Gewerbegebiet

Beiträge zum Thema Gewerbegebiet

AktuellesPremium
Unternehmer Eiko Breusch (rechts) beauftragte mit Andreas Bohnert den „Architekten seines Vertrauens“ mit dem Neubau in der Hohen Straße.
4 Bilder

Das Handwerksunternehmen Heid blickt optimistisch in die Zukunft

Der Traditionsbetrieb hat am neuen Standort „Hohe Straße“ nun ganz neue Möglichkeiten / Mitarbeiterzahl soll nach dem Umzug aufgestockt werden Es war schon eine „schwere Geburt“ bis die Ladenburger Heizungs- und Sanitärfirma Heid die notwendige Planungssicherheit hatte, um am Standort Ladenburg überleben zu können. In dem Traditionsunternehmen, das seit 1930 in Ladenburg angesiedelt ist, arbeiten derzeit um die 40 Fachkräfte. Am alten Standort in der Boveristraße 44 platzt das Unternehmen fast...

AktuellesPremium
20 Monate nach dem Spatenstich eröffneten die Beteiligten, darunter Bürgermeister Florian König (vorne, 4. von links), Projektleiter Christopher Susimaa (vorne, 3. von links) und Thomas Dopfer (2. von links), Vorstand des Erschließungsträgers, das Gewerbegebiet „In den Milben“ in Neckarhausen. | Foto: Bild: dani

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einweihung des neuen Gewerbegebiets „In den Milben“ in Edingen-Neckarhausen

Bericht aus der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 14./15.12.2024 Text & Bild: Edda Nieber Am vergangenen Freitag fand die feierliche Einweihung des neuen Gewerbegebiets „In den Milben“ statt. Zur Veranstaltung versammelten sich Vertreter des Erschließungsträgers, einige Gemeinderäte, Mitarbeiter der Verwaltung sowie zukünftige Gewerbetreibende, die ihre Standorte in diesem modernen Gewerbegebiet planen. Bürgermeister König zeigte sich erfreut über die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Möglichkeit...

PolitikPremium
Im Technischen Ausschuss wurde eine Studie vorgestellt, die die potenzielle Erweiterung in den Gewerbegebieten Aufeld und Hundert Morgen gegenüberstellt.

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Vieles spricht für Aufeld-Erweiterung

Studie zu weiteren Gewerbeflächen In der Haushaltsberatung 2024 herrschte zwischen Stadtverwaltung und Gemeinderat Einigkeit darüber, dass man den Weg hin zu weiteren Gewerbeflächen gehen will. Im Juli vergab der Technische Ausschuss den Auftrag für eine Studie, in der sowohl die Erweiterung des Aufelds als auch die des Gebiets Hundert Morgen um jeweils zwei Hektar untersucht werden sollte. Das Ergebnis war für Bürgermeister Stefan Schmutz eindeutig: „Die Geschwindigkeit zählt für...

AktuellesPremium
Der Wirtschaftsstandort Ladenburg hat einige attraktive Gewerbegebiete - das Areal Hohe Straße gehört sicherlich dazu.
8 Bilder

Ladenburg ist ein hochattraktiver Wirtschaftsstandort

Zwölf Handwerksbetriebe und Dienstleister präsentierten im Westen Ladenburgs ihr Leistungsvermögen / BW-Netze war der Ideengeber der Gemeinschaftsveranstaltung Gute Nachrichten zur Konjunkturlage hatte Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Eröffnung des Handwerkertages in den Gewerbegebieten Hohe Straße und am Sägewerk parat. Kürzlich wurden die neusten regionalen Wirtschaftsdaten mit einer erfreulichen Tatsache für Ladenburg vorgestellt. „Wir stehen an zweiter Stelle im Rhein-Neckar-Kreis was...

PolitikPremium
Der Gemeinderat entschied in seiner jüngsten Sitzung im Zuge der Haushaltsberatung über die Haushaltsanträge aus den eigenen Reihen.
4 Bilder

Gemeinderat berät Haushaltsanträge
Mehr Geld für Gewerbegebiete

Ladenburg muss sich 2024 erstmals mit einem negativen Haushaltsergebnis auseinandersetzen. Insofern war Bürgermeister Stefan Schutz bei den Beratungen der Haushaltsanträge aus den Reihen des Gemeinderats eins wichtig: Wenn noch mehr Geld ausgegeben werden soll – wie werden die Kosten gedeckt? Leicht machten es sich die Ratsmitglieder also nicht. Auch kleine Beträge wurden in der Debatte, in der mit pointierten und teils spitzen Beiträgen offensichtlich der Wahlkampf Einzug hielt, kritisch...

PolitikPremium
Der letzte Bauplatz in der Reihe Hohe Straße ist vergeben. Die Ladenburger Firma Heid ging als einziger Bewerber aus dem Ausschreibungsverfahren hervor.

Letzter Gewerbebauplatz Hohe Straße
Firma Heid erhält den Zuschlag

Es war ein Ringen um das letzte Grundstück in der Bebauung Hohe Straße. Nun ist es entschieden: Der Handwerksbetrieb Heid hat das Rennen gemacht. In seiner jüngsten Sitzung fasste der Gemeinderat einstimmig den Beschluss, den Gewerbebauplatz an das Familienunternehmen zu vergeben. Möglich geworden war das, nachdem ein fraktionsübergreifender Antrag in der Gremiumssitzung im Juli das bisherige Verfahren kippte und die Verwaltung mit der Neuausschreibung beauftragte. Grund: Der Gemeinderat konnte...

