Leserbrief
Liebes Team der Ladenburger Zeitung, hochverehrter Marktplatz-Spatz Erwin, gerne erinnere mich an die Zeit zurück, als Ladenburg noch unser Zuhause war. Wir haben uns hier immer sehr wohlgefühlt. Die vielen netten Menschen, die tollen Veranstaltungen und als Mitglied der Stadtkapelle kam die Geselligkeit nie zu kurz. 2004 haben wir uns entschlossen, nach Dillingen an der Donau umzuziehen. Natürlich vermissen wir unser Ladeberg mit den Ladeberjer Geschehnissen sehr. Es ist uns aber eine Freude,...
Unfall auf L597
Polizeibericht
Am Freitag kam es gegen 15:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L597 zwischen Wallstadt und Ladenburg, an der Ausfahrt Ladenburg-West. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der 44-jährige Fahrer eines Mazda aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte dort frontal mit dem Hyundai einer 48-jährigen Fahrerin. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Ihre Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und...
FV 03 Fußball
FV03 Ladenburg 1. Mannschaft - SC Pfingstberg Hochstätt 4:0 Letzten Sonntag hatte die erste Mannschaft des FV03 Ladenburg, aktuell 4. Tabellenplatz in der Kreisliga Mannheim, den punktgleichen Tabellennachbarn aus Pfingstberg zu Gast. Der FV03 kam sehr schwerfällig ins Spiel und ließ auch einige Torchancen des Gegners zu, die aber entweder durch gute Abwehrarbeit oder durch Torhüter Leon Kick vereitelt wurden. Im Verlauf der ersten Halbzeit lief dann der Spielaufbau aber besser und die Angriffe...
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Am Donnerstag, 20. März: Landratsamt und alle Außenstellen geschlossen! Am Donnerstag, 20. März 2025, führt das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises eine Personalversammlung durch. Aus diesem Grund bleiben alle Dienststellen des Kreises einschließlich der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden an diesem Tag geschlossen: Heidelberg: Kurfürsten-Anlage 38 - 40 (Landratsamt-Hauptgebäude) Kurpfalzring 106 (Landratsamt-Nebengebäude) Im Breitspiel 5 / Haberstraße 1 u. 3 (Landratsamt-Nebengebäude)...
FREIWILLIG MEHR ERLEBEN bei der AWO Rhein-Neckar
Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V. sucht Freiwillige, FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BFD, (Bundesfreiwilligendienst) in sozialen Bereichen, wie: Sozialpsychiatrie, Kinderkrippen, Schulbegleitung, Tagespflege Senioren. Ein Freiwilligendienst beginnt ab 01.09. (anderer Zeitpunkt möglich) und dauert in der Regel in Vollzeittätigkeit 12 Monate. Der Einsatz wird vergütet und es stehen 27 Urlaubstage und 25 Seminartage zu. AWO Rhein-Neckar sucht zuverlässige und kommunikative Menschen, die...
Erstes Nähcafé im Gebrauchtwaren-Kaufhaus „zweite sahne“
Nachhaltig kreativ: Altes aufwerten statt wegwerfen Nachhaltigkeit und Kreativität verbinden sich in einer neuen Veranstaltungsreihe in der „zweiten sahne“, dem Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR. Am Samstag, den 22. März 2025, lädt die „zweite sahne“ gemeinsam mit dem Inklusionsunternehmen BLAUHERZ zum ersten Nähcafé ein. Ziel ist es, ausrangierten Kleidungsstücken eine zweite Chance zu geben und dadurch Textilabfälle zu vermeiden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, eigene...
CdA
Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 18. März 2025 ab 18.00 Uhr im "Würzburger Hof" statt.
Neues Totholz bringt Leben in die Fischkinderstube
Regierungspräsidium Karlsruhe und Gemeinde fördern Fischnachwuchs im Neckar Seit ihrer Fertigstellung im Jahr 2018 wird die Fischkinderstube in Edingen-Neckarhausen durch die Fischereibehörde im Regierungspräsidium Karlsruhe jährlich kontrolliert. Dabei wurde im letzten Jahr festgestellt, dass die Zahl der Jungfische zurückging, was auf das naturgemäße Verschwinden des Totholzes zurückzuführen ist. In 2024 war nur noch die Hälfte des ursprünglich in die Fischkinderstube eingebrachten Geästs...
