Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Leserbrief

Lieber Erwin, ich habe deine Kritik an der jungen Mutter gelesen, die deiner Ansicht nach wohl lieber in ihren Laptop reinsprach, als sich um ihre Kinder zu kümmern. Ich verstehe, dass der Anblick im ersten Moment irritieren kann - sollte eine Mutter doch vollste Aufmerksamkeit auf ihre Kinder legen, vor allem im Straßenverkehr. Aber mal ganz ehrlich: Weißt du oder wissen wir, was im Leben der jungen Mutter gerade los ist? Vielleicht war am anderen Ende der Leitung ihr Chef, der ihr während der...

Premium

"Aktion für Unsere Sorgenkinder"

Wie in vielen Jahren zuvor, wird auch in diesem Jahr für Obdachlose gesammelt. Gerne werden warme Sachspenden, Schlafsäcke, Isomatten, Mützen, Schals, Handschuhe Strümpfe, Pullover, Anoraks, Mäntel entgegengenommen. Die Spenden werden vom DLRG weitertransportiert. Sammelstellen und Annahme sind vom 2. Dezember 2024 bis 13. Dezember 2024 bei folgenden Adressen: Elektro-Salinger, Am Sägewerk 2, Ladenburg, Tel. 3341 Uschi Müller, Stahlbühlring 92, Ladenburg, Tel. 15122 Irene Habel, An der Beint...

Premium
Künstler Felix Falkner vor seinem Uhu-Graffiti | Foto: 
Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Wolken auf Beton: Regierungspräsidium Karlsruhe beauftragt Graffiti-Künstler "ForceofNature" Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden derzeit die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Als Teil dieses Bauprojekts wurden im Norden der neuen Landstraße bei Mannheim-Seckenheim neue Brückenbauwerke erstellt. Zwei der dort entstandenen grauen Betonflächen hat der Mannheimer Streetart-Künstler "ForceofNature", bürgerlich Felix Falkner, im...

Premium

Hilfen im Alltag bei Pflegebedürftigkeit:

Unterstützungsangebote im Rhein-Neckar-Kreis im Überblick Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Vor- und Umfeld der Pflege. Um pflegebedürftigen Einwohnerinnen und Einwohnern sowie deren Angehörigen die Suche des für sie passenden Unterstützungsangebotes zu erleichtern, hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis auf seiner Homepage eine digitale Kartenansicht der Unterstützungsangebote im Rhein-Neckar-Kreis veröffentlicht. Die Karte, welche sich an...

Premium

Künstlerischer Genuss trifft Spitzengastronomie

 Ein Rückblick auf zwei außergewöhnliche Abende im WinterVarieté Vergangene Woche stand das WinterVarieté Heidelberg ganz im Zeichen besonderer Veranstaltungen, die die neue Saison spektakulär einläuteten. Nach der beeindruckenden TS Charity Gala am Freitag, bei der 150.000 Euro zugunsten der Heidelberger Herzstiftung gesammelt wurden, folgte am Sonntag ein weiteres Highlight: die exklusive Gourmet-DinnerShow Tristan & Friends. Ein Abend für den guten Zweck: Die TS Charity Gala Am 22. November...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten vom 2. bis 6. Dezember nachts gesperrt Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten von Montag, 2. Dezember, bis Freitag, 6. Dezember, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 6. Dezember, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder für...

Premium

Abfallkalender für 2025 wird verteilt

Alle Termine auch per App, als iCalendar und im Internet verfügbar Egal ob in der klassischen Druckversion, als iCalendar auf der Homepage oder in der App – der AVR Abfallkalender informiert Sie auch im kommenden Jahr über alle wichtigen Termine auf einen Blick. Bis Ende Dezember 2024 erhält jeder Haushalt im Rhein-Neckar-Kreis einen Abfallkalender mit sämtlichen Abfuhr- und Schadstoffterminen der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde. Verschiebungen durch Feiertage sind im Kalender berücksichtigt und...

Premium
Wolkengraffiti mit Sonnenaufgang | Foto: Felix Falkner
2 Bilder

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Wolken auf Beton: Regierungspräsidium Karlsruhe beauftragt Graffiti-Künstler „ForceofNature“ Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsruhe finden derzeit die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Als Teil dieses Bauprojekts wurden im Norden der neuen Landstraße bei Mannheim-Seckenheim neue Brückenbauwerke erstellt. Zwei der dort entstandenen grauen Betonflächen hat der Mannheimer Streetart-Künstler „ForceofNature“, bürgerlich Felix Falkner, im...

Amtsinhaber Stefan Schmutz hat die FDP überzeugt

Die Liberalen sehen im amtierenden Bürgermeister den richtigen Kandidaten, den sie unterstützen werden / Ladenburg braucht einen erfahrenen Bewerber mit Kompetenz und Weitblick Nach den Grünen unterstützen nun auch die Freien Demokraten den Amtsinhaber Stefan Schmutz bei der Bürgermeisterwahl am 2. Februar. Nach den zwei öffentlichen Gesprächsrunden mit dem Stadtoberhaupt und anschließend mit dem Herausforderer Sophian Habel, hat sich bei den FDP-Mitgliedern ein klares Meinungsbild...

