CBG

Beiträge zum Thema CBG

VeranstaltungenPremium
Gruppenbild mit den Siegerinnen und  Siegern des Schulradelwettbewerbs. | Foto: Markus Weik
5 Bilder

CBG feiert Radaktionstag mit Hindernisparcours – „Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb“

Schülerinnen und Schüler des CBGs erlebten einen Schultag der besonderen Art, mit viel Spaß, Spiel und dem Schwerpunkt "Umweltbewusstsein" Von weitem konnte man es schon hören: Laute Musik und Kindergejohle. Auf der Festwiese in Ladenburg feierte das Carl-Benz-Gymnasium am Dienstag seinen Sieg beim landesweiten Wettbewerb „Schulradeln“ mit einem großen Radaktionstag. Über 1.000 Schülerinnen und Schüler nahmen teil – und bewiesen, dass Klimaschutz, Teamgeist und Spaß auf zwei Rädern bestens...

VeranstaltungenPremium
Schöne Stücke vorgetragen in interessanten Arrangements bescherten dem großen Chor viel Applaus und Jubelrufe.
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Zwischen Aufregung und Jubelrufen

Musik-Ensembles des Carl-Benz-Gymnasiums begeistern mit Frühlingskonzert in der Evangelischen Stadtkirche Ein bisschen Aufregung, ein bisschen Anspannung und viel freudige Erwartung lagen in der Luft, als sich am Montagabend die Evangelische Stadtkirche mit Besuchern füllte. Denn viele Schülerinnen und Schüler des Carl-Benz-Gymnasiums fieberten ihrem Auftritt im dritten Frühlingskonzert der Schule entgegen. Unter der Leitung von Manuel Jandl, der auch durch den Abend führte, eröffnete die...

AktuellesPremium
Kassandra May (NVBW), Bürgermeister Stefan Schmutz, Hannelore Buchheister (Schulleiterin), Hannes Koderisch (Lehrer), Johannes, Kimi und Annika Stuke (Verkehrsministerium Baden-Württemberg) bei der Pokalübergabe

CBG mit 1. Platz beim Schulradeln
Der Pokal steht jetzt in Ladenburg

Da stand er auf einem Tisch, der Pokal. Und es waren nur noch Minuten, bis er in die Hände der Siebtklässler Johannes und Kimi wandern sollte, die ihn stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft des Carl-Benz-Gymnasiums entgegennehmen würden. Der Pokal war die Anerkennung für eine ganz besondere Leistung. Sage und schreibe 112.190 Kilometer hatte das CBG-Team mit seinen 771 Teilnehmenden im Rahmen des Stadtradelns als Ergebnis stehen. Der erste Platz in der innerstädtischen Wertung war...

AktuellesPremium
Etliche Schülerinnen und Schüler durften sich nicht nur über ihr Abiturzeugnis, sondern auch über Preise für die Gesamtleistung, für besondere Leistungen oder für das Engagement für die Schulgemeinschaft freuen.
4 Bilder

Die Enten verlassen den Teich

Entlassfeier des Abiturjahrgangs am Carl-Benz-Gymnasium Als Lena Sachse und Helene Wolf auf die Bühne traten, um stellvertretend für die Stufensprecher Worte an die Gäste in der Lobdengauhalle zu richten, setzten sie den Schlusspunkt unter die Feierstunde des Carl-Benz-Gymnasiums, deren Höhepunkt die Übergabe der Abiturzeugnisse darstellte. „Wenn wir zurückblicken, wären wir nicht so weit gekommen, wenn uns nicht so viele unterstützt hätten“, dankten die Stufensprecherinnen allen voran den...

AktuellesPremium
Johanna Heggemann (CBG) und Raphael Schadwinkel (Merian-Realschule) sind zwei derjenigen, die die Schulhofausstellung vorbereiten und begleiten.
2 Bilder

Vorbereitungen zur Schulhofausstellung
Porträts gegen das Vergessen

„Gegen das Vergessen“. So heißt ein Projekt des Fotografen Luigi Toscano. Toscano porträtiert darin 400 Überlebende des Holocausts. Als Installation an öffentlich zugänglichen Orten ist die Ausstellung mit einer Auswahl dieser überlebensgroßen Fotos seit Jahren an verschiedenen Orten der Welt zu sehen. Für das Projekt wurde Toscano 2021 von der UNESCO als „Artist for Peace“ ausgezeichnet, erhielt im selben Jahr das Bundesverdienstkreuz. Doch es gibt nicht nur die großen Ausstellungen – es gibt...

