Landfrauen Edingen

Beiträge zum Thema Landfrauen Edingen

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Führung durch das Heimatmuseum

Am Samstag, 14.09.2024 fahren wir ins Heimatmuseum nach Seckenheim. Die Ausstellung versetzt uns in die frühere Zeit der Landwirtschaft und des Handwerks. Frau Spies vom Heimatmuseum freut sich schon darauf mit uns die Führung durchzuführen und hat auch schon Getränke und für alle ein Gläschen Sekt kaltgestellt. Wir treffen uns um 14.15 Uhr am Edinger Bahnhof. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob man ein Fahrticket benötigt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Bitte anmelden per E-Mail:...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Führung durch das Heimatmuseum

Am Samstag, 14.09.2024 fahren wir ins Heimatmuseum nach Seckenheim. Die Ausstellung versetzt uns in die frühere Zeit der Landwirtschaft und des Handwerks. Frau Spies vom Heimatmuseum freut sich schon darauf mit uns die Führung durchzuführen und hat auch schon Getränke und für alle ein Gläschen Sekt kaltgestellt. Wir treffen uns um 14.15 Uhr am Edinger Bahnhof. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob man ein Fahrticket benötigt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.  Bitte anmelden per E-Mail:...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Führung durch das Heimatmuseum Seckenheim

Am Samstag, den 14.09.2024 fahren wir zum Heimatmuseum Seckenheim. Die Ausstellung versetzt uns in die frühere Zeit der Landwirtschaft und des Handwerks. Frau Spies erwartet uns um 15.00 Uhr zu einer Führung. Wir treffen uns um 14.15 Uhr am Edinger Bahnhof. Anmeldung erforderlich und bitte angeben, ob ein Fahrticket benötigt wird. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldung per E-Mail an helmut.g.koch@web.de oder in der Grenzhöfer Straße 30. Zum Vormerken: Am Samstag, 21.09.2024 backen...

VereinePremium
Aufmerksame Zuhörerinnen beim Polizeivortrag | Foto: Andrea Koch

LANDFRAUEN EDINGEN
Vorsicht ist besser als Furcht

Am 13.08.2024 trafen sich ca. 20 wetterfeste LandFrauen beim Hofladen des HelDenHofs zur Vortragsveranstaltung „Betrugsdelikte zum Nachteil älterer Menschen“. Polizeioberkommissar Michael Bittner vom Revier in Ladenburg sorgte mit seiner humorvollen Art dafür, dass es trotz des ernsten Themas auch einiges zu lachen gab. Erst versicherte er den Anwesenden, dass sie alle außerordentlich attraktiv seien. Leider stellte sich heraus, dass er damit die Attraktivität als Opfer für Betrüger meinte....

VereinePremium

Edinger Landfrauen
Nachruf Erika Brenzel

Am 17.07.2024 verstarb mit Erika Brenzel ein treues Mitglied unseres Landfrauenvereins. Sie war seit 2001 und damit 23 Jahre bei den Landfrauen Edingen und unterstützte den Verein stets tatkräftig. Ob mit leckeren Kuchenspenden und bei Festen. Wir werden sie als aktive Landfrau in Erinnerung behalten, die gerne in Gesellschaft und bei vielen Ausflügen und Vorträgen unseres Vereins dabei war. Unser Beileid gilt den Angehörigen der Verstorbenen.

VereinePremium
Fachkundige Betriebsführung | Foto: LF

LANDFRAUEN EDINGEN
Die Gurken- und die Tomatengruppe

In diese zwei Gruppen hatten uns Frau und Herr Kücherer aufgeteilt um den Landfrauen Edingen ihren Betrieb zu zeigen. Da unser Ausflug 43 Personen anlockte war das zwingend notwendig. In den verschiedenen Hallen und Zelten wurde uns der moderne Anbau von Gurken und Tomaten erklärt. Um Pilzkrankheiten weitgehend zu vermeiden werden die Pflanzen nicht mehr in der Erde, sondern auf Kokos gezogen. Eine Computeranlage steuert dann die optimale Menge an Wasser und Nährstoffen. Besonders beeindruckt...

VereinePremium
Zu Besuch im HelDen-Hof in Edingen | Foto: Landfrauen

LANDFRAUEN EDINGEN
Landfrau-Freundschaft - wenn nicht jetzt, wann dann?

45 Landfrauen aus Grafschaft Bentheim besuchten den HelDen-Hof in Edingen. Unsere erste Vorsitzende Andrea Koch machte die Bekanntschaft auf der BUGA 2023 in Mannheim mit Maria Rustige-Vorbrock.  Pünktlich traf der Bus ein und nach der Hofführung mit Umtrunk tauschte man sich gegenseitig aus. Trotz schlechtem Wetter war die Stimmung phantastisch. Bei der Verabschiedung war uns klar, dass es ein Wiedersehen gibt. Tomate ist nicht gleich Tomate - Ausflug ist fast ausgebucht Am Samstag, 06.07.2024...

