Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Zwei, die sich gut verstanden: Autorin Andrea Petković und Moderator Sebastian Callies
3 Bilder

Vor einem Neubeginn das Alte loslassen

Dies empfahl Andrea Petković im Rahmen ihrer Lesung auf dem Tennisplatz – das Loslassen vom Profi-Tennis war hart, verarbeitet hat sie es in ihrem neuen Buch Doch, es kribble schon noch ein bisschen, räumte die langjährige Weltklasse-Tennisspielerin Andrea Petković vor rund 200 Gästen auf den Außenplätzen des Tenniscenters Pawlik ein. 2022 hat sie sich aus dem Profisport verabschiedet, nach 16 Jahren als Profi-Spielerin. „Der Prozess des Loslassens war hart“ – und doch „Zeit, sich aus dem Staub...

Premium
Über die stolze Spendensumme von über 20.000 Euro, die beim Abschlussfest noch wuchs, freuten sich Initiatorin Tatjana Radetzky (l.) und KiTZ-Mitarbeiterin Katia Fundter.
3 Bilder

Hier kommt es auf jeden Euro an

Organisation „Ein Kiwi gegen Krebs“ feierte den Abschluss der jüngsten Spendenaktion – und unterstützt erneut die Forschungsarbeit des Kindertumorzentrums Heidelberg Feststimmung auf der Festwiese: Dort wartete auf die Besucher ein buntes Angebot von Tombola-Losen bis hin zu Helium-gefüllten Luftballons, boten diverse Akteure Speis und Trank an, und für die jüngsten Besucher standen unter anderem eine Schmink-Station und zwei Hüpfburgen zum Toben bereit. Mittendrin zog ein stattliches...

Anfang Juli soll der barrierefreie Ausbau der Haltestelle "Ruckelshausen" beginnen. Damit einher geht eine Vollsperrung des Verbindungsbereichs von Weinheimer und Schriesheimer Straße.

Barrierefreier Ausbau Halt „Ruckelshausen“
Vollsperrung am Verkehrsknotenpunkt

Ladenburg wird Anfang Juli den barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle „Ruckelshausen“ beginnen. Die Maßnahme an der Haltestelle, die am Übergang der Weinheimer in die Schriesheimer Straße liegt, wird in beiden Richtungen gleichzeitig angegangen, wie Christoph Ritzkowski (Abteilung Stadtplanung, Tiefbau und Umwelt) ausführte. „Das geht nicht bei einer einseitigen Sperrung“, machte Ritzkowski gegenüber den Mitgliedern des Technischen Ausschusses klar. Heißt: Für die Dauer der Maßnahme, die er...

Premium
Am Eingang zur Tiefgarage des Rathauses wird die MVV eine zweite Ladesäule installieren.
2 Bilder

MVV baut Infrastruktur aus
Erste Schnellladesäule für Ladenburg

Der Wunsch aus der Bevölkerung, so sagte Bürgermeister Stefan Schmutz, sei längst da. Dem kommt die Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (MVV) nun nach, denn das Unternehmen plant die erste Schnellladesäule in Ladenburg. Gebaut wird sie auf den Parkplätzen direkt am Eingang der Rathaus-Tiefgarage. Hier war 2021 bereits eine erste Ladesäule errichtet worden. Er sei über deren starke Frequentierung überrascht, gab Bürgermeister Stefan Schmutz zu. Gleichzeitig lieferte er damit die...

40 Portraits von Holocaustüberlebenden bilden die Campusausstellung "Gegen das Vergessen".
4 Bilder

Eröffnung der Ausstellung „Gegen das Vergessen“
„Das Geheimnis der Versöhnung ist Erinnerung“

Fast ein ganzes Jahr Vorbereitung lag hinter der Projektgruppe. Ein Jahr, in dem sie die Ausstellung „Gegen das Vergessen“ plante, in der die fast zwei Dutzend Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Unterer Neckar, der Merian-Realschule und des Carl-Benz-Gymnasiums sich intensiv mit den Geschichten Holocaustüberlebender auseinandersetzten. 40 dieser Geschichten sind jetzt für knapp zwei Wochen auf dem Schulcampus sichtbar. Sie verbergen sich hinter QR-Codes, die den Portraits der...

