Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Aktuelles

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgender Führung das Kennenlernen historischer und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt an: Am Sonntag, dem 21.11., Öffentliche Führung um 11 Uhr, Treffpunkt am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen...

AktuellesPremium

Heimatbund zeigt Ladenburg für Insider
Führungen auf dem Friedhof und im Wasserturm

Am Samstag, dem 6. November führt der Heimatbund Ladenburg e.V. über den Friedhof Ladenburgs. Die Historie der Stadt wird anhand besonderer Grabstätten erlebbar. Selbst langjährige Ladenburger entdecken dank der fachkundigen Führung über den parkähnlichen Friedhof sicher manche Überraschung und Neuigkeit. Treffpunkt Friedhofskapelle um 14 Uhr, Dauer ca. 90 Min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Am Sonntag, dem 7. November finden von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr halbstündlich die geführten Besichtigungen...

Aktuelles

Ferienprogramm der besonderen Art
VHS und Heimatbund zeigen die Schätze des Lobdengau-Museums

Am Sonntag dem 7. November bietet der Heimatbund Ladenburg e. V. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ladenburg-llvesheim e. V. eine Führung durch die Römerabteilung des Lobdengau-Museums an. Im ehemaligen Bischofspalais präsentiert Ladenburg seine Vergangenheit: Die römischen Kastelle, die römische Stadt Lopodunum mit Stadtmauer, Forum, Basilika, Mansio, Theater, Tempel, Bädern, villae rusticae sowie die römische Götterwelt. Kosten: 6 Euro pro Person incl. Eintrittspreis, Treffpunkt 14:30...

AktuellesPremium

Führung durch Ladenburg
Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgender Führung das Kennenlernen historischer und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt an: Am Sonntag, dem 24.10.2021, Öffentliche Führung um 11 Uhr, Treffpunkt am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

AktuellesPremium

Führungen durch Ladenburg
Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgenden Führungen das Kennenlernen historischer und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt an: Am Mittwoch dem 13.10.2021, Öffentliche Führung um 14 Uhr, Treffpunkt am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Am Freitag dem 15.10.2021, Sonderführung „Mit dem Torwächter...

AktuellesPremium
Restauratorin Gisela Gulbins © rem.  | Foto: Maria Schumann
2 Bilder

Zwei Führungen gewähren Blick hinter die Museumskulissen

Neben dem Präsentieren gehört das Bewahren von Kulturschätzen zu den Hauptaufgaben eines Museums. Ob kostbare Kunstwerke aus der Antike, archäologische Funde oder Prunkstücke der Kurfürstenzeit – beim Restauratoren-Team der Reiss-Engelhorn-Museen sind die vielfältigen Sammlungen in den besten Händen. Meist wirken sie im Verborgenen. Der Europäische Tag der Restaurierung richtet am Sonntag, 10. Oktober 2021 den Scheinwerfer auf ihre Arbeit. Bei zwei Spezialführungen gewähren die Expertinnen und...

AktuellesPremium

Neu im Programm der Ladenburg-Führungen
Erste Führung über den Ladenburger Friedhof

Am Samstag, dem 2. Oktober bietet der Heimatbund Ladenburg e.V. erstmalig eine Führung über den Ladenburger Friedhof an. Treffpunkt ist an der Friedhofkapelle um 14 Uhr, Dauer ca. 90 min. Gebühr 5.- Euro pro Person. Nach einem kurzen Abriss über die Entstehung und Geschichte des Friedhofs werden die Höhepunkte der jüngeren Ladenburger Stadtgeschichte anhand besonderer Grabstätten erklärt. Dabei sind nicht nur die Gräber der Ehrenbürger und bekannter Familien und Persönlichkeiten im Fokus,...

Aktuelles

Wasserturm Führungen am Sonntag
Beliebte Innenbesichtigung wieder möglich

Am Sonntag, dem 3. Oktober lädt der Heimatbund Ladenburg e.V. wieder zur monatlichen geführten Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms ein. Von 14:00 - 16:30 Uhr finden halbstündlich Führungen durch speziell ausgebildete Führende des Heimatvereins statt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl und angesichts des großen Andrangs bei den Führungen im September wird eine Reservierung mit Angabe der gewünschten Uhrzeit vorab unter info@heimatbund-ladenburg.de empfohlen. Die Gebühr von 3.- Euro...

Aktuelles

Drei besondere Führungen an einem Wochenende
Ladenburger Insiderwissen für Interessierte

Der Ladenburger Heimatbund e.V. lädt an diesem Wochenende zu drei ganz besonderen Führungen ein: Am Freitag, dem 17. September, startet die Sonderführung "Mit dem Torwächter durchs nächtliche Ladenburg" um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Der versierte Stadtführer Oberhettinger wird im Kostüm des Torwächters Alt und Jung an besondere Plätze in Ladenburgs Altstadt führen. Selbst langjährige Ladenburger entdecken dabei neue, besondere Ecken ihrer Stadt, erfahren Historisches und...

