Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Festliches Osterkonzert

Am Ostermontag, dem 1. April 2024 um 17 Uhr, konzertieren, nun schon in langjähriger Tradition, Dr. Harald Pfeiffer (Trompete und Rezitation) und Christian Kurtzahn (Orgel und Piano); mit dabei sind auch Kathrin Schmollinger (Gesang) und Tilman Engelhardt, der mit Saxofon und Flöte und dem Schlagwerk Cajon das festlich-heitere Klangspektrum zur Osterfeier erweitert. Seien Sie hierzu herzlich eingeladen in die Evangelische Stadtkirche Ladenburg. 12 Euro beträgt der Eintritt.

Premium

Am 08. April 2024 startet die Anmeldung für den Altstadtfest-Flohmarkt

Der traditionelle Flohmarkt ist Teil des Altstadtfestwochenendes am 14. und 15. September 2024. Die Anmeldung für einen Stand erfolgt traditionell in drei Phasen. Ab dem 08. April können sich direkte Anwohnerinnen und Anwohner des Veranstaltungsgeländes anmelden und Flohmarktstände direkt vor ihrem Anwesen buchen. Ab dem 15. April ist die Buchung für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger möglich und ab dem 22. April können verbleibende Plätze auch von auswärtigen Interessierten angemeldet...

Premium
Für Bürgermeister Stefan Schmutz (Mitte) war der offizielle Spatenstich für den Bau der Dreifeld-Sporthalle ein Tag von historischer Bedeutung
5 Bilder

Der 22. März 2024 wird in die Geschichtsbücher Ladenburgs eingehen

Ein großer Tag für Ladenburg Der Bau der neuen Dreifeldsporthalle im Römerstadion ist eine Zukunftssicherung für den Schul- und Vereinssport / Das 17,2 Mio. Projekt ist die größte Einzelinvestition der Stadtgeschichte Beim offiziellen Spatenstich für den Bau der neuen Dreifeldsporthalle in der Römerstadt waren nicht nur große Worte zu hören, sondern auch große Taten zu sehen. Die Bagger kamen mit dem Erdaushub für das Hallenfundamt gar nicht nach. Quasi im Minutentakt fuhren die...

Premium
Die Akteure des Abends - eine Kooperation zwischen Landkreis, Verein, Kommune und Initiative.
6 Bilder

Solidarität und Zusammenhalt als Pfeiler der Stärke

Vernissage „FrauenBilder – FrauenVorbilder“: So befreien sich Frauen in Garango aus ihrer einstigen Rolle – Black Academy ermunterte zum Voneinander-Lernen „Solidarität ist das A und O“, Solidaritätsnetzwerke von Frauen eine große Stärke: Das betonen zwei engagierte Frauen aus Burkina Faso hinsichtlich der aktuellen Situation in ihrer Heimat. Und sie freuen sich auf gegenseitigen Austausch, hoffen, dass ihre Zuhörer im Domhof nach diesem Abend Lust haben werden, die Geschichte Burkina Fasos...

Premium
Die Jugendfeuerwehr war mit Freude beim Putz-Einsatz dabei.
5 Bilder

Das Freibad auf die Eröffnung vorbereitet

Eine große Helferschar beteiligte sich beim Frühjahrsputz im städtischen Freibad / Das FFL-Team will auch die anstehenden Renovierungsarbeiten unterstützen Die Freibadförderer vom FFL (Freibad Förderverein Ladenburg) haben vor der Eröffnung des Freibades im Mai wieder ganze Arbeit geleistet. Der FFL-Vorsitzende Walter Dehnel freute sich, dass rund 50 Helferinnen und Helfer an der Putzaktion teilnahmen, darunter auch einige Neubürger, die die städtische Einrichtung schätzen. Geschätzt wird das...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich bin immer wieder empört, wenn bei einem Zwist zwischen Menschen das Schimpfwort „Dreckspatz“ – auf ladeberjerisch „Dreggspadz“ – fällt. Ganz klar, ihr lieben Menschenkinder – das Wort Dreckspatz zu verwenden ist nicht nur falsch, sondern schlichtweg unanständig. Wir Spatzen verursachen nämlich keinen Dreck – was man von euch Menschen sicherlich nicht behaupten kann. Wir Spatzen verpesten nicht die Luft, die wir alle so dringend zum Atmen brauchen. Wir Spatzen verseuchen nicht das Wasser in...

