Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Mortimer Brewster (Lea Wagenfeld, r.) ist fassungslos: Was ist bloß in seine Tanten (Matthias Langholz, l., und Carolin Mirzwa) gefahren?
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Eine Leiche? Jaja, wissen wir …“

TiL amüsierte mit Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ – weitere Vorstellungen werden ab Freitag gespielt Nicht nur für Theaterkritiker Mortimer Brewster hielt der Abend so manche Überraschung bereit, auch die Premierengäste der Theaterinitiative Ladenburg (TiL) sahen sich zunächst einer unerwarteten Situation gegenüber. „Ihre Fantasie ist gefragt“, informierte Regisseur Tobias Schindler das Publikum in der Pflastermühle vorab, denn kurzfristig war eine Spielerin krankheitsbedingt ausgefallen....

Premium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommertagszug und Frühlingsfest am 6. April 2025

Frühlingsfest mit Altbewährtem und Neuem  Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr wieder in Verbindung mit dem Sommertagszug ein Frühlingsfest in der Vogesenstraße geben. Veranstalter ist die Interessengemeinschaft der Vereine (IGF), maßgeblich organisiert wird es auch dieses Mal wieder von Kevin Gohlke von der Firma Elektro Jordine. Unterstützung seitens der IGF erfährt er von Ute Maltzahn. Beim Fest wird es Altbewährtes, aber auch Neues geben. Mit eingeflossen...

Premium
Foto: /zg.

Einladung zur Einweihung des kostenlosen Lastenrades Hedda - Markthaus Friedrichsfeld

Der Verein LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim weiht am 11.4.2025 um 10.00 Uhr ein weiteres auf Spendenbasis ausleihbares Lastenrad mit Motor in Mannheim ein und Interessierte sind dazu eingeladen. Der Verein hat mit dem Markthaus Friedrichsfeld, Vogesenstraße 39, 68229 Mannheim, einen Standort gefunden, der das Rad an Familien und alle interessierte Bürgerinnen und Bürger Mannheim herausgibt. Der Verein verleiht aktuell 18 Lastenräder in und um Mannheim. Zusätzlich sind zwei Spezialräder...

Premium
In Schloss Schwetzingen beginnt die neue Saison. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Sommerresidenz Carl Theodors präsentiert die Highlights der neuen Saison Die Staatlichen Schlössern und Gärten blicken zufrieden auf das letzte Jahr zurück: 4,1 Millionen Menschen besuchten die landeseigenen Monumente bei Führungen, Aktionen und Veranstaltungen. Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, zog beim Pressetermin ein positives Resümee: „Das ist ein neuer Rekord. Einen großen Anteil an diesem Erfolg verdanken wir Schloss und Schlossgarten...

Premium
Von ihrer Weltreise mit dem Fahrrad berichteten Evy Pettersen und Uwe Mattern. | Foto: Rittelmann

Von Max Rittelmann
Die Welt ist voller guter Menschen

Es ist dieser Satz, der nach dem eindrucksvollen und bildgewaltigen Nachmittag ganz besonders im Kopf bleibt. Evy Pettersen und Uwe Mattern hatten zwischen 2012 und 2014 die Welt mit dem Fahrrad bereist. Vier Kontinente, insgesamt 15.000 Kilometer und unzählige Geschichten und Anekdoten. Einige dieser Geschichten haben die beiden am Samstag mit etwa 50 Interessierten im evangelischen Gemeindehaus Friedrichsfeld geteilt. Grenz-Schauspiele zwischen Indien und Pakistan, Schreine für Gauchito Jil,...

Premium
Hört sich das Brüllen eines Löwen in einem besucherleeren Zoo anders an? Gäste der Abendführungen haben die Möglichkeit, eine Antwort auf diese Frage zu erhalten. | Foto: Peter Bastian/Zoo Heidelberg

Den Zoo Heidelberg exklusiv am Abend erleben

Ab 11. April 2025 sind die beliebten Abendführungen zurück! Was machen die Zoo-Tiere am Abend? Wie fühlt es sich an, ohne andere Besucher durch den Zoo zu schlendern? Welche Tiere lassen sich in den Abendstunden besser beobachten? Antworten und viele weitere Tiergeschichten liefern die Zoo-Ranger bei einer stimmungsvollen Abendrunde durch den Zoo Heidelberg. Ab dem 11. April 2025 bis einschließlich September finden jeweils am zweiten Freitag des Monats Abendführungen statt. Im April und Mai...

