Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

BekanntmachungenPremium
Der Frühling hält Einzug auf Schloss Heidelberg. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Frühlingserwachen“ im Schloss: Aktionstag mit Musik, Tanz, Kreativität und Genuss Das „Frühlingserwachen“ zählt jedes Jahr zu den ersten Höhepunkten im Veranstaltungskalender von Schloss Heidelberg. Auch in diesem Jahr wird beim Aktionstag für Familien und Kulturinteressierte wieder einiges geboten. Am Samstag, 29. März, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr können sich alle Besucherinnen und Besucher bei einem freien Rundgang im eigenen Tempo auf ein vielfältiges Programm freuen: Historische...

BekanntmachungenPremium
Das Schlafzimmer von Kurfürst Carl Theodor. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Dämmerung im Schloss“ mit ehemaligen Schlossbewohnerinnen und -bewohnern Am letzten Sonntag im März beginnt die neue Saison für Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Der Auftakt wird bereits am Freitag, 28. März, gefeiert: Bei „Dämmerung im Schloss“ erkunden die Gäste die ehemalige Sommerresidenz im eigenen Tempo, genießen die besondere Atmosphäre des Schlosses im Schein der Kronleuchter und können sich mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern unterhalten – zahlreiche Persönlichkeiten sind...

VeranstaltungenPremium
Den Ruf einer Schneeeule hören oder die Federn ertasten – bei den Rundgängen für blinde und sehbehinderte sowie hörbeeinträchtige und gehörlose Erwachsene sorgt ertastbares oder hörbares Zusatzmaterial für ein barrierefreies Zoo-Erlebnis.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Geführter Rundgang: Neues Format startet

Angebote für blinde und sehbehinderte sowie hörbeeinträchtige und gehörlose Erwachsene im Zoo Heidelberg Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg bietet erstmals zwei neue Veranstaltungen für besondere Zielgruppen an: Im März und April finden eigene Themenführungen für blinde und sehbehinderte Erwachsene sowie für hörbeeinträchtige und gehörlose Erwachsene statt. Die geführten Rundgänge werden von Rangern mit spezieller Zusatzausbildung durchgeführt und sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden...

AktuellesPremium

MARCHIVUM
Blick hinter die Kulissen

Führung am Mittwoch, 12. März um 16 Uhr im MARCHIVUM Wir führen Sie durch Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung und geben Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des MARCHIVUM. Der Treffpunkt ist das Foyer im Erdgeschoss. „Der Ernst froschelt wieder…“ – Marianne Lesser-Knapp (1879-1966): Malerin, Ehefrau, Schwester und Schwägerin Vortrag mit Barbara Becker am Mittwoch, 12. März um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream via YouTube-Kanal des MARCHIVUM Marianne Lesser-Knapp...

AktuellesPremium
Die Transall zieht die Besucher immer wieder in Ihren Bann.  | Foto: Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Erlebnisführungen für Fans von Fans in der Transall des Technik Museum Speyer

Am Samstag, den 08. März 2025, erwartet die Besucher des Technik Museum Speyer die beliebte Transall-Erlebnisführung. Hier können Fans die Militärmaschine aus nächster Nähe erleben und den Technikern ihre Fragen stellen. Als die Transall 2011 in Speyer landete, hätte niemand daran gedacht, dass die Maschine jemals wieder startet. Einige Jahre stand das imposante Flugzeug nur als statisches Ausstellungsstück im Museumsareal. Doch dann hatten zwei Flugzeugfans eine Idee, die alles änderte. Peter...

AktuellesPremium
Im Winter zeigt Schloss Heidelberg seine besonderen Reize. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schloss Heidelberg im Winter erleben Die Temperaturen fallen merklich, der Winter naht: Auch Schloss Heidelberg bereitet sich auf die kommende Wintersaison vor. Seit Montag, 4. November, können Besucherinnen und Besucher das berühmte Schloss zu geänderten Führungszeiten erkunden. Um die Weihnachtsfeiertage und Neujahr gelten andere Öffnungszeiten. 2025 begrüßt das Deutsche Apotheken-Museum seine Gäste ab Montag, 6. Januar, zu angepassten Uhrzeiten. Stolz und erhaben thront Schloss Heidelberg...

