Premium

Obst- und Gartenbauverein
Mohn – beliebte und farbenfrohe Gartenblume

Schon seit Menschengedenken ist der Mohn mit der Geschichte des Menschen verbunden. Doch ist nicht festzustellen, wann und von welchem Volk er zum ersten Mal genutzt wurde. Um so vielfältiger sind die historischen Zeugnisse und Hinweise auf seinen Anbau und die Wirkung des Schlafmohns. In einem griechischen Mythos heißt es, dass der Gott des Schlafes den Mohn geschaffen und als Heilmittel für die zu Tode getrübte Demeter verwendet habe. Sie die Göttin der Felder und Fluren, ist nach dem Genuss in tiefen Schlaf gesunken und hat dabei ihren ganzen Kummer vergessen. Selbst Homer zitiert ihn als „den betäubenden Mohn, getränkt mit letheischem Schlummer“. In den Resten von Pfahlbauten an den Ufern der schweizerischen Seen wurden vielfach Mohn-Samen und – Kapseln gefunden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Wolfgang Weinkötz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.