Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

AktuellesPremium

Besichtigung im frisch renovierten Wasserturm

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet der Heimatbund Ladenburg e.V. am Sonntag, dem 2. Oktober für eine geführte Besichtigung den Ladenburger Wasserturm. Für technisch Interessierte wird das frisch renovierte Innenleben von fachkundigen Führenden erläutert. Für sportlich Begeisterte kann die Treppe zum oberen Fenster für einen fantastischen Blick über Ladenburg und Umgebung genutzt werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wasserturm Eingang,...

AktuellesPremium

Führung "Lyrischer Stadtspaziergang" zum letzten Mal in diesem Jahr

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. lädt am Montag, dem 3.Oktober zu einer besonders beliebten Altstadtführung ein. Unter der Überschrift "Lyrischer Stadtspaziergang" werden die vielfältigen, markanten Orte und Begebenheiten der fast 2000-jährigen Stadtgeschichte mit passenden Zitaten und Lyrik verbunden. Die Lyrikerin Kristin Wolz wird die Stadt­führerin Ruth Hilger durch die malerische Altstadt begleiten. Genießen Sie dazu Gedichte „en...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen an diesem Wochenende

Der Heimatverein Heimatbund-Ladenburg e.V. bietet mit seinen erfahrenen Stadtführenden an diesem Wochenende folgende Führung an: Am Samstag, dem 24. September, Spezialführung "Mit der Römerin durch Ladenburg". Treffpunkt um 16:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Erfahren Sie eine zeitgenössische Darstellung der Lebensumstände und besondere Plätze im historischen Ladenburg aus der Sicht einer Römerin. Nachdem die Römer ganz Gallien erobert hatten, kamen sie über den Rhein. Sie bauten...

VereinePremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Sonderführung "Mit der Römerin durch Ladenburg"

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. lädt zur öffentlichen Führung "Mit der Römerin durch Ladenburg" ein. Treffpunkt ist am Samstag, dem 24. September um 16:00 Uhr am Wasserturm, Dr- Carl-Benz-Platz. Nachdem die Römer ganz Gallien erobert hatten, kamen sie über den Rhein. Sie bauten zunächst ein Holz- und ein Steinkastell, ehe sie an der strategisch günstigen Stelle am Unterlauf des Neckars den Ort Lopodunum als Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium gründeten, dessen Bauten von...

Aktuelles

Wichtige Rufnummern

Polizeirevier Ladenburg 06203-930 50 Sanitätsstation Dalbergschule 06203-70 467 Die Station ist besetzt am Samstag von 9.00 bis 1.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 21.00 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten am Altstadtfest: Notruf: 112 (Feuerwehr, Rettungsdienst u. Notarzt) Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Alle Informationen finden Sie auch in der App ,Ladenburg inside'

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen in einer Woche

Der Heimatverein Heimatbund-Ladenburg e.V. bietet mit seinen erfahrenen Stadtführern nächste Woche folgende Führung an: Am Mittwoch, dem 14. September, Jedermann-Führung durch die Altstadt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto – in der einzigartigen Atmosphäre der Altstadt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Sonntag, dem 28. August ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 11 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch versteckter Winkel der...

AktuellesPremium

Leserbrief

Photovoltaik "JA", aber Finger weg von der Altstadtsatzung Wie in den letzten Wochen mehrfach in der LAZ zu lesen war, beschäftigen sich Gemeinderat und Rathaus aktuell mit dem Thema Photovoltaik in der Altstadt. Die aktuelle Gesetzgebung schreibt im Land Photovoltaik vor. Die aktuelle Altstadtsatzung schützt die Dachansicht unserer Altstadt vor der Installation von Solarmodulen. Der Trend der Zeit ist Klimaschutz, verstärkte Nutzung der Sonnenenergie und Vermeidung der Verbrennung von...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Mittwoch, dem 17. August ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch versteckter Winkel...

AktuellesPremium

Wasserturm Besichtigung mit Heimatbund Führung
Einblicke und Ausblicke im Industriedenkmal

Am Sonntag, dem 7. August, findet wieder die beliebte, geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr, am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz, Ladenburg. Für die Tour steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de wird deshalb empfohlen. Bei einer größeren Nachfrage gilt der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3 Euro pro Person,...