Premium

Eisenbahn- und Spielzeugmarkt in Ladenburg am 30.11.

Am 30. November, findet in Ladenburg im Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstr. 4 von 11.00 - 15:30 Uhr wieder ein Eisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Seit 1984 gibt es diesen Markt. Von ca. 30 Ausstellern werden Eisenbahnen und Zubehör aller Hersteller, Modellautos und älteres Spielzeug angeboten. Selbstverständlich kann auch mal ein passendes Teil für die Eisenbahn gegen ein überflüssiges Exemplar bei einem Aussteller eingetauscht werden. An einem Ankauf ist der eine oder andere Aussteller auch...

Bürgermeisterkandidat Sophian Habel übergab am Montag die Bewerbungsunterlagen an Günter Bläß.

Die Bürgermeisterkandidatur von Sophian Habel ist nun offiziell

Am Montag überreichte Habel seine Bewerbungsunterlagen an Günter Bläß, der Vorsitzender des Wahlausschusses ist / Es gibt derzeit nur zwei Bewerber Der Wahlkampf des Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel, der von der CDU unterstützt wird, hat zwar schon längst begonnen – aber nun ist seine Bewerbung um das Amt des Bürgermeisters offiziell. Am Montag übergab der 27-jährige Kandidat seine Bewerbungsunterlagen an Günter Bläß, der Vorsitzender des Wahlausschusses ist. In dem verschlossenen...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Bürgermeister Schmutz stellte beim Weststadtrundgang seine Zukunftsgedanken vor.
2 Bilder

Das ehemalige ABB-Gelände ist ein versteckter Riese

Beim Zukunftsrundgang mit Bürgermeister Stefan Schmutz wurden Visionen für die Weststadt thematisiert / Die Menschen wohnen gerne im westlichen Stadtteil Nach seinen Zukunftsspaziergängen in der Nordstadt und in der Altstadt beendete Bürgermeister Stefan Schmutz den Auftakt seiner Wahlkampftour durch die drei Stadtteile mit einem Rundgang in der Weststadt. Das von ihm gewählte Format soll der Zukunft viel Raum geben. Nur kurz streifte er daher die Vergangenheit, in der er zusammen mit dem...

Premium

Bürgermeister Schmutz wird von den Grünen unterstützt

Der Ortsverband der Grünen wird Bürgermeister Schmutz bei seiner angestrebten Wiederwahl helfen / Für Schmutz ist die Unterstützung der Grünen Bestätigung und Ansporn zugleich Bürgermeister Stefan Schmutz kann sich wie bei seiner Wahl vor acht Jahren auf die Unterstützung der Ladenburger Grünen verlassen. Die Mitglieder und Sympathisanten des Grünen-Ortsverbandes haben sich in zwei nichtöffentlichen Sitzungen zuerst den Amtsinhaber Stefan Schmutz und am vergangenen Dienstag den Herausforderer...

Premium
Julian Huben (links) und Jochen Seitz (rechts) überreichten einen 1.000 Euro Scheck an Manuel Wamser (2. von rechts) und Ralf Bechtel von der „Tafel mobil“.

1.000-Euro-Spende zur Unterstützung der „Tafel mobil“

Jochen Seitz und Julian Huben übergaben den Förderbetrag an das DRK - Lebensmittel- und Geldspenden sind sehr willkommen Mit dem Thema „Herbstgenüsse“ ging jüngst die Event-Reihe der Firma „Auszeit-Store“ auf dem Gelände der Baumschule Huben zu Ende. Store-Inhaber Jochen Seitz präsentierte die drei Sonderveranstaltungen, die im Frühjahr, Sommer und im Herbst stattfanden, auch unter einem sozialen Aspekt. Die Erlöse kamen der Frauenorganisation Zonta, dem Mannheimer Frauenhaus und...

Premium
(v.li.) Eva Hestermann-Beyerle, Stephanie Steinbacher und Bärbel Luppe vor dem Tisch des Briefmarathons in der Stadtbibliothek.
2 Bilder

Amnesty eröffnet Briefmarathon
Viele Menschen können viel erreichen

Menschenrechtsverletzungen, das ist die tiefe Überzeugung von Bärbel Luppe, müssen öffentlich gemacht werden. Damit sich viele Menschen einsetzen, damit Machthaber zum Einlenken gezwungen werden, sagt sie. Für die Sprecherin der Amnesty International-Gruppe Ladenburg-Schriesheim ist die Stadtbibliothek daher der passende Ort, um wieder für den Briefmarathon der Bewegung zu werben. Zumal es nicht zuletzt darum geht, viele Menschen zu erreichen. Auch für Stephanie Steinbacher, Leiterin der...

