Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel unterwegs in Kindergärten und Schule

Mit einer Polonäse durch das Schulhaus begann die große Fasnachtsparty. | Foto: Schatz
3Bilder
  • Mit einer Polonäse durch das Schulhaus begann die große Fasnachtsparty.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

In ganz besonderer Mission war am vergangenen Freitag eine Abordnung der Schlabbdewel in Kindergärten und Schule unterwegs. Präsident Elmar Petzinger, Vizepräsidentin Denise Scheid, Sitzungspräsident Mathias Baier, Gardeministerin Angela Kunz und Gardebetreuerin Tessa Wäckerle hatten zudem noch Bäckermeister Edgar Seitz mit dabei. Und das hatte seinen besonderen Grund. Wie schon im vergangenen Jahr, als man noch nicht wieder feiern konnte, so gab es auch dieses Mal mit Unterstützung der Bäckerei Seitz leckere Fastnachtskrapfen für die Kinder. Klar, dass da die Abordnung freudig empfangen wurde. Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kita, wo zu diesem Zeitpunkt schon fröhliche Partystimmung herrschte.

Die gab es dann auch in der Schule.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.