Friedrichsfeld - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein lädt ein zur Denkmalfeier

Der Heimatverein lädt wieder ein zu seiner traditionellen Denkmalfeier. In diesem Jahr wird der Verein dabei auch vom Heimatmuseum Seckenheim unterstützt. Die kleine Feier findet am Sonntag, 30. Juni, ab 11 Uhr direkt beim Denkmal statt. Nach einer kurzen Begrüßung wird bei kühlen Getränken an die Schlacht bei Seckenheim erinnert. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Premium
Ein echtes Polizeiauto ist ein Highlight der Ausstellung. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
TECHNOSEUM eröffnet Ausstellung „Spiel mit!“ mit großem Mitmach-Event für alle

Das ganze Leben ist ein Spiel. Ob Lego, Playmobil oder Märklin, und vom Schaukelpferd übers Blechspielzeug bis hin zur Spielkonsole: In der neuen Ausstellung im TECHNOSEUM sind um die 1.000 Objekte aus der Zeit um 1900 bis heute zu sehen, die die ganze Faszination des Spielens zeigen. Die Schau „Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln“ öffnet am Samstag, 22. Juni 2024 mit einem großen Spiele-Event, bei dem Groß und Klein dem eigenen Spieltrieb freien Lauf lassen dürfen: Die Gäste können Fußball als...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerfest bei den Handharmonika-Freunden

Wie alljährlich findet das Sommerfest der Vereinigung der Handharmonika-Freunde auch dieses Jahr wieder am Clubheim, hinter dem alten Rathaus, statt. Gefeiert wird vom 28. bis 30. Juni. Los geht es freitags abends mit der „After-Work-Party“ ab 19 Uhr. Neben ausgewählten Weinen, Bier, Longdrinks und vielen anderen Getränken gibt es auch Gegrilltes. Musikalisch wird „DJ Wolf on Fire“ durch den Abend führen und für die notwendige Stimmung sorgen. Samstags lädt die VDHF ab 17 Uhr zur „Chill & Grill...

Premium
In Schloss Bruchsal bkönnen Vogelhäuschen gestaltet werden. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Workshop „Vogelhaus bemalen“ in Schloss Bruchsal Nachhaltiges Handeln ist den Staatlichen Schlössern und Gärten ein wichtiges Anliegen. In vielen Monumenten im Land wurden daher schon umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um die Natur und ihre Artenvielfalt in den Schlossgärten zu schützen sowie die Besucherinnen und Besucher für das Thema zu sensibilisieren – so auch in der fürstbischöflichen Residenz Schloss Bruchsal. Nach zwei Aktionstagen mit dem NABU zur Zählung von Insekten und Vögeln, findet...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zweiter Spielzeugflohmarkt

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere laden der Jugendtreff und die Zweigstelle der Stadtbibliothek nun zum 2. Spielzeugflohmarkt von Kindern für Kinder ein. Er findet statt am Samstag, 20. Juli, 13 bis 17 Uhr wieder auf dem Gelände hinter dem Rathaus. Die Teilnahmegebühr beträgt ein gebrauchtes Spielzeug. Anmeldungen nehmen ab sofort die Zweigstelle der Bibliothek sowie der Jugendtreff entgegen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Mit dabei sind auch wieder die...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung

Mannheim gehört zu den ersten Großstädten in Deutschland, die einen Wärmeplan umsetzen. Seit 12. März 2024 hat Mannheim damit einen Fahrplan zur Wärmewende vorliegen, der einen Maßnahmenkatalog zum Erreichen einer klimaneutralen Wärmeversorgung umfasst. Um die Mannheimerinnen und Mannheimer auch in den dezentralen Gebieten weiterhin sicher und zuverlässig mit Wärme zu versorgen, setzt MVV auf Wärmepumpen. Am Dienstag, 18. Juni 2024, 18.30 Uhr, findet deshalb in der Lilli-Gräber-Halle,...

