Premium

Lebensmittel für Bedürftige
Ludwigshafener Künstler Markus Stürmer gestaltet eine Box zum Lebensmittelretten

Weltweit landen rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel im Müll. Etwa 60% dieser Lebensmittelabfälle entstehen in privaten Haushalten. Auch in Deutschland wirft jeder Bürger jährlich im Schnitt 80 kg Lebensmittel weg – allen voran Obst und Gemüse.

Um der unnötigen Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, wurde im Dezember 2012 der Verein Foodsharing e.V. gegründet. Ca. 20.000 ehrenamtliche „Foodsharer“ in Deutschland haben sich auf die Fahnen geschrieben, die Verlustquote zu reduzieren, „Lebensmittel zu retten“, indem sie nicht in den Verkehr gebrachte Reste bei Erzeugern oder Großhändlern abholen. Nach sorgfältiger Aussortierung der genießbaren Lebensmittel werden diese an Bedürftige verschenkt, also ihrer eigentlichen Bestimmung, dem Verzehr, zugeführt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.