Premium
Getragen und dabei klangvoll: Das Flötenquartett brachte Michael Praetorius’ "Passamezzo" zu Gehör.
5 Bilder

Vom wuchtigen „Edward“ bis zum Wolken-Traum

Musikschüler brillierten beim Podiumskonzert – mit gemischtem Programm auf hohem Niveau Es war ein höchst eindrucksvolles und inspirierendes Konzert, mit dem die Instrumentalisten der Musikschule bei ihrem jüngsten Auftritt im Domhof klare Ausrufezeichen setzten. Auch Schulleiter Helmut Baumer, jüngst erst vom Blasmusik-Verband Rhein-Necker mit der goldenen Dirigenten-Ehrennadel der Kategorie Diamant ausgezeichnet, sparte letztlich nicht mit Lob: „Ich bin immer wieder stolz, was so eine kleine...

Premium
Die Bannerweihe wurde in Ladenburg mit einem Festumzug am 5. Juli 1925 gefeiert.
8 Bilder

Die Hetze der Hakenkreuzler war für die Ladenburger Demokraten unerträglich

Vor 100 Jahren wurde die Ladenburger Ortsgruppe des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gegründet / Der Einsatz für die Demokratie und der Kampf gegen die Nazis war für die Mitglieder lebensgefährlich Der 22. Februar 1924 war ein historischer Tag in Deutschland, denn in Magdeburg wurde mit dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold eine Widerstandsorganisation gegen die Antidemokratisierung in Deutschland gegründet. Dahinter standen die drei demokratischen Parteien SPD, Zentrum und DDP, deren Mitglieder...

Premium
Tariftreue sorgt für Gerechtigkeit. Dafür warben in Ladenburg die Aktivisten des Deutschen Gewerkschaft Bundes (DGB).

Keine Steuergelder für Lohndumping

Mit einer Aktion warb der DGB Nordbaden in Ladenburg für mehr Tarifbindung / Mehr Tarifbindung bedeutet mehr Einkommen für die Arbeitnehmer und höhere Steuereinnahmen für den Staat Der „Tarifwende-Bus“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der am vergangenen Donnerstag durch Nordbaden fuhr, machte auch ganz bewusst in Ladenburg halt. In Ladenburg gibt es nämliche eine große Anzahl von Arbeitsplätzen in der Industrie, im Handel und im Gewerbe und immer noch gibt es in der Römerstadt mehr Einpendler...

Premium
Ein Teil der insgesamt 90 Helferinnen und Helfer, die am Samstag in Ladenburg aufräumten.
4 Bilder

Erneute Clean Up-Aktion
Ladenburg wird herausgeputzt

Was sich am Ende im Container am Fuße des Wasserturms auftürmt, ist kaum zu fassen. Ein Fahrrad ist zu sehen. Dazu gesellen sich Toilettenschüssel und Waschbecken. Michael Lutzi wirft beherzt Müllsack auf Müllsack – und der Berg wird immer größer. Zusammen mit Sven Schumacher ist er heute mit Pritschenwagen unterwegs, um die Müllfunde einzusammeln. Sie alle stammen aus der jüngsten Clean Up-Aktion in der Stadt, sind zuvor von 90 Helferinnen und Helfern zusammengetragen worden. Um kurz nach zehn...