Premium
Robin Hood kommt auf die Freilichtbühne. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommersaison auf der Freilichtbühne hat begonnen

Robin Hood“ und „Schlager lügen nicht“ in der Sommerspielzeit der Freilichtbühne Mannheim Am vergangenen Wochenende hatten die beiden neuen Stücke der Sommerspielzeit der Freilichtbühne Mannheim, nämlich "Schlager lügen nicht" für die Erwachsenen und "Robin Hood" für Familien Premiere. Nostalgiker, Schlagerfans und Abenteurer – auf der Freilichtbühne Mannheim wird in der Sommersaison 2024 für jeden etwas geboten. Die Schlagerrevue „Schlager lügen nicht“ lässt die 1970er auf der Bühne lebendig...

Premium
Die Hähnchen werden immer frisch gegrillt. | Foto: Schatz

Kleintierzüchter laden ein zum „Goggelfest“

Die Kleintierzüchter Friedrichsfeld laden wieder ein zu ihrem traditionellen „Goggelfest“. Das beginnt in diesem Jahr sogar schon einen Tag früher. Am Freitag, 14. Juni gibt es nämlich ab 20 Uhr ein Public Viewing. Dann nämlich spielt die Deutsche Nationalmannschaft bei der EM gegen Schottland. An diesem Abend wird noch nicht gegrillt. Es gibt aber kühle Getränke und heiße Würstchen. Das eigentliche Goggelfest beginnt dann am Samstag, 15. Juni ab 10 Uhr auf der Anlage der Kleintierzüchter in...

Premium
Am 16. Juni finden die Taufen unter freiem Himmel im Parkschwimmbad Rheinau statt. Pfarrer Michael Jäck wird dabei auch Täuflinge aus Friedrichsfeld taufen. | Foto: Schatz

Einladung zum Tauf-Fest unter freiem Himmel

Im Juni laden die evangelischen Gemeinden der Kooperationsregion zu einemTauf-Fest unter freiem Himmel am Wasser ein und zwar am 16. Juni im Parkschwimmbad Rheinau, Wer sich oder sein Kind bei diesem Fest taufen lassen möchte, kann sich jetzt dazu in seiner jeweiligen Gemeinde anmelden. Das Leben unter den Segen Gottes stellen, Teil einer weltweiten Gemeinschaft sein – wer getauft ist, ist in die christliche Gemeinde aufgenommen. Die Taufe geht nach biblischer Erzählung zurück auf Jesu eigene...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Eine Reise durch die islamische Zeit“

In der Lilli-Gräber-Halle hat ja schon vieles stattgefunden. Sport in erster Linie aber auch kulturelle Veranstaltungen. Jetzt gibt es aber erstmals eine Ausstellung. Sie findet im Foyer der Halle statt und trägt den Titel „Eine Reise durch die islamische Zeit“. Veranstaltet wird sie von der islamischen Reformgemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat aus Mannheim. Dazu Adeel Ahmad Shad, der Imam der Gemeinde: „Die öffentliche Debatte über den Islam beschränkt sich häufig auf einzelne Aspekte wie...

Premium
Noch kann man sich zur Aktion "Stadtradeln" anmelden. | Foto: Stadt Mannheim

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mannheim steigt wieder aufs Fahrrad

Insgesamt 3.855 Radelnde aus 198 Teams hatten vergangenes Jahr Stadtradeln 2023 zu einem Erfolg gemacht. Die Zahl der Teilnehmenden in Mannheim wächst stetig – so auch 2024? Denn jetzt ist die Zeit: Die siebte Runde Stadtradeln, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, wird vom 3. bis zum 23. Juni eingeläutet. In diesen drei Wochen sind wieder alle aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst...