VereinePremium
Viele Kinder haben durch die Pandemie-bedingten Absagen der letzten Jahre noch keinen Sommertagszug erlebt. Diese Traditionsveranstaltung zur symbolischen Vertreibung des Winters hat sich in Ladenburg dieses Jahr zum 70.ten Mal unter der Leitung des Heimatvereins Heimatbund Ladenburg e.V. gejährt. Unter Organisation des Heimatbunds hat in 2022 zwar wieder eine Winter- (und Virus-) Verbrennung auf der Festwiese am Neckar stattgefunden, aber der stimmungsvolle Umzug der Kinder und geschmückten Vereins-Wagen durch die Altstadt musste leider entfallen. Der Schaukasten am Domhof zeigt nun Bilder aus den vergangenen 70 Jahren, die manchen Ladenburger an seine Kindheit und diesen jährlichen, gesellschaftlichen Höhepunkt erinnern werden. 
Die ersten Zeitungs­be­richte über einen Som­mer­tagszug in Ladenburg stammen von 1908. Die Sommertagszüge wurden dann bis 1914 vom Medizinal-Verband La­den­­­­­­­­burg-‍Neckar­hausen­‑Edingen veranstaltet. Im Ersten Weltkrieg gab es keine Sommertags­züge. 1922-1932 übernah­men die Gewerk­schaften die Orga­nisation, danach bis 1939 der Ver­kehrs­verein. Auch im Zweiten Weltkrieg gab es keine Som­mer­tagszüge. Erst 1947 wurde die Tradition von den Gewerk­schaften wieder aufgenommen. 1952 übernahm der Heimat­bund Ladenburg e.V. die Regie. Neben den bunten Gruppen der Kinder­garten- und Grundschulkinder, den Kapellen und anderen Fußgruppen waren auch immer wieder Motivwagen eine Bereiche­rung. Hier wird für die nächsten Jahre anzuknüpfen sein.
70 Jahre Organisation der Sommertagszüge durch den Heimatbund Die ersten Zeitungs­be­richte über einen Som­mer­tagszug in Ladenburg stammen von 1908. Die Sommertagszüge wurden dann bis 1914 vom Medizinal-Verband La­den­­­­­­­­burg-‍Neckar­hausen­‑Edingen veranstaltet. Im Ersten Weltkrieg gab es keine Sommertags­züge. 1922-1932 übernah­men die Gewerk­schaften die Orga­nisation, danach bis 1939 der Ver­kehrs­verein. Auch im Zweiten Weltkrieg gab es keine Som­mer­tagszüge. Erst 1947 wurde die Tradition von den Gewerk­schaften wieder aufgenommen. 1952 übernahm der Heimat­bund Ladenburg die Regie. Neben den bunten Gruppen der Kinder­garten- und Grundschulkinder, den Kapellen und anderen Fußgruppen sind auch immer wieder Motivwagen eine Bereiche­rung. Hier werden einige des Heimatbundes aus den ver­gangenen Jahrzehnten gezeigt.-zg.

Neue Bilder im Schaukasten am Domhof
Sommertagszüge in Ladenburg

Viele Kinder haben durch die Pandemie-bedingten Absagen der letzten Jahre noch keinen Sommertagszug erlebt. Diese Traditionsveranstaltung zur symbolischen Vertreibung des Winters hat sich in Ladenburg dieses Jahr zum 70.ten Mal unter der Leitung des Heimatvereins Heimatbund Ladenburg e.V. gejährt. Unter Organisation des Heimatbunds hat in 2022 zwar wieder eine Winter- (und Virus-) Verbrennung auf der Festwiese am Neckar stattgefunden, aber der stimmungsvolle Umzug der Kinder und geschmückten...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Mittwoch, dem 13. Juli ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch versteckter Winkel der...

AktuellesPremium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Juli

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 15. Juli, ab 19 Uhr. Der Juli-Stammtisch wird wieder im Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt, bei gutem Wetter im malerischen Innenhof des Restaurants. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Aktuelles

Wasserturm-Besichtigung mit Heimatbund-Führung

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal Am Sonntag, dem 3. Juli, findet wieder die beliebte, geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr, am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz, Ladenburg. Für die Tour steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de wird deshalb empfohlen. Bei einer größeren Nachfrage gilt der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per...