VereinePremium
Glückwünsche zum Geburtstag! | Foto: Landfrauen

LANDFRAUEN EDINGEN
Wir gratulieren zum 90.ten Geburtstag

Letzen Sonntag feierte gut gelaunt und bei bester Gesundheit Frau Gertrud Koch im Kreise von Freunden, Kindern, Enkel und Urenkeln und mit einer kleinen Delegation der Landfrauen Ihren Ehrentag.  Nächstes Jahr hat Frau Koch ihr nächstes Jubiläum: Unglaubliche 60 Jahren Mitgliedschaft bei den Landfrauen Edingen.    Tomate ist nicht gleich Tomate - Ausflug ist fast ausgebucht Am Samstag, 06.07.2024 besichtigen wir den Tomatenanbau bei Familie Kücherer in Handschuhsheim. Es erwartet Sie eine sehr...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Tomate ist nicht gleich Tomate

Am Samstag, 06.07.2024 besichtigen wir den Tomatenanbau bei Familie Kücherer in Handschuhsheim.  Beginn ist um 15.00 Uhr. Wir treffen und um 14.00 Uhr am OEG-Bahnhof in Edingen. Es entsteht ein Unkostenbeitrag für die Bahnkarte. Bitte unbedingt anmelden und angeben, ob eine Fahrkarte gebraucht wird. Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder.  Bitte anmelden per E-Mail unter: helmut.g.koch@web.de oder persönlich im HelDen-Hof-Hofladen in der Grenzhöfer Straße 30.

VereinePremium
Die besten Mannschaften beim Boule-Turnier | Foto: LF

LANDFRAUEN EDINGEN
Beim Boule ging es heiß her

Und das nicht nur wegen den Temperaturen. Nach einer kurzen Einführung von Vereinsvorstand Gunter Mahler in den Boule-Sport ging es damit los, dass Mannschafften gebildet wurden. Man spielte drei Runden gegen verschiedene Gegner. Jeder war eifrig dabei das "Schweinchen" zu werfen und zu versuchen näher mit seinen Kugeln dran zu kommen als die gegnerische Mannschaft. Die Zeit verging wie im Fluge und bei der späteren Siegerehrung konnten Patricia Rendant und Stephanie Haub den Wanderpokal mit...

VereinePremium
Die Landfrauen zu Gast beim Boule-Club | Foto: BCEN

BOULE-CLUB EDINGEN-NECKARHAUSEN
Edinger Landfrauen beim BCEN

Pünktlich um 15.00 Uhr trafen am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein nun schon zum dritten Mal 31 Edinger Landfrauen und Männer und die 7jährige Laila mit dem Fahrrad beim Boule-Club ein, um ihr Vereinsturnier auszuspielen. Nach Begrüßung, kurzer Einweisung und Auslosung starteten die 14 Teams in das Turnier über drei Runden. Mit viel Spaß und Leidenschaft und unter den geschulten Augen des BCEN-Personals konnten am Ende Patricia Rendant und Landfrauen Neuling Stefanie Haub den von...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Flohmarkt-Tag in Edingen - Wir waren dabei

Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr waren die Edinger Landfrauen im Hof in der Grenzhöfer Straße 30 zu finden. Es waren mehrere Flohmarktstände aufgebaut und bei den Edinger Landfrauen konnte man sich mit diversen Getränken, einer köstlichen Waffel oder leckeren, frisch gebackenen Muffins, die Bandbreite an den vielfältigen Sorten ließ keine Wünsche offen, stärken. Wir hatten, bis auf eine kleine kurze Flaute um die Mittagszeit, durchweg regen Besuch von den Edinger Bürgern, sowie Gästen aus der...

VereinePremium
Lesung von Gabi Simon bei den Edinger Landfrauen | Foto: Hannelore Schäfer (RNZ & Neckarblick)

LANDFRAUEN EDINGEN
Mit Kobbduch und Kuddeschortz

So empfing der Vorstand der Edinger Landfrauen unsere Gäste zum Vortrag "Stallschwalben". Mit 59 Personen was das eine bestbesuchten Veranstaltung. Wahrscheinlich weil Frau Simon, vom "Bücherwurm" in Edingen, die aus dem Buch "Stallschwalben" vorlas schon seit vielen Jahren uns mit einer tollen Lesung beschenkt. Auch dieses Mal hatte sie wieder das Buch nach interessanten Passagen durchsucht und las diese vor. Es ging um eine Frau, die in den 60er und 70er Jahren auf einem Bauernhof...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Geschichten aus dem Leben einer Bauerntochter

Ganz besonders freuen wir uns auf unseren nächsten Termin mit Gabi Simon von der Buchhandlung "Bücherwurm" am Mittwoch, 17.04.2024, 19.00 Uhr, in der Gemeindebücherei in der Alten Schule in Edingen (Rathausstraße 12, EG-Raum). Sie wird uns aus dem Buch "Stallschwalben" vorlesen. Passend zum Thema hat sich der Vorstand für unsere Zuhörer etwas ausgedacht. Wir freuen uns auch über Nichtmitglieder. Flohmarkttag am Samstag, 4. Mai in Edingen! Wir sind von 10.00 bis 16.00 Uhr mit Verkostungen und...

