Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwei neue Sonderausstellungen eröffnet

Im  Bruchsaler Schloss gibt es Postkarten aus alten Zeiten zu sehen. | Foto: SSG
2Bilder
  • Im Bruchsaler Schloss gibt es Postkarten aus alten Zeiten zu sehen.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Mit zwei Sonderausstellungen setzen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Programm zum 300-jährigen Schlossjubiläum in Schloss Bruchsal fort. Gäste können bei den Sonderausstellungen „Schloss Bruchsal: Prunkräume und besondere Ansichten“ sowie „Das Bruchsaler Schloss auf historischen Postkarten“ der faszinierenden Aura des Barockschlosses im Wandel der Zeit nachspüren. Beide Präsentationen sind bis zum 13. November in den Sonderausstellungsräumen zu sehen.

Schloss Bruchsal ist seit seinem Bestehen ein beliebtes Motiv für Künstlerinnen und Künstler. Zeichnungen, Malereien aber auch Fotografien dokumentieren die Geschichte der fürstbischöflichen Residenz über die Jahrhunderte.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.