Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

AktuellesPremium
Zwei „Schließe“ gibt es in Ladenburg. Sie regelten einst die Wasserzufuhr in die Altstadt.
8 Bilder

„Die Bach“ hat in Ladenburg immer noch Kultstatus

Spaziergang mit dem Heimatbund entlang des alten Kandelbach-Bettes / Nur an wenigen Stellen ist das Bachbett noch geöffnet / Wasserstreit mit Schriesheim belastete die Nachbarschaft  Mit einer neuen Führung will der Heimatbund Interesse für „die Bach“ wecken. Grammatikalisch korrekt muss man zwar von dem oder der Bach sprechen, aber das hat die Ur-Ladenburger noch nie interessiert. „Die Bach“ ist Sprachgebrauch in Ladenburg und daran hat sich seit Jahrhunderten nichts geändert. Bei...

Aktuelles

Heimatbund auf den Spuren von Carl Benz
Fahrrad-Führung zum Lebendigen Neckar

Zum Aktionstag Lebendiger Neckar bietet der Heimatbund Ladenburg e. V. dieses Jahr eine kostenlose Fahrradführung unter dem Motto "Mit dem Fahrrad zum Dreirad - Auf den Spuren von Carl Benz" an. Treffpunkt ist am Sonntag, dem 19. Juni um 11:00 Uhr an der Fähre auf der Ladenburger Seite. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte kommen Sie mit dem eigenen Fahrrad.

AktuellesPremium

Neue Führung des Heimatbunds

Historischer Stadtspaziergang "Die Bach entlang ... " Zum ersten Mal führt der Heimatbund Ladenburg e. V. am Samstag, den 18. Juni das neue Format "Historischer Stadtspaziergang" durch. Thema ist diesmal "Die Bach entlang, von der Rautenmühle zur Pflastermühle". Der Kandelbach floss früher, von Schriesheim kommend, mitten durch Ladenburg. Drei Mühlen wurden mit der Wasserkraft dieses Baches betrieben. Bei dem Stadtspaziergang werden die heute noch im Stadtbild sichtbaren Spuren des Bachverlaufs...

AktuellesPremium

Führung durch Ladenburg

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Mittwoch, dem 15. Juni ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte...

ServicePremium
Besondere Einblicke gibt es im Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kunst im Barockschloss: „Bilderspaziergang“ und „Entwicklungsgeschichten“

Zum 300-jährigen Schlossjubiläum bietet Schloss Bruchsal zwei bemerkenswerte Kunstausstellungen: „Entwicklungsgeschichten“ zeigt die einzigartigen und unverwechselbaren Bilder von Isa Dahl. Die Kunst der renommierten Malerin verzaubert den Schlossbesuch bis zum 26. Juni. Bei einem „Bilderspaziergang“ blicken die Besucherinnen und Besucher noch bis Ende November in die Vergangenheit des Barockschlosses: Authentische Gemälde zeigen Ansichten der Schlossräume vor der Zerstörung im März 1945. Die...

Aktuelles

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm Besichtigungen mit Heimatbund Führung

Am Sonntag, dem 5. Juni, finden wieder die beliebten, geführten Besichtigungen des Wasserturms statt. Die Führungen starten zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im 30-Minuten-Takt, Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit möglich. Pro Tour ist die Anzahl der Plätze auf zehn Personen begrenzt. Bei einer größeren Nachfrage gilt daher der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3 Euro pro Person, die...

AktuellesPremium

Heimatbund zeigt besondere Orte in Ladenburg
Zwei Spezial-Führungen am Wochenende

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. bietet am Wochenende gleich zwei besondere Führungen in Ladenburg an. Am Samstag, dem 28.5. startet um 14:00 Uhr die Führung über den park-ähnlichen Ladenburger Friedhof. Treffpunkt ist an der Trauerhalle auf der Haupteingangseite. Bei dem gemeinsamen Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Mittwoch, dem 11. Mai, ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch verschwiegener,...

