Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gaumenfreuden im Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo

Auch an neuer Stelle verspricht der Radio Regenbogen Palazzo Lebensfreude pur. | Foto: Schatz
2Bilder
  • Auch an neuer Stelle verspricht der Radio Regenbogen Palazzo Lebensfreude pur.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die Vorbereitungen für die aktuelle Palazzo-Saison auf dem Taylor Areal laufen auf Hochtouren. Während die beiden Investoren Rolf und Tom Balschbach mit Hochdruck an der Realisierung der innovativen Palazzo-Erlebniswelt am neuen Eingangstor an der nordöstlichen Zufahrt nach Mannheim arbeiten, wurde kürzlich das neue Vier-Gang-Gourmet-Menü für die kommende Spielzeit, die am 23. Oktober beginnt, präsentiert. Die Komposition der einzelnen Gerichte trägt die Handschrift von keinem Geringerem als Kochikone Harald Wohlfahrt, der beim diesjährigen Menü besondere Sorgfalt bei der Auswahl der Produkte walten ließ. Zur Vorspeise gibt es ein fruchtiges Carpaccio vom Lachs mit Granatapfel und Meerrettichkresse.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.