Stadt gewährt Einblicke in die Kanalisation
Am 22. März 2025 ist der Internationale Tag des Wassers. Zu diesem Anlass öffnet die Stadt Mannheim am Freitag, den 21. März, von 9:30 bis 13:30 Uhr den Fremdeneinstieg in der Breiten Straße, F1 und lädt alle Interessierten ein, einen Blick in die Kanalisation der Stadt zu werfen. Bei geführten Rundgängen durch das unterirdische Backsteingewölbe erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes und Spannendes aus der Arbeitswelt des Kanalbetriebs. Über eine eiserne Wendeltreppe geht es drei...
„Gärtnern für die Zukunft“
Tag der offenen Tür in der KLIMA ARENA Sinsheim am 23. März Unter dem Motto „Gärtnern für die Zukunft – nachhaltig und kreativ gestalten“ lädt die KLIMA ARENA Sinsheim am 23. März von 10:00 bis 17:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Auch der Rhein-Neckar-Kreis ist mit von der Partie und gibt in seinem Pavillon im Außenbereich Tipps für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten. René Schärling von der Geschäftsstelle Klimaschutz des Kreises und Biodiversitätsmanagerin Laura Bittersohl stellen...
Botanisch-zoologische AG Treffen
Mittwoch, 19.03.2025 um 18 Uhr: Exkursion zum Waldpark, Hauptthema Scillablüte Auf einer Exkursion zum Waldpark wird die Scillablüte das Hauptthema sein. Dazu werden Pflanzen, Pilze und Tiere bestimmt. Anmeldung per E-Mail an: tookan60@yahoo.com Referentin: Dr. Beate Ruch Veranstaltungsort: Rheingoldhalle Endstation Mehr Infos unter: https://www.nabu-mannheim.de/jahresprogramm.html
Verkehrsparcours für KIDS – Ein Erfolgsprojekt geht ins dritte Jahr
Das Interesse an dem landesweiten Verkehrserziehungsprojekt ist ungebrochen Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr will gelernt sein. Und dieser Lernprozess soll so früh als möglich einsetzen. Dafür haben die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) und die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V. im Frühjahr 2023 den Verkehrsparcours für KIDS ins Leben gerufen. Das gemeinsame Angebot, das auch von der Wiedeking Stiftung Stuttgart unterstützt wird, ist binnen kurzer Zeit zu einem Erfolgsprojekt...
Wieder ein Pärchen in den Baumwipfeln
Rotes-Panda-Weibchen aus Frankreich im Zoo Heidelberg eingezogen Rote Pandas gehören zu den Besucherlieblingen im Zoo Heidelberg – umso größer ist die Freude, dass es wieder ein Pärchen gibt: Ein zweijähriges Rotes-Panda-Weibchen aus Frankreich ist im Zoo Heidelberg angekommen. Es kam auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) und könnte gemeinsam mit dem Heidelberger Männchen in Zukunft für Nachwuchs sorgen. Die stark bedrohte Art leidet unter der Zerstörung ihres...
Wir suchen Vollzeit-Pflegefamilien in Mannheim
Der Pflegekinderdienst im Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim sucht engagierte Familien, Paare und Einzelpersonen, die bereit sind, Kinder und Jugendliche als Vollzeit-Pflegefamilien längerfristig aufzunehmen, wenn diese dauerhaft nicht bei ihren Eltern leben können. Bei einem Informationsabend zu Vollzeit-Pflegefamilien am Dienstag, dem 18. März 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, in der Abendakademie Mannheim, U1, 16 – 19, erfahren Interessierte alles Wissenswerte zu dieser Form der...
Anlaufstelle der Notfallseelsorge jetzt am Paradeplatz
Aufgrund des großen Zulaufs und erkennbaren Bedarfs wird das Angebot der Notfallseelsorge nach der Todesfahrt in der Fußgängerzone auch in dieser Woche weiter verlängert. Der rote Container der Feuerwehr Mannheim, der bereits seit letzter Woche als Anlaufstelle diente, wurde dafür am Montag an einem neuen Ort aufgestellt und ist nun am Paradeplatz zu finden. Viele Bürgerinnen und Bürger hatten dort in den vergangenen Tagen bereits Blumen niedergelegt und Kerzen für die Opfer angezündet. Am...