Premium

Zum Artikel "Einbahn gilt auch für Prozession ..."
Leserbrief

Mit großem Interesse habe ich den Artikel über die Fronleichnams-Prozession in Ladenburg gelesen. Dass sich vieles verändert hat, im Vergleich zu den Prozessionen in der Vergangenheit, ist mir klar und auch auf den Bildern ersichtlich. Aber der letzte Absatz des Berichtes hat mir die Sprache verschlagen. Es ist schon ein Witz, dass eine Fronleichnams-Prozession eine Anmeldung bei der Stadtverwaltung erforderlich macht. Das müsste ein Selbstgänger sein. Aber die Krönung des Ganzen ist, dass um...

Premium

Zum Artikel "Einbahn gilt auch für Prozession ..."
Leserbrief

Vielen Dank für den Bericht über die Fronleichnamsprozession am 30.05.2024. Leider ist es heute nicht mehr selbstverständlich, dass über kirchliche Aktivitäten berichtet wird. Um so mehr hat es uns gefreut, dass so ausführlich über die Prozession berichtet wurde und damit für alle sichtbar wurde, dass sich Kirche nicht nur in Gotteshäusern und hinter den Mauern der Pfarrgärten abspielt. Danke auch für die schönen Bilder, die zeigen, dass sich nach wie vor viele Menschen in und für die Kirche...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen durch den Heimatbund e.V.

Am Samstag, dem 15. Juni findet um 16:00 Uhr die Sonderführung "Mit der Römerin durch Ladenburg" statt. Nachdem die Römer ganz Gallien erobert hatten, kamen sie über den Rhein. Sie bauten zunächst ein Holz- und ein Stein­­­kastell, ehe sie an der strategisch günstigen Stelle am Unter­lauf des Neckars den Ort Lopodunum als Haupt­ort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium gründeten, dessen Bauten von enormer Größe und Pracht waren. Die Geschichte dieser Zeit wird anhand der noch sichtbaren Bauten...

Premium
5 Bilder

Ladenburg und Paternion feiern 40 Jahre Städtefreundschaft

Das verlängerte Fronleichnamswochenende stand ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft. Manuel Müller, Bürgermeister der Marktgemeinde Paternion, begrüßte eine über 60-köpfige Delegation aus Ladenburg am ersten Abend des Ankommens zu einem gemeinsamen Essen im Restaurant Kärntner Stub’n . Alle Teilnehmenden waren einer Einladung der Stadtverwaltung Ladenburg gefolgt, das 40-jährige Jubiläum der Städtefreundschaft gemeinsam gebührend zu feiern: Bürgermeister Stefan Schmutz mit Familie, zahlreiche...

Premium

Rutsche bleibt aufgrund defekter Pumpe gesperrt
Freibad ab Samstag wieder geöffnet

Das Ladenburger Freibad öffnet ab Samstag, den 15. Juni, 9 Uhr seine Tore. Die zwischenzeitliche Schließung war bedingt durch das Hochwasser und einer Überprüfung der Wasserqualität sowie Reinigungs- und Reparaturarbeiten in der Zeit vom 2. bis 14. Juni erforderlich. Die Wiedereröffnung der Rutsche im Nichtschwimmerbereich wird allerdings noch dauern. Das Hochwasser hat die Pumpe beschädigt. Diese muss von einer Fachfirma repariert werden. "Ende gut, alles gut. Der Sommer darf kommen und das...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Juni

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 21. Juni um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

Premium

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Mittwoch, den 26.06. in Ladenburg In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Mittwoch, den 26.06.2024 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 - 17:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße, beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

Premium
Foto: Foto: omfoto.de

Schuljahrgang 1938/39 Ladenburg feierte sein Schülertreffen

Der Jahrgang 1938/39 aus Ladenburg feierte am Sonntag, 09. Juni 2024 seinen 85. Geburtstag mit einem 1-tägigen Schülertreffen. Da im Vorfeld des Treffens auf die Wahlen an diesem Tag hingewiesen worden war, hatten die Feiernden ihre Wahlmöglichkeiten per Briefwahl genutzt. Das Treffen selbst begann um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienstbesuch in der ev. Stadtkirche. Danach ging es zum Fototermin auf die Treppe vor der kath. St. Gallus-Kirche (s. Anlage). Zum Mittagessen trafen sich dann...

