Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

AktuellesPremium
Die SPD und die Grünen im Vordergrund sowie die FDP im Hintergrund stimmten dem Ladenburger Haushalt zu. Die Hände der CDU-Räte blieben unten bei der Frage zur Genehmigung des Haushaltes.
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Atmosphäre am Ratstisch ist nach der Bürgermeisterwahl eine andere

Die CDU lehnte den Haushalt in Ladenburg fast geschlossen ab / Das Zahlenwerk wurde mehrheitlich mit den Stimmen der Grünen, SPD und der FDP trotzdem verabschiedet Muss sich der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz nach dem knappen Gewinn der Bürgermeisterwahl im Februar auf eine andere Sitzungskultur bei den Ratssitzungen einstellen? Diese Tendenz ist nicht unbegründet, wie auch die letzte Ratssitzung am vergangenen Mittwoch zeigte. In seiner ersten Amtsperiode waren sich die CDU, die...

AktuellesPremium
Der Bauhof ist bereits aktiv – Schritt für Schritt werden die Kirschlorbeerbepflanzungen entfert...
2 Bilder

Die Leistungskraft des Haushaltes verbessern und auf die Kostenbremse treten

Ein „Weiter so“ kann es am Ladenburger Ratstisch nicht geben / Bürgermeister Schmutz und Kämmerin Rother sehen das Ende der Abwärtsspirale noch nicht erreicht Die Ladenburger Kämmerin Eva-Maria Rother ist eine erfahrene Finanzfachfrau, die in ihrem beruflichen Leben schon viele Haushaltspläne gestaltet hat. Die Erstellung des Haushaltes 2025 war aber ihre bisher größte Herausforderung, wie Rother vor der Vorstellung des Zahlenwerkes in der Gemeinderatssitzung sagte. Nach der Einbringung des...

AktuellesPremium
Ladenburg ist eine Stadt mit einer hohen Lebensqualität - dies soll auch so bleiben.

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Eine Stadtverwaltung ist kein Wirtschaftsunternehmen

Bei der Vorstellung des Haushaltsentwurfs verdeutliche Bürgermeister Schmutz die unterschiedlichen Aufgaben / Schwache Konjunktur sorgt für sinkende Steuereinnahmen Schon in seiner Rede beim städtischen Neujahrsempfang blickte Bürgermeister Stefan Schmutz mit Sorge auf den kommenden Haushalt. Dies ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal Ladenburgs. 80 % aller baden-württembergischen Kommunen sind nämlich nicht mehr in der Lage, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Gründe dafür sind...

PolitikPremium

UBL/FDP-FWV - Wählervereinigung
Kommunalpolitik: Prüfung künftiger Einsparmöglichkeiten beantragt

Das erklärte und beschlossene Ziel einer Haushaltskonsolidierung trotz aller von Bund und Land aufgebürdeten kommunalen Pflichtaufgaben sowie die Frage, wie sich dieses Ziel erreichen lässt, bestimmen mehr und mehr die Arbeit von Gemeinderat und Verwaltung. Hier Teil 2 der Haushaltsrede von Dietrich Herold: „Wir haben uns den Verwaltungsentwurf des Haushaltsplanes für 2025 zunächst überschlägig, dann im Detail angesehen und konnten feststellen – wie ich am 23.10.2024 hier gesagt hatte – er ist...

PolitikPremium

OFFEN GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Der Gemeindehaushalt und das Programm der Union

In seiner Haushaltsrede hat Bürgermeister König (CDU) geklagt, dass von der Bundesregierung das Konnexitätsprinzip verletzt wurde: Wer kommunale Leistungen bestellt, soll sie auch bezahlen. Damit hat er recht. Die grün-rote Landesregierung hat das eine Zeitlang abgefedert, z.B. den Kommunen freiwillig Zuschüsse zur Kinderbetreuung gewährt, Stellen für Integrationsmanager gefördert usw. Dass Zahlungen des Landes teilweise gekürzt wurden – übrigens abgesprochen mit den Kommunalverbänden – liegt...

PolitikPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz an seinem Schreibtisch. Er bezeichnet 2024 als Jahr ohne Pausen und zugleich eins, das den Ladenburger Zusammenhalt zeigte.
7 Bilder

Jahresinterview
"Kommunen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand"

Es war ein bewegtes Jahr in Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz blickt im Jahresinterview auf die Erfolge zurück, schaut auf die Herausforderungen auch der kommenden Zeit – und erinnert an die Tragik zu Jahresbeginn LAZ: Herr Schmutz, wie würden Sie das Jahr 2024 beschreiben? BM Schmutz: Es war ein Jahr ohne Pausen, es war ein bewegendes Jahr und es war ein Jahr, das mehrfach gezeigt hat, dass, wenn es darauf ankommt, Ladenburg zusammensteht und zusammenhält. LAZ: Was genau meinen Sie mit...

