Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Kerwe 2021 ist abgesagt

Die beteiligten Sportvereine, FV03 Ladenburg sowie ASV Ladenburg, haben sich in Rücksprache mit der Stadt Ladenburg darauf verständigt, dass aus Gründen des Gesundheitsschutzes die diesjährige Kerwe vom 14. bis 16. August 2021 abgesagt werden muss. Die neueste Corona-Verordnung ermöglicht zwar öffentliche Veranstaltungen in dieser Größenordnung. Allerdings müssen auch weiterhin äußert strenge Auflagen eingehalten werden. Hierzu zählen unter anderem die Abgrenzung des Veranstaltungsgeländes...

Wichtige Information für Wohngeld-empfängerhaushalte mit minderjährigen Kindern und Jugendlichen
Familienkasse gewährt Kinderfreizeitbonus

Die Bundesregierung will Kinder und Jugendliche unterstützen, damit diese Angebote zur Freizeitgestaltung insbesondere in den Ferien wahrnehmen und Versäumtes nachholen können. Hierfür gibt es einen Kinderfreizeitbonus. Diesen erhalten Familien mit minderjährigen Kindern und Jugendlichen, die im August 2021 Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz oder dem Bundesversorgungsgesetz erhalten. Ebenfalls anspruchsberechtigt sind Familien, die Kinderzuschlag oder Wohngeld...

Raubüberfall auf Discount-Markt / Zeugen gesucht
Polizeibericht

Am Dienstagabend, kurz vor 21 Uhr, wurde der Norma-Markt in der Wallstadter Straße von einem noch unbekannten Täter überfallen. Er bedrohte die Kassiererin mit einer dunklen Schusswaffe und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Die Beute verstaute der Täter in einer roten REWE-Mehrwegplastiktasche und flüchtete daraufhin aus der Supermarktfiliale. Ein Angestellter des Marktes verfolgte den Mann und versuchte ihn festzuhalten. Dieser schlug jedoch mit der Waffe auf den 32-Jährigen ein, setzte...

Auch wenn die Fallzahlen sinken - ein "normales" Altstadtfest durchzuführen, wäre ein zu hohes Risiko.
2 Bilder

Bürgermeister Stefan Schmutz sagte das beliebte Fest schweren Herzens ab / Planungen ins Blaue sind der Verwaltung zu risikoreich
Trotz sinkender Inzidenzwerte: Das Ladenburger Altstadtfest 2021 ist abgesagt

Der Bekanntheitsgrad Ladenburgs hängt zweifelsohne auch damit zusammen, weil hier am 2. September-Wochenende das weit über die Region hinaus bekannte Altstadtfest gefeiert wird. Am vergangenen Dienstag zerstörte eine Pressemitteilung der Stadtverwaltung die leise Hoffnung der 70 teilnehmenden Vereine, 600 Flohmarkthändlern und Gäste, die gerne feiern. Sie alle hofften darauf, dass trotz der Coronapandemie in diesem Jahr das Altstadtfest stattfinden kann. Doch daraus wird nichts: Das...

Am Samstag hatte die Bäckerei-Filiale Grimminger am Cornel-Serr-Platz letztmals geöffnet. Die Kurzfristigkeit der Schließung verärgerte die Kundschaft sehr.

Die Kurzfristigkeit der Schließung überraschte die Kundinnen und Kunden / Auch der Bürgermeister bedauert die Entscheidung
Schließung der Bäckerei-Filiale am Cornel-Serr-Platz ärgert die Kundschaft

Die Art und Weise der Schließung der Bäckerei-Filiale Grimminger am Ladenburger Cornel-Serr-Platz sorgte Ende der vergangenen Woche für große Verwunderung. „Normalerweise kündigt man eine Filialschließung in einem angemessenen Zeitraum an“, meinte beispielsweise Herbert Felbek, der Ende der letzte Woche nur einen unscheinbaren Zettel neben der Ladentür sah, dass die Filiale geschlossen wird. „Sogar die Fachverkäuferinnen wurden von der Schließung total überrascht und können die Entscheidung...

Premium
Die Gäste von 17 Ladenburger Gastronomie-Betrieben nehmen die Außenbewirtung gut an. Vom gesteigerten Publikumsaufkommen profitieren auch die Einzelhändler und auch die Anwohner können mit dem Modell gut leben.