Premium
Die Bürgermeister Diana Pretzell und Ralph Eisenhauer am Trinkbrunnen am Marktplatz. | Foto: Stadt Mannheim

Trinkbrunnen-Saison 2024 eröffnet

Seit Sommer 2022 baut die Stadt Mannheim ihr Netz an öffentlichen Trinkbrunnen im Stadtgebiet immer weiter aus. Die Wasserspender bieten ab Pfingsten wieder allen Bürgerinnen und Bürgern über den Sommer eine kostenlose Erfrischung mit Trinkwasser und erhöhen die Aufenthaltsqualität an den öffentlichen Plätzen. In diesem Jahr werden auch auf dem Quartiersplatz Jungbusch, auf dem Platz vor der Abendakademie und am ALTER weitere Anlagen als Teil des Hitzeaktionsplans zur Verfügung stehen. Zudem...

Premium
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. | Foto: SSG

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Orte der Demokratie“: Gewinnspiel zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes Am 23. Mai wird die Verfassung der Bundesrepublik 75 Jahre alt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern das Jubiläum des Grundgesetzes mit dem Online-Gewinnspiel „Orte der Demokratie“. Noch bis 23. Mai können Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Tag ihr Wissen über die Geschichte der Demokratisierung im deutschen Südwesten spielerisch erweitern. Mit etwas Glück können sie dabei täglich zwei...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Eine Reise durch die islamische Zeit“

In der Lilli-Gräber-Halle hat ja schon vieles stattgefunden. Sport in erster Linie, aber auch kulturelle Veranstaltungen. Jetzt gibt es aber erstmals eine Ausstellung. Sie findet im Foyer der Halle statt und trägt den Titel „Eine Reise durch die islamische Zeit“. Veranstaltet wird sie von der islamischen Reformgemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat aus Mannheim. Dazu Adeel Ahmad Shad, der Imam der Gemeinde: „Die öffentliche Debatte über den Islam beschränkt sich häufig auf einzelne Aspekte wie...

Premium
Der 13. Spargellauf führt teilweise auch durch den Schwetzinger Schlossgarten. | Foto: SSG

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

13. Schwetzinger Spargellauf: sportlicher Startschuss in die Spargelsaison Am Sonntag, 14. April, geht es in Schwetzingen sportlich zu: Laufbegeisterte aus der Region gehen in Startposition für den 13. Spargellauf. Der weitläufige Schlossgarten dient dabei als Start- und Zielpunkt. Auch bei Zuschauerinnen und Zuschauer ist der Spargellauf immer wieder aufs Neue ein beliebtes Event und es erwarten sie eindrucksvolle Momente im Schlossgarten. Im Schloss findet trotz des Laufes ein regulärer...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
GV Liederkranz lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des GV Liederkranz findet statt am Freitag, 12. April, 20 Uhr, im Sängerheim, Saarburger Ring 41, 68229 Mannheim. Die Tagesordnung sieht neben den Berichten von Vorstand und Chorleiter auch satzungsgemäße Wahlen vor. Anträge können mit kurzer Begründung bis spätestens 5. April beim Vorstand eingereicht werden. Möglich ist das entweder per Email an: vorstand@liederkranz-friedrichsfeld.de oder per Brief an die Postfachadresse: GV Liederkranz, Postfach 71 01 25, 68221...

Premium
In Schwetzingen lädt der Osterhase zum Rätselspaß ein. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rätselspaß mit dem Osterhasen in Schwetzingen

Narzissen, Tulpen und Krokusse setzen mit ihren lebendigen Farben einen Kontrast zum noch zarten Grün der erwachenden Bäume: Im frühlingshaften Schlossgarten Schwetzingen fühlt sich der Osterhase wohl. Am Ostersonntag findet deshalb eine spaßige Hasensuche statt. Die kleinen Gäste dürfen sich auf den Besuch des Osterhasen freuen. Zwischen 11 und 16 Uhr ist der langohrige Geselle im weitläufigen Schlossgarten unterwegs und sucht zwischen Blumen und Sträuchern nach den besten Verstecken für sein...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs und Baumpflege an der Streuobstwiese am Denkmal