Premium

Leserbrief

Installation von Automatikpollern an den beiden Ortseingängen, 110.000 Euro + jährliche Wartungskosten für etwas mehr Bequemlichkeit „der Verwaltung“ Beim Einfahren in die Hauptstraße in Ladenburg in Höhe des Schneckenhäusels ist sie mir vor längerer Zeit aufgefallen. Eine Baustelle, die die Einfahrt einige Zeit blockiert hat und mich irgendwie an eine Panzersperre hat denken lassen und die immer noch nicht abgeschlossen ist. Inzwischen habe ich mich kundig gemacht. Automatikpoller sind wohl...

Premium
Verkaufsfläche für Spielsachen und Kindermöbel | Foto: Foto: AVR Kommunal AöR
2 Bilder

„zweite sahne“: Obergeschoss öffnet am 19. Juni

Erweiterung der Verkaufsfläche nach Umsetzung der Brandschutzauflagen Am Mittwoch, den 19.06.2024, wird das Obergeschoss des Gebrauchtwaren-Kaufhauses "zweite sahne" in Dossenheim offiziell eröffnet. Nach erfolgreicher Umsetzung der Brandschutzauflagen stehen nun weitere attraktive Verkaufsflächen zur Verfügung. Im Obergeschoss der „zweiten sahne“ gibt es ab dem 19. Juni 2024 weitere Ausstellungsräume für Spielsachen und Kindermöbel, Dekoartikel, Geschirr, Vasen und vieles mehr. Auch die...

Premium

Für ein gutes Leben im Alter
14. Deutscher Seniorentag 2025 in Mannheim

Vom 2. bis 4. April 2025 findet in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt. In über 80 Veranstaltungen geht es im Congress Center Rosengarten mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops und Podiumsdiskussionen darum, wie man aktiv und gesund älter werden kann. Auf einer Messe präsentieren Aussteller aus Deutschland und aus der Region innovative Angebote für ältere Menschen und alle, denen ein gutes Leben im Alter wichtig ist. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Schirmherrschaft übernommen und...

Bei einer Wahlbeteiligung von 72 % waren die Ladenburger Urnengänger doch recht fleißig.
3 Bilder

CDU darf in Ladenburg einen grandiosen Wahlerfolg feiern

In Ladenburg sitzen weiterhin fünf Parteien und Wählervereinigung am Ratstisch – Nur fünf Stühle von 22 Plätzen werden von Frauen besetzt Die große Frage in Ladenburg war vor der Auszählung, wer sich die vier Sitze der Freien Wähler im neuen Gemeinderat „angeln“ wird. Die Freie Wählervereinigung hat nämlich entschieden, dem nächsten Gemeinderat nicht mehr angehören zu wollen. Diese Ankündigung weckte bei den amtierenden Parteien Begehrlichkeiten, sodass sich die CDU, die Grünen, die SPD und die...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

als Spatz, der wissen will, was im Städtl passiert, lese ich natürlich die Ladeberjer Zeitung. Weil ich mir ein Abo nicht leisten kann, besuche ich freitags die Stadt-Bibliothek, um dort die LAZ zu lesen. Hier liegt für die Bevölkerung auch der Gemeinde-Kurier aus unserer Partnerstadt Paternion aus, der einmal im Monat erscheint. Auf der Seite 1 konnte ich die Schlagzeile lesen. „Paternion begrüßt Ladenburg-Delegation zum 40-jährigen Partnerschafts-Jubiläum“. In der LAZ konnte ich über dieses...

Premium
12 Bilder

Einbahn gilt auch für Prozession ...