ServicePremium
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schloss Bruchsal öffnet seine Tore für kleine Entdecker Am Aktionstag "Türen auf mit der Maus" des WDR dürfen kleine Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 3. Oktober, bundesweit hinter die Kulissen verschiedener Einrichtungen schauen und die Welt der Erwachsenen erkunden. In Schloss Bruchsal öffnen sich zum Aktionstag gleich drei Türen: In Führungen um 10.00 und 12.00 Uhr geht es für Kinder von sechs bis zehn Jahren durch das prächtige Schloss und seine beiden Museen. In der barocken...

AktuellesPremium
Die Beletage im Bruchsaler Schloss. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag des offenen Denkmals®

Führungen zum Tag des offenen Denkmals® im Schloss Bruchsal Am 8. September, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, öffnen viele historische Monumente ihre Tore unter dem gemeinsamen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Schloss Bruchsal lädt dazu ein, das barocke Ensemble in zwei besonderen kostenlosen Führungen neu zu entdecken. Eine Anmeldung ist jeweils notwendig. Das barocke Schloss Bruchsal hat im Laufe seiner Geschichte einiges erlebt. Es zählt nicht nur zu den schönsten...

AktuellesPremium
Außenansicht TECHNOSEUM | Foto: TECHNOSEUM, zooey braun

Signalbau am Stadteingang: TECHNOSEUM beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals®

Das TECHNOSEUM ist eines der großen Technikmuseen Deutschlands und steht seit 2020 unter Denkmalschutz. Am Sonntag, den 8. September bietet das Museum im Rahmen des Tages des offenen Denkmals Architekturführungen an. Der bundesweit stattfindende Aktionstag wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert; die Touren durchs TECHNOSEUM starten um 11:00 und 14:00 Uhr und führen über das Außengelände, in den Ausstellungsbereich sowie hinter die Kulissen. Treffpunkt ist im Foyer, die...

AktuellesPremium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zwei faszinierende Führungen durch den Botanischen Garten Karlsruhe Der Botanische Garten Karlsruhe lädt zu zwei besonderen Führungen ein, die die Geschichte des grünen Juwels inmitten der Stadt beleuchten. Am Sonntag, 18. August, geht es um die faszinierende Geschichte eines Ortes, der seit Jahrhunderten begeistert. Eine Woche später erfahren die Gäste mehr über den Architekten Heinrich Hübsch. Eine Anmeldung zu den Führungen ist erforderlich unter 062 21 65 88 80. Die Sonderführung „Die grüne...

AktuellesPremium
In Schloss Bruchsal gilt es, einen Mord aufzuklären. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zu den Bienen und Mord am kurfürstlichen Hof Ob spannende Einblicke in das Reich der Bienen oder ein aufregender Mordfall bei Hofe: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden Besucherinnen und Besucher zu zwei besonderen Führungen ins Schloss Bruchsal ein. Um 13.00 und um 15.00 Uhr entführt Imker Martin Rausch die Gäste in die Welt der Bienen und des Bienenstocks. Für Spannung und Rätselspaß sorgt um 15.00 Uhr der Mitmachkrimi „Mord am fürstbischöflichen Hof“.  Bei den...

AktuellesPremium
Zu gleich zwei interessanten Führungen lädt der Botanische Garten in Karlsruhe ein. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Fantastische Tour für Familien und After-Work-Führung im Botanischen Garten Der Botanische Garten Karlsruhe lädt am Dienstag, 6. August, zu zwei spannenden Rundgängen ein: Am Nachmittag steht eine fantastische Entdeckungsreise für Familien im Fokus, während am frühen Abend bei der After-Work-Führung die Welt der nachhaltigen Pflanzenpflege im Mittelpunkt steht. Für beide Führungen ist eine Anmeldung erforderlich. Bei der familienfreundlichen „Fantastischen Entdeckungstour“ um 14.30 Uhr...