Premium
In Rosemaries Restaurant stehen die Fenster notgedrungen auf Durchzug - bis der in den Wirtschaftsräumen entstandene Schaden abgewickelt und alles wieder saniert ist, muss auch der Biergarten verwaist bleiben.
2 Bilder

„Rosemaries Restaurant“ bleibt über Monate geschlossen

Ein Brand am frühen Sonntagmorgen richtete erheblichen Schaden in den Wirtschaftsräumen an – „Nur Restaurant und Küche sind noch intakt“ Der Schaden ist immens. Von außen zwar nicht sichtbar, aber in den Räumlichkeiten selbst verheerend: Am frühen Sonntagmorgen hatte es in Rosemaries Restaurant in der Jahnstraße gebrannt. Die Feuerwehr hatte das Feuer in der LSV-Vereinsgaststätte zwar schnell unter Kontrolle, doch die Pächter Christian und Matthias Wieczorek, die erst im September 2022 nach...

Premium
Bürgermeister Schmutz würdigte in der Jahreshauptversammlung die gute Zusammenarbeit der Stadt mit dem Kleingartenverein. Das Vorstandsteam (von links nach rechts): Ina Hering (Schriftführerin), Uwe Wick (Anlagenleiter Aufeld), Ronny Alisch (2. Vorsitzender), Jürgen Weygold (1. Vorsitzender), Thorsten Kirsch (Anlagenleiter Heddesheimer Weg) und Kassier Peter Schuler.
3 Bilder

Ladenburger Kleingartenverein für das Pilotprojekt urbanes Gärtnern ausgewählt

Harmonischer Verlauf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung / Jürgen Weygold wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt Die Mitglieder des Ladenburger Kleingartenvereins interessieren sich rege für die Vorstandsarbeit. Auch Bürgermeister Stefan Schmutz drückte in seinem Grußwort aus, dass er einen so zahlreichen Besuch einer Jahreshauptversammlung noch nie erlebte, denn der Hubald-Schmitt-Saal in der Jahnhalle war voll besetzt. Dabei gab es in der Versammlung nichts Spektakuläres vom...

Premium

Altstadtrat Robert Avila ist gestorben

Im 80. Lebensjahr ist das Gründungsmitglied der Grünen Liste Ladenburg, Dr. Robert Avila, nach langer Krankheit verstorben. Der geschichtsinteressierte Neu-Engländer/USA fühlte sich in Ladenburg immer wohl, denn als studierter Archäologe war die geschichtsträchtige Stadt am Neckar ein Eldorado für den vielseitig begabten Menschen. Aufgrund seiner Sprachfähigkeiten arbeitete Avila unter anderem als Übersetzer. Ehrenamtlich betätigte er sich im Heimatbund, wo er die englischsprachigen...

Brand einer Waschmaschine
Polizeibericht

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03.20 Uhr wurde aufgrund einer Anruferin bekannt, dass in einem Anwesen in der Jahnstraße in Ladenburg ein Rauchmelder in Betrieb sei. Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurde deutlicher Brandgeruch und Rauchschwaden festgestellt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg konnte der Brand im 1. OG schnell gelöscht werden. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt der Löscharbeiten nicht mehr im Haus und blieben unverletzt. Vermutlich geriet aufgrund eines...

Premium

Bürger-App wurde 4 Jahre

Die Bürger-App feierte am 19. März ihren vierten Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde das Erscheinungsbild überarbeitet und die Inhalte noch benutzerfreundlicher angeordnet. Zudem ist die App künftig unter dem Namen „Ladenburg“-App in den jeweiligen App Stores zu finden. Der Download ist weiterhin kostenlos. Seit dem Start – zu Beginn der Corona-Pandemie – erfreut sich die mobile Anwendung großer Beliebtheit. Insgesamt wurde die Anwendung seit dem ersten Tag über 20.000 Mal heruntergeladen. 8.400...

Premium

Eine lebendige Innenstadt erhalten

Ladenburg profitiert vom Förderprogramm „Innenstadtberater“ und der Expertise der IHK Rhein-Neckar Die Stadt Ladenburg beteiligt sich gemeinsam mit dem Bund der Selbstständigen (BDS) am Förderprogramm „Innenstadtberater“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Begleitet wird das Programm vor Ort durch die IHK Rhein-Neckar, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Innenstädte von Städten und Gemeinden lebendig und zukunftsfähig zu gestalten. Die IHK-Innenstadtberater...

