Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

ServicePremium
Das SAP Sinfonieorchester lädt zu Arielle, die kleine Meerjungfrau ein. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Arielle, die kleine Meerjungfrau“ auf Schloss Heidelberg Die Meerjungfrau Arielle zählt zu den bekanntesten Märchenfiguren der Welt. Ihre Geschichte fasziniert seit Generationen und sorgt bis heute für große Kinderaugen. Beim Familienkonzert des SAP Sinfonieorchesters „Arielle, die kleine Meerjungfrau“ am Sonntag, 16. Februar, um 16.00 Uhr wird die Welt der Nixe im Königssaal von Schloss Heidelberg lebendig. Unter Leitung von Manuela Weiss fangen die Musikerinnen und Musiker mit der Erzählerin...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gospelkonzert in der Kirche

Am kommenden Wochenende findet in der Johannes-Calvin-Gemeinde Friedrichsfeld ein Gospel- und Popworkshop statt. Die Proben hierzu sind am Samstag, 8. Februar, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 9. Februar, von 15 bis 17 Uhr. Ganz herzlich eingeladen wird zum Abschlusskonzert des Workshops am Sonntag, 9. Februar, abends um 18 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche. Außer den Sängerinnen und Sängern wird auch eine Band mitwirken. Die Leitung liegt in den Händen von Yannick Schwencke und Fabio...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Weihnachtskonzert am vierten Advent Wie jedes Jahr stimmt die Musikvereinigung Neckarhausen (MVN) am vierten Advent mit einem Konzert auf Weihnachten ein. Auch die Jugendorchestern „Windspiel“ und „Windstärke ´08“ werden wieder ein Teil des Konzertes sein. Doch dies ist nicht genug, in diesem Jahr wird zusätzlich der gemischte Chor „Rocks2gether“, der auch unter der Leitung des Dirigenten der MVN Carlos Trujillo steht, mitwirken. Die Besucher können sich beim Konzert von weihnachtlichen Klängen...

BekanntmachungenPremium
Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger kommt nach Friedrichfeld. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bilder der Weihnacht

Das besondere Konzert im Advent „Bilder der Weihnacht“ – Clemens Bittlinger Wenn die rhythmisch-melancholischen Klänge irischer Folkmusic mit Poparrangements á la David Plüss verschmelzen. Wenn Lieder und Texte einfühlsam und gehaltvoll sich dem Wunder der Weihnacht nähern. Wenn professionelle Musiker aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz zusammen mit Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger ein wunderschönes Weihnachtsalbum einspielen und anschließend gemeinsam auf eine bundesweite...

BekanntmachungenPremium
Ein ganz besonderes Konzert gibt es am 12. Dezember in der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: zg

Bilder der Weihnacht

Das besondere Konzert im Advent „Bilder der Weihnacht“ – Clemens Bittlinger Wenn die rhythmisch-melancholischen Klänge irischer Folkmusic mit Poparrangements á la David Plüss verschmelzen. Wenn Lieder und Texte einfühlsam und gehaltvoll sich dem Wunder der Weihnacht nähern. Wenn professionelle Musiker aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz zusammen mit Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger ein wunderschönes Weihnachtsalbum einspielen und anschließend gemeinsam auf eine bundesweite...

VeranstaltungenPremium
Zu ihrem Herbstkonzert hatten die Handharmonikafreunde in die evanglische Kirche eingeladen. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beschwingte Melodien beim Herbstkonzert

Zu ihrem Herbstkonzert hatte die Vereinigung der Handharmonikafreunde (VdHF) in die Johannes-Calvin-Kirche eingeladen. In seiner Begrüßung freute sich Julian Wolf darüber, dass auch so viele Gäste dieser Einladung gefolgt waren. Auf sie alle wartete ein Konzert mit beschwingten Melodien, hervorragenden Solisten und zwei Ehrungen. Doch zuerst einmal stand die Musik im Vordergrund. Julian Wolf führte versiert durch das Programm und gab passende und kurzweilige Erläuterungen zu den einzelnen...

