Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Willkommenstüten wurden übergeben

Kirsten Jeske (re.) brachte die Tüten zum Flüchtlingscafé der Caritas, wo sie gerne angenommen wurden. | Foto: Foto:zg.
  • Kirsten Jeske (re.) brachte die Tüten zum Flüchtlingscafé der Caritas, wo sie gerne angenommen wurden.
  • Foto: Foto:zg.
  • hochgeladen von Marion Schatz

Als im vergangenen Jahr bekannt wurde, dass Flüchtlinge aus der Ukraine in der Lilli-Gräber-Halle untergebracht werden sollen, gab es in Friedrichsfeld eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Unter anderem wurden so genannte Willkommenstüten für Kinder gepackt. Darin enthalten waren Spielsachen und Süßigkeiten und auch ein Willkommensbrief in ukrainischer Sprache. Die Tüten wurden, wie wir alle wissen, nicht gebraucht.

Und so suchte Organisatorin Kirsten Jeske nach Möglichkeiten, wie die Tüten doch noch Freude machen können. Ihr Inhalt war ja komplett gespendet. Einige waren an die Edinger Grundschule gegangen, den Hockeyclub oder das Calvin Café. Die restlichen rund 30 Tüten brachte Kirsten Jeske nun zum Flüchtlingscafé mit Sprachkursen der Caritas.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.