AktuellesPremium
Annette und Hans-Michael Kissel haben sich in der ehemaligen Konrad-Scheune einen Traum erfüllt.
9 Bilder

Auf einem Trümmergrundstück wurden Träume verwirklicht

Annette und Hans-Michael Kissel wurden für die Rettung der Konrad-Scheuer mit dem Ladenburger Gestaltungspreis ausgezeichnet / Projektumsetzung kostete viele Nerven  Mut, Beharrlichkeit, viel Kreativität und Arbeit waren erforderlich, damit sich der Künstler Hans-Michael Kissel und seine Frau Annette einen Traum in der Altstadt erfüllen konnten. Jüngst wurde das Ehepaar von der Stadt Ladenburg und dem Heimatbund mit dem Gestaltungspreis der Stadt Ladenburg ausgezeichnet, den das Ehepaar mit...

AktuellesPremium

Neue Führung des Heimatbunds

Historischer Stadtspaziergang "Die Bach entlang ... " Zum ersten Mal führt der Heimatbund Ladenburg e. V. am Samstag, den 18. Juni das neue Format "Historischer Stadtspaziergang" durch. Thema ist diesmal "Die Bach entlang, von der Rautenmühle zur Pflastermühle". Der Kandelbach floss früher, von Schriesheim kommend, mitten durch Ladenburg. Drei Mühlen wurden mit der Wasserkraft dieses Baches betrieben. Bei dem Stadtspaziergang werden die heute noch im Stadtbild sichtbaren Spuren des Bachverlaufs...

AktuellesPremium

Mehr Aufenthaltsqualität in der Altstadt an Wochenenden

Ab Freitag, 10. Juni 2022 gelten für Autofahrerinnen und Autofahrer an den Wochenenden veränderte Zugangsbeschränkungen für die Altstadt im Bereich der Hauptstraße. Dies bedeutet konkret, dass eine Ein- oder Ausfahrt am Neckartorplatz bzw. am Schriesheimer Tor bereits mit Ende des Wochenmarktes freitags ab 19.30 Uhr nicht mehr möglich ist. Diese Regelung gilt bis 30. September 2022. Mit der verlängerten Durchfahrtsbeschränkung verbunden ist die Möglichkeit einer großzügigeren Bestuhlung von...

AktuellesPremium

Führung durch Ladenburg

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Mittwoch, dem 15. Juni ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte...

AktuellesPremium

Heimatbund zeigt besondere Orte in Ladenburg
Zwei Spezial-Führungen am Wochenende

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. bietet am Wochenende gleich zwei besondere Führungen in Ladenburg an. Am Samstag, dem 28.5. startet um 14:00 Uhr die Führung über den park-ähnlichen Ladenburger Friedhof. Treffpunkt ist an der Trauerhalle auf der Haupteingangseite. Bei dem gemeinsamen Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in...

VeranstaltungenPremium
Full House im lalü: In und um die teilnehmenden Geschäfte war ordentlich was los.
9 Bilder

Shopping Night – Frühsommer-Gefühl in der Ladenburger Altstadt

"Fast wie früher" – so beschrieb eine Besucherin der Shopping-Nacht die Atmosphäre in der Ladenburger Altstadt. Am Freitag, dem 6. Mai öffneten 12 Geschäfte in der Altstadt um 18 Uhr ihre Türen für die "Shopping Night". Bei bestem Wetter kamen die Menschen zahlreich und ließen sich von der Musik, die durch die Gassen der Stadt hallte, nur zu gerne locken. Auch kulinarisch war einiges geboten. Von Waffeln über Canapés bis hin zu Antipasti-Tellern mit diversen alkoholischen und antialkoholischen...

Aktuelles

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Mai

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 20. Mai, ab 19 Uhr. Der Mai-Stammtisch wird wieder im Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt, bei gutem Wetter im malerischen Innenhof des Restaurants. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Mittwoch, dem 11. Mai, ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch verschwiegener,...

Aktuelles

Wasserturmbesichtigungen mit Heimatbundführung

Die besondere Perspektive auf Ladenburg Am Sonntag, dem 1. Mai, finden wieder die meist schnell ausgebuchten, geführten Besichtigungen des Wasserturms statt. Die Führungen starten zwischen 14:00 und 16:30 Uhr im 30-Minuten-Takt, Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit möglich. Pro Tour ist die Anzahl der Plätze auf zehn Personen begrenzt. Bei einer größeren Nachfrage gilt daher der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung...

Aktuelles

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Sonntag, dem 24. April, ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 11 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch verschwiegener, versteckter Winkel der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.