Premium
Der ADFC führt derzeit seinen Fahrradklimatest 2024 durch. Zuletzt hatte Ladenburg die Note 3,4 erhalten. Sven Ruster sieht indes, dass in den vergangenen Jahren viel für den Fahrradverkehr getan wurde.

Fahrradverkehr in Ladenburg
„Es geht immer um die Sicherheit"

Wie verhält es sich mit dem Fahrradfahren in Ladenburg? Ist es Spaß oder Stress? Das will der ADFC im Rahmen seines Fahrradklimatests 2024 wissen. Bewertet werden dabei ganz unterschiedliche Kategorien. Wie steht es um den Stellenwert des Radfahrens in der Kommune? Wie ist das Miteinander der Verkehrsteilnehmer? Und wie gut sind die Infrastruktur und das Radwegenetz vor Ort? Noch bis zum 30. November sind Fahrradfahrer aufgerufen, sich zu beteiligten. Sei es online – oder mit einem...

Premium
Ruckzuck waren alle Tische vergeben, die Flohmarkt-Premiere dann auch sehr gut besucht.
2 Bilder

In der Halle war die Hölle los

Kinderflohmarkt in der Pflastermühle war ein voller Erfolg – weitere Auflagen, darunter ein Flohmarkt speziell für Mädels und Frauen, sind im Gespräch Es war ein Versuch, ein überaus erfolgreicher, wie sich herausstellen sollte, denn die Flohmarkt-Premiere in der Pflastermühle kam bestens an. Die Resonanz auf den Kinderflohmarkt, den der Trägerverein (TV) des Jugendzentrums „Die Kiste“ erstmals organisiert hatte, erwies sich zunächst auf Verkäufer- und schließlich ebenso auf Käuferseite als...

Premium
Beppe Gambetta gab in der Kulturwerkstatt ein beeindruckendes Konzert.
2 Bilder

Martin Schmollinger hätte seine Freude an diesem Konzert gehabt

Weil der Künstler Beppe Gambetta die Beerdigung verpasste, spielte er in der Kulturwerkstatt ein Erinnerungskonzert für seinen verstorbenen Freund Es war ein Schock für viele Menschen in Ladenburg als vor drei Jahren das „grüne Gesicht der Stadt“, der langjährige Stadtrat Martin Schmollinger im Alter von 73 Jahren verstarb. Schmollinger war viele Jahre mit dem italienischen Gitarren-Künstler Beppe Gambetta befreundet, den er immer mal wieder zu Konzerten in die Römerstadt einlud. Schmollinger...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

Es gibt Dinge, die können Fluch und Segen zugleich sein. Fast jeder „moderne“ Ladeberjer hat wohl ein Smartphone, mit dem er die unterschiedlichsten Sachen machen kann. Man kann schnell mal einen Anruf tätigen, was im Notfall gerade für uns Ältere sehr hilfreich sein kann. Man kann schnell ein Foto schießen, wenn man ein interessantes Motiv ablichten will und es ist eine Tatsache, dass die „Handy-Bilder“ von höchster Qualität sind. Auch bei offenen Fragen oder Informationen, die gebraucht...

Premium
Austausch im AWO-Altstadt-Café: Bürgermeister Schmutz stand der Kaffeerunde für Fragen zur Barrierefreiheit zur Verfügung.

Im Altstadt-Café Löwenscheuer wurden Fragen zur Barrierefreiheit serviert

Bürgermeister Schmutz informierte über die geplanten Schritte zum Abbau von Barrieren / In der Stadt gibt es zahlreiche Hilfs- und Begegnungsangebote Der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins, Sascha Barembruch und sein Team sind erfreut, dass sich die Formatänderung des früheren „AWO-Senioren-Cafés“ ausgezahlt hat. Zuletzt kamen nur noch wenige Gäste zu dieser Veranstaltung in die Löwenscheuer, sodass die Vorstandschaft handeln musste. „Die Zeiten, in denen über 20 Besucher zu den Kaffeerunden...

Premium
Kassandra May (NVBW), Bürgermeister Stefan Schmutz, Hannelore Buchheister (Schulleiterin), Hannes Koderisch (Lehrer), Johannes, Kimi und Annika Stuke (Verkehrsministerium Baden-Württemberg) bei der Pokalübergabe

CBG mit 1. Platz beim Schulradeln
Der Pokal steht jetzt in Ladenburg

Da stand er auf einem Tisch, der Pokal. Und es waren nur noch Minuten, bis er in die Hände der Siebtklässler Johannes und Kimi wandern sollte, die ihn stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft des Carl-Benz-Gymnasiums entgegennehmen würden. Der Pokal war die Anerkennung für eine ganz besondere Leistung. Sage und schreibe 112.190 Kilometer hatte das CBG-Team mit seinen 771 Teilnehmenden im Rahmen des Stadtradelns als Ergebnis stehen. Der erste Platz in der innerstädtischen Wertung war...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.