Kette über Radweg gespannt - Unfall
Polizeibericht

Ein 45-Jähriger befuhr mit seinem E-Scooter am Donnerstag, 14.3. gegen 6.20 Uhr den Radweg neben der parallel verlaufenden L 597. Hier stellte er auf Höhe einer Baustelle in der Sudetenstraße fest, dass durch eine bislang unbekannte Täterschaft eine Kette über den Radweg gespannt wurde. Die Kette war mehrfach um zwei Warnbarken gewickelt, die jeweils auf die Grünstreifen gestellt wurden und straff in einer Höhe von ca. 1,20 m über den gesamten Radweg gespannt. Nur durch eine Vollbremsung gelang...

Premium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Sonderführung "Anno Domini" am Samstag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Samstag, dem 23. März, die besondere Führung "Anno Domini - Zeitreise in das mittelalterliche Ladenburg" an. Begleiten Sie eine Bürgerin, die Sie in das mittelalterliche Ladenburg entführt und aus ihrem Leben in der damaligen Gesellschaft so einiges erzählen kann. Lassen Sie sich überraschen! Dauer ca. 90 Minuten, 6.- Euro pro Person. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere...

Premium

Earth Hour: Am 22. März gehen in Ladenburg die Lichter aus

Am 22. März 2024 gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zu Hause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Ladenburg ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung vom Hexenturm, dem...

Premium
Mobil unterwegs: Der Bildungskompass Rhein-Neckar-Kreis führt junge Menschen peppig, virtuell und spielerisch in wenigen Klicks zu ihrem Bildungsziel. | Foto: Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wohin nach der Schule - Bildungskompass Rhein-Neckar-Kreis geht an den Start

Noch keinen Plan, was nach der Schule kommt? Nach dem Schulabschluss noch auf dem Berufskolleg, die Fachhochschulreife erwerben oder doch lieber eine Berufsausbildung starten? Nach der Ausbildung so richtig ins Berufsleben starten oder noch auf der Wirtschaftsoberschule das Abitur machen? Die Entscheidung, in welche Richtung es nach einem Schulabschluss gehen soll, ist für junge Menschen nicht leicht. Die schulischen und beruflichen Möglichkeiten sind enorm. Zugleich ähnelt die...

Premium

Zeckenschutzimpfung nicht vergessen
Aufruf des Gesundheitsamtes

Mit steigenden Temperaturen zieht es wieder viele Menschen ins Freie, um Sonnenschein und Natur zu genießen. Sobald es wärmer wird, beginnt jedoch auch wieder die Zeckenzeit. Zecken können mit FSME-Viren oder Borrelien infiziert sein und diese Krankheitserreger auf den Menschen übertragen. Ab einer Außentemperatur von ca. 7 °C oder darüber sind die Tiere aktiv und auf der Suche nach einer Blutmahlzeit. Bei milden Wintern beschränkt sich die Zeckensaison somit nicht mehr nur auf Sommer und...

Premium
Katja Deschner, Vorständin der AVR Kommunal AöR, und Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, neben einem der „Sahnestücke“ des Gebrauchtwaren-Kaufhauses „zweite sahne“. | Foto: Foto: AVR Kommunal AöR

Nachhaltigkeit im Fokus

Gebrauchtwaren-Kaufhaus „zweite sahne“ der AVR Kommunal AöR offiziell eingeweiht - Landrat Stefan Dallinger: „Klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung im Rhein-Neckar-Kreis.“ Am Samstag, dem 16. März 2024, feierte die AVR Kommunal AöR die offizielle Einweihung ihres Gebrauchtwaren-Kaufhauses "zweite sahne" in Dossenheim. Das Projekt markiert einen bedeutsamen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Ressourcennutzung. Die Aufgaben und Ziele der AVR Kommunal AöR gehen weit über...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.