Premium

Nachwuchs bei den Auerochsen im Dossenwald

Nachwuchs bei den Auerochsen im Dossenwald | Foto: Stadt Mannheim; Harald Sachsenmeier
2Bilder
  • Nachwuchs bei den Auerochsen im Dossenwald
  • Foto: Stadt Mannheim; Harald Sachsenmeier
  • hochgeladen von Die Redaktion

Die Besucherinnen und Besucher des Wildgeheges im Dossenwald staunten am Sonntagnachmittag nicht schlecht, als ein Kraftfahrzeug ins Tiergehege fuhr und ein Jungtier aufnahm, das an der Wassertränke lag. Die Mutter des kleinen Kälbchens schaute, zur Verwunderung der Zuschauer*innen, dem Vorgang unbeteiligt zu. Die Auerochsenkuh hatte in der Nacht zuvor zwei Kälber geboren, aber nur eins davon angenommen und dem anderen die Nahrung verweigert. Förster Norbert Krotz hatte mit Sorge gesehen, dass das zweite Kälbchen zu verhungern drohte. Zum Glück konnte er einen nahe wohnenden Landwirt finden, der bereit war, das zweite Kälbchen aufzunehmen und zu versorgen. Wenn es in ungefähr drei Monaten kräftig genug ist, kann es zur Herde in den Dossenwald zurückkehren.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.