Politik

Aufgaben der Zukunft angehen:
Haushaltsrede 2022 der CDU-Fraktion

Den Schwerpunkt der Haushaltsplanung sieht die CDU-Fraktion insbesondere in zwei Bereichen: 1. Die Infrastruktur unserer Gemeinde erhalten wie MZH, Straßen, Archiv…. Denn der Erhalt der Infrastruktur ist eine der wichtigsten Kernaufgaben der Gemeinde. 2. Zukunftsaufgaben angehen: Klima- und Umweltschutz, Digitalisierung, Jugend Die Sanierung der MZH wurde auf die Initiative der CDU im letzten Jahr begonnen und dem Bau eines Bads vorgezogen. Ziel der Haushaltsplanung der Verwaltung in diesem...

AktuellesPremium

Leserbrief

Vorhaben im „Altwasser“ - Gemeinsames Gewerbegebiet Ilvesheim/Ladenburg Das o. g. genannte Thema verfolgen wir mit Interesse. Wir waren auch im September 2021 bei der Vor-Ort-Veranstaltung. In den letzten 20 Jahren hat sich Ladenburg sehr verändert. Firmen sind abgewandert und neue Gewerbegebiete (Großwäscherei Total-Gelände und auch neues Gewerbe im Mischgebiet in der Weststadt) hinzugekommen. Außerdem wurde nicht nur die Nordstadt als Neubaugebiet erschlossen, sondern auch die Weststadt mit...

PolitikPremium

Gewerbegebiet Ilvesheim-Ladenburg

Der Ilvesheimer Gemeinderat hat sich schon 1998 für ein Gewerbegebiet gemeinsam mit Ladenburg ausgesprochen. In den Jahren 2017 und 2018 fanden gemeinsame Sitzungen der Räte beider Gemeinden statt, in der sich die Mehrheit weiterhin dafür ausgesprochen hat. Daher wurde im Anschluss an diese Sitzungen eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die dem Rat 2019 vorgelegt wurde. Inzwischen hat sich die Situation geändert. Ladenburg nimmt aus verschiedenen Gründen Abstand von einer zeitnahen...

PolitikPremium

Grüne Themen im Ort

Neues Gewerbegebiet zwischen Ilvesheim und Ladenburg? Das Projekt gibt es schon lange. Seit diesem Jahr sind im Gemeindehaushalt auch 50.000€ für ein vorbereitendes Gutachten eingestellt. Es zeichnet sich für uns damit klar ab, dass es nun konkreter werden soll. Daher haben sich der Bauernverband Ladenburg, der BUND sowie die Grünen Ortsverbände aus Ladenburg und Ilvesheim zusammengetan und eine Informationskampagne gestartet. Es wurden Plakate mit wichtigen Informationen zu einem möglichen...

PolitikPremium
Foto: Grüne Ladenburg

Bündnis 90/Die Grünen OV
Fahrrad-Infotour zum interkommunalen Gewerbegebiet Ladenburg-Ilvesheim

Am Freitag, dem 17. September trafen sich gegen 17 Uhr erstaunlich viele Menschen jeden Alters am Wasserturm in Ladenburg. Ilvesheimer waren auch einige dabei. Gemeinsam ging es in die Felder hinter dem Industriegebiet Altwasser, Ilvesheimer und Ladenburger Gemarkung. Hier könnte eine Erweiterung des Industriegebiets entstehen, die schon lange im Flächennutzungsplan eingestellt und bisher nicht abgerufen worden ist. Und da in Ladenburg (dem größeren Beteiligten bei dieser möglichen...

PolitikPremium

Bündnis 90/ Die Grünen OV
Fahrrad-Infotour zum möglichen interkommunalen Gewerbegebiet Ladenburg-Ilvesheim

Heute starten die diesjährigen Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, alle Welt spricht und schreibt vom Klimawandel, von Starkregenereignissen und Dürren, vernünftiger Landwirtschaft und regionalem Einkaufen. Man muss was tun, damit wir die Kurve noch kriegen. Man – das sind wir alle! Und zwar vor der eigenen Haustür. Denn hier könnte bald wertvoller Ackerboden Gewerbeflächen zum Opfer fallen, das muss diskutiert werden! Schon im Baugesetzbuch steht: „Mit Grund und Boden soll sparsam und...

VeranstaltungenPremium
Quelle Foto: http://www.nachbarschaftsverband.de/fnp/web/Grafiken/fnp.pdf

Fahrrad-Infotour zum möglichen interkommunalen Gewerbegebiet Ilvesheim-Ladenburg

In einer Woche starten die diesjährigen Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, alle Welt spricht und schreibt vom Klimawandel, von Starkregenereignissen und Dürren, nachhaltiger Landwirtschaft und regionalem Einkaufen. Man muss was tun, damit wir die Kurve noch kriegen. Man – das sind wir alle! Und zwar vor der eigenen Haustür. Denn hier könnte bald wertvoller Ackerboden neuen Gewerbeflächen zum Opfer fallen, das muss diskutiert werden! Schon im Baugesetzbuch steht: „Mit Grund und Boden soll...

AktuellesPremium
Vorher - Die Lembacher Straße ist mit Liefer- und Privatfahrzeugen zugeparkt. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leichte Entspannung im Gewerbegebiet

Schon seit Jahren haben die Unternehmen und Anwohner im Gewerbegebiet Friedrichsfeld unter zunehmender Parkplatznot, starkem Müllaufkommen und zeitweise chaotischen Verkehrsverhältnissen zu leiden. Verstärkt wurde das noch durch die Ansiedlung eines Online-Auslieferungslagers. Auf Initiative der ansässigen Gewerbetreibenden zusammen mit der Stadt Mannheim fanden bereits im Oktober 2018 und noch einmal im Februar 2019 ein runder Tisch statt, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Daraufhin hatte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.