AktuellesPremium
Das Deckengemälde im Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführungen am „Tag des offenen Denkmals“

Bundesweit werden am Tag des offenen Denkmals wieder Türen und Toren tausender Denkmäler für Interessierte geöffnet. Das größte Kulturevent Deutschlands ermöglicht in andere Welten einzutauchen und historische Stätten zu erkunden. Auch Schloss Bruchsal, der Botanische Garten Karlsruhe und die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe sind am 12. September Teil dieses Events. Bei Sonderführungen schauen die Gäste hinter die Fassaden dieser bedeutenden Monumente. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine...

Aktuelles

Führungen durch Altstadt und Wasserturm
Heimatbund Guides aktiv am Sonntag und Mittwoch

Der Heimatbund Ladenburg bietet am Sonntag, den 5.9. von 14:00 - 16:30 Uhr wieder halbstündlich geführte Besichtigungen im frisch renovierten Wasserturm an. Wegen des begrenzten Raums im Wasserturm wird eine Anmeldung per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de empfohlen. Bitte die Wunschuhrzeit gleich mit angeben. Die Besichtigung kostet 3.- Euro pro Person. Ebenfalls am Sonntag findet der "Lyrische Stadtrundgang" statt. Diese beliebte Themenführung unter der Leitung der Autorin Kristin Wolf...

AktuellesPremium
Foto: Foto: SSG

Mit allen Sinnen den Garten erleben - Führungstermin am Sonntag
Botanischer Garten Karlsruhe

Der Rundgang „Ganz schön dufte ... schmecken, riechen, fühlen“ am Sonntag, den 5. September um 14.30 Uhr wendet sich an Augen und Nase der Besucherinnen und Besucher und kombiniert Information mit sinnlichem Erleben. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich. GANZ SCHÖN DUFTE ... SCHMECKEN, RIECHEN, FÜHLEN Pflanzen sprechen die Sinne an und sie regen bildhafte Fantasien an: Oleander riecht nach Mittelmeer und Urlaub. Lavendel entführt...

Aktuelles

Wieder besondere Führung des Heimatbunds
"Lyrischer Stadtrundgang" durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg bietet zum ersten Mal dieses Jahr wieder die beliebte Themenführung "Lyrischer Stadtrundgang" an. Treffpunkt ist am 5.September um 18 Uhr am Wasserturm. Stadtführerin Kristin Wolz wird ihre Führung durch die malerische Altstadt mit stimmungsvollen Gedichten zu historischen Orten und Begebenheiten in Ladenburg untermalen. Wegen der aktuellen Vorschriften muss leider der traditionelle gemeinsame Umtrunk zum Ende des Rundgangs entfallen. Die Gebühr beträgt 6.- Euro je...

ServicePremium
Gleich zwei interessante Führungen gibt es am Wochenende in Schwetzingen. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ökologischer Fußabdruck des Kurfürsten und Monumente der Antike

Am kommenden Wochenende laden die Staatlichen Schlösser und Gärten ihre Gäste zu zwei Sonderführungen im Garten der ehemaligen kurfürstlichen Sommerresidenz in Schwetzingen ein: Am Samstag, 28. August um 16 Uhr erfahren die Besucherinnen und Besucher im Rahmen des Führungsprogramms zum Thema Nachhaltigkeit bei dem Rundgang „Luxus früher und heute? Des Kurfürsten ökologischer Fußabdruck“ interessante Details über den Lebensstil von Carl Theodor. Bei der Führung „Monumente der Antike“ am Sonntag,...

ServicePremium
Die wertvollen Tapisserien im Mannheimer Schloss. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführungen zum Themenjahr und Kombi-Ticket

Bei den Staatlichen Schlössern und Gärten hat das Themenjahr 2021 begonnen: „Exotik. Faszination und Fantasie“ lautet das Jahresmotto – und im Schloss Mannheim sind vielfältige Einflüsse aus fernen Ländern zu entdecken, etwa bei den Tapisserien der Neu-Indien-Serie, die im Erdgeschoss des Schlossmuseums zu bewundern sind. Sie zeichnen das Idealbild einer tropischen Gegenwelt im Naturzustand. Aber auf dem scheinbaren Paradies liegt bereits – zumal aus heutiger Sicht – der Schatten von...

AktuellesPremium
Grabkapelle von innen | Foto: SSG, Günther Bayerl

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
125 Jahre „Ewige Ruhe“ im Hardtwald. Jubiläums-Führung am Sonntag

18 Särge aus der Zeit zwischen 1830 und 1952 stehen in den einzelnen Nischen der Gruft der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe. Die Familiengrablege des Hauses Baden können Besucherinnen und Besucher in der Sonderführung „125 Jahre ewige Ruhe im Hardtwald“ am kommenden Sonntag, den 22. August um 14 Uhr kennenlernen. Für die Führung ist eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. ZUR GESCHICHTE EINES FÜRSTLICHEN GRABMONUMENTS 125 Jahre „Ewige Ruhe“ –...

