Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

ServicePremium

Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele." | Mt 20,28 Gottesdienste Sonntag, 03.04.2022 (Judika) 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Bier Dienstag, 05.04.2022 (Judika) 10 Uhr Osterandachten in der Sonnenburg mit Pfarrerin Bier Friedensgebete Die Kirchen der Region laden jede und jeden herzlich zu den Friedensgebeten für Frieden in der Ukraine, Europa und der Welt: 31. März: Ev. Kirche Heddesheim...

AktuellesPremium
Hanne Zuber und Fred Hammerschlag (r.) haben das Begegnungszentrum unter ihre Fittiche genommen. Zu den zahlreichen Unterstützern gehören Tobias Strohbach (3.v.l.) für den medizischen Bereich sowie Dietmar Schuff (2.v.l.) und seine Mitarbeiter Nicolai Bartz (l.) und Medced Xhevded.

Alle Aktivitäten werden vernetzt und gebündelt

Das Begegnungszentrum im Gemeindehaus für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist eröffnet – Hanne Zuber und Fred Hammerschlag kümmern sich in der Kooperative: „Es muss sich ein Stück weit entwickeln" – Helfer gesucht Längst sind die ersten aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Ladenburg angekommen; 50 waren es in der letzten Woche laut Kenntnisstand der Stadtverwaltung, die aber mit rasch steigenden Zahlen rechnet. Und daher gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde und dem Verein...

ServicePremium

Beitrag für die Ausgabe am 24.03.2022
Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht." (Johannes 12,24) Gottesdienste Sonntag, 27.03.2022 (Laetare) 10 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Niedt Friedensgebete Die Kirchen der Region laden jede und jeden herzlich zu den Friedensgebeten für Frieden in der Ukraine, Europa und der Welt: 24. März: Ev. Kirche Heddesheim (18 Uhr) 25. März: Ev. Kirche Weinheim West (7:30 Uhr) 30. März: Ev. Kirche...

ServicePremium

Beitrag für die Ausgabe am 17.03.2022
Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich des Gottes." (Lukas 9, 62) Gottesdienste Sonntag, 20.03.2022 (Okuli) 10 Uhr Gesprächsgottesdienst der Konfis mit Pfarrerin Bier 10 Uhr Kindergottesdienst im Garten des Gemeindehauses (am besten mit Picknickdecke) Im Anschluss an den Gottesdienst herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung im Gemeindehaus. Friedensgebete Die Kirchen der Region laden jede und jeden herzlich zu den Friedensgebeten...

AktuellesPremium
Foto: Axel Sturm
2 Bilder

Lichterbotschaft für den Frieden

Ein weit sichtbares Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls mit den Menschen in der Ukraine und ein Statement gegen die barbarische Gewalt, die der russische Präsident Putin mit dem Angriffskrieg in der Ukraine zu verantworten hat, setzte die evangelische Kirchengemeinde Ladenburg. Der Kirchengemeinderat hat sich dafür ausgesprochen, die Stadtkirche für einige Tage mit den ukrainischen Nationalfarben blau-gelb zu illuminieren. Wieder einmal mehr ist es ein ermutigendes Zeichen, dass sich...

Service

Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren." (Röm 5,8) Gottesdienste Sonntag, 13.03.2022 (Reminiszere) 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Bier Im Anschluss Taufen von Merle Ziegler und Benno Jakoby Friedensgebete Immer mittwochs in der Passionszeit, jeweils um 19 Uhr, veranstalten die Kirchen der Region Friedensgebete für Frieden in der Ukraine, Europa und der Welt. Jede und jeder ist herzlich dazu eingeladen: 16....