VereinePremium
LandFrauen auf der Pirsch
3 Bilder

LandFrauen Edingen
Die LandFrauen gingen am Ostermontag auf die Pirsch

Unsere Aktion vom Ostermontag „Zählung der Feldhasen in der Edinger Gemarkung“ wurde mit großem Interesse und regem Engagement angenommen. 21 bereitwillige und fleißige Helfer, darunter 4 Männer, trafen sich am Ostermontag, den 1. April 2024, pünktlich um 18 Uhr in der Bahnhofstrasse 51, um den Jagdpächter bei der Zählung der Feldhasen zu unterstützen und so zu gewährleisten, dass der Bestand korrekt erfasst wird. Zunächst überraschte uns ein Nieselregen. Wenige Zeit später zeigte sich aber...

VereinePremium

LandFrauen Edingen
Geschichten aus dem Leben einer Bauerntochter

Ganz besonders freuen wir uns auf unseren nächsten Termin in der Gemeindebücherei um 19 Uhr mit Gabi Simon am 17.04.24. Sie wird uns aus dem Buch "Stallschwalben" vorlesen. Passend zum Thema hat sich der Vorstand für unsere Zuhörer etwas ausgedacht. Wir freuen uns auch über Nichtmitglieder. Zwei Referenden von "Kraichgaukorn" waren bei uns zu Gast Jürgen Schell und Thomas Jost erklärten uns, wie Kraichgaukorn unter dem Aspekt Artenvielfalt auf dem Acker seine Böden bewirtschaftet. Hier geht es...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Da freut sich der Osterhase

Wer noch eine Kleinigkeit sucht, um es an Ostern zu verschenken, für den haben wir genau das Richtige:  Ein Gutschein für eine Mitgliedschaft bei den Edinger Landfrauen. So kann man an allen unserer Veranstaltungen teilnehmen und hat somit das ganze Jahr etwas davon. Die Gutscheine können im Hofladen bei Andrea Koch, Grenzhöfer Straße 30, abgeholt werden. Unser Programm ist erstellt und liegt aus Wer keine Möglichkeit hat unsere Termine im Internet nachzulesen kann das Programm, welches...

VereinePremium
Schneidekurs bei den Edinger Landfrauen | Foto: Landfrauen Edingen

LANDFRAUEN EDINGEN
Den perfekten Schnitt gibt es nicht nur beim Friseur

Unter dem Motto „Quer durch den Hausgarten“ fand am letzten Samstag der diesjährige Schneidkurs statt. Gastgeberin war Heike Stephan, die dafür ihren Garten zur Verfügung stellte. Bei mildem Wetter fanden sich ca. 20 interessierte LandFrauen ein, um sich von Helmut Koch den professionellen Schnitt von Obstbäumen und Beerensträuchern zeigen und erklären zu lassen. Ausgerüstet mit Ast- und Rebschere rückte er ohne elektrische Unterstützung überschüssigen Ästen und Zweigen zu Leibe. Pfirsich-,...

VereinePremium
Foto: Landfrauen Edingen

LANDFRAUEN EDINGEN
Vortrag über Biodiversität im Kornfeld

Wir laden ein zum Vortrag von Jürgen Schell über "Biodiversität im Kornfeld" am Dienstag, 19.03.2024, 19.00 Uhr,  in das Gasthaus "Friedrichhof" (Anna-Bender-Straße 25) in Edingen. Die Bauern von Kraichgaukorn möchten den Gerteideanbau in „the Länd“ in neue Bahnen lenken. Sie sind nicht Bio, doch verzichten sie beim Anbau des regionalen, Brotgetreides auf jedwedes Spritzmittel. Dadurch schaffen sie Platz für Ackerwildkräuter, diese sind notwendig für den Erhalt der standorttypischen Insekten,...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Die Polizei ist bei uns zu Gast

Die Polizei ist bei uns zu Gast Am Mittwoch, 28.02.2024 ist die Polizei bei uns zu Gast und informiert uns über verschiedene Betrugsmaschen wie z.B. den "Enkeltrick" und Einbruchsvorsorge. Los geht es um 19.00 Uhr. Den Ort geben wir noch rechtzeitig bekannt. Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder offen. Schneidkurs nur für Frauen am Samstag, 9. März, 15.00 Uhr „Queer durch den Hausgarten“ ist dieses Jahr unser Thema. Der Schneidkurs findet diesmal bei Heike Stephan, Grenzhöfer...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.