Friedrichsfeld - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gartenbesichtigung beim Obst- und Gartenbauverein

Am Samstag, 31. August, 14 Uhr, lädt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Friedrichsfeld zu einer Gartenbesichtigung zum Thema: „Der Nutzgarten im August“ ein. Sie findet statt im Garten Matt (vormals Maurer) in der Sulzerstraße am Ortsausgang von Friedrichsfeld. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
anders kommen mit neuem Programm „Kurzurlaub“ zum Gemeindefest

anders stehen für modernen á-cappella-Pop-Sound, intelligente deutschsprachige Texte und eingängige Melodien. Mit ihren selbstgeschriebenen Songs erzählen die Freiburger, mit besonderer Beziehung zu Friedrichsfeld, ihre eigenen Geschichten. Mal melancholisch-tiefsinnig, mal humorvoll-ironisch und mitunter auch herzzerreißend komisch. Auf poetische Weise werden sie so zu Beobachtern des ganz normalen Wahnsinns, der sich Leben nennt. anders sind: Johannes Berning, Adrian Goldner, Johannes Jäck,...

Premium
Das Buch enthält 25 kleine Geschichten aus dem Leben von Fritzi. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fritzi hat seine Zweibeiner voll im Griff

Lou Hoffner kennt man eigentlich eher als Sängerin, Autorin, Moderatorin und vor allem Grand-Prix-Teilnehmerin. Auf unzähligen Veranstaltungen in der Region erfreut sie die Besucher, wie alljährlich auch bei den Sitzungen der Löwenjäger in Käfertal, mit ihren Schlagern. Doch neben der Musik hat sie noch eine weitere große Liebe – Fritzi. Ehemann Gerd Steinle muss da aber nicht eifersüchtig werden, denn Fritzi ist ein Kater, aber eben ein ganz besonderer. Eigentlich kamen die beiden zu Fritzi...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Springturnier beim Reit- und Fahrverein

Zu seinem Springturnier lädt der Reit- und Fahrverein vom 2. bis 4. August auf seine Reitanlage am Rande des Dossenwaldes ein. Los geht es am Freitag, 2. August bereits um 8 Uhr mit der Springpferdeprüfung Kl. A. Neben diversen weiteren Prüfungen wird das Mannschaftsspringen Kl. A* ab 16.45 Uhr den ersten Tag beenden. Der Samstag beginnt um 9 Uhr mit der Springpferdeprüfung Kl. L und wird um 17.30 Uhr mit der Springprüfung Kl. M* ab 17.30 Uhr enden. Die Springprüfung Kl. A** eröffnet dann ab 10...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissions-Flohmarkt der evangelischen Kita

Der Elternbeirat der evangelischen Tageseinrichtung für Kinder „am Kastanienbaum“ lädt ein zum Herbstflohmarkt. Der findet statt am Samstag, 5. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Friedrichsfeld. Schwangere dürfen mit Begleitperson bereits ab 13.30 Uhr stöbern. Die Anmeldung ist möglich ab dem 29. Juli per Email an: Eb-kita-ma-fr@gmx.de . Bitte Name und Telefonnummer angeben. Möglich ist die Anmeldung nur so lange es Verkaufsnummern gibt, Anmeldeschluss ist der 31....

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ausstellung beim Heimatverein

„Alle Züge dieser Welt fahren über Friedrichsfeld“- so lautet ein alter Eisenbahnerspruch. Tatsächlich liegt Friedrichsfeld an einem zentralen Knoten mehrerer Strecken zwischen Rotterdam und Genua. Der nahegelegene Mannheimer Rangierbahnhof, einer der größten Deutschlands, unterstreicht die Bedeutung Friedrichsfeld als Drehscheibe des Bahnverkehrs. Unter Federführung von Friedrich Bode haben die Archivare des Heimatvereins in monatelanger Arbeit Bilder, Schriftstücke und Exponate...

Premium

Soziale Projekte der Johanniter unterstützen
Johanniter suchen neue Fördermitglieder in Mannheim, Heidelberg und Umgebung

Wenn es in den nächsten Tagen bei Ihnen klingelt, könnten die Johanniter vor der Tür stehen. Denn aktuell ist ein Teams der Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag der Johanniter in Mannheim, Heidelberg und Umgebung unterwegs. Sie informieren interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit der Johanniter in der Region und gewinnen neue Fördermitglieder. Das Team geht täglich von mittags bis abends von Haus zu Haus, um möglichst viele Interessierte für die sozialen Projekte der Johanniter zu...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kindergarten trifft Bazar

Am Samstag, 13. Juli, feiert die katholische Pfarrgemeinde St. Bonifatius wieder gemeinsam mit dem Kindergarten St. Franziskus draußen vor der Kirche unter dem Motto „Kindergarten trifft Bazar“. Start ist um 14.30Uhr mit einem Familiengottesdienst mit Beteiligung der Kindergartenkinder in der Kirche, wo auch die Leiterin des Kindergartens Gudrun Mackasare offiziell verabschiedet wird. Anschließend gibt es Spiel und Spaß auf dem Kita-Gelände und die Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und...

