Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Fast 20.000 Euro hat der Förderverein um Christian Daecke-Wilk (l.) in Spielgeräte investiert. Die Kinder sind begeistert, Schulleiter Zuschlag spricht von einem "Schulhof, der höchsten Ansprüchen genügt".
3 Bilder

Außenbereich der Astrid-Lindgren-Schule ist fertiggestellt – attraktives Gelände dank Schulträger und großem Eltern-Engagement Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Sogar ein Bolzplatz mit Toren gehört dazu

Die Freude an der Astrid-Lindgren-Schule (ALS) ist groß. Nun ist auch das Außengelände fertiggestellt, quasi die Krönung nach einem „langen, strapaziösen Bauprozess“, wie Bürgermeister Stefan Schmutz es formulierte. Fast zwei Jahre dauerte die Bauzeit, in der die Grundschule in der Weststadt mit einem Anbau in Massivbauweise für künftige Zweizügigkeit gerüstet und zugleich der 60er-Jahre-Altbau in Leichtbauweise zeitgemäß aufgerüstet wurde. Nun sind „die Maßnahmen mit hoher Qualität“...

Premium
Mitglieder der Lenkungsgruppe um die Sprecher Regina Dietrich (vorne links) und Thomas Pilz (dahinter) übergaben die Leitlinien für eine seniorenfreundliche Stadt an Bürgermeister Stefan Schmutz. Carola Bach (vorne rechts) ist die neue Leiterin des Seniorenbüros.

„Ratgeber, Mahner und Impulsgeber für die Politik“: AG Senioren übergab „Stadtentwicklungsplan für Senioren“ an den BürgermeisterVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Für ein seniorenfreundliches Ladenburg

Der demografische Wandel schreitet voran, die Gruppe der Älteren wird größer – Ladenburg macht da keine Ausnahme, im Gegenteil. „25 Prozent der Einwohner sind über 60 Jahre alt“, sagt Wiebke Ullrich von der AG Senioren. Schon lange beschäftigt sich die vor 25 Jahren gegründete Arbeitsgemeinschaft mit der Thematik und hat seit 2013 an einem „Stadtentwicklungsplan für Seniorinnen und Senioren Ladenburg“ gearbeitet. Durch die Finanzierung der Stadt konnte mit professioneller Begleitung eine...

Premium
Bibliotheksleiterin Petra Göhring (l.), Mitarbeiterin Stephanie Steinbach und Bürgermeister Stefan Schmutz präsentieren den frisch renovierten und ansprechend ausgestatteten großen Raum in Dachgeschoss.
2 Bilder

Stadtbibliothek bietet „Mieet me“ für private Nutzer an – Rückzugsmöglichkeiten für kleine und größere GruppenVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Arbeitsräume können stundenweise gebucht werden

"Mieet me“ heißt das neue Angebot der Stadtbibliothek. Darin stecken sowohl die Aufforderung „Miet“ als auch das englische „meet“, also „treffen“. Was dahintersteckt: In der Bibliothek stehen mittlerweile zwei modernisierte Räume zur Verfügung, die ab sofort stundenweise reserviert werden können, etwa von Kleingruppen zum ungestörten Arbeiten. Eine Rückzugsmöglichkeit für kleinere und größere Gruppen, mit der Möglichkeit auch zu Gesprächen oder Besprechungen. Dabei handelt es sich zum einen um...

Premium
"Wir sind froh, dass wir die Baugenossenschaft in Ladenburg haben", sagte Bürgermeister Stefan Schmutz eingangs deren Jahreshauptversammlung im Domhof.

Die Nachfrage ist hoch – Jahreshauptversammlung zeigte positive Entwicklungen – Fokus auf Sanierungen und energetischer InstandstandsetzungVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Vorübergehender Aufnahmestopp bei der Baugenossenschaft

Nur ein Dutzend der mittlerweile 615 Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Baugenossenschaft (BG) Ladenburg in den Domhof gefolgt, doch die hörten weitgehend gute Nachrichten. Barbara Oswald und Michael Schurich, die neue kaufmännische Doppelspitze, präsentierte ein transparentes Zahlenwerk, das sich auch im vergangenen Geschäftsjahr erfreulich entwickelt hatte. So liegt der Jahresüberschuss bei mehr als 318.000 Euro und toppte damit den Wert des Vorjahres, wodurch...