Premium
Ausschreibungsrunde des letzten MVV Sponsoringfonds | Foto: MVV

Jetzt bewerben und Herzensprojekte unterstützen
MVV Sponsoringfonds

Förderung für fünf Vereine, Organisationen und Institutionen mit jeweils 2.000 Euro für soziale, innovative und kreative Projekte – Bewerbungsfrist vom 4. April bis 2. Mai 2025 Das Mannheimer Energieunternehmen MVV unterstützt seit vielen Jahren lokale Vereine, Organisationen und Einrichtungen in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem MVV Sponsoringfonds würdigt das Unternehmen das Engagement jener, die sich mit Herzblut für die Region einsetzen – insbesondere in den...

Premium
Bunker-Notwohnungen am Stadtrand, mit gestapelten, gereinigten Trümmersteinen, 1946–1947 | Foto: MARCHIVUM / Hans Roden
2 Bilder

1945-2025
80 Jahre Verantwortung für Frieden und Demokratie – Erinnern, Verstehen, Gestalten

Am Gründonnerstag, 29. März 1945, besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim. Das nationalsozialistische Regime war in Mannheim zu Ostern 1945 besiegt, bis 8. Mai 1945 auch im Rest Europas. Die Folgen der NS-Zeit waren sichtbar sowohl in der Zerstörung des Landes, in der Trauer um die vielen Toten wie auch der körperlichen Versehrtheit vieler Menschen. Sie waren aber auch spürbar in Traumata, die noch über Jahrzehnte Politik und Gesellschaft prägten. Europa erlebte in der Folge seine längste...

Premium

Vorträge und jede Menge Führungen
Monatsprogramm des Heimatbunds im April

Der Heimatbund Ladenburg e. V. hat im April wieder sein volles Programm an regelmäßigen Führungen und Sonderführungen durch die historischen Schätze und die malerische Altstadt Ladenburgs. Zusätzlich gibt es Vorträge und nach dem erfolgreichen Start der Ladenburger Festival-Saison 2025 mit dem Sommertagszug einige interessante Vorträge. Für den April sind folgende Veranstaltungen geplant: 3. April: Vortrag "Wer war Franz von Sickingen?", Prof. Dr. Andermann, Freiburg, in Kooperation mit dem...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Geburtstage & Jubiläen

Wir gratulieren Nejdet Çekiç, Im Vogelskorb 1 am 04.04.2025 zum 70. Geburtstag Ingeborg Margareta Ehrhard, Elisabethenstraße 42 am 05.04.2025 zum 75. Geburtstag Dr. Renate Gertrud Meier, Felix-Wankel-Straße 6 am 06.04.2025 zum 70. Geburtstag Christa Wacker, Starenweg 32 am 07.04.2025 zum 80. Geburtstag Brigitte Hadwig Elisabeth Häusle, Robert-Koch-Straße 9 am 08.04.2025 zum 80. Geburtstag Jutta Iris Spreng, Neckarstraße 23 am 08.04.2025 zum 75. Geburtstag Albert Georg Johann Heinrich...

Premium
Bürgermeister Florian König und Hans Stahl unterzeichnen die Vereinbarung zur künftigen Nutzung des Nachbargrundstücks. | Foto: BMA

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Künftige Verwertung des Grundstücks Hauptstraße 35a

In den letzten Wochen fanden mehrere Gespräche zwischen der Gemeinde Edingen-Neckarhausen und dem Förderverein Edinger Schlösschen über die künftige Verwertung des Grundstückes Hauptstraße 35a statt. Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 19.03.2025 den Beschluss gefasst, die ursprüngliche Idee, das Edinger Schlösschen frei zu stellen, weiterzuverfolgen. Hierzu soll mit dem Förderverein Edinger Schlösschen eine Ergänzung zur bestehenden Vereinbarung unterzeichnet werden, in der u.a....