Die Stadt Ladenburg zieht eine erste Zwischenbilanz / Nicht nur die Gastronomen, sondern auch die Einzelhändler profitieren von der Qualitätsverbesserung in der Altstadt
Die Ausweitung der Außenbewirtung ist eine Erfolgsgeschichte

„Das Format ist gelebte Basisdemokratie – so stelle ich mir eine effektive Bürgerbeteiligung vor“, sprach der Altstadtbewohner und Teilnehmer an der zweiten virtuellen Gesprächsrunde zum Thema „Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Altstadt“, Matthias Wolpert, der Stadtverwaltung ein großes Kompliment aus. Wolpert ist nicht nur Anwohner, sondern auch Immobilienbesitzer und Vermieter in der Altstadt, so dass er die Maßnahme der Stadt, die Altstadt am Wochenende an den beiden Einfahrten...

Premium

Besichtigung des Wasserturms möglich

Nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten und der feierlichen Übergabe des Wasserturms an die Stadt Ladenburg können Interessierte nun den Wasserturm besichtigen. Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet an allen Sonntagen im Juli (4. Juli, 11. Juli, 18. Juli, 25. Juli) jeweils zwischen 14:00 und 16:30 Uhr im 30-Minuten-Takt im Rahmen einer Führung die Besichtigung des Wasserturms an. Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de bis jeweils 20 h des Vortages unter Angabe des Namens,...

Premium
Kinder sollen in Ladenburg die bestmöglichste Betreuung erhalten – darin ist sich der Gemeinderat der Stadt Ladenburg einig
3 Bilder

In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch wurden wichtige Zukunftsaufgaben behandelt / Fast alle Beschlussfassungen wurden einstimmig gefasst
Der Bedarf an Kindergarten- und Betreuungsplätzen steigt an

In nur zwei Stunden arbeiteten die Ratsmitglieder gleich 15 Tagesordnungspunkte ab, so dass Bürgermeister Stefan Schmutz den Entscheidungsträgern für deren Sitzungseffizienz in der Lobdengauhalle ein Lob aussprach. In der Sporthalle werden übrigens nur noch zwei Gemeinderatsitzungen stattfinden, denn Schmutz kündigte an, dass die September-Sitzung wieder im Domhofsaal stattfinden wird, der coronakonform mit einer neuen Filteranlage ausgestattet wurde. Die Coronazahlen pendeln sich in der...

Premium
Der Besuch von Bürgermeister Stefan Schmutz kam bei Familie Schmidt gut an.

Bürgermeister Schmutz begrüßte den 12.000 Einwohner der Stadt / Die Familie Schmidt will sich in Ladenburg aktiv einbringen
Hanna und Lena haben mit dem Freibad ihren Lieblingsplatz gefunden

Die Perspektiven in Ladenburg, was die Einwohnerzahl und die Altersstruktur betrafen, waren vor zehn Jahren noch alles andere als rosig. Die Einwohnerzahl der Römerstadt rutschte unter die 12.000er-Marke und Ladenburg hatte mit den höchsten Altersdurchschnitt aller Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis. Die Strukturwende leitete gemeinsam mit dem Rat der damalige Bürgermeister Rainer Ziegler ein, der mit der Erschließung neuer Baugebiete die richtigen Zukunftsweichen stellte. Die Baugebiete...

Premium
Foto: © translake.org
2 Bilder

Mit dem Rad von Heidelberg nach Mannheim auf geschützten StraßenVon unserem Mitarbeiter Uwe Borstorff
Grünes Licht für das Pilotprojekt „Radschnellweg“

Über eine gemeinsame Internetverbindung erfuhren Pressevertreter aus dem Rhein-Neckar-Kreis die neuesten Planungsentwicklungen des Radweges von Heidelberg nach Mannheim. Mit dabei maßgebliche Mitarbeiter der Regierung Baden-Württemberg, Vertreter von Städten und Gemeinden, Universität, Verantwortliche der Planungen und die Meinung von Bürgern. Eingeladen hierfür hatte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder. „Zwischen Heidelberg und Mannheim entsteht die Radschnellverbindung, also ein Radweg,...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
„RNK-Impfhelden – Jede Dosis wird gerettet“

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bringt Portal an den Start, auf dem sich Interessierte für kurzfristige Impfungen anmelden können / Auf die Warteliste kann sich jede/r eintragen – Voraussetzung ist lediglich ein Handy und eine E-Mail-Adresse Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat als Betreiber von drei Impfzentren ein Internetportal an den Start gebracht, das es erlaubt, unkompliziert und kurzfristig Impfwillige zu mobilisieren. „RNK-Impfhelden – Jede Dosis wird gerettet“ heißt die Aktion, durch...