PolitikPremium

SPD - GEMEINDERATSFRAKTION
Hat Kommunalpolitik ein Preisschild?

Früher nicht immer. Aber jetzt gilt ganz klar: Ja! So gut wie jeder Tagesordnungspunkt einer Gemeinderatssitzung zieht finanzielle Veränderungen nach sich. Diese wurden in der Vergangenheit nicht immer in Beschlussvorlagen benannt. Wir fanden: Das ist eine schlechte Voraussetzung zur Findung einer sachlich gut begründeten Entscheidung. Seitdem unser Haushalt massiv defizitär ist, gilt es, mit (nicht) vorhandenen Mitteln sehr klug zu haushalten. Daher hat unsere Fraktion bereits vor über zwei...

PolitikPremium

CDU - GEMEINDERATSFRAKTION
Haushaltskonsolidierung: Vorschläge für eine nachhaltige Finanzpolitik

Die Konsolidierung des Haushalts unserer Gemeinde ist eine zentrale Aufgabe, die nicht durch eine einzige Maßnahme zu lösen ist. Wir stehen vor der Herausforderung, die Ausgaben zu senken und gleichzeitig Einnahmen zu steigern, um die finanzielle Zukunft der Gemeinde zu sichern. Dafür werden auch Maßnahmen nötig sein, die im ersten Moment schmerzlich erscheinen und gewohnte Umstände verändern. Unser Ziel ist es jedoch, diese Einschnitte durch organisatorische Maßnahmen zu kompensieren, um die...

PolitikPremium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Grund und Verantwortung – Woher nehmen …?

Die Novellierung der Grundsteuer B bedeutet durch ihre stringente Koppelung an Grundstücksgröße und Bodenrichtwert eine starke Verschiebung der Belastungen. Eigentümer von vielen Quadratmetern hochpreisigem Grund werden in Zukunft mehr zahlen. Zuallererst geht diese Verschiebung auf das Konto der Gesetzgeber auf Bundes- und Landesebene. Selbst mit einem deutlich geringeren Hebesatz wären diese Verschiebungen signifikant. In seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat den Hebesatz für die...

PolitikPremium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Können wir die Kosten für den ÖPNV senken?

Die Anbindung von Edingen-Neckarhausen an den öffentlichen Nahverkehr per Bus und Bahn ist unerlässlich. Besonders Letzteres bedeutet jedoch eine massive Belastung unseres Haushalts: Die Anbindung an die Linie 5 wird über Nutzzugkilometer abgerechnet - unsere Gemeinde gehört hier zu den größten Zahlern im Verbund, obwohl wir nur 3 Haltestellen haben. Nun können wir, trotz der Haushaltslage, natürlich nicht einfach die Anbindung an die Linie 5 aufgeben. Bei der Suche nach Einsparpotenzialen im...

PolitikPremium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Lebenswerte Gemeinde - auch in Zeiten leerer Kassen

Viele Gemeinden im ganzen Land sehen sich derzeit mit einer Haushaltslage konfrontiert, die größere Ausgaben quasi unmöglich macht. Dabei ist es kein Geheimnis, dass auch Edingen-Neckarhausen finanziell schon besser dastand als derzeit. Preissteigerungen, günstige Kredite und Missmanagement vergangener Jahre haben unsere Gemeinde in die roten Zahlen geführt und verlangen nach Lösungen. Dieses Thema wird auch die bevorstehende Gemeinderatswahl am 09.06.2024 prägen: Leben auf großem Fuß ist für...

AktuellesPremium

Haushalt 2024 genehmigt

Mit Schreiben vom 09.04.2024 wurden die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans der Stadt Ladenburg, des Christlichen Bürgerhospitalfonds, der Günther’schen Stiftung für Jugendhilfe sowie des Wirtschaftsplans des Eigenbetrieb Wasserversorgung Ladenburg vom Kommunalrechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises bestätigt und die geplanten Kreditaufnahmen genehmigt. Die öffentliche Bekanntmachung mit Hinweis auf die Offenlage erfolgt auf der Homepage der Stadt Ladenburg. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind...

