfrist vom 30.04.2025 und die Reduzierung der Mindestanzahl von zehn auf acht Livemusik-Veranstaltungen im Vorjahr als Zugangsvoraussetzung. Berücksichtigung finden dabei ausschließlich Konzerte, bei denen die auftretenden...

Premium
Das kleine Äffchen wird von beiden Eltern gefüttert. | Foto: Stadtpark
2 Bilder

Nachwuchs bei den Goldkopflöwenäffchen im Luisenpark

Am 3. Februar wurde ein Junges in der Goldkopflöwenäffchen-Familie im Luisenpark geboren. Die Tierpfleger im Südamerikahaus sind darüber sehr glücklich, denn sie haben seit dem Aufbau der Kolonie 2023 keine Mühen gescheut, um den beiden Elterntiere des Äffchens, Nuno und Nala, möglichst optimale Lebensbedingungen zu schaffen: Dazu gehörte auch, die beiden Affen bei zu starkem Besucherandrang abzuschirmen, um sie nicht zu verängstigen. Es wurde hier noch eine Wasserstelle ergänzt, da noch ein...

Premium

Nicht vorstellbar!
Keine Hafenrundfahrten mehr?!

Ausgerechnet in Mannheim, in der Stadt mit dem drittgrößten Binnenhafen Deutschlands. Aber so wird es kommen. Kapitän Schneider beendet seine Hafenrundfahrten mit der „Kurpfalz“. Bisher ist kein Nachfolger in Sicht. Die „Kurpfalz“ wird aller Wahrscheinlichkeit nach verschrottet. Besonders bitter ist die Nachricht für den Verein Rhein-Neckar-Industriekultur. Seine überaus beliebten abendlichen Hafentouren waren immer ausgebucht. „Für uns ist das ein Trauerspiel. Es gibt derart viele Nachfragen...

Premium

Speed-Weddings in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die Möglichkeit, kurz und bündig "ja" zu sagen. Ganz ohne Tamtam, nur im kleinsten Kreise als Paar, im schönen Trausaal des Alten Rathauses am Marktplatz in F1. Die Zeremonie wird dabei bewusst kurzgehalten und konzentriert sich nur auf das...

Premium
Foto: -zg

Das Programm des TECHNOSEUM in den Osterferien
Kreisel, Kolben und Quanten

Wer jenseits von Eiersuche und Feiertagsessen in den Osterferien auch seinen Wissendurst stillen möchte, der wird im TECHNOSEUM fündig: Zwischen dem 12. und 27. April hat das Museum zahlreiche Sonder-Aktionen im Programm. So können große wie kleine Besucherinnen und Besucher unter anderem die historische Kolbendampfmaschine in Aktion erleben, Kreisel selbst bauen oder einem kindgerechten Hörspiel zu Quanten, Qubits und Co. lauschen. Das Museum ist dienstags bis sonntags sowie am Ostermontag...

Premium
Besuch im Edinger Rathaus: Der Rat des Kindergartens St. Andreas zu Besuch beim Bürgermeister | Foto: BMA

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Kleine Stimmen ganz groß! – Der Kinderrat des Kindergartens St. Andreas zu Besuch im Rathaus

Einen ganz besonderen Termin hatte Bürgermeister Florian König am vergangenen Mittwoch: Der Kinderrat des Kindergartens St. Andreas aus Neckarhausen war zu Gast im Edinger Rathaus. Begleitet von ihren Erzieherinnen machten sich die jungen Vertreterinnen und Vertreter auf den Weg, um mehr über das Rathaus und die Aufgaben des Bürgermeisters zu erfahren. Jede Gruppe des Kindergartens wählt zu Beginn des Kindergartenjahres zwei Kinder, die sie im Kinderrat vertreten – ein spannendes Amt, das die...

Premium
Informationen zur aktuellen Haushaltssituation der Gemeinde! | Foto: BMA

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bürgerinnen und Bürger diskutieren Sparideen – Auftakt zur Haushaltskonsolidierung

Am vergangenen Samstag fand im Bürgersaal des Rathauses die erste Informations- und Beteiligungsveranstaltung zur Haushaltskonsolidierung der Gemeinde Edingen-Neckarhausen statt. Die Veranstaltung, die auf Wunsch aus der Mitte des Gemeinderates angestoßen wurde, bot Raum für einen offenen Austausch zwischen Verwaltung, Gemeinderat und Bürgerschaft. Trotz des ernsten Themas nutzten rund zehn interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie fünf Mitglieder des Gemeinderates die Gelegenheit, gemeinsam...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Geburtstage & Jubiläen