Premium

Beim zweiten Runden Tisch wurden Grundlagen für eine Schulmensa geschaffen – nun ist der Gemeinderat gefragt – Bürgermeister spricht von „Vielzahl“ zu beantwortender Fragen
Ein Leitbild für die Mensa-Verpflegung

Die Erstellung eines Verpflegungsleitbilds ist das Ergebnis des zweiten Runden Tisches, bei dem sich die Beteiligten mit der Entwicklung einer zentralen Mensa in Ladenburg beschäftigten. Dies teilte Alba Ziliani, Initiatorin der entsprechenden, vielfach unterzeichneten Petition, mit. Erneut hatten sich Bürgermeister Stefan Schmutz, die Schulleiter von Dalberg-Grundschule, Merian-Realschule und Carl-Benz-Gymnasium, Lehrer, Elternvertreter und Ziliani selbst, die sich wünscht, dass Kindern und...

Erneut Erfolg bei „Jugend musiziert“

Einen sehr ungewöhnlichen Verlauf nahm aufgrund der CoronaPandemie der diesjährige „Jugend musiziert“ Wettbewerb. Zunächst als Präsenzveranstaltung erhofft, wurde der Wettbewerb für die jüngeren Altersklassen zunächst verschoben. In den  älteren Gruppen, bei denen es um die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb ging, wurde der Regionalwettbewerb gestrichen und gleich die Landesausscheidung als Videowettbewerb durchgeführt (hier erzielte der Ladenburger Musikschüler Fridolin Bosse, wie schon...

Premium
Dank und Ehre für den langjährigen Kapitän: Der SPD Ortsverein ernannte Gerhard Kleinböck (l.) zum Ehrenvorsitzenden. Sein Amtsnachfolger Markus Bündig überreichte die Urkunde.
3 Bilder

Nach 26 Jahren stellte der langjährige Ortsvereinsvorsitzende der SPD sein Amt zur Verfügung – Nachfolger Markus Bündig setzt auf „sozialen Zusammenhalt und ein funktionierendes Gemeinwesen“
Gerhard Kleinböck ist jetzt Ehrenvorsitzender

26 Jahre lang stand Gerhard Kleinböck an der Spitze des SPD Ortsvereins. Nun wurde der erste Schritt zum Generationenwechsel vollzogen: Bei der Jahreshauptversammlung wurde Markus Bündig zu seinem Nachfolger gewählt. Beides war keine Überraschung: Bereits vor zwei Jahren hatte Kleinböck angekündigt, dass er nach dieser Amtszeit nicht erneut kandidieren werde, und dass Bündig bereit ist, sein Erbe anzutreten, war ebenfalls seit Längerem bekannt (wir berichteten). Eine Überraschung, zumindest für...

Aktuelle Informationen zum Freibad

In den vergangenen Wochen hat sich die Infektionszahlen in Baden-Württemberg erfreulicherweise positiv entwickelt. Die Landesregierung hat zum 28. Juni 2021 daher die Corona-Verordnung komplett überarbeitet und wesentlich vereinfacht. Für das Freibad ergeben sich daher folgende Änderungen: Da die Inzidenz im Rhein-Neckar-Kreis derzeit unter zehn liegt, können ab Montag, den 28. Juni 2021 statt 2.000 bis zu 4.000 Besucherinnen und Besucher in das Freibad. Die neue, maximale Besucherzahl...

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Dienstag, den 6. Juli 2021, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit ihm persönlich Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Montag, 5. Juli 2021 per Mail unter...

Premium
Foto: zg.
2 Bilder

Lesung an ungewohntem Ort – Andrea Willigs Heidelberg-Roman ließ Zuhörer schmunzeln
Texte, Töne und Wetterkapriolen

Trotz heftiger Regengüsse fanden sich am Sonntagabend rund 35 Zuhörer unter dem Vordach des Arkadenhauses ein, um im Freien, und dennoch geschützt, einer Lesung der Heidelberger Autorin Andrea Willig zu lauschen. Für einen lauen Sommerabend auf der Wiese vor der Außenbühne geplant, mussten Piano, Lesepult und die Bestuhlung in einer spontanen Umzugsaktion unter das Dach der Arkaden weichen. Autorin Andrea Willig, am Piano einfühlsam begleitet von Robert Luthringhausen, las aus ihrem Roman „Die...

Premium
Foto: Volksbund Nordbaden, Volker Schütze

Volksbund bittet um Mithilfe bei der Sammlung im Herbst
Einsatz für den Frieden

Der Volksbund sucht für seine jährlich stattfindende Haus- und Straßensammlung im Zeitraum vom 17. Oktober bis 21. November 2021 Sammlerinnen und Sammler. Mit der Teilnahme an der Sammlung ermöglichen die Ehrenamtlichen wie auch die SpenderInnen die Pflege der Kriegsgräber wie auch die Erinnerungsarbeit des Volksbunds und dessen Einsatz für Versöhnung und Verständigung. Der Volksbund sucht nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Vereine oder andere Gruppen, die sich für den Volksbund einsetzen...