AktuellesPremium
Ein Licht für den Frieden – Pfarrer David Reichert lud am Sonntagabend zum Friedensgebet ein.
3 Bilder

Gewalt kann nie die Kraft haben, um dauerhaft zu trennen

In der evangelischen Stadtkirche zeigten die Besucher/innen ihre Solidarität mit der Ukraine / Friedensgebet wird am heutigen Freitag erneuert  „Ich habe einfach das Bedürfnis für die Menschen in der Ukraine zu beten – Kinder, Frauen und Männer, die ihr Land verteidigen brauchen jetzt unsere Solidarität und Unterstützung“, sagte eine Gottesdienst-Besucherin zu ihrer Nachbarin am Sonntagabend. Die ältere Frau erwiderte mit zittriger Stimme, dass sie nie geglaubt hätte, dass es wieder zu...

VeranstaltungenPremium

Kinder-Geschichten bei der Kirchenmaus

Kirchenmaus-Zeit ist wieder kommenden Samstag, den 5. März – und vielleicht vorerst zum letzten Mal in voller Länge online, wie das Maus-Team hofft. Und darauf setzt, dass die April-Ausgabe erstmals seit langer Zeit wieder als Präsenzbegegnung im evangelischen Gemeindehaus stattfinden kann, samt Überraschungen für alle Kinder. Zunächst bringt die Maus aber eine „Jesus begegnet Kinder“-Geschichte mit: Während die Erwachsenen die Kinder wegschicken wollen, möchte Jesus sie gerne nah bei sich...

AktuellesPremium

„Es liegt ein Schatz in den Menschen.“
Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche

Unter diesem Titel wird vom 6. bis 20. März eine Ausstellung in der Stadtkirche zu sehen sein, bei der Geschichten von geflüchteten und engagierten Menschen im Mittelpunkt stehen. Auf verschiedenen Plakaten werden Portraits und Erzählungen vom Erleben des Ankommens, der Begegnung, der Nächstenliebe und des Angenommenwerdens präsentiert. „Wir wollen eine menschliche Gesellschaft gestalten, die von Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenwürde geprägt ist." Das ist einer der Leitsätze der...

Aktuelles

Unterstützung der Bürger:innen wird benötigt
Krieg in der Ukraine: Stadt Ladenburg, Evangelische Kirchengemeinde und KTS e.V. wollen helfen

Der KTS e.V., Verein für Katastrophenschutz aus Ladenburg, die Stadt Ladenburg und die evangelische Kirchengemeinde Ladenburg organisieren Hilfe für die Ukraine. Es sollen hierbei Hilfsgüter direkt an die ukrainische Grenze gebracht und an dortige Kräfte übergeben werden. Zudem sollen im Grenzgebiet Flüchtlinge aufgenommen werden, vor allem alleine flüchtende Kinder. Ziel ist es, für diese Menschen in und um Ladenburg herum Zufluchtsmöglichkeiten zu schaffen. Für die Organisation und...

Service

Beitrag für die Ausgabe am 03.03.2022
Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch " Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre." (1. Joh 3,8b) Gottesdienste Freitag, 04.03.2022 18 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen an St. Peter. Der Gottesdienst wird von einem Projektchor begleitet. Anmeldungen bitte an Doris Hartmann 43 722187 oder Anni Wawra 495368. Samstag, 05.03.2022 11 Uhr Taufe von Marlena Blum Sonntag, 06.03.2022 (Invokavit) Um 11 Uhr wollen wir im Park der Vetter-Stiftung einen fröhlichen...

AktuellesPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz (r.), Katharina Neidhardt, eine der drei "Vielfalt"-Geschäftsführerinnen, und der evanglische Pfarrer David Reichert halten ihre Zusammenarbeit für die neue U3-Kita vertraglich fest.
3 Bilder

Eine neue Kinderkrippe in der Nordstadt

Stadtverwaltung, evangelische Kirchengemeinde und Planungsgemeinschaft „Vielfalt“ sind sich einig: Im Mehrgenerationen-Wohnprojekt sollen unter Dreijährige in zwei Gruppen betreut werden Es gibt Neuigkeiten von der Planungsgemeinschaft (PG) Vielfalt: Im geplanten Mehrgenerationen-Wohnprojekt in der neuen Nordstadt wird die Evangelische Kirchengemeinde mit städtischer Unterstützung den Betrieb einer zweigruppigen Kindertagesstätte für unter Dreijährige aufnehmen. Darüber informierten im Rahmen...