Wir gratulieren Heinz Häfner, Drosselweg 19 am 11.04.2025 zum 75. Geburtstag Christiane Maria Helene Sieber, Danziger Straße 1 am 12.04.2025 zum 75. Geburtstag Siegfried Fischer, Elisabethenstraße 11 am 12.04.2025 zum 75. Geburtstag Thomas Volker Hoffmann, Heidelberger Straße 27 am 12.04.2025 zum 75. Geburtstag Günther Hans Uch, Maler-Koch-Straße 26 am 12.04.2025 zum 70. Geburtstag Horst Willi Schreiner, Lilienstraße 62/B am 13.04.2025 zum 90. Geburtstag Anna Rodina, Bismarckstraße 54 am...

Meistgelesene Beiträge

Premium
Ladeninhaberin Ilona Schneckenburger-Treffurt (2. von links) ist bei den BdS-Aktionen immer dabei – ihr Kundenkreis hatte offensichtlich viel Spaß beim verkaufsoffenen Sonntag.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Zehn BdS-Betriebe beteiligten sich am verkaufsoffenen Sonntag

Die Ladeninhaber nutzten das hohe Gästeaufkommen, um ihre Leistungsstärke zu zeigen / Die Teilnehmerzahl hat sich mehr als halbiert Mehrere Tausend Gäste weilten am Sonntag in der Ladenburger Altstadt um sich am Sommertagzug zu erfreuen. Viele davon sind wohl Stammkunden in den Einzelhandelsgeschäften der Römerstadt – aber nicht wenige sind auch potentielle Kunden, die von der Leistungskraft des Ladenburger Handels überzeugt werden wollen. Daher nutzten zehn Geschäftsinhaber das...

Premium
Ein Unternehmer wie aus dem Bilderbuch: Der Staatsmedaillenträger Erhard Schollenberger
2 Bilder

Als Unternehmer, Funktionär und Mensch - Maßstäbe gesetzt

Dem Ladenburger Erhard Schollenberger wurde von Minister Peter Hauk die Staatsmedaille in Gold verliehen / Sein Vertrauen ist inspirierend Als der Ladenburger Gartenbau-Unternehmer Erhard Schollenberger jüngst zur Tagung des Verbandes Garten-, Landschaft – und Sportplatzbau (VGL) nach Stuttgart fuhr, schlugen zwei Herzen in seiner Brust. Er freute sich auf die anstehenden Feierlichkeiten, weil der VGL in diesem Jahr sein 50. Bestehen feiern darf. Wehmut kam bei dem 63-jährigen Unternehmer auf,...

Premium
Hans Peter Rosenzweig (links) und Birgit Schünemann legten eine erfolgreiche Jahresbilanz vor. Kassenwart Andreas Lux beendete seine vierjährige Vorstandstätigkeit als Schatzmeister.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Der Naturfreunde-Platz ist keine Partymeile

Vandalismus-Schäden wurden nun zur Anzeige gebracht / Jubiläumsbaum wurde aus der Erde gerissen / Neuwahlen gingen ohne Probleme über die Bühne Der 150 mitgliederstarke Naturfreunde-Verein der Römerstadt durfte in der Jahreshauptversammlung im Naturfreunde-Keller auf ein fast makelloses Geschäftsjahr zurückblicken. Wäre da nicht der Bericht von Platzwart Heinz Wagner gewesen, der den schmucken Naturfreundeplatz neben dem Freibad am Neckarufer betreut. Es hat sich nämlich die Unsitte...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

mein Spatzennest auf dem Marienbrunnen ist der ideale Beobachtungsposten. Alles was sich auf dem Marktplatz abspielt, entgeht meinen scharfen Spatzenaugen nicht. Ich sehe noch gut, bin noch flugtauglich und meine Reaktionszeit, wenn ich doch einmal in Gefahr komme, entspricht der eines 20-jährigen Spatzen. Wenn man vital im Alter ist darf man sich glücklich schätzen. Diese Feststellung trifft auf uns Spatzen aber auch auf euch Menschen zu. Was ich jüngst aber am Marktplatz beobachten musste,...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ladenburger Landwirte unterstützten das Sicherheitskonzept

Auch eine Großveranstaltung wie der Sommertagszug wird nach den schrecklichen Vorfällen in der jüngsten Vergangenheit, als Amokfahrer in die Menschenmenge rasten, von den Sicherheitsbehörden nicht mehr genehmigt. „Eine 100%ige Sicherheit kann es zwar nie geben – aber wir haben alles unternommen, um unseren Sommertagszug in Sachen Sicherheit optimal aufzustellen“, sagte Bürgermeister Schmutz der LAZ. Die beteiligten Akteure haben ganze Arbeit geleistet, denn das Sicherheitskonzept der Stadt hat...