Premium
Ein Mann, der in die Welt passt - Herbert Felbek feiert am morgigen Samstag seinen 70. Geburtstag

Morgen feiert der stadtbekannte Ladenburger seinen 70. Geburtstag / Er ist ein Glücksfall für den Garangoverein, für die LSV und für seine FamilieVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Bei Herbert Felbek kommt immer „was G´scheites“ raus

Wenn eine Person gesucht werden würde, die die typische kurpfälzer Lebensart verkörpert, dann wäre der Ladenburger Herbert Felbek die perfekte Wahl. Am morgigen Samstag feiert die stadtbekannte Persönlichkeit ihren 70. Geburtstag. Freundlich, gerade hinaus, hilfsbereit und fair – dies sind Charaktereigenschaften, die auf den ehemaligen SPD-Stadtrat, Sportfunktionär und Garango-Freund zweifelsohne zutreffen. Wo immer sich Felbek für die Allgemeinheit, aber auch beruflich engagierte, „kam etwas...

Premium
"The Three Funny Four": Dirk Leweling, Jürgen Kilian, Barbara Wahl und Cordula Groß (v.l.)
4 Bilder

Rhein-Neckar Jazz-Orchester glänzte im Waldpark – sieben Ensembles zeigten facettenreiche Vielfalt – Proben über Monate nur onlineVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Big-Band-Konzert ohne Big Band“ begeisterte

„Endlich wieder Kultur!“ Der leise Stoßseufzer aus den Reihen des Publikums sprach wohl allen Besuchern aus dem Herzen. Und den Akteuren des Abends sicherlich nicht minder: Denn auch für das vorzügliche Rhein-Neckar Jazz-Orchester aus Weinheim war es der erste öffentliche Auftritt nach langer Pause – die Spielfreude der bestens aufgelegten Musiker war deutlich spürbar. Als Tüpfelchen auf dem i war auch das Wetter auf der Seite der Initiative im Waldpark, die auch ihre zweite ausverkaufte...

Premium
Das Künsterlpaar Silvia Nonnemacher und Jürgen Trautwein lebt vorwiegend in San Francisco und thematisiert in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie.
3 Bilder

Kunstverein Ladenburg stellt aus – Jürgen Trautwein und Silvia Nonnemacher holen die Besucher multimedial aus der KomfortzoneVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Den Betrachter in seiner Alltagsroutine stören“

Schon der Titel ist eine Herausforderung: „Topsy¬_Turvy_TTASEIN“ nennen Jürgen Trautwein und Silvia Nonnemacher ihre jüngste Ausstellung, die der Kunstverein Ladenburg (KVL) kürzlich in seinem KunstFenster eröffnete. „Die erste reale Ausstellung nach langer Durststrecke“, leitete Vorsitzende Wiebke Hünermann-Neuert ihre Begrüßung zur Vernissage ein. Das Jahr 2020 habe Spuren hinterlassen, die auch das Künstlerpaar aufgegriffen und künstlerisch umgesetzt hat: „Fragmentierte Erinnerungen an ein...

Premium
Blick in die ehemalige Synagoge Walldorf: Fritzi Haußmann, Go! Stop! Stay! Play! – die Reise nach…, 2020/2021, Rauminstallation (Stühle, Gummi, Nylon, Lack) | Foto: Quelle Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Radiale – Kunst im Kreis“ wird an drei von vier Orten verlängert

Künstlerinnen und Künstler sowie Kuratorinnen und Kuratoren sind jeweils an einem Sonntag an ihrem Ausstellungsort anwesend – los geht es am Sonntag, 20. Juni, in Ladenburg. Dank der niedrigen Inzidenzwerte im Rhein-Neckar-Kreis kann seit zwei Wochen die Ausstellung „Radiale – Kunst im Kreis“ in Präsenz besucht werden. Damit möglichst viele Kunstinteressierte die Werke betrachten können, wird an drei von vier Radiale-Orten nochmals – über den 27. Juni hinaus – der Ausstellungszeitraum...