ServicePremium

Beitrag für die Ausgabe am 24.02.2022
Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn." (Lk 18,31) Gottesdienste WICHTIG: Ab sofort darf in der Kirche nur noch FFP2-Maske getragen werden. Sonntag, 27.02.2022 (Estomihi) 10 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Raatz Weltgebetstag der Kinder Am 6. März wollen wir im Park der Vetter-Stiftung um 11Uhr einen fröhlichen Familiengottesdienst feiern, zu dem alle Ilvesheimer eingeladen sind. Ein...

AktuellesPremium
Die von Ina Große-Wilde, Stifungsrätin der Molitor-Stiftung, überbrachten 1500 Euro hatte Thomas Pilz (r.) in Equipment der Video-AG  investiert, zu deren Mitgliedern auch der 15-jährige Bastian König gehört.

Technisch nun „überdurchschnittlich gut“ ausgerüstet

Molitor-Stiftung unterstützt die Video-AG der evangelischen Kirchengemeinde mit 1500 Euro – hier agiert die Jugend aktiv hinter der Kamera Einer der Kellerräume im Evangelischen Gemeindehaus erinnert aufgrund des Aufbaus viel technischen Equipments regelrecht an ein Filmstudio. Hier wird unter anderem die monatliche „Kirchenmaus“ gedreht, es ist das Reich der Video-AG der Kirchengemeinde, die im Laufe der präsenzarmen Pandemiezeit ihre Arbeit aufgenommen hat. „Ich denke, wir haben jetzt eine...

Service

Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht." (Hebr 3, 15) Gottesdienste WICHTIG: Ab sofort darf in der Kirche nur noch FFP2-Maske getragen werden. Sonntag, 20.02.2022 (Sexagesimae) 10 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Orth 10 Uhr Kindergottesdienst Hoffentlich zum letzten Mal feiern wir einen Kindergottesdienst zu Hause; diesmal aus der Tüte. Wer Lust darauf hat, schreibt bitte eine Email an: Frauke.Manske@kbz.ekiba.de und kann seine Tüte dann am 20. Februar am...

Service

Beitrag für die Ausgabe am 10.02.2022
Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit." (Dan 9,18) Gottesdienste WICHTIG: Ab sofort darf in der Kirche nur noch FFP2-Maske getragen werden. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat beschlossen, dass Gottesdienste künftig Veranstaltungen gleichgestellt werden. Damit gilt ab dem 14. Februar auch für Gottesdienste die 3G-Regel. Leider haben wir uns dieser Vorgabe anzuschließen und bitten um Ihr...

ServicePremium

Beitrag für die Ausgabe am 03.02.2022
Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern." (Ps 66,5) Gottesdienste WICHTIG: Ab sofort darf in der Kirche nur noch FFP2-Maske getragen werden. Sonntag, 06.02.2022 (4. Sonntag vor der Passionszeit) 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Pollack aus Neckarhausen (Kanzeltauschreihe) Der letzte Termin der Kanzeltauschreihe ist: • Pfarrer Rafflewski aus Heddesheim am 13. Februar Weiterhin sind wir für Sie wie folgt da: • Am...

Service

Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir." (Jesaja 60, 2) Gottesdienste Coronabedingt dürfen wir die Kirche nicht heizen, weswegen es sehr kalt ist. Die ausliegenden Decken können gerne genutzt werden. Sollten die Temperaturen in der Kirche unter 10 Grad sinken, werden wir für die Gottesdienste auf das Gemeindehaus ausweichen. WICHTIG: Ab sofort darf in der Kirche nur noch FFP2-Maske getragen werden. Sonntag, 30.01.2022 (Letzter Sonntag nach...