Premium
Figuren-Künstler Willi Wolfrum (am Tischende) zeigte wie ein Fliegenpilz farblich schön zur Geltung kommt.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Generationenübergreifendes Malprojekt kam bestens an

Das Mannheimer Kinderheim St. Josef und das Johanniter-Waldpark-Haus in Ladenburg erfreuten an einer kreativen Osteraktion / Das Herz von Willi Wolfrum schlägt für das Johanniter-Haus am Waldpark Osterstimmung kam im Johanniter Alten- und Pflegeheim am Reinhold-Schulz-Waldpark dank einer Initiative des Ladenburger Tiermodellbauers Willi Wolfrum auf. Der stadtbekannte Ladenburger, dessen bunte Pappfiguren zu bestimmten Anlässen überall in der Stadt zu sehen sind, „hat sein Herz in der...

Premium
Unternehmer Eiko Breusch (rechts) beauftragte mit Andreas Bohnert den „Architekten seines Vertrauens“ mit dem Neubau in der Hohen Straße.
4 Bilder

Das Handwerksunternehmen Heid blickt optimistisch in die Zukunft

Der Traditionsbetrieb hat am neuen Standort „Hohe Straße“ nun ganz neue Möglichkeiten / Mitarbeiterzahl soll nach dem Umzug aufgestockt werden Es war schon eine „schwere Geburt“ bis die Ladenburger Heizungs- und Sanitärfirma Heid die notwendige Planungssicherheit hatte, um am Standort Ladenburg überleben zu können. In dem Traditionsunternehmen, das seit 1930 in Ladenburg angesiedelt ist, arbeiten derzeit um die 40 Fachkräfte. Am alten Standort in der Boveristraße 44 platzt das Unternehmen fast...

Premium
Wann das Brauhaus zur Güldenen Rose den Betrieb aufnehmen wird, ist weiter unklar.
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Brauhaus-Pächter lassen sich mit der Eröffnung Zeit

Investor und Eigentümer Gökhan Özdemir hat die Gaststätte an den Pächter übergeben / Wann das Brauhaus zur Güldenen Rose eröffnet wird, steht aber längst noch nicht fest Eine der meist gestellten Fragen hört man am Marktplatz, wenn über die Belebung der Altstadt gesprochen wird. Wann macht eigentlich das „Brauhaus zur Güldenen Rose“ auf, ist eine Frage, die in Ladenburg von großem Interesse ist. Ein Blick zurück: Bereits im Jahre 2014 kaufte der Schriesheimer Immobilienmakler und...

Premium
Mit einem Lächeln nahm Bürgermeister Schmutz zum zweiten Mal die Amtskette entgegen.
18 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Mit dem besten Team, das Beste für die beste Stadt erreichen

Nach der Verpflichtung blickt Bürgermeister Stefan Schmutz trotz vieler Schwierigkeiten optimistisch in die Zukunft / Rede von Bürgermeister Köpfle war der Höhepunkt Passender hätte der Einstieg zu der Sondersitzung des Ladenburger Gemeinderats, die nur alle acht Jahre stattfindet, nicht sein können. Die Sängerin mit der zauberhaften Stimme, Jeanette Friedrich, stimmte im voll besetzten Domhofsaal den Titel „Ein Himmel voller Sterne“ an. Der Titel beschrieb die Atmosphäre des stimmungsvollen...

Premium

Online-Banking und sicheres Einkaufen im Internet für Senior:innen

AG Senior:innen und Seniorenbüro der Stadt Ladenburg laden ein Am Donnerstag, 10. April 2025, findet um 16.00 Uhr im Domhofsaal (Hauptstraße 9, barrierefreier Zugang) ein informativer Kurs durch Expert:innen der Sparkasse Rhein Neckar Nord zu den Themen Online-Banking und sicheres Einkaufen im Internet statt. Senior: innen sind herzlich eingeladen, mehr darüber zu erfahren, wie sie das Internet effektiv nutzen können, um ihre Finanzen einfacher und bequemer zu verwalten und ihre Karte für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.