VeranstaltungenPremium
Der Chor in der Pfingstbergkirche. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jesus Christ Superstar in der Pfingstbergkirche

Wer kennt es nicht, das Musical Jesus Christ Superstar von Tim Rice, welches die letzten Tage im Leben von Jesus beschreibt. Jesus Christ Superstar ist eine Rockoper, die am 12. Oktober 1971 im Mark Hellinger Theater in New York City uraufgeführt wurde. Die Musik wurde von dem damals noch unbekannten Andrew Lloyd Webber geschrieben, Tim Rice verfasste die Liedtexte in Anlehnung an die Bibelerzählungen der letzten sieben Tage Jesu. So zumindest ist es in Wikipedia nachzulesen. Unzählige Male...

AktuellesPremium
Yannick Schwencke leitet seit April die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mozart-Requiem am Buß- und Bettag

Zugegeben, der Mittwoch ist als Konzerttag eher unüblich. Doch die Kantorei wollte einmal weg vom oft vollen Wochenende etwas Neues versuchen und für das Mozart-Requiem bietet sich der Buß- und Bettag eben an. Und so wird es am Mittwoch, 20. November in der Johannes-Calvin-Kirche mit Kantorei, Solisten und Orchester erklingen. Es wird somit das erste große Konzert des neuen Kirchenmusikers Yannick Schwencke sein. Er hat erst im April diesen Jahres die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt ein zum Herbstkonzert

Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz lädt ein zu seinem Herbstkonzert welches unter dem Titel „Sweet Dreams“ steht. Es findet statt am Samstag, 9.November, 19 Uhr, in der Johannes-Calvin-Kirche. Zu hören gibt es bekannte und auch neue Songs, die der Chor während des Jahres erarbeitet hat. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

ServicePremium

von Hartwig Trinkaus
Aus der Nachbarschaft

Junge Talente spielen MozartDie beiden Pianistinnen Hanxi Lin und Yuxin Huang sind trotz ihres jungen Alters schon mehrfache Preisträgerinnen von bedeutenden Wettbewerben, wie dem Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, dem Grotrain-Steinweg-Wettbewerb in Braunschweig und dem Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau. Sie werden vom Klavierpädagogen Uwe Balzer an der Musik- und Singschule Heidelberg unterrichtet und treten jetzt, bei einem Kooperationskonzert der Kulturstiftung des...

VeranstaltungenPremium
Der Männerchor des Gesangverein Neckarhausen sang unter der Leitung von Seppl Stein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Gelungener Abschluss des Jubiläumsjahres beim Sängerkreis Weinheim Nach einer wundervollen Jubiläumsmatinee in Sulzbach, dem eindrucksvollen Kirchenkonzert in Weinheim, gab es nun das zweite Konzert. Unter dem Motto: „Aufbruch zu neuen Ufern“ beim Jubiläumskonzert mit den Kreisvereinen“, gestalteten Mitgliedsvereine mit ihren verschiedenen Chorgattungen ein Programm, das den Facettenreichtum der Chormusik widerspiegelt. Durch die Erkrankung eines Chorleiters mussten zwar zwei Chöre leider...

VeranstaltungenPremium
Seit 25 Jahren schon gibt es ESPE in Seckenheim. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Der Mörder war nicht der Gärtner Bereits seit 25 Jahren gibt es das Erste Seckenheimer Pop Ensemble (ESPE) aus Seckenheim, das war natürlich ein Grund zum Feiern. Doch wie sollte so eine Feier aussehen, damit sie zum einen beim Publikum auch ankommt aber auch den teilnehmenden Spaß macht? Die Entscheidung fiel für einen Krimiabend. Chorleiter und Chefermittler Peter Imhof hatte dazu die passenden Lieder ausgewählt, mit Philip Egermann (Schlagzeug), Dennis Hauck (Bass) und Kim Hornberg...

VeranstaltungenPremium
Der Musikverein lädt ein zum Bläserkonzert bei der Vetter-Stiftung. | Foto: zg

Bläserkonzert mit dem Musikverein im Vetter-Park

Unter dem Motto „Goldene Töne - Melodien in buntem Laub“ findet am Samstag, 26. Oktober, um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung ein Herbstkonzert mit dem Musikverein Friedrichsfeld statt. Das Open-Air-Konzert bietet an diesem frischen Herbstmorgen schwungvolle Bläsermusik mit einem abwechslungsreichen Programm, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasst. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Es besteht die Bitte sich anzumelden über die...