ServicePremium

Beitrag für die Ausgabe am 20.01.2022
Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Und es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes." (Lukas 13, 29) Gottesdienste Coronabedingt dürfen wir die Kirche nicht heizen, weswegen es sehr kalt ist. Die ausliegenden Decken können gerne genutzt werden. Sollten die Temperaturen in der Kirche unter 10 Grad sinken, werden wir für die Gottesdienste auf das Gemeindehaus ausweichen. WICHTIG: Ab sofort darf in der Kirche nur noch FFP2-Maske getragen werden....

Bekanntmachungen

Kirchenmaus und drei Könige

Online geht die Kirchenmaus ins neue Jahr. Was sie über die Heiligen Drei Könige erfährt, wer sie waren und warum sie einem Stern folgten, ist ab dem kommenden Samstag, dem 15. Januar, 10 Uhr, im Internet zu sehen. Und zwar auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde (www.ekila.de) wie auch auf deren YouTube-Kanal „Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg“. Dort können nach wie vor auch alle älteren Beiträge der Kirchenmaus angeschaut werden.

ServicePremium

Beitrag für die Ausgabe am 13.01.2022
Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch „Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade." (Johannes 1,16) Gottesdienste Coronabedingt dürfen wir die Kirche nicht heizen, weswegen es sehr kalt ist. Die ausliegenden Decken können gerne genutzt werden. Sollten die Temperaturen in der Kirche unter 10 Grad sinken, werden wir für die Gottesdienste auf das Gemeindehaus ausweichen. Sonntag, 16.01.2022 (2. So nach Epiphanias) 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Bier, musikalische Umrahmung durch Marlene Edler (Querflöte)...

AktuellesPremium

Christbaum-Abholung von Sammelplätzen

Tannen können ab Freitag, 7. Januar, deponiert werden - evangelische Jugend nimmt sie mit - Spenden per Einwurf oder Überweisung Anders als in unserer letzten Ausgabe angekündigt, müssen ausgediente Christbäume am kommenden Samstag doch nicht von ihren Besitzern zu Garten- und Landschaftsbau Wolf in Neubotzheim transportiert werden. Stattdessen sammelt die evangelische Jugend die Tannen von insgesamt 31 in Ladenburg ausgewiesenen Plätzen ein. Dort sollten die Bäume zuvor deponiert werden, und...

AktuellesPremium

„Der König der Könige“ online am 24. Dezember
Weihnachtsmusical erklingt digital

Der Familiengottesdienst, zu dem die evangelische Kirchengemeinde traditionell am Nachmittag des 24. Dezember einlädt, kann auch in diesem Jahr aufgrund der Infektionslage nicht stattfinden. Im Mittelpunkt steht dabei stets ein von Kindern und der Kirchenband präsentiertes Musical, und darauf können sich Besucher zumindest am heimischen Bildschirm freuen. Zur Aufführung kommt das Weihnachtsmusical „Der König der Könige“, das die Ladenburger Andreas Christian (Musik) und Thomas Pilz (Text)...

ServicePremium
3 Bilder

Stallweihnacht an Heiligabend

Jakob und Moritz, die beiden Esel auf dem Hof von Familie Rupert Bach in Heddesheim staunten nicht schlecht. So etwas hatten sie in ihrem Stall noch nicht gesehen: einen Altar aus Heuballen, zwei Weihnachtsbäume zwischen Kameras und Scheinwerfern, einen Posaunenchor auf dem Heuboden, Musiker, Techniker und dazu eine ganze Schar von Pfarrerinnen und Pfarrer (und Vikar*in), die vor ihren Nasen tanzten. Doch Jakob und Moritz sind gutmütige Tiere – und vielleicht freuen sie sich sogar, Teil des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.