Veranstaltungen

Heimatbund-Wissen nutzen
Öffentliche Führung durch die Altstadt

Am Mittwoch, dem 11. August führt der Heimatbund Ladenburg das nächste Mal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Dauer ca 90 min., Kosten 5.- Euro/Teilnehmer. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Puder, Pomade und Parfüm“ ‒ Sonderführung am Sonntag

Durch den Schlossgarten Schwetzingen flanieren wie im 18. Jahrhundert: Am Sonntag, 8. August um 14.30 Uhr wird das im Rahmen der Sonderführung „Puder, Pomade und Parfüm“ mit den Gästen zelebriert und das Schönheitsideal der damaligen Zeit erkundet. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 65888-0 erforderlich. Flanieren im Garten? Nur mit Sonnenschirm! Gefährliche Rezepturen für Schminke sorgten zudem für vornehme Blässe. Der Adel hatte einen großen Bedarf an kostbaren...

Aktuelles

Besichtigung des Wasserturms weiter möglich

Alle angebotenen Besichtigungstermine des sanierten Ladenburger Wasserturms im Monat Juli sind ausgebucht. Dies gilt auch für das noch ausstehende letzte Juli Wochenende. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der Heimatbund Ladenburg e.V. daher ab August bis auf Weiteres jeweils am ersten Sonntag eines Monats eine geführte Besichtigung des Wasserturms an. Die Führungen finden zwischen 14:00 und 16:30 Uhr im 30-Minuten-Takt statt. Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de unter...

AktuellesPremium
Foto: SSG, Dirk Altenkirch

Schloss Bruchsal – Sonderführung am Sonntag
Von Pferdewechseln, Schlaglöchern und Raubüberfällen

Am 4. Juli macht eine Hofdame auf Reisen überraschend Station im Schloss Bruchsal und hat Spannendes zu berichten. Für die Sonderführung „Von Pferdewechseln, Schlaglöchern und Raubüberfällen“ am kommenden Sonntag um 15 Uhr ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. EINE HOFDAME MACHT STATION IM SCHLOSS Am 4. Juli erhält das Schloss des Fürstbischofs unerwartet Besuch: Eine adelige Dame sucht nach einem Achsbruch ihrer Reisekutsche Zuflucht am Hof des...

AktuellesPremium

Schloss Heidelberg bietet wieder Führungen an

Geöffnet sind bereits der Schlosshof mit dem Deutschen Apotheken Museum und dem Fasskeller. Nun sind seit Donnerstag, dem 17. Juni, auch Führungen durch das Schloss möglich. Auf dem Rundgang sieht man unter anderem die Schlosskapelle und den großen Festsaal. Da die Innenräume des sogenannten Friedrichsbaus noch nicht besichtigt werden können, entschädigt die Tour je nach Gegebenheiten mit der Besichtigung des Ottheinrichsbaus oder einem Blick vom "Dicken Turm". Preise: Schlossticket: Erwachsene...

AktuellesPremium
Das Schloss Bruchsal aus der Luft. | Foto: SSG, Achim Mende

Schloss Bruchsal
Auf Spurensuche in Schloss und Garten – Führung am Sonntag

Am 27. Juni um 15 Uhr bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten für alle, die schon immer einmal in die barocke Lebenswelt von Schloss Bruchsal eintauchen wollten, die Sonderführung „Die fürstbischöfliche Residenz“ als kombinierten Rundgang durch Schloss und Garten an. Der Alltag in der Residenz wird den Besucherinnen und Besuchern nähergebracht. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. (0)62 21 - 6 58 88 15 erforderlich. ZUM BESUCH AM HOFE DES FÜRSTBISCHOFS Im...

VeranstaltungenPremium

Stadtführungen und Museen ab sofort wieder aktiv
Heimatbund Ladenburg lässt Veranstaltungsprogramm in Stufen wieder anlaufen

Nach dem erfolgreichen Wiederanlauf im Lobdengau Museum, nimmt der Heimatbund Ladenburg die regelmäßigen Führungen durch die Altstadt Ladenburgs wieder auf. Beginn ist am Samstag, dem 12.6. gleich mit einer der beliebtesten Sonderführungen "Mit der Römerin durch Ladenburg". Treffpunkt ist um 16 Uhr am Wasserturm, Dauer ca 90 min. Am Mittwoch, dem 16.6. wird die erste Jedermannführung durch die Altstadt durchgeführt. Treffpunkt ist auch hier der frisch renovierte Wasserturm, um 14 Uhr. Von...

Aktuelles
Foto: Foto: ssg. Ursula Wetzel

Herbstliche Stimmung im Schlossgarten: Sonderführungen am 24. und 25. Oktober
Schlossgarten Schwetzingen

Am 24. und 25. Oktober beschließen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Saison der öffentlichen Gartenführungen im Schlossgarten Schwetzingen. Am Samstag, den 24. Oktober erläutert die Klassische Gartenführung das Meisterwerk europäischer Gartenkunst ‒ und stellt die Höhepunkte der Gartenanlage vor. Am Sonntag, 25. Oktober erkunden Besucherinnen und Besucher den weitläufigen Schlossgarten bei einem ausgiebigen Rundgang, einer „Grande Promenade“. Beide Gartenführungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.