AktuellesPremium
Die Chöre des Gesangverein Neckarhausen, hier der gemischte Chor "Rocks2gether", eröffnen das Kreiskonzert. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Sängerkreis Weinheim feiert den Abschluss seines Jubiläumsjahres Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, denn wer kann wissen, wie es weitergeht. Auf 40 Jahre Selbständigkeit kann der Sängerkreis Weinheim - der sich der Bergstraße entlang, von Laudenbach bis Schriesheim, über Heddesheim, Ladenburg, Edingen-Neckarhausen und Viernheim erstreckt - zurückblicken. Im Rahmen dieses Jubiläums setzt der Sängerkreis Weinheim die Reihe seiner Veranstaltungen fort, oder besser: beschließt sie nun mit...

VeranstaltungenPremium
Zu Beginn sangen alle Chöre gemeinsam. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Musikalische Zeitreise zum 100. Geburtstag Aus Anlass des 100. Geburtstages hatte der Frauenchor 1924 Mannheim-Neckarau zu einer musikalischen Zeitreise in die Matthäuskirche eingeladen. Zahlreiche Gäste waren dieser Einladung auch gerne gefolgt. Außerdem kamen auch einige weiter, befreundete Vereine zum musikalischen gratulieren und so machten auch alle Chöre gemeinsam mit dem flotten If you`re happy den musikalischen Auftakt. Die 1. Vorsitzende Maren Gerdelmann begrüßte die Gäste und freute...

VeranstaltungenPremium
Maren Gasenzer (Mitte) hatte bei einer Aktion mitgemacht und einen Auftritt mit den Jungs gewonnen. | Foto: zg
3 Bilder

Mal endlich wieder „anders“

Konzert der a-cappella pop-group in Friedrichsfeld Ein Heimspiel für die fünf Musiker in ihrer früheren Heimat. Seitdem sie sich als Schüler in den Hofpausen zum gemeinsamen a-cappella-Singen getroffen hatten, fanden sie ihre erste musikalische Heimat in der Johannes-Calvin-Kirche und Unterstützung in der dortigen Kantorei. Inzwischen hat die Gruppe „anders“ im Laufe der Jahre eine steile Karriere hingelegt. Im Jahre 2024 gewann sie den 1. Preis beim Aarhus Vocal Festival sowie den Förderpreis...

VeranstaltungenPremium
Der Chor unter dr Leitung von Antje Geiter. | Foto: Jung

Von Hartwig Trinkaus
Aus der Nachbarschaft

Hoch auf dem gelben Wagen Die offene Chorgemeinschaft „Vita Anziane“, die sich unter der Leitung von Antje Geiter in Ilvesheim regelmäßig trifft, hat sich zum Ziel gesetzt, mit Musik Erinnerungen zu wecken, egal ob mit Schlager, Volks-, Wander- oder auch Kirchenliedern. Singen aktiviert bekanntlich in jedem Alter die Gesundheit und unterstützt durch ein frohes und freundliches Gemeinschaftserlebnis das Wohlbefinden. Gesang und Musik, das wurde wissenschaftlich untersucht, wirken sich in jedem...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeindefest und Konzert zum Auftakt

Zum Auftakt des diesjährigen Gemeindefestes hat die Johannes-Calvin-Gemeinde wieder einmal einen ganz besonderen Gast eingeladen. Oder besser gesagt fünf Gäste, denn keine geringeren als die Jungs der á-cappella-Band „anders“ werden das Auftaktkonzert in der Johannes-Calvin-Kirche gestalten. Johannes Berning, Adrian Goldner, Johannes Jäck, Florian Clasen und Moritz Nautscher kommen mit ihrem neuen Programm „Kurzurlaub” nach Friedrichsfeld, wo sie längst schon eine große Fangemeinde haben. In...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeindefest und Konzert zum Auftakt