Seit vielen Jahren pflegt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Friedrichsfeld die ehrenamtlich angelegte Streuobstwiese am Friedrichsfelder Denkmal und gewährleistet damit die Erhaltung der so wichtigen Biotope. Beim Schneidekurs am kommenden Samstag, 23. März, 14 Uhr, werden die Vereinsmitglieder am praktischen Beispiel den Schnitt und die Pflege von Hochstämmen erläutern. Der OGV freut sich über interessierte Mitbürger und gerne auch fleißige Helfer. Treffpunkt ist direkt auf der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Angebote der Stadtbibliothek für Seniorinnen und Senioren

Mitarbeitende der Stadtbibliothek und Ehrenamtliche des Mannheimer Seniorenrats stellen am Mittwoch, 3. April, von 13 bis 15 Uhr Im Seniorentreff Friedrichsfeld, Neudorfstraße 24, 68229 Mannheim, Angebote für Seniorinnen und Senioren vor. Vorgestellt wird eine Auswahl an Büchern und Spielen, die speziell auf die Interessen älterer Menschen zugeschnitten sind. Darüber hinaus werden die digitalen Angebote der Bibliothek und das spezielle Angebot für seheingeschränkte Menschen präsentiert....

Premium
Schloss Heidelberg startet spektakulär in die neue Saison. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Frühlingserwachen“: freier Eintritt beim Familienfest mit buntem Programm Der Auftakt in die neue Saison von Schloss Heidelberg wird spektakulär. Beim „Frühlingserwachen“ am Samstag, 23. März, von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher der romantischen Ruine ein abwechslungsreiches Programm zum Nulltarif: Denn die Anreise mit der Bergbahn und der Eintritt sind kostenlos. Das SAP Sinfonieorchester eröffnet den Nachmittag und spielt bis 15 Uhr einen Musikmix quer durch alle...

Premium
Bald gibt es ihn wieder, den leckeren Maimarktbecher. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vorverkauf zum Maimarkt Mannheim gestartet

Schauen, entdecken, anfassen, ausprobieren und mit schönen und praktischen Dingen nach Hause gehen – das ist der Maimarkt Mannheim. Und noch viel mehr: Regionale Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups stellen sich vor, Fachleute geben Insider-Tipps zu Modernisierung und Nachhaltigkeit, Institutionen beleuchten den Alltag aus ungewohnter Perspektive. Beim Schlendern durch Hallen und Gelände kann man neue Spiele für die ganze Familie testen, praktisches fürs Haustier entdecken, regionales...

Premium

Jahreshauptversammlung des FC Germania

Am Montag, 25.März findet die ordentliche Jahreshauptversammlung des FC Germania Friedrichsfeld statt. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Neben den Berichten der einzelnen Abteilungen gibt es ferner einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr. Beginn im Clubhaus ist am Montag, 25.März um 19 Uhr. /-wy

Premium

Fischessen an Karfreitag in der FC Germania Vereinsgaststätte

Zu einer festen Tradition geworden ist inzwischen der Karfreitag in der FC Germania Vereinsgaststätte. Dort gibt es seit vielen Jahren schon und somit auch in diesem Jahr am Karfreitag wieder Seelachsfilet mit Kartoffelsalat, entweder als Mittagstisch vor Ort oder auch zum Abholen. „Da wir alles frisch besorgen und zubereiten, bitten wir um Vorbestellungen und Reservierungen in der Gaststätte“, sagt Wirtin Anastasia Kopatsi-Tserepis. Diese sind direkt unter 0621/ 476089 möglich. /-wy

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Frühjahrssitzung der Interessengemeinschaft

Zur Frühjahrssitzung lädt die Interessengemeinschaft der Vereine alle Vertreter ihrer Mitgliedsvereine ein. Sie findet statt am Mittwoch, 20. März, 19 Uhr, im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle. Neben den Berichten des 1. Vorsitzenden und der Kassiererin steht auch noch die finale Absprache zum Sommertagszug/Frühlingsfest auf der Tagesordnung, welches am Sonntag, 14. April stattfindet. Außerdem können auch noch Termine für das laufende Jahr 2024 nachgemeldet werden. Um möglichst zahlreiches...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.