Premium
Künstlerin Gudrun Schön-Stoll, hier vor Bildern ihrer neuen Serie "Dame mit Vogel", zeigt ihre Werke künftig in der Altstadt.

Gudrun Schön-Stoll eröffnet eigenen Kunst-Raum in der Altstadt – „Zeit, vorwärtszudenken und sichtbarer zu werden“Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Mit dem „Showroom“ langgehegten Wunsch erfüllt

„Genug gebremst“, findet Künstlerin Gudrun Schön-Stoll, die nach der langen Corona-Durststrecke vor allem eines möchte: den Stillstand auflösen und vorwärtsdenken. Ein Vorhaben, das sie nun konsequent umsetzt, und zwar mit der Eröffnung ihrer Galerie mitten in der Altstadt. Ab Juli zeigt sie im „Showroom“ in der Kirchenstraße 47 ihre Kunst. „Einen Raum in der Stadt wünsche ich mir schon seit vielen Jahren“, erzählt die Malerin und Poetin, die immer wieder das Gefühl hatte, dass die Leute sich...

Premium

„Corona-Hotline“:
Infotelefon des Gesundheitsamts ab sofort nur noch montags bis samstags erreichbar

Zuständig für Fragen rund um das Coronavirus und die Vergabe von Testtickets Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, passt wegen der sinkenden SARS-CoV-2-Fallzahlen und dem damit einhergehenden Rückgang der Anrufe die Zeiten für das eigens eingerichtete Infotelefon an. Ab sofort ist die Hotline unter der Telefonnummer 06221/522-1881 montags bis samstags erreichbar – dies nach wie vor zu den bekannten Zeiten (werktags von 7.30 bis 16...

Wie viel Strom verbraucht ein Nintendo, ein Fön, eine Elektrozahnbürste oder ein Handy? Die bewusste Umgang mit Energie ist eines Bildungsziele und kann Spaß machen.Foto: KLiBA

Jetzt für das Schuljahr 2021/2022 anmelden
Energie und Klimaschutz an Schulen

Das landesweite Projekt für Kinder und Jugendliche in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis: Jetzt für das Schuljahr 2021/2022 anmelden! Schülerinnen und Schüler, ihre Familien sowie Lehrerinnen und Lehrer blicken auf eine schwierige Zeit zurück: über ein Jahr waren auch Schulen oft ganz oder teilweise geschlossen. Das seit 2010 laufende und erfolgreiche Projekt „Energie und Klimaschutz an Schulen“ ist weiterhin von großer Bedeutung und steht erneut in den Startlöchern. Das Land...

Premium

Waldbrandgefahr
Kreisforstamt sperrt wegen hoher Waldbrandgefahr bis auf Weiteres Feuer- und Grillstellen in der Rheinebene

Die erste Hitzewelle des Jahres rollt über Baden-Württemberg. Auch im Rhein-Neckar-Kreis herrschen seit Tagen Temperaturen jenseits der 30 Grad und auch nachts fallen die Temperaturen nicht merklich unter die 20-Grad-Marke. Die einhergehende Wärmebelastung kann nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Waldökosysteme gefährlich werden. Ähnlich dem Tropfen, der das Glas zum Überlaufen bringt, reicht derzeit ein einzelner Funke aus, damit es im Wald anfängt zu brennen. Damit es soweit...

Premium

Sofortprogramm zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit – 900.000 Euro für Schwimmkurse

Kultus- und Sportministerin Theresa Schopper: „Schwimmen gehört zu den Grundfertigkeiten eines jeden Kindes. Daher fördern wir Schwimmkurse und helfen unseren Kleinsten, die durch Corona am Schwimmenlernen gehindert wurden.“ Durch die Corona-bedingte Schließung der Schwimm- und Hallenbäder hat sich der ohnehin große Bedarf an Schwimmkursen deutlich erhöht. Nach Schätzungen der baden-württembergischen Schwimmverbände haben etwa 100.000 Kinder seit dem Beginn der Corona-Pandemie vor 14 Monaten im...