Premium
Am Sonntag geht es im Schlossgarten musikalisch zu. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Klingendes Schwetzingen“: eine Schulmusikbegegnung im Schlossgarten Die „Begegnungen der Schulmusik“ im Schlossgarten Schwetzingen sind ein besonderes Erlebnis für alle Musikbegeisterten. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 14. Juli, bereits zum zweiten Mal statt. Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg bringen mit ihren Beiträgen in Kurzkonzerten und Performances den weitläufigen Schlossgarten zum Klingen. „Bei ‚Klingendes...

Premium
Foto: -zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuer Kirchenmusiker wird im Gottesdienst eingeführt

Bereits im April diesen Jahres hat Yannick Schwencke die Nachfolge von Arno Krokenberger als Kirchenmusiker der Johannes-Calvin-Gemeinde angetreten. Die ersten Auftritte mit der Kantorei gab es auch schon. Er freue sich darauf, seine musikalischen Ideen und Vorstellungen in der lebhaften Gemeinde einzubringen, so schreibt er im aktuellen Gemeindebrief. Alle Gruppen der Gemeinde seien ihm schon jetzt ans Herz gewachsen. Es gäbe dabei keinen Unterschied ob Gottesdienst, Kantorei, Konzerte oder...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zweiter Spielzeugflohmarkt

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere laden der Jugendtreff und die Zweigstelle der Stadtbibliothek nun zum 2. Spielzeugflohmarkt von Kindern für Kinder ein. Er findet statt am Samstag, 20. Juli, 13 bis 17 Uhr wieder auf dem Gelände hinter dem Rathaus. Die Teilnahmegebühr beträgt ein gebrauchtes Spielzeug. Anmeldungen nehmen ab sofort die Zweigstelle der Bibliothek sowie der Jugendtreff entgegen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Mit dabei sind auch wieder die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Alteichwald-Siedler laden zum Fest

Am Wochenende 6. und 7. Juli laden die Alteichwald-Siedler wieder zu ihrem beliebten Siedlerfest ein. Es beginnt am Samstag um 17 Uhr. Auf die Gäste wartet leckeres vom Grill. Musikalisch werden die Gäste von der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund unterhalten. Außerdem wird DJ Christian Hautz auflegen. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Ab 12 Uhr lockt dann der Gyros-Teller als Mittagessen. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IT-Einzelsprechstunde und PC Kurse im SeniorenTreff Friedrichsfeld

Im SeniorenTreff gibt es wieder neue Angebote für die Besucher. Immer donnerstags von 10 bis 15 Uhr wird eine IT-Einzelsprechstunde (Smartphone, Laptop, Tablet, IPhone, IPad, freies W-LAN), mit Voranmeldung unter 0621 478408 angeboten. Immer montags von 10.30 bis 14 Uhr und 14.30 bis 16 Uhr gibt es PC-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene (individuelle Problemlösungen, mit eigenem Laptop oder am PC, der im Treff vorhanden ist, freies W-LAN), mit Anmeldung unter 0621 293-3483....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kindergarten trifft Bazar

Am Samstag, 13. Juli, feiert die Gemeinde St. Bonifatius wieder gemeinsam mit dem Kindergarten St. Franziskus draußen vor der Kirche unter dem Motto „Kindergarten trifft Bazar“. Start ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst mit Beteiligung der Kindergartenkinder. Anschließend gibt es Spiel und Spaß auf dem Kita-Gelände und die Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten. Abends besteht die Möglichkeit, den Tag im Biergarten ausklingen zu lassen und dabei einen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Abschlusskonzert des Männerchorprojekts 2024Zu einem Männerchorprojekt hatte der Gesangverein Neckarhausen sehr erfolgreich eingeladen. Dabei wurden in relativ kurzer Zeit unter Leitung von Meinhard Wind flotte Lieder erlernt. Dieses Projekt neigt sich nun seinem Ende entgegen. Bei einem Konzert möchten die Herren den Besuchern gerne zu Gehör bringen, was sie seit Januar erarbeitet haben. Dabei sind unter anderem Lieder wie Wellerman, Tage wie diese und Sound of Silence. Außerdem wird der...