Die Seelsorgeeinheit Ladenburg/Heddesheim zeigte sich bei der Wegeführung flexibel / Die Beteiligung an der Prozession lässt nach „Ein guter Draht nach oben, kann nie schaden“, darf als Wetterfazit wohl herangezogen werden, denn die Katholiken konnten letzten Donnerstag in Ladenburg „trockenen Fußes“ ihre Fronleichnams-Prozession abhalten. Eine Stunde vor der Prozession und kurz nach Beendigung goss es nämlich in Strömen, weil Wettergott Petrus sperrangelweit seine Schleusen öffnete. Der hatte...

Premium
Gudrun Schön-Stoll hat in ihrem Ausstellungsraum in der Kirchstraße 47 am vergangenen Sonntag ihre Ausstellung "Wörtliche Geometrie" eröffnet.
3 Bilder

Vernissage von Gudrun Schön-Stoll
Worte in geometrische Formen verpackt

Worte sind Klang. Worte sind Melodie. Worte sind Sprache. Doch was, wenn Worte in Farben erscheinen? Wenn ihre Interpretation sich in Bilder legt, die einzig mit geometrischen Formen arbeiten? Was, wenn die Kunst der Worte auf die Kunst des Gallery Prints trifft, wenn sie neu aufersteht, Farbe und Form den Klang ersetzen? Gudrun Schön-Stoll zeigt das in ihrer Ausstellung „Wörtliche Geometrie“ in ihrem Ausstellungsraum in der Kirchstraße 47. Sie, die Lyrikerin und Malerin, verliert dabei den...

Premium
Lob gab es für die insektenfreundliche Umgestaltung der Pflanzflächen am Neckartor-Platz.
5 Bilder

Die Pflege des Garango-Platzes wird komplett vernachlässigt

Seit der Einpflanzung der Steppen-Gräser fand keine einzige Pflegeaktion statt / Grünexperten der Grünen luden zum Rundgang durch die grünen Oasen Ladenburgs ein  Die grünen Oasen in der Innenstadt stellte der Ortsverband der Grünen bei einem Rundgang vor, den die Grünexperten aus den Reihen der Gemeinderatskandidaten Iris Lipowsky, Andrea Schieder und Max Keller fachlich erläuterten. Die Saatenfachfrau Schieder, die ehemalige Verantwortliche für die Grünpflege bei der Stadt Ladenburg, Lipowsky...

Premium
Die Schlüsselübergabe an die nächste Generation erfolgte reibungslos. Horst Schmitt hat die Verantwortung an seinen Sohn Alexander Schmitt übertragen. Tochter Charlotte Purschke wird ihren Bruder in der Abteilung Badplanung unterstützen, was auch die Mutter Liane Schmitt freut.
5 Bilder

Eine vorbildliche Betriebsübergabe

Die Geschäftsführung der Firma Schmitt Bad & Heizung GmbH hat Alexander Schmitt übernommen / „Seniorchef“ Horst Schmitt hat die Übergabe professionell vorbereitet Laut einer Statistik der Industrie- und Handelskammer sind 50 % der Inhaber von Klein- und Mittelstandsbetriebe über 50 Jahre alt. 80 % dieser Unternehmer wollen ihre Firma in den nächsten fünf Jahren übergeben, wobei der Wunsch, den Betrieb den eigenen Kindern zu überlassen, an erster Stelle steht. Doch nicht immer lassen sich solche...

Premium
Ursula Kunze lobte die Arbeit des Haxen-Grill-Teams.
3 Bilder

Haxen-Fest-Umsatz und die Zukunftsperspektiven sind erfreulich

Der Kleintierzuchtverein hat sich neu aufgestellt / Haxen-Fest war gut besucht / Verein bewirtet beim Altstadtfest die Gerberstiege Der Ladenburger Kleintierzuchtverein, der seine Vereinsanlage in der Hohen Straße hat, will sich zukünftig verstärkt präsentieren. Im Januar fand nach dem Rücktritt des Vorsitzenden Franz-Olaf Singer ein Vorstandswechsel statt. Frank Oswald und Ursula Kunze führen jetzt den Verein, dessen Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht haben, Rassehühner, Kaninchen und...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.