Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kunst und Krimi im Barockschloss

Zu zwei besonderen Führungen lädt das Barockschloss Mannheim ein. | Foto: SSG
  • Zu zwei besonderen Führungen lädt das Barockschloss Mannheim ein.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Im Oktober laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ins Mannheimer Schloss ein: Die Sonderführung „Aus Liebe zur Kunst“ am Sonntag, 23. Oktober, um 14.30 Uhr erzählt über die Hofmalerin Catharina Treu. Am Samstag, 29. Oktober, gibt es um 14.30 Uhr für große und kleine Gäste das interaktive Kriminalspiel „Mord am kurfürstlichen Hof“.

Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 06221 - 65 88 80 für beide Führungen erforderlich.

Kurfürst Carl Theodor war ein Förderer der Künste: Er gründete die Kunstakademie Mannheim und verpflichtete hochrangige Bildhauer, Architekten, Maler – und Malerinnen wie Catharina Treu. 1769 ernannte er sie zur Hofmalerin. Die Künstlerin verfolgte einen ungewöhnlich modernen Lebensstil für das 18. Jahrhundert.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.