Premium
Walter Stallwitz im Mai 1993. | Foto: Marchivum/Rinderspacher

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schriftlicher Nachlass des Mannheimer Künstlers Walter Stallwitz im MARCHIVUM

Die Künstlernachlässe Mannheim haben den umfrangreichen, schriftlichen Nachlass des Mannheimer Künstlers Walter Stallwitz (1929–2022) an das MARCHIVUM, Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung übergeben. Er steht dort für die (kunst-)historische Forschung zur Verfügung. Seine Ausbildung erhielt Stallwitz an der Freien Akademie Mannheim, wo er von 1946 bis 1950 bei Paul Berger-Bergner, Carl Trummer und Cherlé studierte. Sein zentrales Anliegen war, sich in seiner Kunst dem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Alteichwald-Siedler laden zum Fest

Am Wochenende, 6. und 7. Juli laden die Alteichwald-Siedler wieder zu ihrem beliebten Siedlerfest ein. Es beginnt am Samstag um 17 Uhr. Auf die Gäste wartet leckeres vom Grill. Musikalisch werden die Gäste von der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund unterhalten. Außerdem wird DJ Christian Hautz auflegen. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Ab 12 Uhr lockt dann der Gyros-Teller als Mittagessen. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerfest bei den Handharmonika-Freunden

Wie alljährlich findet das Sommerfest der Vereinigung der Handharmonika-Freunde auch dieses Jahr wieder am Clubheim, hinter dem alten Rathaus, statt. Gefeiert wird vom 28. bis 30. Juni. Los geht es freitags abends mit der „After-Work-Party“ ab 19 Uhr. Neben ausgewählten Weinen, Bier, Longdrinks und vielen anderen Getränken gibt es auch Gegrilltes. Musikalisch wird „DJ Wolf on Fire“ durch den Abend führen und für die notwendige Stimmung sorgen. Samstags lädt die VDHF ab 17 Uhr zur „Chill & Grill...

Premium
Um seinen gepflegten Garten wird Karl-Heinz Eichhorn von vielen beneidet. | Foto: Schatz

Tag der offenen Gartentür

An der landesweiten Aktion „Tag der offenen Gartentür“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder der Obst- und Gartenbauverein. Die offizielle Eröffnung der Aktion des Landesverbandes findet dieses Mal mit geladenen Gästen in Friedrichsfeld statt. Am Sonntag, 30. Juni, ist dann von 10 bis 17 Uhr die Bevölkerung in den Garten des 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn im Entenstrich in der Alteichwald-Siedlung eingeladen. Der große Siedlungsgarten ist wunderschön parkähnlich angelegt, mit Koiteich,...

Premium

Heimatverein lädt ein zur Denkmalfeier

Der Heimatverein lädt wieder ein zu seiner traditionellen Denkmalfeier. In diesem Jahr wird der Verein dabei auch vom Heimatmuseum Seckenheim unterstützt. Die kleine Feier findet am Sonntag, 30. Juni, ab 11 Uhr direkt beim Denkmal statt. Nach einer kurzen Begrüßung wird bei kühlen Getränken an die Schlacht bei Seckenheim erinnert. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Abschlusskonzert des Männerchorprojekts Zu einem Männerchorprojekt hatte der Gesangverein Neckarhausen sehr erfolgreich eingeladen. Dabei wurden in relativ kurzer Zeit unter Leitung von Meinhard Wind flotte Lieder erlernt. Dieses Projekt neigt sich nun seinem Ende entgegen. Bei einem Konzert möchten die Herren den Besuchern gerne zu Gehör bringen, was sie seit Januar erarbeitet haben. Dabei sind unter anderem Lieder wie Wellerman, Tage wie diese und Sound of Silence. Außerdem wird der gemischte...

Premium
Im wunderschönen Garten der Familie Eichhorn findet der Tag der offenen Gartentür statt. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Gartentür

An der landesweiten Aktion „Tag der offenen Gartentür“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder der Obst- und Gartenbauverein. Die offizielle Eröffnung der Aktion des Landesverbandes findet dieses Mal mit geladenen Gästen in Friedrichsfeld statt. Am Sonntag, 30. Juni, ist dann von 10 bis 17 Uhr die Bevölkerung in den Garten des 2.Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn im Entenstrich in der Alteichwald-Siedlung eingeladen. Der große Siedlungsgarten ist wunderschön parkähnlich angelegt mit Koiteich,...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.