Ausstellungen

Beiträge zum Thema Ausstellungen

AktuellesPremium

Lobdengau-Museum

Andreas Hensen berichtet: "Unsere neuen Konzepte finden Anklang: Die Gruppenbesuche im Museum nehmen zu, insbesondere die Zahl der gebuchten Schulklassenführungen steigt deutlich an! Und auch auf anderen Kanälen wird ein jüngeres Publikum angesprochen: Die Redaktion von ARD WISSEN hat uns auf zwei eher unscheinbare, aber seltsame Funde aus der Römerstadt LOPODUNUM angesprochen. Gerne haben wir das kurze Format unterstützt, hier ist das unterhaltsame Ergebnis auf Instagram zu sehen:...

AktuellesPremium
As (Kupfermünze) aus der Regierungszeit des Kaisers Trajan. Prägung aus den Jahren 100/103 n. Chr., Fundstelle: Ladenburg, Lustgartenstraße (1966).
Die Rückseite eines As des Kaisers Trajan zeigt die geflügelte Siegesgöttin Victoria, die einen Schild mit Aufschrift trägt: S(enatus) P(opulus)Q(ue) R(omanus): Senat und Volk von Rom. Prägung 100/103 n. Chr. | Foto: Foto: Dr. Susanne Börner, Zentrum für Antike Numismatik. HCCH der Universität Heidelberg.
3 Bilder

Lobdengau-Museum 2025

Dr. Andreas Hensen teilt mit: "Mit diesem "Glückspfennig" aus der Ladenburger Altstadt - einer römischen Kupfermünze (As) des Kaisers Trajan aus der Zeit der Stadtwerdung des Hauptortes LOPODUNUM - begrüßen wir Sie mit allen guten Wünschen für ein vielversprechendes Jahr 2025! Sicherlich haben Sie bemerkt, dass sich das Bischofshofgelände im Laufe der vergangenen Monate verändert hat: Der Zugang von der Hauptstraße wurde für Fußgänger ganz neu gestaltet, und die Schwelle zur Residenz ist nun...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.