Ökumenisches Abendgebet mit Liedern aus Taizé am 4.7.2021
Psalmen und Lieder zum Thema "Lob der Schöpfung"

Am Sonntag, den 4.7.2021 findet um 19.30 Uhr das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der St. Galluskirche statt. In Gebeten, Liedern und vor allem in der Lesung von Psalmversen soll auf das Thema „Lob der Schöpfung“ eingegangen werden. Die meditativen Lieder wird ein kleines Vocalensemble des Kirchenchores unter Leitung von Martin Geißler mehrstimmig singen. Herr Geißler begleitet auch an der Orgel und am Piano. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, aber eine...

Premium

Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten für den Neubau der Sporthalle Ladenburg

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die 25 Wettbewerbsarbeiten für den Neubau der Sporthalle Ladenburg von Montag, 28. Juni bis zum Donnerstag, 15. Juli im Domhof (Hauptstraße 9) besichtigt werden können. Die Ausstellung kann montags bis mittwochs von 8 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr besucht werden. Um vorherige Anmeldung wird gebeten (Tel.: 06203 70-113 Mail: info@ladenburg.de). Hintergrund: Der...

Premium
Im Techniklabor erhielten die Gäste einen Einblick in die unterschiedlichen Angebote. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner (m.) gemeinsam mit Zoodirektor Dr. Wünnemann (l.) und Lukas Frese, Leiter Techniklabor, beim Arbeiten mit Holz. | Foto: Zoo Heidelberg
5 Bilder

Neue Räumlichkeiten für ein vielfältiges Angebotsspektrum
Im Zoo Heidelberg öffnet die Zoo-Akademie ihre Pforten

Mit der Zoo-Akademie, der Bildungsabteilung des Zoo Heidelberg, ist Heidelberg um einen besonderen, außerschulischen Lernort für Kinder, Jugendliche, Gruppen, Schulklassen und Erwachsene reicher. Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg verfolgt dabei ein einmaliges Konzept: Sie verbindet klassische Bildungsangebote des Zoos mit einem molekularbiologischen Lernlabor, dem Themenbereich Technik und einem Ausstellungsbereich. Rund um die Explo-Halle wurden geeignete Räumlichkeiten geschaffen, in denen...

Aktuelle Informationen zur Corona-Schnelltestung

Die Stadt Ladenburg informiert, dass seit Donnerstag, 1. Juli die Corona-Schnelltestungen nicht mehr in der Lobdengauhalle, sondern in den Räumlichkeiten des ehemaligen Reisebüros gegenüber dem Bürgerbüro (Hauptstraße 9) zu den üblichen Zeiten stattfinden: Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 15:00 Uhr Freitag 7:00 bis 15:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr Samstag 8.00 bis 14.00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr Sonn- und Feiertag 10.00 bis 14.00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr Die Teststation wird betrieben...

Premium
Ansicht Nord | Foto: zg.
3 Bilder

Architekten Löhle.Neubauer mit 1. Preis ausgezeichnet
Wettbewerb Neubau Sporthalle Ladenburg entschieden

Der europaweite Realisierungswettbewerb zur Planung des Neubaus einer 3-Feld-Sporthalle im Römerstadion in Ladenburg ist entschieden. Nach Vorprüfung durch das Büro Grüninger Architekten aus Darmstadt hat das neunköpfige Preisgericht unter Vorsitz von Prof. Thomas Zimmermann in seiner Sitzung am Dienstag, 15. Juni einstimmig entschieden: Das Büro Löhle.Neubauer Architekten aus Augsburg setzte sich unter den 25 Konkurrenten erfolgreich durch und wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Das...

Premium
Brigitte Stahl und Ulla Roßkopf meisterten bei afrikanischer Hitze den fünfstündigen Verkaufsmarathon, bei dem sich auch Vereinskassiererin Elke Schäfer (v.l.) mit praktischen Waren eindeckte.
2 Bilder

Viel Kundschaft beim Verkaufsstand des Garangovereins – gute Geschäfte trotz tropischer TemperaturenVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Endlich wieder am Stadtleben teilnehmen“

„Wir sind froh, dass wir jetzt wieder am Stadtleben teilnehmen können.“ Damit spricht Ulla Roßkopf dem gesamten Vorstandsteam des Garangovereins und seinen Mitgliedern aus der Seele. Traditionelle Veranstaltungen, über den der Verein in der Regel finanzielle Mittel zugunsten von Hilfsprojekten im afrikanischen Partnerschaftsgebiet generiert, konnten über lange Zeit nicht stattfinden. Da war die Möglichkeit des Verkaufs von afrikatypischem Kunstgewerbe ein echter Lichtblick. Und die Kundschaft...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.