Premium

„Flaneure & Flaneusen“ ab August

Lange musste die Reihe „Flaneure & Flaneusen“ pausieren, doch bald werden die literarischen Spaziergänge mit Autoren wieder aufgenommen. Entstanden war das vom Landesförderprogramm „Kunst trotz Abstand“ geförderte Projekt aus einer Idee des Arbeitskreises (AK) „vielerorts“, nachdem die Ladenburger Literaturtage im letzten Jahr Corona-bedingt ausfallen mussten. Aufgrund der seit Spätherbst angespannten Lage konnten die Gastgeberinnen und Moderatorinnen Carolin Callies und Kristin Wolz bislang...

Premium
Der Besuch von Störchen – hier eine Aufnahme aus dem Jahre 2008 – erfreut die Badegäste immer wieder.
6 Bilder

Erst kürzlich bekam die Einrichtung Besuch von drei kleinen Waschbären / Singvögel, Wasservögel, Störche, Schlangen und Wildschweine schrieben im Freibad schon Geschichten
Das Ladenburger Freibad ist ein Paradies für Tiere

Das parkähnliche Gelände des Ladenburger Freibades ist nicht nur ein Bade- und Freizeitparadies für erholungssuchende Menschen. Auch die unterschiedlichsten Tierarten fühlen sich in der grünen Oase von Ladenburg wohl und in der langen Geschichte des Freibades haben sich schon so manch kuriose Tiergeschichten abgespielt. Offiziell eingeweiht wurde das Freibad am 14. Juli 1935 mit einem Gauschwimmfest des Reichsbundes. Es gab Umkleidekabinen aus Holz und sogar einen Dreimeter-Sprungturm. Die...

Premium
Daumen hoch beim DLRG. Jochen Knausenberger und Nadja Wolff dankten Eiko Breusch (Fa. Heid) und Revierleiter Peter Oechsler für die finanzielle Unterstützung.

Innerhalb weniger Wochen gingen auf das Spendenkonto für das neue Rettungsboot über 7.000 Euro ein / Firma Heid spendete 1.000 Euro
Große Unterstützung bei der Bootsfinanzierung rührt das DLRG-Rettungsteam

Die Finanzierung des neuen DLRG-Rettungsbootes ist in trockenen Tüchern. Immer wenn die Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft Unterstützung aus der Bevölkerung benötigen, gehen für die Ortsgruppe Ladenburg/Edingen-Neckarhausen die Geldbörsen auf. Dies war vor fünf Jahren so als die Ortsgruppe ein neues Einsatzfahrzeug finanzieren musste. Und dies war dieser Tage nicht anders, als der Vereinsvorsitzende Jochen Knausenberger „eine enorme Spendenbereitschaft“ feststellen...

Premium
Swing vom Feinsten zelebrierte “The Splanky 6 zur Saisoneröffnung im Reinhold-Schulz-Waldpark.
3 Bilder

Nach einer lange Pause erlebten die Kulturfreunde im Waldpark wieder eine Musikveranstaltung - Die Waldparkinitiative war in der Corona-Pause sehr aktiv
„The Splanky 6“-Konzert im Waldpark war ein Hammer

Einen Konzertauftakt nach Maß erlebten am vergangenen Samstag die Bandmitglieder der Swing-Formation „The Splanky 6“, die auf der Freiluftbühne im Reinhold-Schulz-Waldpark bei einem Konzert der Extraklasse ihr Publikum begeisterten. „Nicht nur ihr - auch wir Musiker sind ausgehungert“, begrüßte der Trompeter und Bandsprecher Hardy Appich rund 100 fachkundige Musikfreunde, die nach Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses endlich wieder Spaß an einer kulturellen Veranstaltung haben...

Premium
Vorfreude auf die 4. Literaturtage: Rainer Ziegler, Bürgermeister Stefan Schmutz, Petra Göhring, Alexander Jonas (bpd), Carolin Callies und Kristin Wolz (v.li.).
2 Bilder

20 Autoren kommen nach Ladenburg – Hauptbühne im Waldpark – der Eintritt bleibt frei
Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ im Juli

Die Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ stehen kurz bevor: In der Zeit vom 8. bis 11. Juli findet die vierte Ausgabe des hochkarätigen Literaturfestivals statt. „Sehr glücklich“ sei das gesamte Team, sagte Carolin Callies, Sprecherin des organisierenden Arbeitskreises, im Pressegespräch. Lange habe man gebangt, ob die viertägige Veranstaltung nach 2020 ein zweites Mal würde pausieren müssen. Vorsichtiger Optimismus machte sich breit, als sich die Pandemie-Lage entspannte, vor sechs Wochen...