PolitikPremium
Bei der Haushaltsverabschiedung standen die Haushaltsreden der Fraktionen im Mittelpunkt. Gudrun Ruster (Freie Wähler) hielt die letzte Haushaltsrede ihrer politischen Karriere.

Gemeinderat verabschiedet Haushalt
Negativergebnis ruft nach Einnahmensteigerung

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt des laufenden Jahres einstimmig verabschiedet. Der weist ein ordentliches Ergebnis von -4,6 Mio. Euro aus. Ein Betrag, der die Fraktionen in ihren Haushaltsreden beschäftigte – samt der Schlüsse, die man daraus zog. Dass die Zeiten mit Blick in die Welt nicht leicht sind, klang ebenso an. Klimakrise, die Kriege in der Ukraine und in Gaza. Die Menschen seien verunsichert, konstatierte Karl-Martin Hoffmann (CDU). „Fast scheint es so, als...

PolitikPremium
Der Haushaltsplanentwurf 2024 ist geprägt von hohen Investitionsleistungen. Ein großer Teil liegt dabei in der Sanierung der Werkrealschule Unterer Neckar.

Vorausschau auf den Haushalt 2024
Investitionen verlangen Stadt einiges ab

Am kommenden Mittwoch wird Bürgermeister Stefan Schmutz im Rahmen der Gemeinderatssitzung den Haushalt 2024 einbringen. Erstmals in seiner Amtszeit wird dessen Entwurf ein negatives Ergebnis ausweisen. Und das ist ein „sehr deutliches Minus“, wie Schmutz es im Pressegespräch im Vorfeld bezeichnete. Heißt in Zahlen: -4,62 Mio. Euro. Die Gründe dafür sind verschieden. Einer davon liegt in den 2022 unerwartet hohen Gewerbesteuereinnahmen. Sie erhöhten die Steuerlastsumme, aus der sich die für 2024...

AktuellesPremium

Etat 2024: Ein Haushalt für Bürgerschaft, Unternehmen und Ehrenamt

Den Entwurf für den städtischen Haushalt des Jahres 2024 hat Oberbürgermeister Christian Specht am Donnerstag dem Gemeinderat vorgestellt. Er präsentierte den Haushaltsplan in diesem Jahr sowohl als Oberbürgermeister als auch als Kämmerer, da sein Nachfolger im Dezernat für Finanzen, Vermögen, Sicherheit und Ordnung, Dr. Volker Proffen, erst vor wenigen Tagen seinen Dienst bei der Stadt Mannheim angetreten hat. Folgende Kernbotschaften enthält der Haushalt: Trotz der angespannten...

Politik

Fortsetzung zu den Informationen aus der letzten Gemeinderatssitzung

Bereits in der letzten Woche haben wir aus der Gemeinderatssitzung von Ende September berichtet. Da diese sehr umfangreich war, setzen wir hier unsere Informationen fort. Das Helfer-vor-Ort System in Ilvesheim, dass von unserer Feuerwehr getragen wird, rettet mit seinen Einsätzen immer wieder Leben. Die Helfer-vor-Ort sind in Ilvesheim immer in Bereitschaft und haben eine qualifizierte Ausbildung, um schon vor Eintreffen des Rettungsdienstes notfallmedizinische Hilfe zu leisten. In...

PolitikPremium

Aus dem Gemeinderat

Am letzten Donnerstag war die erste Gemeinderatssitzung unter Leitung unseres neuen Bürgermeisters. Daher möchten wir kurz etwas dazu schreiben, was uns an der Sitzung aufgefallen ist und wovon wir hoffen, dass es für die kommenden Jahre stilbildend sein wird. Zunächst waren die Vorlagen zur Sitzung sehr gut und nachvollziehbar aufgearbeitet. Bei einer Vorlage gab es sogar eine Synopse, also eine Gegenüberstellung der Ursprungsversion und der geänderten Fassung. So etwas haben wir in vielen...

AktuellesPremium

Haushalt 2023 genehmigt

Mit Schreiben vom 08.02.2023 wurden die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans der Stadt Ladenburg, des Christlichen Bürgerhospitalfonds, der Günther’schen Stiftung für Jugendhilfe sowie des Wirtschaftsplans der Städtischen Wasserversorgung vom zuständigen Kommunalrechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises bestätigt und die geplanten Kreditaufnahmen genehmigt. Durch die frühe Umsetzung aller haushaltsrelevanten Vorgänge konnte die haushaltslose Zeit der Stadt erneut auf eine überschaubare Spanne begrenzt...