Apothekennotdienst Edingen-Neckarhausen 13.03. bis 20.03.2025
Donnerstag, 13.03.2025 Post-Apotheke Neckarhausen, Theresienstr. 2, Tel.: 06203/12577 Rohrhof-Apotheke Brühl, Brühler Str. 7, Tel.: 06202/72353 Freitag, 14.03.2025 Bären Apotheke Heidelberg, Marktstr. 54, Tel.: 06221/775090 Perkeo-Apotheke Brühl, Mannheimer Str. 47, Tel.: 06202/72801 Samstag, 15.03.2025 Rathaus-Apotheke Edingen, Hauptstr. 87, Tel.: 06203/892259 Sonnen-Apotheke HD-Neuenheim, Mönchhofstr. 38, Tel.: 06221/401694 Sonntag, 16.03.2025 Galenus-Apotheke Ladenburg, Bahnhofstr. 23, Tel.:...
Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,
lasst uns heute mal gemeinsam ein paar Gedanken zum Begriff Vertrauen machen. Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung, um etwas Gutes zu bewegen. Egal ob im Privatleben, im Beruf oder bei gesellschaftlichen Entscheidungen - Vertrauen stärkt das Miteinander. Wer einen Arzt aufsuchen muss, der wird immer einen Mediziner seines Vertrauens wählen. Wenn Eltern einen Kindergarten für ihre Kids auswählen, spielt das Thema Vertrauen in die Betreuungseinrichtung eine entscheidende Rolle. Auch in den...
Leserbrief
Stellungnahme zur Berichterstattung in der LAZ vom 28. Februar 2025 über die Gemeinderatssitzung mit Haushaltsberatungen 2025 Zunächst möchten wir von Seiten der CDU-Fraktion unseren Dank an die Lokalberichterstatter für Ladenburg richten. Es ist nicht vergnügungssteuerpflichtig, die langen Sitzungen konzentriert und aufmerksam zu verfolgen und dann unter Berücksichtigung von Zeilen-Kontingenten die wesentlichen Punkte für die breite Leserschaft niederzuschreiben. Da können auch Fehler...
Kaffeenachmittag des VdK-Ortsverbands Ladenburg
Der VdK-Ortsverband Ladenburg lädt herzlich ein zum monatlichen Kaffeenachmittag, der immer am 2. Mittwoch des Monats um 15:00 Uhr stattfindet. Der nächste Termin ist der 12. März im "Kaffeehaus" am Marktplatz (Marktplatz 9). Das "Kaffeehaus" hat sich als angenehmer Treffpunkt etabliert, ideal für eine entspannte Zeit bei Kaffee und Kuchen. Hier besteht die Gelegenheit zum zwanglosen Schwätzchen und zum regen Austausch. Die Veranstaltung ist für alle Mitglieder des VdK Ortsverbandes Ladenburg...
CDU-Stammtisch
Am Freitag, den 7.3.2025 lädt um 19.00 Uhr die CDU in den Hirsch zum Stammtisch ein. Es wird um rege Teilnahme gebeten.
Musikschule der Stadt Ladenburg lädt ein zum Tag der offenen Tür
Am Samstag, 15.03.2025, findet von 11 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Musikschule der Stadt Ladenburg, Lustgartenstraße 10, statt. Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit das gesamte Angebot der Musikschule kennenzulernen. Schon Zweijährige können Musik im „Musikgarten“ auf spielerische Weise erfahren. Mit der „Musikalischen Früherziehung“ und dem „Musikalischen Orientierungsjahr“ lernen die Kinder die Instrumente kennen. Hier werden die Weichen gestellt für einen späteren...
Leckere Heringe aus der AWO-Küche
Eine Traditionsveranstaltung ist das Heringsessen des AWO-Ortsvereins am 18. März, die nach dem Kaffee-Nachmittag wie immer in der Senioren-Begegnungsstätte Löwenscheuer stattfinden wird. Der Kaffee-Nachmittag beginnt um 14 Uhr – gegen 15 Uhr werden dann die eingelegten Heringe mit Pellkartoffeln serviert, die in bewährter Weise von Ingrid Koch vom Löwenscheuer-Team vorbereitet werden. Zum Heringsessen, die Speisen werden zu sehr zivilen AWO-Preisen angeboten, sind natürlich auch...