Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Sommer

In den Ferien gibt es spannende Führungen im Schloss Schwetzingen. | Foto: SSG
  • In den Ferien gibt es spannende Führungen im Schloss Schwetzingen.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Kinder und Jugendliche können die Sommerferien jedes Jahr kaum erwarten. Über sechs Wochen sind sie frei von Hausaufgaben und Prüfungen. Das Team von Schloss Schwetzingen hat sich für diese Zeit ein besonderes Programm mit sechs Sonderführungen ausgedacht. Jeden Mittwoch um 14.30 Uhr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch den sommerlichen Schlossgarten teilzunehmen: Das Angebot ist groß und reicht von der Aufklärung eines „Kriminalfalles“ über einen spielerischen Rundgang bis hin zu einer Rätselrallye.

Die Führungen dauern jeweils eineinhalb bis zwei Stunden. Für alle Sonderführungen ist eine telefonische Anmeldung unter 062 21.65 88 80 oder per E-Mail an service@schloss-schwetzingen.com erforderlich.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.