AktuellesPremium
Auch für kleine Besucher gibt es einiges zu sehen im Schloss Bruchsal. | Foto: SSG

Aus der Nachbarschaft

Viel zu erleben am Sonntag im Schloss Bruchsal Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zu spannenden Entdeckungen in das barocke Schloss Bruchsal ein: Am Sonntag, 16. Juni, findet zum 12. Mal der landesweite Schlosserlebnistag statt. An diesem Familientag kostet der Eintritt ins Schloss nur die Hälfte. Zudem steht eine Sonderführung zum Thema „Geister und Gespenster“ auf dem Programm. Zusätzlich geht es am Sonntag bei der Sonderführung „Blick hinter die Kulissen“ zweimal...

AktuellesPremium
Die Burgfeste Dilsberg ist ab sofort wieder geöffnet. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Hoch über dem Neckartal: Burgfeste Dilsberg wieder geöffnet Die Burgfeste Dilsberg thront majestätisch auf einem 288 Meter hohen Bergsporn. Das Monument bietet einen unvergleichlichen Blick über das Neckartal und die Hügel des Odenwalds. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück und lädt dazu ein, auf den Spuren der Vergangenheit zu wandeln. Nun ist die neue Saison auf der Burgfeste gestartet. Ab sofort können Besucherinnen und Besucher das beliebte Ausflugsziel mit der...

ServicePremium
Besuche in der Grabkapelle Karlsruhe sind erst wieder ab April 2025 möglich. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großherzogliche Grabkapelle während Bauarbeiten geschlossen

Bereits im vergangenen Jahr begannen die Sanierungsarbeiten an der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe. Schwerpunkt der Maßnahmen, durchgeführt von Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe, ist die Erneuerung der mit Kupferblech gedeckten Dächer. Diese stammen größtenteils noch aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, der Erbauungszeit der Kapelle. Wassereinbrüche und Holzschäden machen die Sanierung für den langfristigen Erhalt des historischen Gebäudes unumgänglich. Im Zuge der Arbeiten...

AktuellesPremium
Das Schloss Bruchsal lädt zu besonderen Führungen ein. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besondere Führung im Barockschloss

Durch die Erfindung des elektrischen Lichts wurde die Nacht zum Tag. Doch die Klöster und Schlösser stammen aus einer Zeit, in der es noch nicht auf Knopfdruck hell wurde. Im Winter waren die Tage kurz und dunkel – daher rüsteten sich die Mönche und Schlossbewohnerinnen und -bewohner mit Laternen oder Kerzen aus. Bei einer Vielzahl an Führungen können die Besucherinnen und Besucher der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in diese Zeit zurückreisen. Im Schein von Kerzen oder...

ServicePremium
Zu zwei besonderen Führungen lädt der botanische Garten Karlsruhe ein. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pflege für Kübelpflanzen und Gewächshaus

Die Tage werden kürzer und der Herbst steht in den Startlöchern. Was in dieser Jahreszeit bei Kübelpflanzen und im Gewächshaus zu beachten ist, erfahren Gäste bei zwei Sonderführungen durch den Botanischen Garten Karlsruhe. Für die Rundgänge am 1. und 8. Oktober über die Anlage und durch die Schaugewächshäuser ist eine telefonische Anmeldung unter 062 21 6 58 88 15 erforderlich. Sie sind die Zierde eines jeden Gartens: Stolze Kübelpflanzen setzen farbenprächtige Akzente. Die oft nicht...

ServicePremium
Blühender Thymian im botanischen Garten Karlsruhe. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bei zwei Sonderführungen den Botanischen Garten Karlsruhe neu entdecken

Wie duftet das Mittelmeer? Welches Gewächs verbindet man mit der Provence? Am Sonntag, 3. September, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten zu einer faszinierenden Sinnesreise durch den Botanischen Garten Karlsruhe ein. Olivenbäume und Lavendel, Jasminranken und Rosenblüten verzaubern die Sinne der Besucherinnen und Besucher. Bei der Sonderführung „Ganz schön dufte“ tauchen die Gäste auf besondere Weise in die Pflanzenwelt ein. Zusätzlich werden Kostproben von aromatischen Kräutern wie...