Politik

Verbesserungen im Haushalt 2022???

Die FW berichten in der letzten Woche von den erstaunlich guten Ergebnissen im Haushalt am Ende des Jahres 2022 und auch vorangegangener Jahre. Überschüsse, so wird behauptet, die künftigen Investitionen zur Verfügung stehen. Doch wie kommen diese „Überschüsse“ zustande? Schauen wir uns diese „Gewinne“ einmal genau an. Warum haben wir mehr Geld am Ende des Jahres als am Anfang berechnet? Natürlich gibt es immer leichte Verschiebungen in verschiedenen Positionen. Ein wesentlicher Teil machen...

Politik

Aus Gemeinderat und Fraktion
Vorläufige Haushaltsergebnisse des Jahres 2022

Aufgrund der Haushaltsberatungen und der teils hitzigen Diskussionen über verschiedene Anträge sind bei der Berichterstattung über die letzte Gemeinderatssitzung die vorläufigen Rechnungsergebnisse der Gemeinde im letzten Haushaltsjahr unter den Tisch gefallen – und dies ist bedauerlich. Nun mag man einwenden, wen interessiert Vergangenes, wenn mit dem neuen Haushalt die Zukunftsthemen im Fokus stehen? Doch Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl sagte einmal zu Recht: „Wer die Vergangenheit nicht kennt,...

AktuellesPremium
Dem Haushalt 2023 stimmten die Ratsmitglieder am Mittwoch im Domhofsaal einstimmig zu
6 Bilder

Der Ladenburger Haushalt 2023 wurde einstimmig genehmigt

Bei der Priorisierung der wichtigsten Zukunftsthemen sind sich die Ratsmitglieder einig / Umweltschutz, Soziales, Betreuungskapazitäten und Wirtschaftsförderung stehen ganz oben auf der Agenda Seit über 20 Jahren sitzt der Fraktionssprecher der SPD, Steffen Salinger, schon am Ratstisch und der Sozialdemokrat hat schon viele Haushaltsreden gehört: die scharfzüngigen Bilanzen eines Karl Bommarius (FW), die analytisch aufgeschlüsselten Reden eines Martin Schmollinger (Grüne) und die mutmachenden...

Politik

Wie finanziert sich das Kombibad?

Heute wird der Haushalt 2023 im Gemeinderat öffentlich diskutiert. Kernstück des Haushalts wird sein: Wie kann das geplante Kombibad in den nächsten Jahren finanziert werden? Welche Aufgaben stehen an und wie können sie bewältigt werden? Durch Inflation, Lieferengpässe und Baukostensteigerung ist der Gesamtpreis des Kombibads inzwischen auf 20,7 Mio Euro angestiegen. Die von uns vermuteten 18 Mio Euro sind schon vor Beginn des Baus weit überschritten.  Wie stellt sich der Bürgermeister die...

AktuellesPremium
Der Wochenmarkt gibt besonders dienstags ein trauriges Bild ab. Die Freien Wähler setzen sich für eine Angebotssteigerung ein
3 Bilder

Fraktionen brachten 31 Änderungsanträge ein

Bei den Haushaltsberatungen setzten die Fraktionen ihre Schwerpunkte / Besuch des Lobdengau-Museums und der innerstädtische Busverkehr sind bald kostenlos Rund sechs Wochen Zeit hatten die Mitglieder des Gemeinderates, um den Anfang Dezember eingebrachten Haushaltsentwurf 2023 durchzuarbeiten. 31 Änderungsanträge wurden nach den internen Fraktions-Beratungen der Verwaltung übergeben. Die Änderungswünsche wurden nun in einer Sondersitzung am Montag am Ratstisch bis kurz vor Mitternacht...

PolitikPremium
Foto: Kreistagsfraktion der Freien Wähler

Aus dem Kreistag
Haushalt für 2023 einstimmig beschlossen

Der Kreistag hat den Haushalt für das Jahr 2023 in seiner Sitzung 13. Dezember in Sinsheim einstimmig beschlossen. Er hat ein Gesamtvolumen von rund 868 Millionen €, von denen 753 Millionen € auf den Kernhaushalt, 114 Millionen € auf den Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik sowie 737.500 € auf die Freiherr von Ulner’sche Stiftung entfallen. Die aus Sicht der kreisangehörigen Städte und Gemeinden wichtigste Nachricht: Der Hebesatz der Kreisumlage bleibt wie im vergangenen Jahr bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.