Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Bei Living History trifft die junge Elisabeth Charlotte auf ihr älteres Ich. | Foto: SSG
  • Bei Living History trifft die junge Elisabeth Charlotte auf ihr älteres Ich.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Living History zu Liselotte von der Pfalz im Schlosshof

Sie zählt bis heute zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Kurpfalz: Elisabeth Charlotte von der Pfalz. Über das Leben von Elisabeth Charlotte ist viel bekannt: Die kurpfälzische Prinzessin, die unter dem Spitznamen Liselotte von der Pfalz bekannt ist, hinterließ tausende Briefe. Darin schildert sie tiefe Gedanken, innige Gefühle aber auch Alltägliches. Am Sonntag, 26. Mai, wird die Geschichte der ehemaligen Bewohnerin von Schloss Heidelberg wieder lebendig: Besucherinnen und Besucher können am Gläsernen Saalbau bei „Living History“ dem Zwiegespräch der jungen Prinzessin mit ihrem „alten“ Ich lauschen – im Anschluss besteht die Möglich mit der Prinzessin, die im zeitgenössischen Kostüm unterwegs ist, ins Gespräch zu kommen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.