AktuellesPremium
Die Brunnenhalle im Schloss Heidelberg. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführungen zum Jahresthema „Feuer und Wasser“

„Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ – so lautet das Themenjahr 2023 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Schloss Heidelberg zählt zu den Highlight-Monumenten im Aktionsjahr. Die ehemalige kurpfälzische Residenz verkörpert das Thema auf besondere Art und Weise: Sonderführungen berichten von der Wirkung von Feuer und Wasser. Schloss Heidelberg ist ein Anziehungspunkt für Romantikerinnen und Romantiker aus der ganzen Welt. Zu jeder...

AktuellesPremium
Das Schloss Rastatt bietet viele Schätze, die es zu besichtigen gilt. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerausflug nach Rastatt: ein Schatzkästchen von europäischem Rang

Schlösser, Burgen, Klöster und Gärten – Baden-Württemberg ist reich an kulturellen Schätzen. Der Sommer ist die ideale Zeit, um die Vielfalt des Südwestens bei Tagesausflügen zu entdecken. Mit dem Deutschlandticket der Deutschen Bahn kann man kostengünstig und klimafreundlich durch das Land fahren – und so zum Beispiel Schloss Favorite Rastatt erkunden. Das barocke Lustschloss ist vor allem für ein sehr zerbrechliches Material bekannt: Rund 1.500 Keramiken, darunter 700 Porzellane aus der...

ServicePremium
Foto: SSG
2 Bilder

Schloss Heidelberg

Geschichte, Kultur und Genuss – Ein Sommerausflug zum Schloss Heidelberg Schloss Heidelberg zieht Millionen Gäste aus der ganzen Welt an. Gerade im Sommer ist die Stadt am Neckar und ihre berühmte Schlossruine ein lohnendes Ausflugsziel. Mit dem Deutschlandticket ist Heidelberg von vielen Startpunkten gut erreichbar. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, spannende Rundgänge durch das Schloss und atemberaubende Aussichten runden den Tagesausflug für die ganze Familie ab. SOMMERSPASS AM...

ServicePremium
Foto: Foto: rem

Die wunderbare Welt des Ugo Dossi

Kuratoren-Führungen in den rem gewähren spannende Einblicke In der aktuellen Sonderausstellung „Zeichen und Wunder“ präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen Werke des renommierten Künstlers Ugo Dossi. Am Samstag, den 2. September führt Kuratorin Dr. Gabriele Pieke um 15 Uhr durch die Schau. Sie ist Expertin für die Kunst des Alten Ägyptens, von der sich Dossi immer wieder inspirieren lässt. So greift er in seinen Arbeiten Hieroglyphen oder das Antlitz der Königin Nofretete auf....

ServicePremium
In den Ferien gibt es spannende Führungen im Schloss Schwetzingen. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Sommer

Kinder und Jugendliche können die Sommerferien jedes Jahr kaum erwarten. Über sechs Wochen sind sie frei von Hausaufgaben und Prüfungen. Das Team von Schloss Schwetzingen hat sich für diese Zeit ein besonderes Programm mit sechs Sonderführungen ausgedacht. Jeden Mittwoch um 14.30 Uhr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch den sommerlichen Schlossgarten teilzunehmen: Das Angebot ist groß und reicht von der Aufklärung eines „Kriminalfalles“ über einen...

AktuellesPremium
Foto: Foto: SSG

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

In den Ferien die Grabkapelle entdecken: Highlight-Führung für Familien Zu einer Entdecker-Tour durch die Großherzogliche Grabkapelle laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 30. Juli, um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr ein. Kompakt werden die Höhepunkte präsentiert: Das Kleinod zeigt sich als „Bedeutendes Monument badischer Geschichte“. Eine telefonische Anmeldung für beide Termine unter +49 (0)6221- 6 58 88 15 ist erforderlich. ARCHITEKTUR UND AUSSTATTUNG DER...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.