Aktuelles

Wasserturmbesichtigungen mit Heimatbundführung

Die besondere Perspektive auf Ladenburg Am Sonntag, dem 1. Mai, finden wieder die meist schnell ausgebuchten, geführten Besichtigungen des Wasserturms statt. Die Führungen starten zwischen 14:00 und 16:30 Uhr im 30-Minuten-Takt, Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit möglich. Pro Tour ist die Anzahl der Plätze auf zehn Personen begrenzt. Bei einer größeren Nachfrage gilt daher der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung...

Aktuelles

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Sonntag, dem 24. April, ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 11 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch verschwiegener, versteckter Winkel der...

AktuellesPremium
Sandra Moritz und Michael Hörmann präsentierten das umfangreiche Programm. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bunte Highlights für Augen und Ohren in Schwetzingen

Im Rahmen eines Pressetermins stellten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Programm der beginnenden Saison in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen vor. Nach dem vergangenen Corona-Jahr zeigte sich Geschäftsführer Michael Hörrmann optimistisch: „Schritt für Schritt gehen wir Richtung Normalität. Darauf freuen wir uns.“ Corona beherrschte das letzte Jahr, aber nicht ganz – im Herbst nutzte man gezielt die Chancen, die der weitläufige Schlossgarten bot. Im September fand...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen in Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zu folgenden Führungen ein: Am Sonntag, dem 10.4.2022, Führung durch das Lobdengau-Museum. Treffpunkt um 14:30 Uhr am Eingang des Lobdengau-Museums. Der Heimatbund Ladenburg, gemeinsam mit der Volkshochschule zeigt bei einer neu gestalteten Führung das Museum und dessen Highlights. Neben den Exponaten aus dem Boden und der Historie Ladenburgs und der Region, wird auch der neu gestaltete Römergarten Teil der Tour sein. Die Teilnahmegebühr von 6.-...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Am Sonntag, dem 3. April, um 11:00 Uhr bietet der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die beliebte Themenführung "Lyrischer Stadtrundgang" an. Stadtführerin Kristin Wolz, unterstützt von Ruth Hilger, wird ihre Führung durch die malerische Altstadt mit stimmungsvollen Gedichten zu historischen Orten und Begebenheiten in Ladenburg untermalen. Treffpunkt ist am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Die Gebühr beträgt 6.- Euro je Teilnehmer. Dauer ca 90 Minuten....

Aktuelles

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund-Ladenburg e.V. bietet mit seinen erfahrenen Stadtführern diese Woche folgende Führung an: Am Samstag, dem 26. März, "Stadtführung mit überraschenden Begegnungen". Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Wasserturm. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto – in der einzigartigen Atmosphäre der Altstadt und treffen Sie eine Bürgerin der mittelalterlichen Stadt, die Ihnen Interessantes über ihre Rolle...

AktuellesPremium
Der Frühling zeigt sich schon im Schlossgarten Schwetzingen. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Frühling kehrt in den Schlossgarten Schwetzingen zurück

Die Schlossgärtnerinnen und Schlossgärtner bereiten sich auf eine neue Gartensaison in Schwetzingen vor: Ab 27. März ist der Schlossgarten wieder bis 20.00 Uhr geöffnet, wobei der Einlass bis 19.30 Uhr möglich ist. Neben dem Aushausen der Figuren stehen auch Formschnitte auf dem Programm. Schlossgäste können beim Spaziergang durch die wunderschöne Gartenanlage mit seinen Figuren aus dem 18. Jahrhundert das umfangreiche Frühlings-Programm mitverfolgen. Die letzten Frostnächte liegen nun bald...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgenden Führungen das Kennenlernen historischer Begebenheiten und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel an: Am Freitag, dem 18. März, öffentliche Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg", Treffpunkt um 20 Uhr am Marienbrunnen/Marktplatz. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgender Führung das Kennenlernen historischer Begebenheiten und besonderer Orte in Ladenburgs Altstadt aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel an: Am Sonntag, dem 13. März, öffentliche Führung "Stadtführung Anno Domini - Zeitreise in das mittelalterliche Ladenburg". Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Begleiten Sie eine Bürgerin, die Sie in das mittelalterliche Ladenburg...