Meistgelesene Beiträge

Hier soll künftig die Seilbahnstation auf der Ladenburger Seite entstehen. | Foto: Markus Weik

Pilotprojekt für nachhaltige Verkehrsverbindung
Seilbahn statt Fähre: Ladenburg bekommt BUgA-Gondeln als Dauerleihgabe

Neues Mobilitätskonzept für den Neckar: Seilbahn zwischen Ladenburg und Edingen-Neckarhausen geplant Eine spektakuläre Entwicklung überrascht aktuell viele Neckar-Anwohner: Die während der Bundesgartenschau 2023/24 in Mannheim eingesetzte Seilbahn, die ursprünglich nach der Veranstaltung in die Schweiz verkauft werden sollte, kehrt nun zurück – als Dauerleihgabe für ein innovatives Verkehrsprojekt zwischen Ladenburg und Edingen-Neckarhausen. Wie die Stadtverwaltung heute der LAZ bestätigte, ist...

9 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Großbrand auf dem Ladenburger Hegehof

120 Feuerwehrleute waren am Dienstagfrüh in Neuzeilsheim im Einsatz / Die Herstellung der Löschwasserversorgung war eine Herausforderung Am Dienstagmorgen war in Ladenburg ein starker Brandgeruch zu registrieren. Die Bevölkerung wurde gegen 7 Uhr sogar aufgefordert die Fenster ihrer Wohngebäude geschlossen zu halten. Was war passiert? Um 5.15 Uhr ging in der Rettungsleitstelle ein Notruf ein, dass eine landwirtschaftliche Halle auf dem Hegehof in Neuzeilsheim brennen würde. Bereits um 5.20 Uhr...

Premium
Hört sich das Brüllen eines Löwen in einem besucherleeren Zoo anders an? Gäste der Abendführungen haben die Möglichkeit, eine Antwort auf diese Frage zu erhalten.  | Foto: Foto: Peter Bastian/Zoo Heidelberg

Den Zoo Heidelberg exklusiv am Abend erleben

Ab 11. April 2025 sind die beliebten Abendführungen zurück Was machen die Zoo-Tiere am Abend? Wie fühlt es sich an, ohne andere Besucher durch den Zoo zu schlendern? Welche Tiere lassen sich in den Abendstunden besser beobachten? Antworten und viele weitere Tiergeschichten liefern die Zoo-Ranger bei einer stimmungsvollen Abendrunde durch den Zoo Heidelberg. Ab dem 11. April 2025 bis einschließlich September finden jeweils am zweiten Freitag des Monats Abendführungen statt. Im April und Mai gibt...

Hatte auch nach ihrem schweißtreibenden Job noch gut lachen aus dem "Guggloch" - Schneemannträgerin Jenny Zimmermann.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Mit Jenny ging der Winter fort

Stadträtin Jenny Zimmermann stellte sich als Schneemann-Trägerin beim Sommertagszug zur Verfügung / Ein schweißtreibender Job Beim Sommertagszug 2025 gab es gleich zwei beachtenswerte Premieren. Normalerweise steckt unter dem „Winter“, der vom städtischen Bauhof auch in diesem Jahr kreativ gestaltet wurde, immer ein Vertreter des vermeintlich starken Geschlechts, um den 50 kg schweren Schneemann durch die Altstadtgassen auf die Festwiese zu tragen. Für diese Aufgabe sind nämlich „Muckis“...

Als dem Schneemann sein letztes Stündchen schlug, schaute sogar die Sonne zwischen den Wolken durch.
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Perfekte Stimmung beim Ladenburger Sommertagszug

Heimatbund erntete für die Zugorganisation viel Lob / Auch einige Neulinge hatten ihre Freude / Es war nur noch ein Motivwagen zu sehen Ein bunter Lindwurm zog sich am Sonntag durch die Altstadt, in der sich viele Tausend Gäste an den 40 Sommertagszug-Nummern erfreuten. Musikgruppen, die Schulen, Kindergärten aber auch 15 Vereine, obwohl immer weniger teilnehmen, beteiligten sich an der Veranstaltung, die in Ladenburg schon eine lange Tradition hat. Seit 1952 organisiert der Heimatbund das...