Premium
Foto: zg.

Das Rhein-Neckar Jazz-Orchester präsentiert im Glashaus die ganze Vielfalt kleinerer Ensembles
Feinster Jazz in allen Facetten

Über Monate probten sie ausschließlich online, die geplante Portugal-Tournee musste ebenso abgesagt werden wie sämtliche Konzerte in Deutschland: Umso mehr freuen sich die Musiker des Rhein-Neckar Jazz-Orchesters (RNJO), endlich wieder live aufzutreten. Am Samstag, dem 19. Juni, spielt das RNJO um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Glashaus im Waldpark. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Ein Konzert des gesamten Orchesters in seiner ganzen Fülle ist gemäß der aktuellen Regelungen zwar noch nicht möglich....

Premium

Photovoltaik-Kampagne in Ladenburg

Klimaschutz, Energiewende, Photovoltaik-Ausbau – erneuerbare Energien gewinnen in Deutschland kontinuierlich an Bedeutung. 2020 stammte der ins Netz eingespeiste Strom bereits zu über 51 Prozent aus erneuerbaren Energien. Doch um das Pariser Ziel zu erreichen, ist ein weiterer schneller und umfassender Ausbau der erneuerbaren Energien unerlässlich. Ladenburg hat sich das Ziel gesetzt, einen angemessenen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und die notwendige Energiewende zu leisten und ihre...

bietet Schnupperstunden für das kommende Semester 2021 / 22 an
Musikschule der Stadt Ladenburg

Die Musikschule der Stadt Ladenburg freut sich, ab sofort kostenfreie Schnupperstunden für Interessierte anzubieten. In diesen besteht die Möglichkeit ein beliebiges Instrument für 20 Minuten zu testen, um sich dann eventuell für das neue Semester, welches am 01.10.2021 startet, anzumelden. Diese Möglichkeit ist eine Reaktion auf den coronabedingten Ausfall des Tages der offenen Tür. Eine telefonische Anmeldung ist Montag und Donnerstag in der Zeit von 12- 14 Uhr möglich unter der Telefonnummer...

Ungebremst zwei vorausfahrende Autos aufeinander geschoben
Polizeibericht

Am Montagabend fuhr ein 45-jähriger Ford-Fahrer im Mühlenweg ungebremst in das Heck eines verkehrsbedingt wartenden Audis gefahren und schob diesen auf einen weiteren vorausfahrenden Audi. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der 45-Jährige von der tiefstehenden Sonne geblendet. Der Ford war so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Die beiden Audis waren weiterhin fahrbereit. Ein Rettungswagen brachte den Unfallverursacher in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die beiden Audifahrer...

Jugendliche vom Auto erfasst und leicht verletzt
Polizeibericht

Ein 71-Jähriger befuhr am Dienstag gegen 11:45 Uhr mit seinem VW die Wallstadter Straße in Richtung Neckarstraße, als er auf Höhe der Hausnummer 1 mit seinem Auto eine 16-Jährige erfasste. Die Jugendliche überquerte in diesem Moment die Fahrbahn und nutzte hierfür einen Zebrastreifen. Durch den Zusammenstoß stürzte sie zunächst auf die Motorhaube und im Anschluss auf den Boden. Hierbei wurde die 16-Jährige leicht verletzt. Ein hinzugerufener Rettungswagen brachte die Jugendliche zur weiteren...

Automuseum Dr. Carl Benz ist wieder für Besucher geöffnet

Aus gegebenem Anlass, der Fußball-Europameisterschaft, konnte die Sonderausstellung „Fritz Walter und das Wunder von Bern“ bis zum 17.Oktober 2021 verlängert werden. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das goldfarbene Mercedes-Benz 280 Coupé, das dem legendären Spielführer der 1954iger Weltmeisterschaft gehörte. Ergänzt wird die Ausstellung durch viele Leihgaben aus dem Nachlass von Fritz Walter. Die Ausstellung wurde anlässlich des 100.Geburtstages von Fritz Walter zusammengestellt.  Das...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.