Zum Auftakt des diesjährigen Gemeindefestes hat die Johannes-Calvin-Gemeinde wieder einmal einen ganz besonderen Gast eingeladen. Oder besser gesagt fünf Gäste, denn keine geringeren als die Jungs der á-cappella-Band „anders“ werden das Auftaktkonzert in der Johannes-Calvin-Kirche gestalten. Johannes Berning, Adrian Goldner, Johannes Jäck, Florian Clasen und Moritz Nautscher kommen mit ihrem neuen Programm „Kurzurlaub” nach Friedrichsfeld, wo sie längst schon eine große Fangemeinde haben. Das...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
anders kommen mit neuem Programm „Kurzurlaub“ zum Gemeindefest

anders stehen für modernen á-cappella-Pop-Sound, intelligente deutschsprachige Texte und eingängige Melodien. Mit ihren selbstgeschriebenen Songs erzählen die Freiburger, mit besonderer Beziehung zu Friedrichsfeld, ihre eigenen Geschichten. Mal melancholisch-tiefsinnig, mal humorvoll-ironisch und mitunter auch herzzerreißend komisch. Auf poetische Weise werden sie so zu Beobachtern des ganz normalen Wahnsinns, der sich Leben nennt. anders sind: Johannes Berning, Adrian Goldner, Johannes Jäck,...

ServicePremium
Ein Konzert in ganz besonderem Ambiente gibt es im Schlossgarten Schwetzingen. | Foto: SSG

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Mozart unter freiem Himmel genießen: einzigartiges Konzert im Schlossgarten Anlässlich des 300. Geburtstags von Kurfürst Carl Theodor lädt die Mozartgesellschaft Schwetzingen zu einem besonderen Konzerterlebnis in den Schlossgarten Schwetzingen ein: Am Freitag, 26. Juli, ab 19.30 Uhr, erklingt unter freiem Himmel vor dem Minervatempel ein einzigartiges Programm. Unter dem Motto „In Carl Theodors Garten“ sind Werke und Arrangements für Streichquartett und Klarinette, darunter die schönsten Arien...

VeranstaltungenPremium
Höhepunkt wird auch in diesem Jahr das Musikfeuerwerk sein. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hochkarätige Open-Air-Operngala mit festlichem Höhenfeuerwerk

Kurfürst Carl Theodor liebte die Musik, das Theater und rauschende Feste. Sein berühmtes Orchester, die Mannheimer Hofkapelle, versüßte dem Herrscher so manchen Sommerabend in Schwetzingen. Am Samstag, 20. Juli, wird die malerische Residenz ab 20.00 Uhr bei „Schloss in Flammen“ zum Schauplatz einer spektakulären Nacht: Die Gäste dürfen sich auf eine Operngala mit Orchester sowie Solistinnen und Solisten des Nationaltheaters Mannheim freuen – dem größten und zugleich traditionsreichsten...

VeranstaltungenPremium
Zum ersten Mal vor heimischem Publikum mit neuem Chorleiter Carlos Trujillo präsentierte sich "Rocks2gether". | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Begeisterte Besucher beim Chorkonzert Der Gesangverein Neckarhausen hatte im Januar zu einem Männerchorprojekt aufgerufen, an dem interessierte zusammen mit dem Chor neue Lieder einstudieren und diese jetzt bei einem Konzert präsentieren konnten. Die Resonanz war erfreulich groß wie Vorstand Christian Rosenzweig bei seiner Begrüßung berichtete, einige der Projektsänger möchten auch weiterhin dabei bleiben. Trotz tropischer Temperaturen waren so am vergangenen Samstag dennoch zahlreiche Besucher...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Abschlusskonzert des Männerchorprojekts 2024Zu einem Männerchorprojekt hatte der Gesangverein Neckarhausen sehr erfolgreich eingeladen. Dabei wurden in relativ kurzer Zeit unter Leitung von Meinhard Wind flotte Lieder erlernt. Dieses Projekt neigt sich nun seinem Ende entgegen. Bei einem Konzert möchten die Herren den Besuchern gerne zu Gehör bringen, was sie seit Januar erarbeitet haben. Dabei sind unter anderem Lieder wie Wellerman, Tage wie diese und Sound of Silence. Außerdem wird der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.