Aktuelles

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. nimmt die beliebten Sonderführungen durch die malerische Altstadt Ladenburgs wieder auf: Am Freitag, dem 4. März beginnt um 20 Uhr die Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg", Treffpunkt ist am Marienbrunnen am Marktplatz. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang dauert eine gute Stunde, unterbrochen durch einen zünftigen Torwächtertrunk. Sofern...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgender Führung das Kennenlernen historischer und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt an: Am Sonntag, dem 27.Februar, öffentliche Führung um 11 Uhr, Treffpunkt am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Freitag, dem 4.März,...

Veranstaltungen

Heimatbund nimmt Führungen wieder auf
Museum und Wasserturm zu besichtigen

Die niedrigen Infektionszahlen in Ladenburg erlauben die Wiederaufnahme der beliebtesten Führungen des Heimatvereins Heimatbund Ladenburg e.V. Am Sonntag dem 6.2. können gleich zwei Führungen besucht werden. Um 14.00 Uhr beginnen die halbstündigen, geführten Besichtigungen des frisch renovierten Ladenburger Wasserturms, bis zur letzten Führung mit Start um 16.30 Uhr. Die Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau Museums startet um 14.30 Uhr am Museumseingang. Die Gebühren von 3.- Euro...

AktuellesPremium
Alexander Spangenberg (links) und Ulrich Weinhold geben dem Biber eine Lobby.
4 Bilder

Biber sind kurzsichtig und farbenblind, aber trotzdem ungemein putzig

Bei der Bibertour beim Römerstadion erfuhren die Biberfreunde auch ungewöhnliche Informationen / Die guten Biber-Reviere sind vergeben  Als der Biberbeauftragte des Regierungsbezirks Karlsruhe Ulrich Weinhold und der Ladenburger Biber-Manager Alexander Spangenberg am neu errichteten Biberdamm am Römerstadion einen „Schrubber“ in dem Bauwerk entdeckten, ließen sie die Teilnehmer der Biberführung mit einem Augenzwinkern wissen: „Ja, die Biber in Ladenburg sind besonders reinliche Tiere“. Die...

AktuellesPremium
Das Barockschloss Mannheim lädt auch zwischen den Jahren zum Besuch ein. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführungen in den Weihnachtsferien

Zum 1. Januar ändern sich die Eintrittspreise für Einzelgäste im Barockschloss Mannheim. Der Anlass: gestiegene Unterhaltungs- und Personalkosten. Für alle, die in den baden-württembergischen Weihnachtsferien die Barockresidenz besichtigen möchten, gelten „zwischen den Feiertagen“ noch die aktuellen Preise. Die eindrucksvolle Residenz, eine der größten in Europa, bietet Gästen gleich mehrere neue Besuchsangebote wie den „Hofmusikraum“ oder eine multimediale Erlebnistour als App. Ab 26. Dezember...

AktuellesPremium
Unter anderem kann mit der Schlosscard auch das Schloss Heidelberg besucht werden. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Das ideale WeihnachtsgeschenkFür alle, die noch ein Geschenk mit Bezug zum Land und seiner Geschichte suchen, ist die Schlosscard der Staatlichen Schlösser und Gärten ein guter Tipp. 26 Eintrittskarten enthält das Ticketheft, das eine Person zu jeweils einem Eintritt in die Monumente berechtigt. Erhältlich ist sie in allen Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten und übers Internetportal der Staatlichen Schlösser und Gärten www.schloesser-und-gaerten.de oder per E-Mail unter...

AktuellesPremium
Das Schloss Bruchsal lädt zum Besuch ein. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsprogramm im Schloss Bruchsal

Im Schloss Bruchsal startete in diesem Jahr nach der einjährigen Corona-Pause am 1. Adventssonntag ein vorweihnachtliches Programm. Bis einschließlich zum 26. Dezember stimmen Führungen, Marionettenspiel sowie weihnachtliche Klänge im Deutschen Musikautomaten-Museum und ein Nikolausbesuch auf Weihnachten ein. Die neue Sonderausstellung „Kakao und Schokolade – Von der bitteren Frucht zur süßen Leckerei?“ und ein Adventskalender mit Bildern und Gedichten der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.