Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsfenster geschlossen aber dennoch sichtbar

Wie man sein Adventsfenster gestaltet bleibt jedem selbst überlassen. | Foto: Joujou/pixelio.de
  • Wie man sein Adventsfenster gestaltet bleibt jedem selbst überlassen.
  • Foto: Joujou/pixelio.de
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die beliebte Aktion „Offenes Adventsfenster“ kann in diesem Jahr in der gewohnten Form, also mit Meldung seines Termins im evangelischen Pfarramt und vor allem in der Öffentlichkeit, wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Da sie aber nicht ersatzlos wegfallen soll gibt es jetzt eine neue Idee. Ähnlich der Aktion „Laternenfenster“ kann man ein Fenster, welches natürlich von der Straße aus sichtbar sein sollte, weihnachtlich schmücken und ab 17 Uhr erleuchten. Die Aktion ist schon auf einige Resonanz gestoßen freut sich aber auch über weitere Teilnehmer.

Wie man sein Fenster gestaltet ist vollkommen frei. Es sollte nur eben ab 17 Uhr beleuchtet sein und dann möglichst auch jeden Tag bis zum 24. Dezember ab 17 Uhr beleuchtet werden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.