AktuellesPremium
Arno Folger (l.) und Joachim Junghans (r.) sind die Impulsgeber für die Kulturwerkstatt. Heute sind sie auch 1. (Folger) und 2. Vorsitzender des Vereins, der sich in Zukunft den Belangen der Kulturwerkstatt widmet.
3 Bilder

Neues aus der Kulturwerkstattserer
Als Verein in die neue Saison

Arno Folger und Joachim Junghans sind Kulturliebhaber, die Kulturwerkstatt am Sägewerk ist für sie ein Herzensprojekt. Die beiden Männer, die sich in ihrer gemeinsamen Zeit im Kirchengemeinderat näher kennenlernten, bringen ganz unterschiedliche Berufe mit: Folger ist Diplom-Ingenieur, Junghans Musiker. Eine interessante Mischung. Die Gründung einer Kulturbühne aus Sicht eines Musikers – schnell nachvollziehbar. Vom Ingenieur ausgehend ist der Gedankengang indes weiter. Wie also kam es dazu?...

AktuellesPremium

Zeitzeugen gesucht

Der Heimatbund Ladenburg e.V. freut sich immer darüber, wenn sich junge Menschen für die Geschichte von Ladenburg interessieren und diese sogar erforschen wollen. Das wird mit allen Möglichkeiten, die der Verein hat, unterstützt, gerade auch in Zeiten, in denen das Stadtarchiv für Benutzer nicht zur Verfügung steht. Aktuell sucht der Heimatbund nach Zeitzeugen, die nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Ladenburg gelebt haben und die noch Erinnerungen daran haben, wie sich die Beziehung zwischen...

AktuellesPremium
oben (v. links): Larissa, Lea, Jonas // unten (v. links): Lovis, Melisa, Lilien, Clarissa, Rosalie | Foto: Foto: Stadt Ladenburg
2 Bilder

Die Umwelt-AG des Carl-Benz-Gymnasiums schafft eine grüne Oase

Es summt und brummt auf dem Schulhof des Carl-Benz-Gymnasiums, seitdem die Umwelt-AG unter Leitung von Frau Koch und Frau Fischer zwei von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellte Blumenkübel zu Hochbeeten umgestaltet hat, und diese mit vielerlei bienen- und schmetterlingsfreundlichen Kräutern und Pflanzen bestückt hat. Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG die Kräuterpracht: Neben Lavendel und Orangenthymian findet sich Zitronenmelisse, Bergminze, Fenchel sowie...

BekanntmachungenPremium

„Antigone Aktuell“ im CBG

„Antigone Aktuell“: Eine moderne Fassung des Sophokles-Stückes bringt der Literatur- und Theaterkurs des Carl-Benz-Gymnasiums auf die Bühne. Intensiv haben sich die 15 Oberstufenschüler mit der griechischen Tragödie und einer Menge Theatertheorie und -praxis auseinandergesetzt. Und laden nun zu ihrer Aufführung am heutigen Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr in der Aula des CBG ein.

AktuellesPremium
170 Schülerinnen und Schüler des Carl-Benz-Gymnasiums nahmen an der ADFC-Aktion „Licht kann Leben retten“ teil.
2 Bilder

Im Carl-Benz-Gymnasium wurde den 7. Klassen ein Fahrrad-Beleuchtungs-Check angeboten / Die Schule ist für den Zustand der Schüler-Fahrräder nicht verantwortlich
Es ist uncool ohne Beleuchtung Fahrrad zu fahren

Im Jahr 2020 verunglückten in Deutschland knapp 30.000 Schülerinnen und Schüler mit ihrem Fahrrad auf dem Weg zur Schule, wie eine Statistik der Deutschen Unfallversicherung aufzeigt. Die meisten Unfälle hatten keine schwerwiegenden Folgen – aber leider mussten auch in 2020 einige junge Menschen auf dem Weg zur Schule ihr Leben lassen. Ein Unfallschwerpunkt ist sicherlich die mangelnde Beleuchtung an manchen Rädern, was besonders in der „dunklen Jahreszeit“ sehr gefährlich sein kann. Diese...

AktuellesPremium
Tanzend betraten die Abiturientinnen und Abiturienten die Lobdengauhalle.
4 Bilder

Schulleiterin Hanne Buchheister hielt bei der Abiturfeier des Carl-Benz-Gymnasiums eine starke Rede / Beachtlicher Notendurchschnitt von 2.1
72 blaue Schlümpfe zeigten exzellente Schulleistungen

Ernste Passagen wegen der umweltpolitischen und gesellschaftlichen Probleme aber auch einen humorvollen Schluss wegen des vom Abi-Jahrgang gewählten „Schlümpfe-Abi-Motto“ setzte die Direktorin des Carl-Benz-Gymnasiums, Hanne Buchheister, in ihrer Rede. Sie habe sich zwar widerwillig auf die Fährte nach Schlumpfhausen begeben, aber dies tat letztendlich auch ihrer Seele gut. Es sei erlaubt, die kleinen blauen Wesen, die auf einen alten Mann mit weißem Bart hören, mit einem Abiturjahrgang zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.