Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kita-Neubau beginnt im Sommer

Bereits im Herbst des vergangenen Jahres haben sich die Kinder von ihrer alten Kita verabschiedet. | Foto: Schatz
4Bilder
  • Bereits im Herbst des vergangenen Jahres haben sich die Kinder von ihrer alten Kita verabschiedet.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Bereits im Oktober 2020 sind Kinder und Erzieherinnen aus der evangelischen Kindertagestätte ausgezogen und im November mit allen vier Gruppen in die Container auf dem Schulhof eingezogen. Viel passiert ist in der Zwischenzeit auf dem Kita-Gelände in der Wallonenstrasse. Sämtliche Gebäude, also sowohl das Vorder- als auch das Hinterhaus wurden komplett abgerissen, um Platz für die neue Kita zu machen. Die veralteten Gebäude entsprachen nicht mehr den notwendigen Voraussetzungen. Die ursprünglich geplante Reduzierung auf nur zwei Kita- und eine Kleinkindgruppe konnte abgewendet werden, so dass auch die neue Kita für 75 Kinder mit drei Kitagruppen und einer Kleinkindgruppe gebaut wird.

Bei dem Neubau wiederum steht der Klimaschutz im Vordergrund.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.