Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Was lange währt …“

So wie auf diesem (gestellten) Foto war die Einmündung oft zugeparkt. | Foto: Schatz
3Bilder
  • So wie auf diesem (gestellten) Foto war die Einmündung oft zugeparkt.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

…oder auch „steter Tropfen höhlt den Stein“ - was wollen uns diese beiden Sprichwörter sagen? Ganz einfach, man muss nur lange und beharrlich an einer Sache dran bleiben, dann führt es auch zum Erfolg. Seit nunmehr knapp drei Jahren nämlich machen Sonja Berberich und Hans Schulz immer wieder auf die untragbaren Verkehrsverhältnisse an der Auffahrt zur so genannten Eselsbrücke in Richtung Siedlung oder von dort kommend aufmerksam. Bei diversen Bezirksbeiratssitzungen wurde das Problem vorgetragen, es gab auch schon Ortstermine, einen regen Mailverkehr (der der Redaktion vorliegt) und unzählige Telefonate. Jetzt endlich kommt Bewegung in die Sache, denn sie wurde wohl zur Chefsache erklärt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.