Premium
Am Wochenende war in der Ringerhochburg Ladenburg auf und neben den Matten einiges los.
3 Bilder

Wieder einmal mehr war der ASV Ladenburg ein perfekter Gastgeber

Auf und neben der Matte lief bei den Deutschen U14-Meisterschaften alles rund / Der ASV organisierte bereits seine 15. Deutsche Meisterschaft Mit großen sportlichen Hoffnungen richtete der ASV Ladenburg am Wochenende die Deutschen U14-Freistil-Meisterschaften in der Lobdengauhalle aus. Der Gastgeber schickte gleich fünf Eigengewächse auf die Matte und der ASV-Ringer-Abteilungsleiter Christoph Heckele wollte vor den Titelkämpfen nicht verbergen, dass ihn die ein oder andere vordere Platzierung...

Premium
Helfen kann Spaß machen – dieser kleine Freibad-Förderer hatte beim Traktorfahren seine Freude.
4 Bilder

Für Elke Jochum ist das Freibad im Sommer ihr zweites Zuhause

Viele Freibad-Förderer beteiligten sich an der Frühjahrsputzaktion / Die Jugendfeuerwehr leistete wieder einen erstklassigen Job Der Vorsitzende des Freibad-Fördervereins Ladenburg (FFL) sprach nach der Putzaktion am Samstagnachmittag von einem erfreulichen Saisonauftakt. Über 50 Schwimmbad-Putzer sowie die Helferschar der Jugendfeuerwehr kamen zum Frühjahrsputz in die beliebteste Freizeiteinrichtung der Römerstädter. Motivierende Worte zu Beginn der Aktion sprach Bürgermeister Stefan Schmutz...

Premium
Das Ensemble steht in den Startlöchern – diesen Samstag hat seine Inszenierung "Arsen und Spitzenhäubchen" Premiere.

Verschrobene Charaktere und schwarzer Humor

Theaterinitiative Ladenburg (TiL) spielt die Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ – Premiere ist am Samstag, 29. März, in der Pflastermühle Mit einer klassischen Komödie wartet die Theaterinitiative Ladenburg (TiL) in diesem Jahr auf: „Arsen und Spitzenhäubchen“ – damit feiert das Ensemble am Samstag, dem 29. März, um 20 Uhr Premiere in der Pflastermühle, wo die Zuschauer ein Stück mit schwarzem Humor, einer Prise Makabrem und so einigen Überraschungen erwartet. „Es gibt viel zu erleben“,...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberger,

Fakt ist: auch Spatzen haben kleine Schwächen. Bei mir steigt der Blutdruck, wenn ich daran denke, dass ich einmal im Leben den Euro-Jackpot knacken würde. Daher fülle ich ab und zu einen Lottoschein mit der Hoffnung aus, dass ich, Erwin der arme Marktplatz-Spatz, einmal von der Lottofee geküsst werden könnte. Eigentlich kann ich mich nicht beklagen über mein Spatzenleben. Ich darf im wunderschönen Ladeberg in exponierter Lage am Marktplatz wohnen. Ich werde von freundlichen Menschen täglich...

Premium
Ladenburg wird weiter wachsen – im nächsten Jahr dürfte die 13.500 Einwohnermarke erreicht werden.
4 Bilder

Der Bevölkerungsanstieg in Ladenburg ist mit großen Herausforderungen verbunden

Die Anpassung der Infrastruktur kostete Ladenburg bisher einen zweistelligen Millionenbetrag / Vereine, Handel und Handwerk profitieren vom Neubürgerwachstum bis jetzt kaum Wohl keine andere Stadt im Rhein-Neckar-Kreis musste in den letzten Jahren mit einem so starken Bevölkerungswachstum zurechtkommen wie Ladenburg. Die Fertigstellung der Baugebiete Martinshöfe, Matzgärten, Hockenwiese und das große Areal der Nordstadt haben die Stadt in den letzten Jahren vor große Herausforderungen gestellt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.